Junghengsttag und Körung in Ö

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    @ springnachwuchs

    @ alicia: Ja das ist mir bekannt! Die meisten lassen ihre österr. Stuten von ausländischen Hengsten decken....
    Nur die sind dann auch meistens für Ö zugelassen. Es geht hier um die Hengste die für Ö nicht zugelassen sind und eben wie das dann formell ausschaut und nicht darum was andere machen!

    Liebe rüße
    LL

    Kommentar


    • #22
      LL
      Es kann nicht jeder dieser 1000e Hengste für Österreich zugelassen sein. Manchmal verlangt deshalb der jeweil. Verband einen DNA-Nachweis. Das verursacht geringe Zusatzkosten.

      Kommentar


      • #23
        @ dacaprio: weltglanz ist ein ganz außergewöhnlich toller fuchshengst. sehr schick und korrekt im exterieur. sehr sehr gute gga!!!!! auch vom charakter her ein ganz tolles pferd (auch aufm turnier am abreiteplatz oder so... immer ordentlich)

        lg
        julia

        Kommentar

        • Jürgen
          • 16.01.2002
          • 2154

          #24
          Hi!

          Wie waren eure Eindrücke?
          Ich war von manchen Hengsten sehr beeindruckt!

          Das mit den Fotos hat leider nicht geklappt!
          Meine Digi Cam ist im A....!

          LG Jürgen
          Liebe Grüße aus Österreich!

          http://www.beepworld.de/members56/diversace

          WIEDER MIT FOTOS ! ! !

          Kommentar


          • #25
            Jürgen, berichte du mal, wer hat dich beeindruckt ?
            Welche Bewertung haben die Hengste, die zur Körung empfohlen sind ?

            Kommentar


            • #26
              Mich hat am meisten Santander H beeindruckt!
              Er machter einen irrsinnig guten Sprung und war auch von den Grundgangarten toll!
              Und sein Exterieur ein Traum in meinen Augen!

              Bei den Junghengsten gefiel Calypo beim Springen am besten! Wahnsinniges Vermögen und super Technik!

              Vielseitig war auch Bandolero! Guter und Sprung und gute GGA!

              Muss mal meinen Zettel suchen wo ich alles aufgeschreben hab! Dann gibts mehr!

              LG Jürgen

              Kommentar


              • #27
                Ja bitte, her mit den Notizen.
                vor allem interessieren würden mich einige Dressierer, wie waren:
                - v. Wolkentanz
                - v. Sandro Hit
                - v. Ruiz Soler
                - die 3 Daros Söhne ?
                - 2 v. Dream of Glory
                - v. Sunny Boy
                - v. Lord Sinclair
                - v. Belluno

                Kommentar


                • #28
                  ich hab mir nur die althengste va dressierer angeschaut. sehr beeindruckt war ich va von weltglanz, a jungle prince und santander, der an der hand vorgestellt wurde.

                  lg

                  Kommentar

                  • Sallycat
                    • 05.05.2004
                    • 1305

                    #29
                    zu Moosbachhofs Peron:

                    hatte im Hinterkopf, der Hengst wurde hier mal diskutiert und suchen hilft ja manchmal.....

                    Peron ist heute in Berlin unter Christian Flamm aus einer Dressurpferde A mit ner 5,8 rausgekommen....und womit: vollkommen zu Recht!!!!!!
                    Ich hatte Namen in der Starterliste gesehen und dachte, schauste Dir den mal an......

                    Der Hengst - obwohl fünf - ist ein echtes Schmaltier; hübscher Kopf, viel Aufsatz, aber kein Hengstausdruck; lief nur nach oben heraus, sehr sehr spannig, Zügel aus der Hand kauen im Trab ging garnicht, da verlor er seinen Spannungs-Schwung und war nur noch eilig....., dazu kamen noch einige andere dickere Patzer, Ausfallen im Galopp, an der offenen Seite des Zirkels angaloppieren war auch optimierungsbedürftig..., habe mir gerade eben nochmal Papier angeschaut und festgestellt, auch eine Don Schufro-Schwester als Mutter macht da (zumindest noch&#33 keinen Dressurstar!!!!  

                    Prüfung fand allerdings in einer relativ dunklen 20  x 75-Halle statt, jedoch hatten alle Pferde die gleichen (schlechten) Bedingungen, auch auf dem Abreiteplatz, wo parallel die A und eine S-Dressur abgeritten wurden.

                    Ich war ganz aufrichtig enttäuscht......zumal der Name Christian Flamm in Berlin/Brandenburg lt. Meinung umstehender Beobachter der dortigen Szene durchaus zieht; wir erinnern uns an seine schönen Auftritte auf dem letzten BC!

                    Gewonnen wurde die Prüfung übrigens mit ner 8,5 vor einer 8,0, dahinter ein paar 7xer, war alles nicht soo doll! Später am Vormittag fand wohl auch noch Dressurpferde-L statt; vermutlich wird er dort nochmal gestartet sein; vom Grad der Aufrichtung wird er dort sicherlich besser aufgehoben sein....ob den beiden dort ein besserer Auftritt gelungen ist, weiß ich nicht!

                    Goldwing habe ich auch vor zwei oder drei Wochen in Dallgow - bin irgendwie im Moment viel in BB! - gesehen, Quali zum BC, hatte m.E. eine 8+, also qualifiziert, lief brav durch! Der große Hengstausdruck fehlt mir bei dem auch etwas.....aber er machte einen ganz geschmeidigen Eindruck! Das Niveau auf der Quali war übrigens eher unterirdisch.......dürfte echter Tip als Ausweichtermin für hochklassigere Veranstaltungen sein; Thomas Voss hatte das auch erkannt!!!

                    Deckt Peron eigentlich in Brandenburg? Warum stehen die M-Hengste in Neustadt - kleine Fragen an unsere Österreicher und bitte, bitte nicht böse sein........aber Peron war heute echt nix!!!!
                    Schöne Grüße

                    Sallycat

                    Kommentar


                    • #30
                      Zumindest hat Peron nie in M/V gestanden, sondern wurde hier nur zur Anerkennung vorgestellt. Ist er denn für Brandenburg gekört? RL reitet viel in Brandenburg, hat Peron aber letzte Zeit nicht zu Gesicht bekommen - zumindest nicht in einer Dressurpferde-L.

                      Kommentar

                      • Sallycat
                        • 05.05.2004
                        • 1305

                        #31
                        @IDE

                        War auf dem Dressurturnier im Olympia-Reiterstadion; ich weiß nicht, ob er die L geritten ist.

                        Ist Peron für Berlin/Brandenburg anerkannt? Ist doch österreichisches Warmblut, oder? (soll nicht heißen, dass ich etwas gegen die habe.... )
                        Schöne Grüße

                        Sallycat

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                        33 Antworten
                        2.638 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                        15 Antworten
                        1.515 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                        35 Antworten
                        2.669 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                        33 Antworten
                        1.952 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag hdpu
                        von hdpu
                         
                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                        21 Antworten
                        1.985 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                        Lädt...
                        X