Körung Stadl Paura/ Österreich im Februar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sportpferde_angerer
    • 25.09.2007
    • 56

    #21
    Zeitplan und Teilnehmerlot


    Rhaposario, Sieger der Hengstkörung 2007

    Programm

    Samstag, 9. Februar 2008
    11.00 Uhr AWÖ-Junghengstetag

    Bewertung und Musterung der Junghengste auf
    hartem Boden im Freien, Musterung auf der Dreiecksbahn
    und anschließend Freispringen in der Halle

    Sonntag, 10. Februar 2008
    8.00 Uhr Zentrale AWÖ-Hengstkörung

    Musterung auf hartem Boden im Freien, Musterung
    auf der Dreiecksbahn in der Halle, anschließend
    Freispringen in der Halle

    12.00 Uhr Präsentation der ausgewählten Junghengste
    Vorstellung im Freilaufen und Freispringen in der Halle

    14.00 Uhr AWÖ-Hengstschau
    Vorstellung der Hengste an der Hand, unter dem Sattel
    in Dressur und Springen sowie im Freispringen

    22 Junghengste stellen sich heuer der Selektion durch das Richterkollegium, um die begehrte Empfehlung für die Hengstleistungsprüfung zu erlangen – der erste Schritt auf dem Weg zum erfolgreichen Vererber. Sechs davon stammen aus dem Jahrgang 2004, der Großteil wird aber dreijährig an der Beurteilung teilnehmen.
    Die Hengste Abrek, Belissimo M, Goldwing und Goethe sind mit jeweils zwei Söhnen in der Startliste vertreten, ansonsten gibt es Jungpferde von österreichischen und internationalen Vätern zu sehen. Interessant könnte der Auftritt von Ricello von Riccione werden – man wird sehen wie sich der Hengstfohlen-Bundeschampion von 2005 entwickelt hat.

    Am Sonntag werden 18 Hengste, deren Leistung schon erprobt wurde, zur Körung antreten. Fünf Pferde aus den Jahrgängen 2003/2004 konnten sich über die HLP 2007 in Stadl-Paura qualifizieren, darunter auch der überragende Sieger dieser Prüfung Attaché Luc AH von Alexander der Große. Neben einem weiteren Junghengst, der die Leistungsprüfung in Prussendorf ablegte, werden zwölf ältere Hengste (JG: 1989-1999) vorgestellt, die sich zum Großteil über Eigenleistung im Sport qualifizieren konnten. Es werden etwas mehr springbetonte Hengste am Start sein, was ein interessantes Freispringen verspricht. Doch auch dressurbetonte Linien sind vertreten – also wird man wohl auch spektakuläre Grundgangarten zu sehen bekommen. Aus Sicht der AWÖ ist es sehr erfreulich, dass diesmal sieben in Österreich gezogene Hengste um das Körurteil kämpfen.

    Wie immer ist die große Hengstschau am Ende der Veranstaltung der große Publikumsmagnet. Hier werden die ausgewählten Junghengste und die frisch gekörten Beschäler den Züchtern und Warmblutfans noch einmal – gemäß ihrer Veranlagung an der Hand, im Freispringen, in der Dressur oder beim Springen – präsentiert. Aber auch bewährte, in Österreich aufgestellte Deckhengste werden sich von ihrer besten Seite zeigen. Zwei altehrwürdige Herren, nämlich Belluno von Balfour xx und Lorenzo-B von Lorenz sind ebenso dabei wie Dressurcrack Calogero von Caletto I oder der bestes Springblut führende Lomitas von Lord. Aber auch Youngsters wie Impuls von Inselfürst oder Ascot von Alvarez wird man in der großen Veranstaltungshalle des Pferdezentrums bewundern können.

    Teilnehmer JunghengsteTeilnehmer KörungTeilnehmer Hengstschau

    Quelle: http://www.pferdezucht-austria.at/ma...iPage=&NID=735
    Avatar: Bundeschampionesse 2007 Saliera v. Sir Donnerhall aus der Antigone n. Acord´s Champion. - for sale !
    mehr auf www.sportpferde-angerer.at
    www.scheffauer-holzwaren.com - Verpackungslösungen aus Holz

    Kommentar

    • Jürgen
      • 16.01.2002
      • 2154

      #22
      Da komm ich natürlich auch!
      Liebe Grüße aus Österreich!

      http://www.beepworld.de/members56/diversace

      WIEDER MIT FOTOS ! ! !

      Kommentar

      • Uniqua
        • 20.03.2005
        • 6628

        #23
        daumen drück für petra *drüüüückkkkkkkkkkkkkkkkk*

        :-)

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2836

          #24
          Uns Daheimgebliebene würde es sehr freuen wenn wir einen tollen Bericht der Körung und Hengstschau bekommen könnten!
          Wie hat sich der Trakehnerhengst Manhatten v. St.Cloud präsentiert?

          Danke schon einmal!!!!!

          L.G.
          Bernhard
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2836

            #25
            Hier ein Bericht des gestrigen Junghengstentages:
            @Quelle www.pferdezucht-austria.at

            Ergebnis des Junghengstentags
            09.02.2008

            Von den 22 erwarteten Hengsten traten heute 17 zur Vorauswahl für die HLP an. Die meisten davon sehr moderne, elegante Typen, die auch mit einer interessanten Abstammung aufwarten konnten. Wie immer begann die Kommission mit der Musterung der Jungpferde auf hartem Boden. Hier wurden das Fundament und die Gangkorrektheit im Schritt und im Trab genau überprüft.
            Nach einer kurzen Pause wechselte man in die sehr ansprechend und zweckdienlich vorbreitete Veranstaltungshalle des Pferdezentrums. Hier wurde das restliche Exterieur begutachtet, die Grundgangarten bewertet und schließlich auch die Springveranlagung der Junghengste beim Freispringen bewertet.


            Dem zahlreichen Publikum wurde eine tolle Show geboten. Überragende Trabmechanik wechselte mit raumgreifendem Schritt und ausgezeichneten Leistungen über den Stangen. Aber auch für Unterhaltung war gesorgt, wenn sich wieder einmal ein Youngster äußerst geschickt den Einfangversuchen seiner Vorführer entzog oder sich zwischendurch Stärkung beim Blumenschmuck verschaffte. Schließlich wurden fünfzehn Starter in den Endring gerufen – all diese Hengste werden zur HLP zugelassen, die dann auch von Seiten der AWÖ gefördert wird. Drei Teilnehmer erhielten sogar eine dringende Empfehlung für diesen Leistungscheck.


            Placido G von Parker nach Cor de Brillant, ein dunkelbrauner, im mittleren Rahmen stehender Hengst, präsentierte sich schon in den Grundgangarten überaus leichtfüßig und locker, beim Freispringen setzte er sich aber von seinen Mitbewerbern ab. Nur er bekam dafür die Traumnote 9,0 verliehen.
            Der typvolle und rahmige Fuchshengst Pizarro MBH von Peron M – Westerland beeindruckte allein schon durch seine Ausstrahlung. Sehr modern konstruiert zeigte er sich aber gerade in Trab und Galopp ausgesprochen bewegungsstark. Trotz deutlicher Dressurveranlagung konnte er auch in der Springgasse punkten.
            Der dritte im Bunde war der - obwohl nach feinstem Springblut gezogen - doppeltveranlagte Chasanova von Chromatiko nach Lohengrin. Ein kallibriger brauner Hengst mit viel Substanz brachte Ruhe und Gelassenheit in die Prüfung mit. Aus seinen sehr guten Grundgangarten stach der raumgreifende, taktsichere und fleißige Schritt noch deutlich hervor. Nach einem ebenso soliden Freispringen bleibt abzuwarten, wo seine Eignung schlussendlich liegen wird.


            Mit den fünfzehn ausgewählten Junghengsten wurde eine schöne und gut veranlagte Kollektion vorgestellt, die im Sommer ihre Qualität beim 70-Tage Test in Stadl-Paura unter Beweis stellen kann.
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6628

              #26
              hallo

              bohh ist das aufregnd.....
              kann niergends ergebnisse finden :-(

              oder wisst ihr wo ???

              Kommentar

              • Uniqua
                • 20.03.2005
                • 6628

                #27
                ...na die sind da wohl nicht ganz so schnell :-)

                siegerhengst......

                Attaché Luc AH von Alexander der Große

                Reservesieger wurde der Doppelchampion 2006 und 2007 Facetto von Fürst Heinrich, gezogen von Christian Großholzner aus Bad Hall.


                die ersten berichte sind auf.....



                nachzulesen.....

                doch eine übersicht ist leider noch nicht zu finden :-(

                weiß jemand mehr?

                lg

                Kommentar


                • #28
                  Von den sechs vorgestellten Junghengsten wurden vier gekört. Den Sieger und Reservesieger hat Uniqua schon genannt, die beiden anderen sind:

                  Chopin v. Contendro I/Almox Prints
                  und
                  Don Placido v. Don Frederico/Wolkenstein II

                  Gekörte Althengste:
                  Wachhorst v. Warkant
                  Nec Plus Ultra De Septon v. Darco
                  Rubinstern v. Rubinstein I
                  Le Balou v. Achill Libero-H
                  Cinnamon v. Corrado II
                  Cash & Carry v. Cash
                  Koblenz v. Kostolany
                  Manhattan v. Saint Cloud
                  Corianus v. Coriano

                  Kommentar

                  • Rascaja
                    • 23.02.2007
                    • 384

                    #29
                    Der Siegerhengst sieht sehr aufwendig beschlagen aus, ist das für eine Körung
                    normal.

                    Kommentar

                    • basquiat
                      • 02.10.2005
                      • 2836

                      #30
                      Ich war nicht auf der Körung und ich Mutmaße einmal.
                      In Österreich müssen potentielle Körkandidaten zuerst den 70 Tage Test absolvieren ehe sie zur Körung antreten dürfen.Die Junghengste werden dafür beschlagen und nach dem Test reiterlich weiter gefördert. Deshalb wohl auch der offensichtliche Beschlag am Siegerhengst.

                      L.G.
                      Bernhard
                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                      Kommentar

                      • Beluga
                        • 09.12.2005
                        • 748

                        #31
                        Was ist mit dem Royaldik Sohn (Renaldo ) hat den jemand gesehen und kann berichten (hab ihn leider nur auf Video gesehen)

                        Was mich noch interessieren würde es würde ein Pinto namens Wizard/ stammt glaub ich von Winddancer ab/ Siegerhengst was gibt es über diesen zu sagen ???
                        http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                        Kommentar

                        • graylady
                          • 22.02.2006
                          • 99

                          #32
                          Die Frage kommt zwar etwas spät, aber was mich interessieren würde, wie Koblenz von Kostolany gefallen hat??

                          Wäre für Statements dankbar.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                          22 Antworten
                          2.211 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                          33 Antworten
                          2.727 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                          15 Antworten
                          1.635 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                          35 Antworten
                          2.725 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                          33 Antworten
                          1.988 Hits
                          4 Likes
                          Letzter Beitrag hdpu
                          von hdpu
                           
                          Lädt...
                          X