Körungen in Deutschland

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Körungen in Deutschland

    mal unabhängig von der qualität eines hengstes -

    gibt es in den verschiedenen zuchtgebieten eigentlich pedigrees, mit denen man von vorneherein bei einer körung gar nicht antreten braucht?

    meinetwegen weil z.b. die vererbung oder der charakter bekannt sind "wie ein bunter hund" oder die abstammung vielleicht einfach viel zu altmodisch wäre....?!
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    ich denke,
    so ein klein wenig "modeabhängig" wird das von zeit zu zeit durchaus variieren und so sein.
    manche hengste waren schon erst voll in, dann voll out, und danach relativiert sich das alles ein wenig, da zucht eben doch immer in erster linie Zufall ist.
    Und wenn so vermeintliche k.o.-Hengste weiter hinten im Papier stehen, dann sind ja deren Vererbung/Eigenschaften auch schon stark "verwässert".



    Kommentar

    • Inserinna
      • 13.04.2002
      • 1470

      #3
      Be den Westfalen fällt mir spontan Pazifik ein, kann sich noch jemand erinnern,
      Siegerhengts, dann DLG Sieger und dann.......................



      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

      Kommentar

      • BKM
        • 03.07.2002
        • 971

        #4
        Ich kann mich noch an Pazifik erinnern. Ich habe vor Jahren eine Stut von ihm decken lassen. Das Produkt war eine bildschöne Stute u. obwohl von Pazifik mit enormen Springvermögen, sie war allerdings nicht die rittigste. Ich habe sie 3jährig sehr gut verkaufen können.
        Von Pazifik gab es den gekörten Hengst Perplex aus einer Bariton - Mutter.

        Viele Grüsse
        BKM
        Viele Grüße
        BKM



        Es kann passieren, was will.
        Es gibt immer einen, der es kommen sah.

        Kommentar


        • #5
          Ich denke mal in Hannover ist es schwierig mit Archipel-Blut (da wird dann lieber zweimal hingeguckt, ob´s gehen kann)
          und ganz schlimm wird´s mit Falkland.
          Direkter Falkland ist sehr schwer und in 2. Generation ist´s auch nicht sehr einfach.
          (obwohl ja jetzt auf der Körung ein Waterford/Falkland Prämienhengst geworden ist - sehr verdient, hat mir sehr gut gefallen, aber die meisten Nachkommen vom F. sind recht stur und das ist auch schon sehr bekannt..)

          Kommentar

          • arosa
            • 14.10.2004
            • 2823

            #6
            Hihi ... Archipel ... den kannte ich vor einigen Jahren noch nicht und ich war mit einer Freundin in Aachen und irgendwann startete (Dressur) ein Amerikaner oder war es ein Engländer (?) mit einem Archipel-Nachkommmen. Meine Freundin schaute ins Programmheft bevor der Reiter ins Viereck kam, lachte und meinte schon, mal sehen was da so abgeht, und berichtete von den Archipels, die sie so kannte (nun ja, wie man sich über solch Sch ... tiere eben so äussert).
            Das Pferd kam ... und es brach nach wenigen Metern der Teufel aus dem Tier ... alle paar Meter drehte der um, machte irgendeinen Firlefanz, der Reiter sass eigentlich nur zur Zierde oben drauf und traute sich nicht auch nur einen Finger zu rühren. Wenn der Archipel dann mal ein paar Meter wieder zu Verstand gekommen war, sah das ja alles ganz prima aus, tolle Bewegungen etc. aber dann - weitere Ausraster, der Reiter wurde dann abgeklingelt. Wir feixten und meinten, den hat der sich bestimmt für richtig Geld andrehen lassen und wohnt irgendwo auf der Welt, wo der noch nie was von Archipel voherher gehört hat ....Seither geht bei mir gar kein Papier von irgendwo Archipel drin steht ...

            Kommentar


            • #7
              Ja da gibt's schon so einige Spezialfälle von. Geht aber auch anders. Wir hatten insgesamt vier fünf Archipels und die sind allesamt sehr gut gewesen. Zwei Töchter haben wir sogar in der Zucht behalten und auch die haben sich sehr gut bewährt. Zwei Banditenträume aus der einen sind beide sehr gut Dressur gelaufen, einer hat sogar bis M/B DPF gewonnen. Die eine Archipel die wir verkauft haben läuft seit Jahr und Tag (ist sich meine ich Jahrgang 92) ländliche sittlich herum und hat jedes Jahr irgendwelche Platzierungen in Dr. und Spr. und war nebenher auch noch in der Zucht tätig.
              Die andere habe ich selber bei ihrer SLP geritten und Dr. Christmann schwärmt heute noch von der (gab zwei 8er in der Rittigkeit und sogar 'ne 9 für den Trab). Die zweite A-Tochter die wir behalten haben hat uns wiederum zwei SPS geschenkt (eine von Donnerhall bekam gleichfalls zwei Mal die 8 in der Rittigkeit (Fremdreiter war Herr Meyer zu Strohen, der weiß definitiv was er tut ) und drei 9er in den GGA. War auch Turniererfolgreich usw.usw.
              Davon mal ganz ab würde ich aber auch eher zweimal hingucken wenn Falkland oder Archipel im Pedigree auftrauchen. Und das obwohl meine allerliebste Zuchtstute eine Falkland-Tochter ist (aber auch eine mit 8er Rittigkeit und da ich sie selbst angeritten habe, kann ich mit Fug und Recht sagen, dass ich die wirklich toll finde)

              Kommentar

              • living doll
                • 30.05.2005
                • 2180

                #8
                Wie sieht es mit Disco-Star aus?
                "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                Kommentar

                • Waluga
                  • 13.08.2003
                  • 1942

                  #9
                  Es kommt mir - zumindest bei manchen Veranstaltungen, bei denen ich schon dabei war - so vor, als ob noch vor dem Pedigree der Züchter oder Aussteller des Hengstes beurteilt wird. Entspricht dieser den Vorstellungen (ich hoffe, das war neutral genug ), hat auch das Pferd eine Chance.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    Samico, auch wenn es einfarbige Nachkommen sind.
                    ich denke mal, allgemein einfarbige Hengste aus Scheckhengste, zumindest nach dem Kommentar, den ich auf der Vorauswahl gehört habe

                    Kommentar


                    • #11
                      Charly, Samico ist in meinen Augen unterschätzt... der hat (sehen wir von der Farbe mal ab, denn das ist Geschmackssache...) alles verbessert was er bedeckt hat, ABER versuch mal aus MIST was sehr gutes zu machen

                      Kommentar

                      • arosa
                        • 14.10.2004
                        • 2823

                        #12
                        Samico - richtig - geht auch gar nicht. Aber bei den Stuten/Hengsten, die mich interessieren, taucht der garantiert nirgendwo auf

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                        33 Antworten
                        2.654 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                        15 Antworten
                        1.526 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                        35 Antworten
                        2.677 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                        33 Antworten
                        1.958 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag hdpu
                        von hdpu
                         
                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                        21 Antworten
                        1.990 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                        Lädt...
                        X