hier mal meine eindrücke vom montag - blutpferde und a bis b:
ernüchternd in vielerlei hinsicht:
nur 5 HBs u keiner weiter - darunter ein likoto donnerschwee novize der es immerhin biss aufs pflaster schaffte - bildschöner typ in gewünschter schwarzer jacke mit nobless, riss, hi drunter, anspr technik u dynamik - pflaster auch o.k. u korrekt (hb) wenn auch nicht die allerletzte kadenz hören lassend wie später die folgenden wb's - nicht weiter.
ein jammer.
helikon, heraldik, markus deak u prestige gleich raus wobei der erste (helikon) u der letzte (prestige) da auch wahrlich nicht hingehörten. von den anderen beiden wäre insbes der markus deak brandenburger (quaterman! poesie/samba hit) ne sünde wert gewesen weil T sehr gut mit hb drunter mit genügend schub u der korrekteste von hi.
dann die springer a - b - will heissen accord II u balout in hoher dichte - ein absoultes trauerspiel. habe selten so viele zusammengeklaute nicht zuchtgebietgehörige aber eben erwiesene springlinien mit so jämmerlichen sprung gesehen. vermögen bei den meisten keine frage aber entweder derart präpariert dass die verdammte hubschrauberei nicht zu beurteilen war oder aber das "rund" fehlte.
herausragend ein amantus (accord II) pinocchio pilot (2 x pilatus) der sehr im pilottyp stand, nobel, u etwas kirre schien - enorm übersprungen mit fragwürdigkeit im hinblick auf reell - klingt auf dem pflaster nach richtig gummi - der ist weiter.
balout corrado v ramsbrock, schicker typ. gross, kurz , hochbeinig, wirkt eilig - am spr überragend mit hinblick auf hb, vb etwas "fragwürdig" - ? - reserve
ebenso reserve balout grandeur u balout landadel - beide von mir mit dem vermerk: vermögen, aber nicht rund genug. ersterer locker im trab, letzerer selbst im gal gewöhnlich.
dann die belissimos u die welt stand kopf:
wo sind sie alle, die überragenden bewegungswunder?
?
unterm strich:
ordtl trabpferde mit hb dran. ordtl galoppade, alle ansehlich in mechanik u bergauf tendenz (mehr od weniger ausgeprägt, aber selbst bei potentiellen "kratzer"stuten noch gut entwickelt) sehr guter schritt u selten abstriche im exterieur - aber der wow-effekt fehlte ganz u gar u das bei 17 (!
hengsten. und nein: den superschicken kopf u typ gibt er nicht dominant weiter. zwei dabei die echte hingucker waren, der eine ein ganz typischer lord sinclair im L-look, der andere ein typischer R aus der mutterlinie des damon hill wie man manchesmal die "schicken" rohdiamanten sieht.
zugelassen u.a. der belissimo aus Mv Fürst Picc (mephistopheles rembrandt) gross, rahmen, nobless, leicht herb, sehr schönes exterieurpferd, hb natürl dran, natürl u durchaus brauchbar auch am sprung, sehr gutes pferd aber eben die allerletzen höhepunkte missend. klingt auf dem pflaster dynamisch u wohl kadenziert.
belissimo argentinus furioso (mein papier-tiger) - "raubvogelauge"
wie arg es manchmal macht, schick, typ , viel raumgriff, locker schub, hi breit (mir egal solang es sich gut anfühlt unterm sattel), spur lang im mittelstück, hb - ? aufwendig aber auch fleissig genug? geschlossen genug? pflaster bestätigt hi breit aber klingt gut/wohl kadenziert
bel davignon ehrentusch aus zucht beckmann (recht bewährter mutterstamm) der erste dunkelbraune (grosse erleichterung im publikum... - watt? nur füchse?
) patentes pferd, auch am spr, oberlinie/exterieur der gefälligste u kompakteste bis dato, takt mechanik u kadenz, schr sehr gut/durchgeschoben/gelassen
bel lemon park grande (ahlswede/ramsbrock) moderner blüter, hochbeinig u kurz gg die anderen, rahmen, nobless, leicht herb, gal ordtl, T reell - pflaster klingt nicht so doll (fehlt die hörbare kadenz)
reserve
ebenso reserve ein ankommer fuchs/strahlemann: bel lord sinc pit fr'ball
etwas schwunglos aber in allem dran u drunter - pflaster klingt "normal" will heissen: ebenso die letzte kadenz missend
dann der 2. bel lord sinc aber diesmal davignon cacir in weiterem mutterstamm u dklbr
DAS TAKTPFERD!
nobel köpfchen, ein traum!
m.e. lord sinc in person u nix v belissimo - das ist das holst L wie es leibt u lebt in seinem schmelz
in etwa auch so hi raus wie LS u hb im trabe so gemacht - ?
effektvoll, keine frage.
gal kaum zu beurteilen, die paar gezeigten sprünge eher kratzig u hektisch...
pflaster klingt super elastisch
bel rubinstein w'meyer (müsste mutterstamm DH sein)
traumtyp in dklbr, könnte eher ein rohdiamant sein
mechanik u ausdruck, was fehlt ist das letze gummi, entspr auf dem pflaster klingt das ganze weniger dynamisch, insbes im vgl zu zuvor gen Bel LS D
danach bemerkenswert zwei brentanos (merke: seit wann werden in westf brentanos vorgestellt?
)
der erste aus funke lucullus mutter ganz im typ des brentanos stehend, ebenso farbe u zeichnung, knapper schritt, gal akzeptabel, wenig überzeugend
der zweite rappschi aus m v metternich nomade derby (letzerer verantw für die farbe, mutter im progr falsch ausgedruck als rappe, ist sie nicht, sonst könnte dies kein schi sein.)
hat ramsbrock gekauft aber nicht gek
kompaktes pferd, mutterstamm brentina/barclay, viel vb-aktion antritt u mechanik sehr auffällig, zieht sich vorn richtig hoch! u super dran
letzte durchlässigkeit?
pflaster klingt sehr gut aber nicht weiter
die folgenden Cs habe ich mir gespart u statt dessen das gute wetter genutzt zum selber reiten...
morgen mehr in sachen damon hill u cornet ...
ernüchternd in vielerlei hinsicht:
nur 5 HBs u keiner weiter - darunter ein likoto donnerschwee novize der es immerhin biss aufs pflaster schaffte - bildschöner typ in gewünschter schwarzer jacke mit nobless, riss, hi drunter, anspr technik u dynamik - pflaster auch o.k. u korrekt (hb) wenn auch nicht die allerletzte kadenz hören lassend wie später die folgenden wb's - nicht weiter.
ein jammer.
helikon, heraldik, markus deak u prestige gleich raus wobei der erste (helikon) u der letzte (prestige) da auch wahrlich nicht hingehörten. von den anderen beiden wäre insbes der markus deak brandenburger (quaterman! poesie/samba hit) ne sünde wert gewesen weil T sehr gut mit hb drunter mit genügend schub u der korrekteste von hi.
dann die springer a - b - will heissen accord II u balout in hoher dichte - ein absoultes trauerspiel. habe selten so viele zusammengeklaute nicht zuchtgebietgehörige aber eben erwiesene springlinien mit so jämmerlichen sprung gesehen. vermögen bei den meisten keine frage aber entweder derart präpariert dass die verdammte hubschrauberei nicht zu beurteilen war oder aber das "rund" fehlte.
herausragend ein amantus (accord II) pinocchio pilot (2 x pilatus) der sehr im pilottyp stand, nobel, u etwas kirre schien - enorm übersprungen mit fragwürdigkeit im hinblick auf reell - klingt auf dem pflaster nach richtig gummi - der ist weiter.
balout corrado v ramsbrock, schicker typ. gross, kurz , hochbeinig, wirkt eilig - am spr überragend mit hinblick auf hb, vb etwas "fragwürdig" - ? - reserve
ebenso reserve balout grandeur u balout landadel - beide von mir mit dem vermerk: vermögen, aber nicht rund genug. ersterer locker im trab, letzerer selbst im gal gewöhnlich.
dann die belissimos u die welt stand kopf:
wo sind sie alle, die überragenden bewegungswunder?

unterm strich:
ordtl trabpferde mit hb dran. ordtl galoppade, alle ansehlich in mechanik u bergauf tendenz (mehr od weniger ausgeprägt, aber selbst bei potentiellen "kratzer"stuten noch gut entwickelt) sehr guter schritt u selten abstriche im exterieur - aber der wow-effekt fehlte ganz u gar u das bei 17 (!

zugelassen u.a. der belissimo aus Mv Fürst Picc (mephistopheles rembrandt) gross, rahmen, nobless, leicht herb, sehr schönes exterieurpferd, hb natürl dran, natürl u durchaus brauchbar auch am sprung, sehr gutes pferd aber eben die allerletzen höhepunkte missend. klingt auf dem pflaster dynamisch u wohl kadenziert.
belissimo argentinus furioso (mein papier-tiger) - "raubvogelauge"
wie arg es manchmal macht, schick, typ , viel raumgriff, locker schub, hi breit (mir egal solang es sich gut anfühlt unterm sattel), spur lang im mittelstück, hb - ? aufwendig aber auch fleissig genug? geschlossen genug? pflaster bestätigt hi breit aber klingt gut/wohl kadenziert
bel davignon ehrentusch aus zucht beckmann (recht bewährter mutterstamm) der erste dunkelbraune (grosse erleichterung im publikum... - watt? nur füchse?

bel lemon park grande (ahlswede/ramsbrock) moderner blüter, hochbeinig u kurz gg die anderen, rahmen, nobless, leicht herb, gal ordtl, T reell - pflaster klingt nicht so doll (fehlt die hörbare kadenz)
reserve
ebenso reserve ein ankommer fuchs/strahlemann: bel lord sinc pit fr'ball
etwas schwunglos aber in allem dran u drunter - pflaster klingt "normal" will heissen: ebenso die letzte kadenz missend
dann der 2. bel lord sinc aber diesmal davignon cacir in weiterem mutterstamm u dklbr
DAS TAKTPFERD!
nobel köpfchen, ein traum!
m.e. lord sinc in person u nix v belissimo - das ist das holst L wie es leibt u lebt in seinem schmelz
in etwa auch so hi raus wie LS u hb im trabe so gemacht - ?
effektvoll, keine frage.
gal kaum zu beurteilen, die paar gezeigten sprünge eher kratzig u hektisch...
pflaster klingt super elastisch
bel rubinstein w'meyer (müsste mutterstamm DH sein)
traumtyp in dklbr, könnte eher ein rohdiamant sein
mechanik u ausdruck, was fehlt ist das letze gummi, entspr auf dem pflaster klingt das ganze weniger dynamisch, insbes im vgl zu zuvor gen Bel LS D
danach bemerkenswert zwei brentanos (merke: seit wann werden in westf brentanos vorgestellt?

der erste aus funke lucullus mutter ganz im typ des brentanos stehend, ebenso farbe u zeichnung, knapper schritt, gal akzeptabel, wenig überzeugend
der zweite rappschi aus m v metternich nomade derby (letzerer verantw für die farbe, mutter im progr falsch ausgedruck als rappe, ist sie nicht, sonst könnte dies kein schi sein.)
hat ramsbrock gekauft aber nicht gek
kompaktes pferd, mutterstamm brentina/barclay, viel vb-aktion antritt u mechanik sehr auffällig, zieht sich vorn richtig hoch! u super dran
letzte durchlässigkeit?
pflaster klingt sehr gut aber nicht weiter
die folgenden Cs habe ich mir gespart u statt dessen das gute wetter genutzt zum selber reiten...
morgen mehr in sachen damon hill u cornet ...
Kommentar