vorauswahl körung, geht so langsam los

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gin_tonic
    • 04.11.2003
    • 3381

    vorauswahl körung, geht so langsam los

    hier könnt ihr eure heissen eisen zu den körungen diesen herbst/ winter einstellen.

    an dieser stelle schon mal herzlichen glückwunsch an monti zu ihrem French Kiss-Le Charmeur E-Ampère, der das traben endlich gelernt hat und auf dem körplatz in zweibrücken zu sehen sein wird! soll es mal fein der mama nachmachen, die unlängst nur knapp an der bundeschampionats qualifikation im springen vorbeigeschrammt ist und die man hoffentlich nächstes jahr in der schweren klasse wiedersieht!
    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4616

    #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (gin_tonic @ Aug. 12 2006,08:55)] French Kiss-Le Charmeur E-Ampère, der das traben endlich gelernt hat und auf dem körplatz in zweibrücken zu sehen sein wird! soll es mal fein der mama nachmachen, die unlängst nur knapp an der bundeschampionats qualifikation im springen vorbeigeschrammt ist und die man hoffentlich nächstes jahr in der schweren klasse wiedersieht!
    @monti
    Jetzt mal ganz wertfrei gefragt, warum macht man auf eine Le Charmeur Ampere Stute, die anscheinend nicht nur eine Springabstammung hat, sondern auch noch toll springt, einen French Kiss drauf? Dachte eigentlich du bist "gefestigt" in deiner Züchtererfahrung und mchst sowas nicht.        



    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14561

      #3
      btw : Wie bringt denn Ihr Euren Hengstanwärtern das "Traben" bei ?Wie bereitet ihr sie auf Körung , spez. Traben vor ?

      Kommentar

      • Aaliyah
        • 11.03.2003
        • 475

        #4
        herzlichen glückwunsch monti!! kenn den kleinen ja auch noch und drücke fest die daumen.

        Kommentar

        • Molyneux
          • 16.02.2006
          • 311

          #5
          @monti

          auch von mir...............ich finde diese sprüche zum kotzen, gebe frufru absolut recht * sehr gewagt*, aber wie war das

                      *wer nicht wagt, der nicht gewinnt*

          deshalb grrrrrrrrrr GLÜCKWUNSCH   der erste schritt ist getan



          Kommentar


          • #6
            btw : Wie bringt denn Ihr Euren Hengstanwärtern das "Traben" bei ?Wie bereitet ihr sie auf Körung , spez. Traben vor ?

            ich habe es auf einer Hengststation beobachten können das die  Hufglocken  drauf machen wo ganz viel kleine Glöckchen dran sind ..... Tja ist nicht so mein Ding.....aber so lernen sie sofort beim Traben die Beine zu heben....wirkt dieses nicht gibt es als zweite Variante noch Lederriemen die enger geschnallt sind...

            was haltet ihr davon??



            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8068

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Molyneux @ Aug. 12 2006,18:40)]@monti

              auch von mir...............ich finde diese sprüche zum kotzen, gebe frufru absolut recht * sehr gewagt*, aber wie war das

                          *wer nicht wagt, der nicht gewinnt*

              deshalb grrrrrrrrrr GLÜCKWUNSCH   der erste schritt ist getan
              Wieso denn das? Ist doch eine berechtigte Frage! Hätte ich jetzt auch gestellt Warum gleich so böse.....
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] ]das die Hufglocken drauf machen wo ganz viel kleine Glöckchen dran sind
                hab ich auch schon mal mitbekommen. gehört bei der vorbereitung anscheinend dazu.....ansonsten würden wohl 50% der hengste von natur aus nicht so traben, wie es publikum und kommission sehen wollen

                Kommentar

                • Benjie
                  • 02.06.2003
                  • 3226

                  #9
                  ginella@ warum stellst du immer solche behauptungen auf. hört sich jetzt wieder so an als ob jeder zweite aufzüchter seine hengste hintricksen würde. ich kenne die sachen mit den glöckchen nur von hier. bei der arbeit kriegen sie einfach auch mehr muskeln, kommen mehr auf die hinterhand. stangentraben ist ein sehr probates mittel. der trab ist die am leichtesten zu fördernde gga, das schaft man meisst auch ohne glöckchen.
                  frufru@ eine durchaus berechtigte frageaber erstens braucht der fk ein bischen waches blut. auf so was wie donnerhall blut angpaart find ich die nachzucht schrecklich. auch sind sehr viele zuchtexperten der meinung, das man bei dressurpferden immer wieder springblut einkreuzen muss, einfach auch wegen der leistungsbereitschaft. krack c führt schon holst. blut. oder sein sohn köpenik hat auf der mutterseite noch mal raphael- weingraf, hat die quali mit 8,8 für waf gewonnen. alassio's boy ist süddeutscher champion und hat eine mutter von heraldik xx- alexis- corde.
                  dr jackson ein top dressurpferde macher der leider in sachsen versauert, dessen grossmutter ist vollschwester zu indigo, welcher den derbysieger iberio gebracht hat.
                  depardieu hat eine mutter von luciano- efendi. lord sinclär & sandro hit haben springabstammungen. sehr viele dressurpferde haben ihren ursprung in springstämmen. aber natürlich ist es schade das so eine springerfolgreiche stute keine nachzucht für den parours liefert. aber monti steht ja noch in der blüte ihrer jahre und sie wird warscheinlich alles tun um die stute nach ihrer sportlichen laufbahn wieder in ihre zucht zu integrieren und dann ist ein springer da ein "muss".
                  also ich drück monti ganz fest die daumen, das sie ihn gek. und gut vermarktet bekommt.
                  ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                  ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                  (100.Koransure)
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                  http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                  Kommentar


                  • #10
                    auch von mir...............ich finde diese sprüche zum kotzen,

                    Hab ich was nicht mitbekommen??

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4616

                      #11
                      @benjie
                      es ist mir schon klar, dass viel gute Dressurer und Dressurvererber springmäßig gezogen sind. Und zumindest früher war es gang und Gäbe in Dressurlinien ab und zu Springer reinzunehmen, um der Rücken zu verbessern. Heute schreien da aber doch die Käufer ehe auf, wenn sie einen Dressurer kaufen.

                      Trotzdem muß ich sagen, dass ich selbst nie auf die Idee käme, auf eine Stute, die toll springt und rein springmäßig gezogen ist, einen French Kiss drauf zu packen. Das soll jetzt keine Kritik an montis Anpaarung sein, sondern nur eine Frage, warum man sowas macht.
                      Und das obwohl ich auch schon auf eine Stute Samarant genommen habe. Das ist aber auch eine Stute, die abstammungsmäßig Hengste drin hat (Vater, Großvater mütterlicherseit, Urgroßvater mütterlicherseits), die nachweislich in beiden Sparten erfolgreiche Nachkommen gebracht haben.
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar


                      • #12
                        Die Vorauswahl für Zweibrücken war schon? Das ist aber früh. Da gratuliere ich ganz herzlich monti und drücke für die Körung die Daumen

                        Kommentar

                        • duntroon
                          • 08.11.2002
                          • 5927

                          #13
                          auf nach zweibrücken monti ... herzlichen glückwunsch,
                          der fränschiiii hat ja mächtig eindruck hinterlassen
                          Marco
                          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                          Avatar:
                          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                          Kommentar

                          • gin_tonic
                            • 04.11.2003
                            • 3381

                            #14
                            um hier mal ein bisschen die luft aus der "wie lernt ein pferd traben" diskussion zu nehmen; der frenchie ist als fohlen bei den besuchten fohlenschauen (3) immer lieber galoppiert statt zu traben (obwohl er das auch schon damals sehr gut konnte&#33, dies hat dort anwesende forenmoderatoren zum running-gag "ob der auch traben kann...?!" (ironie *grins* damit es auch der letzte versteht...) veranlasst. dies nur mal zur erklärung... (bin grad völlig konsterniert, ob der humorfreiheit mancher leute)

                            freu mich schon auf das WE in zweibrücken! und daumendrücken für frenchie
                            keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                            Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              das mit den glöckchen war jetzt nicht auf montis french kiss bezogen.

                              @benjie
                              wir waren bisher 1x bei einer vorauswahl in münchen dabei.
                              das hat mir gereicht um mir die augen etwas zu öffnen.
                              da waren die glöckchen oder auch andere hilfsmittel bei der vorbereitung keine ausnahme.
                              ist aber zugegeben schon jahre her. war noch vor der süddeutschen sache.

                              vielleicht sind die methoden ja besser geworden.....?!

                              @all

                              schaut euch das siegerstutfohlen beim süddeutschen fohlenchampionat an.
                              hat mit san romantiko x carlando auch eine "gemischte" abstammung. wenn man mal davon absieht, das Sandro Hit eigentlich ein springer werden sollte....  
                              vielleicht kann die kleine später ja mal beides ganz gut



                              Kommentar

                              • vielePferde01

                                #16
                                prima ! - von einer Vorauswahl vor Jahren in München (und wohl einem Pferd dort) gleich die gesamten Hengstaufzüchterschaft und deren Vorbereitungsmethoden über einen Kamm scheren !!!

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11746

                                  #17
                                  @gin
                                  ich war mit dem Doldi auf 4 VIER !!! Fohlenschauen.....daheim ist er getrabt wie ein Weltmeister und auf den Schauen hat er nur den Clown gemacht.....und das mir - wo ich ja so gerne Zöpfchen einflechte und verlade und überhaupt morgens topfit bin (Fohlenschauen sind für mir fast so schlimm wie Turniere)....in Elz warst Du ja dabei als er bei den Springfohlen den 3. Platz gemacht hat

                                  @All
                                  Also erstmal ist Ampere alles andere als eine Springlinie....dem Züchter wurde damals empfohlen auf seine Furioso-Sohn-Stute den Ampere draufzunehmen !!!

                                  mein Konzept ist und war Linienzucht und da ich ein großer Fan von Furioso bin (nicht nur Du Furioso-Fan), habe ich Linienzucht auf Furioso gemacht.....Furioso hat gleichmäßig für beide Lager Leistungspferde geliefert......ich hab ihn bei dem Frenchy (fire kiss) jetzt 3 mal drin: einmal über Florestan, einmal Freiherr, einmal Furiosos Sohn....

                                  wenn die Monti jetzt nicht im Sport liefe, hätte ich den Valentino oder den For Edition probiert und danach wieder einen Dressur-Furioso-Nachkommen.....

                                  meine Meinung ist:
                                  Jedes korrekte Pferd das sich locker über den Rücken bewegt mit Hirn und Mumm und Power hinten, ist für beide Sparten geeignet....je nachdem welcher Reiter drauf sitzt und wer ausbildet....

                                  für das Dressurpferd muss der Schritt gut genug sein.....ein "normaler" lockerer Trab genügt völlig.....der wird später im Laufe der Ausbildung "rausgeritten"......
                                  für die Springerei darf das Pferd nicht zu schwer und ruhig sein.....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Frufru
                                    • 17.01.2005
                                    • 4616

                                    #18
                                    ich weiß nicht, warum ihr Euch gleich immer so aufregt, sowohl die eine, wie auch die andere Seite.
                                    Fakt ist ja wohl, dass die Hengste zur Vorbereitung Körung schon richtig was wegstecken müssen. Das liegt aber mit Sicherheit nichtz nur an den Hengsthaltern! Da müssen die meisten Züchter sich an die Nase fassen, zu welchem Hengst rennen sie denn? Zu dem der bei der Körung spektakulärst getrabt ist. Hat sich da von Euch schon einmal einer Gedanken gemacht, wie das zu Stande kommt, dass ein 2,5 jähriger an der Hand so trabt? Und wenn er Glöckchen an die Beine bekommt, stirbt der Hengst nicht daran, denn das tut nicht weh. Also laßt mal die Kirche im Dorf

                                    @monti
                                    wir halten alle die Daumen, das er auf der Körung trabt und springt und der Körkommission gefällt und den Züchtern!!! Die Erklärung mit der Inzucht auf Furioso kann ich auch voll nachvollziehen, mich schreckt halt nur der Donnerhall da drin (auch wenn wenige von ihm springen können). Da dein Hengst aber ausgewählt wurde hat die Abstammung ja anscheinend gepaßt.
                                    Bist du noch Besitzer und warum Zweibrücken? Verzeih bitte die Neugier
                                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                                    Springpferdezucht

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      @frufru
                                      ........die 1. Saison ist die Monti über die Sprünge gehoppelt wie ein Karnickel (weil ihr da was im Weg stand)......jetzt wirds höher und sie springt langsam wie ein Springpferd (sie bekommt aber immer noch etwas Punkteabzug wegen geradem Rücken).....aber irgendwann zählen dann nur noch Herz und Hirn und die liegengebliebenen Stangen....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #20
                                        @frufru
                                        .....ich gehe über Zweibrücken, weil der Frenchy noch den Hessenbrand draufhat und mir für die Nachkörung in Verden (verkaufsmäßig) zu wenig los ist....

                                        wenn ich dem Frenchy zusehe wie er in der Halle freiläuft sieht es so aus - ohne dass irgend jemand nachhilft:

                                        das ganze Pferd strahlt Persönlichkeit aus und ist völlig locker und wirkt erwachsener als die Gleichaltrigen....er tritt energisch zu mit guter Schulterfreiheit....
                                        von mir aus könnt ihr mich jetzt für verrückt oder voreingenommen halten - aber es ist ein Genuß zuzusehen wie sich das Pferd bewegt.....

                                        .....und er kommt jeden Tag aufs Paddock, wird longiert und freilaufen in der Halle....mit oder ohne Stangen....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                        22 Antworten
                                        2.210 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                        33 Antworten
                                        2.726 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                        15 Antworten
                                        1.634 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                        35 Antworten
                                        2.721 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                        33 Antworten
                                        1.987 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag hdpu
                                        von hdpu
                                         
                                        Lädt...
                                        X