Körung 2005

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lisa83
    • 04.02.2005
    • 1172

    Körung 2005

    Ich war grade auf der HP einer Hengststation, da wurden die gerade gekörten Junghengste auf Bilderm unterm Sattel gezeigt!
    Muss das sein?
    Oder ist das "normal"
    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

  • #2
    Das ist wohl normal und üblich.Aber es heißt ja nicht gleich das,wenn auch früh,alles mit der Brechstange angegangen wird.Auf welcher HP warst du denn?Sollte ja kein Geheimnis sein?!Frage einfach,weil ich noch keinen der frisch gekörten Junghengste online gesehen hab.Ist mir zumindest noch nicht aufgefallen.

    Kommentar

    • kuhstrophobie
      • 24.06.2002
      • 787

      #3
      Bei Holkenbrink: http://www.hengststation-holkenbrink.de/
      Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

      Kommentar

      • Hondadiva
        • 24.01.2005
        • 1554

        #4
        dazu kann ich nur sagen:
        als ich meinen bei der körung gekauft habe, hatte ich eigentlich vor, ihn noch ein paar monate in ruhe zu lassen.
        mir wurde aber von dem herren, der ihn vorgeführt hat, ausdrücklich dazu geraten, ihn sofort anzureiten, und danach erst eine weile in ruhe zu lassen.
        begründung klang einleuchtend:
        wenn die hengste auf die körung hergerichtet werden, sind sie sehr gut trainiert. wenn ich ihn weggestellt hätte, hätte ich alles mit longieren wieder aufbauen müssen, was zu diesem zeitpunkt schon da war, und habe dem hengst somit einige arbeit dreijährig erspart.

        hab ich dann auch gemacht und hat sehr gut funktioniert
        http://www.schurkenhof.at

        Kommentar

        • ponypower
          • 13.07.2005
          • 2441

          #5
          Die Junghengste werden doch oft schon vor der Körung geritten.

          Kommentar

          • Schrumpfkätzchen
            • 25.09.2004
            • 3719

            #6
            Bei uns am Stall werden die Hengste auch schon kurz vor der Körung angeritten. War bisher nicht sooo tragisch.
            Ich selber finde das allerdings nicht so toll.

            Kommentar


            • #7
              Von den Hengsten, die jetzt im Herbst zur Körung waren, werden jetzt eh schon die allermeisten geritten. Es bleibt wegen dem 30-Tage-Test (gut mittlerweile ist er entschärft) und der Hengstpräsentation, wo viele Züchter die Junghengste unbedingt unter dem Sattel sehen wollen, schon fast nichts anderes mehr übrig. Wieso dann nicht auch schon Fotos schießen.

              Kommentar

              • bk001
                • 23.07.2002
                • 406

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Hondadiva @ Dez. 10 2005,23:34)]dazu kann ich nur sagen:
                als ich meinen bei der körung gekauft habe, hatte ich eigentlich vor, ihn noch ein paar monate in ruhe zu lassen.
                mir wurde aber von dem herren, der ihn vorgeführt hat, ausdrücklich dazu geraten, ihn sofort anzureiten, und danach erst eine weile in ruhe zu lassen.
                begründung klang einleuchtend:
                wenn die hengste auf die körung hergerichtet werden, sind sie sehr gut trainiert. wenn ich ihn weggestellt hätte, hätte ich alles mit longieren wieder aufbauen müssen, was zu diesem zeitpunkt schon da war, und habe dem hengst somit einige arbeit dreijährig erspart.

                hab ich dann auch gemacht und hat sehr gut funktioniert
                Ja, so kenne ich das auch. Gleich anreiten und dann wegstellen und im Herbst 3jährig weitermachen. Ev. auch mit den Stuten.

                Der Unterschied ist nur, daß die gekörten Hengste nicht mehr weggestellt werden, keinen Sommer mehr auf der Weide haben, sondern durchgehend arbeiten.
                Und wohl auch nicht nur locker an Sattel und Reiter gewöhnt werden ...

                Aber das liegt am System ...
                _
                Servus aus Wien !!!

                Kommentar


                • #9
                  mittlerweile ist das wirklich schon normal, ob bei den ponys oder bei den großen. letztes jahr hatten wir uns für einen auf der ponykörung interessiert, der war auch schon geritten und das auch nicht erst seit ein paar tagen.
                  ich denke das kommt aber auch auf jedes pferd an. manche sind auch mit 3 noch nicht soweit angeritten zu werden. das sollte man sehr individuell betrachten. obwohl ich das auch nicht toll finde sie schon so früh anzureiten.
                  die begründung mit dem anreiten nach der körung und dann wegstellen finde ich auch recht einleuchtend. wir haben dieses jahr auch einen auf der körung vorgestellt, und der ist so trainiert, ich glaube nicht, dass es gut wäre ihn jetzt einfach wieder weg zu stellen. er wird allerdings jetzt trotzem noch nicht angeritten. er wird erstmal so weiter trainiert.
                  aber mal ganz ehrlich ob jetzt januar oder dezember das is auch schon fast egal.
                  naja wie gesagt, bin da geteilter meinung.

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Die meisten sind vor der Körung geritten... und was will man mit einem ungekörten machen im Winter... wegstellen?
                    Schwer...
                    Die sind alles geschoren... bei kälte wird das schon haarig, auch mit Decke... bei 2 qcm natur HAar.
                    Aber als Hengst - nur allein hinstellen.
                    Aber auch dann - ziemlich langweilig...
                    Vorallem da sie ja vorher ziemlich gearbeitet sind - da wird denen langweilig.
                    Wenn man dann zum Sommer wieder "abtrainiert" ist das eigentlich kein Thema sie weg zusdtellen, dann sind die "Hengstmanieren" etwas weg wenn gleich im WInter gelegt wird.

                    Und bei den gekörten - wenn da ein Junger nicht im Janauar/Februar bei der HV unter dem Sattel geht ist der gleich unriittig, krank oder sonst was...

                    Ob die Züchter wollen oder nicht muss der Hengst dann wohl gehen.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                    33 Antworten
                    2.654 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                    15 Antworten
                    1.526 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag hufschlag
                    von hufschlag
                     
                    Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                    35 Antworten
                    2.677 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Carley
                    von Carley
                     
                    Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                    33 Antworten
                    1.958 Hits
                    4 Likes
                    Letzter Beitrag hdpu
                    von hdpu
                     
                    Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                    21 Antworten
                    1.991 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                    Lädt...
                    X