Süddeutsche Hengstkörung

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Süddeutsche Hengstkörung

    Karsten Huck wird neuer Körkommissar bei der Süddeutschen Körung.
    Ich finde das sehr gut, das endlich auch ein Sportreiter mit hinzugezogen wird.
    Das war schon lang mal fällig neben den anderen Bürokraten, die wahrscheinlich noch nie ein Pferd von oben gesehen haben.


    Bitte über die zugelassenen Hengste der einzelnen Verbände informieren. Die Vorbesichtigungen müssten ja jetzt bald beginnen.
  • Springnachwuchs
    • 19.12.2003
    • 852

    #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] (Ginella NB @ Okt. 06 2005,14:01)]Das war schon lang mal fällig neben den anderen Bürokraten, die wahrscheinlich noch nie ein Pferd von oben gesehen haben.  
    Herr Gussmann sowie Herr Plewa (der 2006 nicht mehr dabei ist), beides renomierte Hippologen, sind auch beide Sport geritten.
    Herr Gussmann sicher keine Nationenpreise, das brauchts aber nicht um ein Pferd fühlen zu können.
    Den evt. sportlichen Werdegang der anderen Kommissionsmitglieder kenne ich nicht. Vielleich wissen da andere Juser mehr.
    Bitte erst vorher schlau machen und dann schreiben, man könnte dem einen oder anderen unrecht tun.

    Im übrigen: Ich kenne genügend die ein Pferd von oben gesehen haben, es aber nicht beurteilen können.

    Hier sind wohl beide Typen ""möglichst aus beiden Lagern"" gefragt    

    Hof Sloothaak "Cyrano de Bergerac"
    http://www.springnachwuchs.de

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3249

      #3
      gert gussmann hat das silberne reitabzeichen, martin plewa war erfolgreicher gp reiter, ist richter beim bundeschampionat und ich durfte auch schon erleben wie er springpferdeprüfungen gerichtet, ich kann dir sagen er hat auch in diesem bereich ein grosses fachwissen. christoph hess hat sicher auch schon mehr pferde von oben gesehn als du. er ist immerhin richter bei olympia ( auch wenn er uns gold gekostet hat). sag mal hast du einen grund an dem fachwissen der körkommision zu zweifeln? oder warum lässt du dich hier zu solchen beleidigungen hinreissen?
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        oh gott nein.....

        da sind wir jetzt ja schon fast "international" und ich hatte wieder nur einige bayerischen herren im hinterkopf.....

        die haben bei der süddeutschen (bis auf einen) ja gar nix mehr zu melden.....ausser bei den vorauswahlen

        wie egoistisch und gedankenlos von mir.....


        aber wollen wir dieses topic jetzt nicht wieder daran aufhängen.

        mich würde mehr interessieren, wer dann zugelassen worden ist, wenn es soweit war.

        Kommentar


        • #5
          da haben wir ja jetzt schon ein ganzes "Rudel" Körkommissare bei der Süddeutschen. Die müssen ja nun wirklich aufpassen, dass sie sich nicht gegenseitig auf die Zehe treten.... Für Bayern denke ich, ist es ganz gut so, dass nur einer in der Körkommission vertreten ist - dann haben nämlich gewisse Hengststationen aus Niederbayern nicht den gewohnten Vorzugs-Bonus.

          Kommentar

          • Phantomsee

            #6
            Stellten gewisse niederbayrische Hengststationen nicht jeweils die Springsieger der Süddeutschen Körung?
            Vielleicht bringen sie einfach Qualität zur Körung?

            Grüsse aus Oberbayern!

            Kommentar

            • Alpha-Farm
              • 31.08.2003
              • 574

              #7
              hallo,

              also ich bin der Meinung je mehr desto besser, bei der QH-WM sind es immer 5 Richter, ich weiss eine QH-WM ist keine Koerung aber ist doch zuvergleichen. Also es wird das beste und das schlechteste Ergebnis pro Pferd gestrichen (Freund und Feind ;-) )und man hat am Ende doch ein sehr faires Ergebnis.
              Viele Gruesse
              * * * * * Nicole

              Kommentar


              • #8
                der springsieger der letzten süddeutschen stammt aus dem stall meindl und ist ein oberbayer - stationiert ist er in niederbayern / holzeder.

                Kommentar


                • #9
                  Aber er stammt ab von dem in Niederbayern stationierten Quartier Latin, wobei man ja jetzt wieder diskutieren kann, ob er in Oberbayerischen oder niederbayerischem Besitz war.

                  Fakt ist doch, dass Vater und Sohn, auf der Station Holzeder, welche doch unter die von "Edelweiss" genannten bevorzugten Stationen fällt und Edelweiss wieder gegen die "Niederbayernmafia" hetzten will.

                  Kommentar


                  • #10
                    was heisst gegen die Niederbayern-Maffia hetzen will..? jahrelang hat ein dr. feigl einheimischen hengste klar und deutlich den vorzug gegeben, dies ging so weit, dass sich niederbayerische züchter schon keine ausserbayerischen hengste mehr benutzen trauten, falls sie eine marktzulassung haben wollen. dann kam quartier latin (von quattro) und plötzlich wurde dieser hengst herausgestellt dass es auffällig war!!! - wenn wir ehrlich sind, hätte niederbayern nie so einen hengst gehabt, wenn dessen besitzer nicht einen "ausserbayerischen hengst" benutzt hätte! man muss sich eben alles nur hindrehen, wie mans braucht - nicht wahr artemis!?!

                    Kommentar

                    • horsm
                      • 08.02.2005
                      • 2561

                      #11
                      quartier latin?
                      Was issen das fürn Quattro-Sohn.
                      Und wie sind seine Fohlen?
                      Weiß man schon was?

                      Gruß
                      horsmän

                      Kommentar


                      • #12
                        Im übrigen: die „knechtschaft der untertanen“ –das lehrt uns schon die geschichte- hat nie langfristig bestand – siehe jetzt auch niederbayern ;-) ausserdem geht es prinzipiell nicht "gegen" niederbayerische HH – es geht um die qualität deren hengste – und die ist leider nicht so, dass man diese hengste benützten sollte oder den grossen zuchterfolg erwarten könnte

                        Kommentar

                        • gin_tonic
                          • 04.11.2003
                          • 3381

                          #13
                          och alpenlän.... ähhh ich meine edelweiss...

                          kannst du auch was konstruktives beitragen? die ständigen (unbegründeten?) sticheleien gegen alles und jeden, seien es nun pzv, hengsthalter oder verbandsobere helfen doch wirklich keinem weiter... vor allen dingen, da keiner mehr drauf reagiert.
                          keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                          Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                          Kommentar

                          • Phantomsee

                            #14
                            @Horsmän: Quartier Latin ist ein gekörter Hengst v. Quattro B-Domfalk, (Z.: Georg Willkommer);
                            Quartier Latin schlug in seiner ersten
                            Decksaison (2001) auf der Hengststation Holzeder sensationell ein. Er absolvierte überragende Runden in Springpferde-prüfungen mit WN bis zu 9,2 unter J. Holzeder, deckte auf Anhieb 80 Stuten und wurde vor dem Bundeschampionat an Alfonso Romo (MEX) verkauft.
                            Mittlerweile ist er unter dem Namen
                            "Don Diego La Silla" mit Rolf Göran Bengtsson (SWE) international erfolgreich. (CHIO Aachen, CSI Spangenberg, Sieger in Buenos Aires).

                            Das habe ich von der Holzeder-Seite hier rein gepastet. Die ersten Nachkommen sind 3jährig, da kann man bei Springpferden nicht viel sagen, der Sohn Quadrigus war der diesjährige Springsieger der Süddtsch. Körung. Der Hengst Quartier Latin ist leider nicht mehr als Deckhengst verfügbar.

                            @Gin Tonic: Danke!

                            Soweit der konstruktive Teil.

                            @Edelweiss: Das ist mein letzter Versuch mit Dir, nachdem Du weiterhin Unwahrheiten verbreitest, aber du weisst es halt nicht besser, gell: Welche Hengste findest Du denn gut, auch außerbayrische? Sag mir doch mal Deine Favoriten im Hinblick auf Spring- und Dressurvererbung, würde mich interessieren, was Du so substanziell zu bieten hast.

                            @alle anderen: Einmal noch kurz weghören und dann können wir hoffentlich die Süddeutsche Körung diskutieren, ich werde die qualifizierten Bayern hier posten, sowie sie ausgewählt sind.

                            Kommentar

                            • horsm
                              • 08.02.2005
                              • 2561

                              #15
                              danke Phantomsee für die Ausführungen zum Quattro-Sohn.
                              Ja wenn ihr auch die guten so leichtfertig wieder abgebt ;-)

                              Was macht denn euer schöner Landor-Sion-Landadel noch so.
                              Luberon hieß der glaub ich. Gibts da was neues gutes?

                              Gruß
                              horsmän

                              Kommentar


                              • #16
                                edelweiss: was züchtest dann du?? was hast du für Stuten ?? und wie vermarktest denn du deine Produkte ?? Anscheinend muss es ja einen Grund für deinen Hass und deine Hetzereine geben, wenn Du diese hier schon immer zum besten gibst, könntest du es uns ja auch verraten, würde sicher nicht nur Phantomsee und mich interessieren.

                                Ausserdem wird ja hier keiner gezwungen einheimische Hengst zu benutzen, jeder sollte das für seine Stuten nutzen, was er für den jeweiligen Zweck am sinnvollsten hält.

                                Für alle: bin ja mal neugierig, was hier so alles in Bayern auf der Vorauswahl zu sehen sein wird.

                                Wer hat was dabei?

                                Kommentar

                                • Phantomsee

                                  #17
                                  @horsmän: Bin nicht so der Luberon-Experte, aber es gibt einen gekörten Sohn von ihm "Lampione", der ist auch beim Staat aufgestellt.
                                  Die Fohlen von Luberon sind ganz schick, aber sportlich kann man glaube ich frühestens im nächsten Jahr was sagen.

                                  Kommentar

                                  • Donata1
                                    • 13.08.2003
                                    • 4922

                                    #18
                                    Konnte an dem Quadrigus nun keinerlei "minderwertigeQualität" entdecken, die ihn nicht als berechtigten Springsieger hat glänzen lassen! Ein Tolles Pferd, ein prickelndes Pedigree- wo soll da der Makel sein? Der Besitzer? Die Station?

                                    Der hat zurecht gesiegt! und was die Bayern im Schnitt aufgeboten hatten, lag doch wohl weit über dem Schnitt der anderen Verbände
                                    war sehr postiv beeindruckt!
                                    Und freue mich sehr auf München 2006 (gell alpha )

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Dass die Qualität der von "Bayern", nicht nur Niederbayern, vorgestellten Hengst über dem Durchschnitt lag, ist nicht verwunderlich, da Prozentual zu den auf der Vorauswahl vorgestellten Hengsten die wenigsten genommen wurden und rein statistisch gesehen, muß bei 10 aus 100 mehr Qualität vertreten sein als bei 10 aus 20. (Ist nur ein reines Zahlenbeispiel). Ausserdem ist die Gesamtvorauswahl in München schon eine interessante Veranstaltung für alle Zuchtexperten.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                      33 Antworten
                                      2.654 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                      15 Antworten
                                      1.526 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag hufschlag
                                      von hufschlag
                                       
                                      Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                      35 Antworten
                                      2.677 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                      33 Antworten
                                      1.958 Hits
                                      4 Likes
                                      Letzter Beitrag hdpu
                                      von hdpu
                                       
                                      Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                      21 Antworten
                                      1.991 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                      Lädt...