Dazu gibt es einen aktuellen Artikel in der Reiter Revue. Würde gern mal Eure Meinung dazu hören.
Gezeigt wird ein Klonfohlen des Doppelweltmeisters im Distanzsport von 1994 und 1996. Es wurde im Februar von einer Haflingerstute ausgetragen.
Geworben wird damit, daß zukünftig Kopien von Spitzenstars wie ET, Rusty oder Calvaro gezogen werden können. Oder jeder auch von seinem Lieblingspferd einen Klon ziehen könnte. Somit wären auch Hengste nicht unbedingt notwendig, denn auch aus einer Hautzelle eines Wallach könnte die absolute Kopie gemacht werden.
Ganz provokant fand ich die Aussage, daß somit jeder Reiter sich Halla oder Rembrandt ziehen könnte.
Laut der FN darf jeder Equide an den Start, also auch Klone.
Ich finde das ziemlich gruselig.
Was denkt Ihr darüber?
Gezeigt wird ein Klonfohlen des Doppelweltmeisters im Distanzsport von 1994 und 1996. Es wurde im Februar von einer Haflingerstute ausgetragen.
Geworben wird damit, daß zukünftig Kopien von Spitzenstars wie ET, Rusty oder Calvaro gezogen werden können. Oder jeder auch von seinem Lieblingspferd einen Klon ziehen könnte. Somit wären auch Hengste nicht unbedingt notwendig, denn auch aus einer Hautzelle eines Wallach könnte die absolute Kopie gemacht werden.
Ganz provokant fand ich die Aussage, daß somit jeder Reiter sich Halla oder Rembrandt ziehen könnte.
Laut der FN darf jeder Equide an den Start, also auch Klone.
Ich finde das ziemlich gruselig.
Was denkt Ihr darüber?
Kommentar