Westfälische Hauptkörung m. Vorauswahl 2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Favorit
    • 13.03.2016
    • 33

    Westfälische Hauptkörung m. Vorauswahl 2016

    Es geht wieder los...

    Zentrale Vorauswahl für Reitpferdehengste zur Hauptkörung

    11.-14. Oktober 2016 in Münster-Handorf


    Willkommen auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuchs. Entdecken Sie Informationen zu Auktionen, Zuchtprogrammen und Veranstaltungen und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können.



    Hier, die Liste der gemeldeten Hengste !!!

    Willkommen auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuchs. Entdecken Sie Informationen zu Auktionen, Zuchtprogrammen und Veranstaltungen und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können.
    Zuletzt geändert von Favorit; 26.09.2016, 10:25.

  • #2
    Verfolgt jmd das Freispringen? Man hört, die Pferde seien zT seeehr gut vorbereitet ��
    Ist das alles im Clipmyhorse Archiv abrufbar, oder nur live?

    Kommentar

    • Wiesel
      • 21.07.2016
      • 41

      #3
      Ich verfolge es seit heute Vormittag am zweiten Bildschirm, bekomme also nicht viel mit.
      Was ich so sehe ist recht durchwachsen, oftmals viel zu viel Spannung im Pferd, selbst wenn sie es könnten kommen viele nicht dazu ihren Körper zu benutzen. Ob das normal nervöses Verhalten eines jungen Pferds oder tatsächlich "Bammel" vor Stangen ist wage ich nicht zu beurteilen. Die Pflastermusterung bei den Springern vorhin hat mich auch nicht vom Hocker gehauen, da bügeln manche Spanier weniger...
      Nichtsdestotrotz einige bei denen ich gerne genauer hingucke.

      Kommentar

      • Peanut
        • 06.08.2007
        • 2896

        #4
        Woran macht ihr eine "zu gute Vorbereitung" am Sprung fest?...An Stangenscheu und nervöser Zuckigkeit über dem Sprung? Mal ganz naiv gefragt: könnte das nicht einfach auch der Aufregung geschuldet sein bzw. am Naturell mancher Hengste (sowieso schon "elektrisch" und "an"...) liegen? Wie kann ich das als Zuschauer unterscheiden (was ist präpariert und was ist einfach von Natur aus hyper vorsichtig und zuckig?)? Ich komme aus dem Dressurlager und habe mich mit der Thematik bisher eher wenig beschäftigt. Entschuldigt daher die etwas naiven Fragen!

        Eine weitere Frage: Warum sind die Gamaschen an den Hinterbeinen überhaupt gestattet? Die meisten Pferdebeine hinten mussten nach einer kurzen Freilaufphase direkt wieder frei geschält werden, weil ein völlig unnatürlicher Stelzengang präsentiert wurde. Mir erschließt sich der Sinn nicht ganz. Entweder ich gewöhne die Jungpferde vorher an die Gamaschen, damit die nicht daher laufen als wären sie mit Transportgamaschen eingepackt, oder man lässt es einfach bleiben. Bei der akribischen Vorbereitung kann ich mir nicht vorstellen, dass man in dem Punkt zufällig "schlampt". Irgendeinen Bonus durch die Gamaschen muss man sich wohl erhoffen (exaltiertere Bewegung im Hinterbein?) -> mir fiel das insgesamt eher negativ auf und das löst irgendwie die Verknüpfung bei mir aus: "Aha, der muss es nötig haben etwas zu kaschieren (u.U. ein von Natur aus nicht gut abfußendes Hinterbein)".
        Zuletzt geändert von Peanut; 13.10.2016, 11:33.

        Kommentar

        • isy87
          PREMIUM-Mitglied
          • 12.02.2008
          • 1519

          #5
          Die 183 konnte garnicht genug vom Springen bekommen

          Kommentar

          • Wiesel
            • 21.07.2016
            • 41

            #6
            Ich gönne jedem Pferd und natürlich ganz besonders diesen Jungspunden eine gewisse Nervosität aber die kennen es, die werden seit Monaten an Freispringgassen gewöhnt. Wenn da einer komplette Aussetzer hat ist er a) so nervös und sensibel das ich (!!!) ihn nicht unbedingt einsetzen würde oder etwas ist faul im Staate Dänemark und der wurde kirre gemacht und fällt somit für mich eh aus dem raster einer objektiven Bewertung. Wie sich das Pferd als gereifter 4-jähriger zeigen würde ist ja leider irrelevant.

            Peanut, was die Gamaschen angeht: Es gibts nichts was es nicht gibt. Wer glaubt das es Bleigewichte und mit einem Zugspanner zugezogene Elastikbandagen nur bei den Vorbereitungen für Hackneys usw gibt irrt sich leider gewaltig. Irgendwann ist dann der Pavlovsche reflex da und es werden die Hinterbeine zum Mond gezogen während vorne in der Luft Meter gemacht werden die effektiv nicht am Boden ankommen.

            Nach der ganzen negativschreiberei muss ich aber mal was positives beitragen, mir gefallen auch heute ein paar richtig gut wenn ich mir einen Blick weg von meiner Arbeit gönne, Home-Office ist was feines

            Kommentar

            • Peanut
              • 06.08.2007
              • 2896

              #7
              Zitat von Wiesel Beitrag anzeigen
              Ich gönne jedem Pferd und natürlich ganz besonders diesen Jungspunden eine gewisse Nervosität aber die kennen es, die werden seit Monaten an Freispringgassen gewöhnt.
              Wenn über die Hälfte der Pferde direkt beim Anblick eines Sprungs wild los äppelt - sich im wahrsten Sinne des Wortes in die Hosen macht -, kann man sich auf jeden Fall sehr gut vorstellen, wie "ausgiebig" und "gut" diese Jungpferde während der Vorbereitung an die Freispringgasse "gewöhnt" wurden. Die wenigsten Kandidaten sieht man locker und selbstverständlich durch die Gasse springen. Das Thema setzt sich auch im Freilaufen fort. Locker, durch den Körper, souverän und natürlich im Ablauf...das möchte ich gerne sehen und vielleicht hätte dem ein oder anderen Pferd dabei etwas weniger Vorbereitung besser gestanden...nun gut, darüber diskutieren wir wohl jedes Jahr aufs Neue.

              Themenwechsel: Habt ihr schon Favoriten? Wiesel, welche Kandidaten sind dir denn positiv aufgefallen? Erzähl mal.

              Kommentar

              • Wiesel
                • 21.07.2016
                • 41

                #8
                Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                Wenn über die Hälfte der Pferde direkt beim Anblick eines Sprungs wild los äppelt - sich im wahrsten Sinne des Wortes in die Hosen macht -, kann man sich auf jeden Fall sehr gut vorstellen, wie "ausgiebig" und "gut" diese Jungpferde während der Vorbereitung an die Freispringgasse "gewöhnt" wurden.

                Exakt das wollte ich damit auch sagen, kam womöglich falsch rüber. Da hatten viele einfach die Panik im Gesicht während andere beim Freilaufen vllt etwas hektisch wurden aber in der Gasse souverän rüberkamen.

                Favoriten habe ich derzeit keine weil ich mit nem halben Auge und Ohr einfach nicht aufgepasst habe welche mitgenommen werden und längst nicht allen meine Aufmerksamkeit widmen konnte und wieso sollte ich auch wenn ich eh nicht züchte und nur ein Nebenprogramm laufen habe. Aber aus dem Bauch heraus? Heute konnte ich nur die Franziskus bis zu den ersten Fürst Fohlenhof sehen, da ist mir keiner in besonderer Erinnerung geblieben vllt bis auf den Fürst Fohlenhof x Traki und ein paar der Franziskaner.
                Gestern hat mich von den Dressurlern die holländisch geprägte A-Sippe nicht überzeugt, da werden einige teuer werden und in zwei Jahren viele Fohlen stellen aber falls da ein reeler bei war hab ich ihn verpasst, mea culpa.

                Laut CMH ist morgen auch noch ein Tag, dann werde ich ganz gewissenhaft Buch führen und jeden Hengst, in meiner ganzen Weisheit, nach den drei Minuten, die ich ihn sehe beurteilen sofern mir mein Broterwerb nicht in die Quere kommt

                Kommentar

                • Peanut
                  • 06.08.2007
                  • 2896

                  #9
                  Oh nein, ich hoffe, du musst wegen mir nun nicht verhungern! Das wäre blöd.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie waren denn die Escolars?

                    Kommentar

                    • Wiesel
                      • 21.07.2016
                      • 41

                      #11
                      Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                      Oh nein, ich hoffe, du musst wegen mir nun nicht verhungern! Das wäre blöd.

                      Kommentar

                      • anja_m1@gmx.de
                        • 11.05.2011
                        • 30

                        #12
                        wie haben Euch die Sir Heinrichs gefallen? Ich hab leider nur 2 gesehen. Die waren vom Typ und von den Bewegungen her toll. Aber beide waren "ein wenig von der Rolle"

                        Kommentar

                        • fanniemae
                          • 19.05.2007
                          • 3291

                          #13
                          mal ein paar fakten und eine interessante weil durchaus aufschlussreiche analyse dieser vorauswahl vor dem hintergrund der zugrundeliegenden bedeckungen 2013 - schön, dass sowas in westfalen möglich ist!

                          Zitat von fanniemae

                          all at once 236
                          sirHeinrich 130
                          escolar 123
                          franziskus 104
                          pilothago 101
                          CIF 70
                          RF I 68
                          colestus 50
                          cachassini 49
                          CO 49
                          cornado 45
                          scuderia 45
                          dibadu 44
                          farbenspiel 43
                          arpeggio 41
                          belconi 39
                          diamond magic 37
                          RF II 37
                          belissimo 35
                          sunday 34
                          captainJack 32
                          ganymedes 32
                          losangeles 32 balous bellini 30
                          capistrano 29
                          casosne 29
                          fürstenball 29
                          van vivaldi 29
                          cayetano 28
                          feedback 28
                          chaman 27
                          cupcooper 25
                          coronas 25
                          ich habe zwei tage zugesehen, gestern nur vereinzelt clipmyhorse.
                          aber:

                          absolut auffällig gestern die drei nachkommen des ganymedes u soweit man sowas vom video überhaupt beurteilen kann sehr zurecht alle drei mit.
                          heute dann die nachkommen des van vivaldi. 7 genannt. 5 habe ich gesehen, pflaster u zulassung habe ich nicht verfolgt, daher hier mein urteil rein subjektiv:
                          von 5en einer überragend (der aus der fidermark mutter, und das freut mich natürlich ganz besonders), ein weiterer enorm auffällig, stand sich dann im schrittring wg 5.beines selbst im weg (Mv tuschinski gribaldi), ein weiterer aus kleiner praktischer u hochveranlagter don fredrico mutter mit super prfg (die stute kenn ich persönlich) komplettes pferdchen, geschlossen u takt, ein super moderner hochbeinkraxler Mv weltmeyer bolero s e h r im vivaldityp stehend aber anders als grossvaddern sie häufig macht dieser in der tat mit funtkionalem hinterbein.
                          das sind 4 von 5en die deutlich besser als durchschnitt sind u ich unterstelle zumindest drei gehen auch mit.
                          und jetzt guckt euch mal die deckzahlen an:

                          all at once 236, 13 NK angemeldet, 9 gezeigt, 2 weiter. (die übrigen 7 deutlich abdruck u format missen lassend). quote 0,8%
                          ganymedes 32, 3 dabei u drei zurecht weiter. quote 9,375%
                          vanViv 29, 7 genannt, 5 gesehen, x weiter. geschätzte quote ca 10%

                          noch fragen?
                          wenn überhaupt, dann macht "junghengste und körzirkus beurteilen" nur sinn, wenn man die unterliegenden deckzahlen kennt, alles andere ist und bleibt züchten&beurteilen im nebel.
                          schön dass in westfalen, anders als in hannover und O, sich bis heute niemand der hengsthalterproteste gegen die veröffentlichung der deckzahlen beugt. es wird zeit, dass endlich transparenz in die gesamtdeutsche pferdezucht einzieht.
                          www.muensterland-pferde.de

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke für deine Einschätzung zu den Vivaldis,
                            aber, ja, noch Fragen:
                            Wie zeigten sich die Escolars?

                            Kommentar

                            • Peanut
                              • 06.08.2007
                              • 2896

                              #15
                              Vielen Dank, fanniemae!

                              Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                              absolut auffällig gestern die drei nachkommen des ganymedes u soweit man sowas vom video überhaupt beurteilen kann sehr zurecht alle drei mit.
                              Den Eindruck hatte ich über CMH auch, obwohl ich bisher nur sehr flüchtig rein geguckt habe.

                              Rein aus Interesse: Wie sieht die Quote eigentlich bei Fürst Fohlenhof aus?

                              Kommentar

                              • zuckerschnute
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 21.01.2007
                                • 3965

                                #16
                                Kann jemand etwas zu dem Jazz x Flemmingh und den Zoniks sagen?

                                Kommentar

                                • Wiesel
                                  • 21.07.2016
                                  • 41

                                  #17
                                  Mir wurde gestern von meinem Router ein Strich durch die Rechnung gemacht, hat jemand einen Link zu einer vollständigen Liste der mitgenommenen?

                                  Kommentar

                                  • Paradox4life
                                    • 01.09.2008
                                    • 2468

                                    #18
                                    Willkommen auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuchs. Entdecken Sie Informationen zu Auktionen, Zuchtprogrammen und Veranstaltungen und erfahren Sie, wie Sie Teil unserer Gemeinschaft werden können.
                                    www.schulze-lefert-pfer.de

                                    Kommentar

                                    • Nane
                                      • 02.02.2010
                                      • 2988

                                      #19
                                      Hier: http://www.westfalenpferde.de/media/...A_Dienstag.pdf Lg.Nane
                                      SF Diarado-Ramiro Z

                                      Kommentar

                                      • anthea7819
                                        • 17.04.2012
                                        • 1322

                                        #20
                                        Ist der Rock Forever von Fanniemae?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                        33 Antworten
                                        2.642 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                        15 Antworten
                                        1.516 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                        35 Antworten
                                        2.670 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                        33 Antworten
                                        1.953 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag hdpu
                                        von hdpu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                        21 Antworten
                                        1.988 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Lädt...
                                        X