Oldenburger Sattelkörung 2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • corradee
    • 08.12.2005
    • 1905

    Oldenburger Sattelkörung 2015

    Morgen geht es los!!!! Livestream gibt es auch
    Hier die Kollektion:
    NEUE WEBSITE IST ONLINE
    www.corradeestud.com

    Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock
  • St.Pr.St
    • 06.03.2009
    • 5224

    #2
    Tag eins ist rum :-) morgen wirds spannend :-)
    http://www.christianwoeber.com

    Kommentar

    • poetin2
      • 13.11.2008
      • 1075

      #3
      wer mag berichten?

      Kommentar

      • St.Pr.St
        • 06.03.2009
        • 5224

        #4
        Bordeaux x De Niro Nr. 57 mein Tipp für den Siegerhengst
        http://www.christianwoeber.com

        Kommentar

        • Alpha
          • 01.12.2014
          • 54

          #5
          Ich freu mich auch auf Berichte!

          Kommentar


          • #6
            Also vorab, der von St.Pr.St gezogene De Niro-Sandro Hit-Argentinus hat den ersten Tag fand ich sehr gut bewältigt. Insbesondere im Trabe und im Schritt fand ich ihn sehr gut, Galopp war schwierig zu beurteilen weil er sich anfangs überhaupt nicht losließ, das wird sicher morgen spannend werden wie er sich unter dem Sattel zeigt. Da bin ich leider nicht dabei.Von den Springhengsten mochte ich eindeutig Nr. 53 am meisten. Zeigte unheimlich viel Geschick und Art am Sprung. Galopp wirkte auf mich eher mal rückenfest aber das stört ja keinen wenn sie so springen...

            St.Pr.St. und ich müssen denselben Geschmack haben, bei Nr.57 hab ich auch drei + stehen den mochte ich mal so richtig gern! Wenn ich nicht irre wurde der zur Hauptkörung stehengelassen. Ein Grund mehr lieber etwas später und dann einschl. Sattelbeurteilung hinzugucken. Takt, Aufmachtung und Galoppade gefielen mir hier ausgezeichnet. Dazu kam noch ein ausgeglichen und dennoch nicht langweilig wirkendes Interieur (soweit man das vom Freilaufen/Freispringen her beurteilen kann).
            Wenn da bei der Pflastermusterung nix dazwischenkommt sollte der alle Chancen haben glaube ich.
            Interessant der Vergleich mit Nr.58 (auch Bordeaux-De Niro aber dann über Rubinstein-Grundstein weiter. An diesem gefiel mir am besten der Schritt. Im Körper fand ich ihn sehr vom Muttervater geprägt das wirkte (noch) nicht so harmonisch wie bei seinem Vorgänger.

            Ehrlich gesagt bin ich erstaunt, dass (noch?) nicht mehr von diesem Kör-Weg Gebrauch gemacht wird, die Hengste profitieren sehr eindeutig davon, dass sie 6 Monate weiter sind als im Herbst zweieinhalbjährig und unterschiedliche Geburtsdaten im Jahr wirken sich hierbei lange nicht so stark aus wie zur Herbstkörung.Der ganze Ablauf ist angenehm sinnig und die meisten Hengste wirkten schon recht abgeklärt und unaufgeregt. Dass die nicht im Schlurftrab daherkommen ist selbstverständlich und soll ja auch so sein. Im Freilaufen für mich auch immer sehr deutlich wie die so im Kopf zuwege sind. In dem Zusammenhang tat sich Nr.68 als ausgesprochen lernfähig und flexibel hervor. Im ersten Springdurchlauf noch leicht stangen-legasthenisch wirkend fasste er sich zunehmend ein Herz und machte hinten mehr auf als mancher Springkollege. Lernfähigkeit seh' ich immer gerne.
            Drücke St.Pr.St. alle Daumen für seinen Kandidaten, möge er den begehrten Stempel bzw. Aufkleber bekommen und sich einer langen Karriere erfreuen

            Kommentar

            • St.Pr.St
              • 06.03.2009
              • 5224

              #7
              Danke Kareen , etwas klein war das heute alles zum freilaufen finde ich. Sprunggasse auch noch in der grossen Halle schaffte daher wenig Platz in der Mitte. Minimum 6-9 Leute mit Fotograph inklusive in der "8" in der Mitte puhhh ... da hatten einige Hengste was zu gucken. Freispringen wäre vielleicht besser in der kleinen Halle gewesen, wie ja sonst auch hmmm ... Bin gespannt auf morgen :-) die Nr.60 aus meiner Zucht kann den Galopp auf alle Fälle morgen wett machen hoffe ich :-) ... ich kenne die Galoppade unterm Sattel vom Training ... eingentlich seine beste GGA :-)
              http://www.christianwoeber.com

              Kommentar

              • blackpower123
                • 22.03.2010
                • 454

                #8
                mir persönlich gefällt Nr.55 Ampere- Rosario - Likoto sehr gut

                Kommentar


                • #9
                  Der traf meinen persönlichen Geschmack nicht so. Schöne Farbe und Abzeichen Aber ich fand ihn schwer und sehr laut (im Auffußen, nicht in der Atmung!), in der Ganasche massig und vom Verhalten her zu frech für ein Dressurpferd. Dabei mag ich sowohl Rosario als auch Likoto xx sehr und war gespannt auf ihn gewesen. Sicherlich ein Pferd, dass besser unter dem Reiter rüberkommt als im Freilaufen.
                  Korrekt war er soweit das eingepackt zu beurteilen ist ja wohl. Könnte mir vorstellen dass er durchkommt wenn er sich unter dem Sattel gut zeigt. Die Geschmäcker sind verschieden

                  Kommentar

                  • C-Inkognito
                    Gesperrt
                    • 27.11.2008
                    • 2333

                    #10
                    Sieht schwammig mit vorgelagerter steiler Schulter aus ... mein Geschmack ist das auch nicht.

                    Kommentar

                    • blackpower123
                      • 22.03.2010
                      • 454

                      #11
                      [QUOTE=Kareen;1553841]Der traf meinen persönlichen Geschmack nicht so. Schöne Farbe und Abzeichen Aber ich fand ihn schwer und sehr laut (im Auffußen, nicht in der Atmung!), in der Ganasche massig und vom Verhalten her zu frech für ein Dressurpferd. Dabei mag ich sowohl Rosario als auch Likoto xx sehr und war gespannt auf ihn gewesen. Sicherlich ein Pferd, dass besser unter dem Reiter rüberkommt als im Freilaufen.
                      Korrekt war er soweit das eingepackt zu beurteilen ist ja wohl. Könnte mir vorstellen dass er durchkommt wenn er sich unter dem Sattel gut zeigt. Die Geschmäcker sind verschieden
                      ja ein Brummer ist er schon, für einen 3 jährigen halt viel Pferd ,ich konnte ihn ja nur vom Video beurteilen,hab ihn leider nicht live gesehen.Bewegungstechnisch finde ich ihn da ganz gut

                      Kommentar

                      • Drenchia
                        • 21.12.2012
                        • 3674

                        #12
                        Yep, Qualität zeigt sich unter dem Sattel. Ja, die Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so. Die Kat.Nr. 55 ist ein "Brummer" mit den, von Kareen aufgezeigten Einschränkungen, aber für mich gleichwohl ein klasse Gesamtpaket. Nicht einfach anzupaaren, aber das war Rosario auch nicht. Rosario x Likoto xx im Mutterstamm, ein Stoff aus dem Träume sind. Nr. 55, 56 und 58 sind heute Abend zur Prämierung geladen. Mal sehen, ob es für den Siegerhengst reicht und auf welche Station er kommt.
                        Zuletzt geändert von Drenchia; 10.04.2015, 15:40.

                        Kommentar

                        • zhanna
                          • 08.08.2008
                          • 2807

                          #13
                          Drenchia, absolut da bekommt man noch mal einen ganz anderen Eindruck!
                          Mein Tipp für den Sieger ist die 58. Für mich das beste Gesamtpaket. Der sah rittig aus, hatte Takt, drei schöne GGAs und wirkte gelassen und arbeitswillig.

                          Die 55 auch nicht meiner obwohl interessant gezogen!

                          Bei der 56 muss ich wohl blind gewesen sein. Das kann ich null nachvollziehen.

                          Alle anderen Urteile konnte ich im Großen und Ganzen verstehen.
                          Zuletzt geändert von zhanna; 10.04.2015, 15:45.

                          Kommentar

                          • Edelstein
                            • 13.05.2014
                            • 195

                            #14
                            ich tippe auf die 58 als Sieger. Ich habe nicht alles gesehen, aber war doch etwas verwundert über die Prämienhengste - die 55 für mich ein bildschönes Pferd, hat mir auch im Vorhinein auf dem Video gefallen. aber unter dem Sattel nicht mein Ding - Kareens Beschreibung vom "lauten" Freilaufen deckt sich mit dem Reiten - nicht reell nach vorne, verkrochen und dadurch mMn ganz schnell die Gefahr so richtig klemmig zu werden. Eben nicht durch den Körper von hinten nach vorne, dadurch "laut" in den Boden getrampelt.

                            Kommentar

                            • Edelstein
                              • 13.05.2014
                              • 195

                              #15
                              oh, Zhanna, überschnitten ;-)

                              Kommentar

                              • zhanna
                                • 08.08.2008
                                • 2807

                                #16
                                Hehe jup

                                Kommentar


                                • #17
                                  Ich hab sie ja nicht auf dem Pflaster gesehen aber im Freilaufen mochte ich Nr. 57 sehr gern leiden. Rundum gefälliges Pferd. Was ist aus dem unter dem Sattel geworden?

                                  Kommentar

                                  • Edelstein
                                    • 13.05.2014
                                    • 195

                                    #18
                                    gekört! mir haben die bordeaux beide ganz gut gefallen. Allerdings fand ich (Geschmackssache?) die 57 reiterlich nicht so schön vorgestellt...

                                    Kommentar

                                    • zhanna
                                      • 08.08.2008
                                      • 2807

                                      #19
                                      Schließe mich an. Der Klausing hat ihn vorgestellt und ich fand mit zu viel Druck. Der Hengst wirkte leider ein wenig resigniert...
                                      Ausserdem hatte er unterm Reiter doch deutlich mit seinem Gleichgewicht zu kämpfen, aber ein ganz tolles Pferd. Braucht vielleicht noch etwas Zeit.

                                      Kommentar

                                      • Drenchia
                                        • 21.12.2012
                                        • 3674

                                        #20
                                        Zitat von Edelstein Beitrag anzeigen
                                        Kareens Beschreibung vom "lauten" Freilaufen deckt sich mit dem Reiten - nicht reell nach vorne, verkrochen und dadurch mMn ganz schnell die Gefahr so richtig klemmig zu werden. Eben nicht durch den Körper von hinten nach vorne, dadurch "laut" in den Boden getrampelt.
                                        puh, sehr gewagter Vergleich. Der Reiter bringt ne Kuh zum fliegen, von wegen nicht reell nach vorne und die Fremdreiterin hat sich sichtlich wohlgefühlt.

                                        Die 58 hat einen gelasseneren Schritt gezeigt, ist edler und vielleicht auch moderner, ohne Frage, aber die 55 ist genau der Typ für meine Stute, nach dem ich schon lange suche. Sie veredelt den radikal. Ich bleibe gespannt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                        22 Antworten
                                        2.212 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                        33 Antworten
                                        2.728 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                        15 Antworten
                                        1.635 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                        35 Antworten
                                        2.726 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                        33 Antworten
                                        1.990 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag hdpu
                                        von hdpu
                                         
                                        Lädt...
                                        X