Anerkennung von Vollbluthengsten im Hannoverschen Verband

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hristomatia
    • 10.09.2009
    • 596

    Anerkennung von Vollbluthengsten im Hannoverschen Verband

    Hallo, sorry kenne mich bei den Hannos nicht aus wo und wann wird über die Anerkennung von Vollbluthengsten endschieden?
    Avatar: Stufohlen v. Caruso Nero a.d. PrSt. Haustochter v. Schwalbenherbst
  • aurusfarm
    • 25.07.2009
    • 2812

    #2
    In der Regel werden die ja genau so in Verden vorgestellt wie Warmblüter. Nicht bei der Hauptkörung in Herbst mit Hengstmarkt aber es gibt ja übers Jahr immer wieder "Körung/Anerkennung". Gibts aber auch Ausnahmen mit "Hofkörung". Das gabs ja z.B im Celle/Adelheidsdorf.

    Kommentar

    • anthea7819
      • 17.04.2012
      • 1322

      #3
      Die müssen aber dann auch einen Leistungsnachweis (Rennbahn mindest GAG, sporterfolgreich...) mitbringen.

      Kommentar

      • rico-k.
        Gesperrt
        • 06.04.2014
        • 28

        #4
        Folgende Leistungsanforderungen, die die Zuchtbuchordnung an Hengste stellt, müssen für die Eintragung in das hannoversche Hengstbuch erfüllt werden:
        • mindestens 90 Punkte Gesamtindex, Durchschnitt der HLP-Zuchtwerte für Dressur und Springen von mindestens 100 Punkten oder in einem Einzelzuchtwert 120 Punkte in der Hengstleistungsprüfung bei Hannoveraner Hengsten
        • entsprechende Turniersportergebnisse oder einer entsprechenden Rennleistung, ausgedrückt in GAG bei Englischen Vollblütern
        • Vollblüter und Anglo-Araber-Hengste: Hengstleistungsprüfung im Gesamtindex 90 Punkte, Durchschnitt der HLP-Zuchtwerte für Dressur und Springen von mindestens 100 Punkten oder in einem Einzelzuchtwert mindestens 120 Punkte.

        Oder Kombination eines 30tägigen Veranlagungstestes mit Erfolgen in Basis- und Aufbauprüfungen bis hin zur Qualifikation zum Bundeschampionat(dort dürfen vb allerdings nicht starten )

        Sattelkörung ist also nur möglich

        Kommentar

        • Alpha
          • 01.12.2014
          • 55

          #5
          Was ist denn grundsätzlich das Mindest-GAG bei Vollblütern, damit sie für eine Anerkennung/Körung überhaupt zugelassen werden?!

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #6
            Auszug Zuchtbuchordnung Trakehner Verband:

            1.1.2 Hengste anderer Rassen

            Es können Hengste der Rassen englisches und arabisches Vollblut, Shagya- und Anglo-Araber sowie der Kreuzungen dieser Rassen eingetragen werden, die,

            a) die Voraussetzungen gemäß 1.1.1 a) erfüllen,

            b) gemäß § 26 ZP gekört bzw. anerkannt wurden und

            c) die Anforderungen unter 1.1.1 d) erfüllen oder ein GAG von mindestens 80 kg in Flachrennen bzw. 85 kg in Hindernisrennen bzw. bei mindestens 20 Starts in drei Rennjahren ein GAG von mindestens 75 kg in Flachrennen bzw. 80 kg in Hindernisrennen erbracht haben.

            Über Ausnahmen von den Voraussetzungen zu a) bis c) entscheidet der Gesamtvorstand.

            1.2. Hengstbuch II ( H II )

            Es werden alle Hengste Trakehner Abstammung und der Rassen englisches und arabisches Vollblut, Shagya- und Anglo-Araber sowie der Kreuzungen dieser Rassen eingetragen, die die gesetzlichen Mindestanforderungen erfüllen, jedoch nicht ins Hengstbuch I eingetragen werden können.
            Quelle: Trakehner Verband

            Bernhard
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • basquiat
              • 02.10.2005
              • 2843

              #7
              Zuchtbuchordnung der AWÖ ( Arbeitsgemeinschaft Warmblut Österreich):


              d) In der Hengstleistungsprüfung nach B) 5.3. müsse
              n mindestens 100 Punkte Gesamtindex (oder Gesamtind
              ex
              mindestens 90 Punkte, wenn der Teilindex Dressur od
              er Springen mindestens 120 Punkte beträgt), oder in
              Dressur
              oder Springprüfungen der Kl. S bzw. in Vielseitigke
              itsprüfungen der Kl. M oder S 3 Plazierungen erreic
              ht worden
              sein. In besonders begründeten Fällen können von de
              r Körkommission Ausnahmen betreffend den
              Leistungsanforderungen gemacht werden.
              Hengste, die in Deutschland den 30-Tagetest absolvi
              ert haben und danach einen Leistungsnachweis mit ei
              ner
              Qualifikation zum Bundes-Championat erbracht haben
              (in BRD im Hengstbuch I eingetragen) müssen, um in
              Österreich in das Hengstbuch I eingetragen werden z
              u können, in ihrer Prüfungsgruppe über dem Mittelwe
              rt gelegen
              haben.
              e) Englische Vollbluthengste erfüllen die Leistungs
              anforderungen mit einem Generalausgleichsgewicht vo
              n 80 kg in
              Flach- oder 85 kg in Hindernisrennen oder mit den i
              n Punkt d) genannten Leistungen.
              f) Die Mutter sollte eine der Leistungsprüfungen na
              ch B) 5.3.1 a) oder b) bestanden haben.

              Quelle: AWÖ

              Bernhard
              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

              Kommentar

              • Alpha
                • 01.12.2014
                • 55

                #8
                Danke!

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  #9
                  Bei Hannover war zumindest früher das Anerkennungs GAG recht hoch, was Zur Folge hatte, dass Prince Thatch xx dann die HLP gemacht hat. Damals noch die ganz lange HLP.
                  Heute liegt das nötige GAG glaube ich bei 75 für Flachrennen.
                  Zuletzt geändert von carolinen; 03.12.2014, 11:56.
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                  33 Antworten
                  2.642 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                  15 Antworten
                  1.516 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag hufschlag
                  von hufschlag
                   
                  Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                  35 Antworten
                  2.670 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                  33 Antworten
                  1.953 Hits
                  4 Likes
                  Letzter Beitrag hdpu
                  von hdpu
                   
                  Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                  21 Antworten
                  1.988 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                  Lädt...
                  X