Dänische Körung 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Titania
    • 22.04.2006
    • 4374

    Dänische Körung 2014

    Kann jemand berichten?
    Besonders würde mich interessieren, wie die im Herbst von Blue Horse erworbenen Hengste Farell und St. Schufro abgeschnitten haben.
    "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

    www.gestuet-reichshof.de
  • Rowdy
    • 22.02.2011
    • 235

    #2
    Farell gekört und mit Prämie
    St. Schufro gekört allerdings keine Prämie

    Kommentar

    • rufine
      • 21.06.2011
      • 592

      #3
      wo kann man die Ergebnisse einsehen?
      www.pferdezucht-kochhann.de

      Kommentar


      • #4
        Komme gerade heim. War zum ersten Mal in Herning und zunächst mal begeistert von der schönen und vor allem relativ ruhigen Atmosphäre. Obwohl die Hallen mit dem zugehörigen Publikumsaufkommen und v.a. offenen Stalltüren sicherlich für die Pferde eine Herausforderung sind, gefiel mir dass der Geräuschpegel niedriger und auch deutlich weniger Zeitdruck vor allem beim Freispringen war.
        Negativ fand ich, dass vor allem die Dreijährigen Hengste die zur Auktion kamen, sehr geschlaucht und zusätzlich zum Körprogramm an der Hand bzw. Freispringen/Freilaufen mehrfach unter dem Sattel wurden. Die hatten gestern schon keinen Saft mehr und auch von der Reiterei her war es vielfach echt gruselig (das galt auch für die Hengstklassen in denen ältere Hengste am Start waren).
        Einer der Höhepunkte war für mich die Leistung von Carl Hester, der den Fremdreitertest für die 4 u. 5jährigen machte.
        Superruhig, mit hervorragender Haltung auch auf teilweise deutlich mangelhaft vorbereiteten Pferden und er scheute sich auch nicht zwar höfliche aber dennoch eindeutige Worte zu finden wo er der Meinung war, dass die Ausbildung nicht in die richtige Richtung ging.
        Hut ab, das war wirklich grandios! Ich wünschte, wir hätten mehr solcher Ausbilder die mit einer solchen Fairness und Übersicht an die Aufgabe gehen, junge Pferde von der Pike auf zu fördern.

        Von den Hengsten her habe ich mich stark auf die 3-jährigen konzentriert, da ich viele der älteren Hengste schon mehrfach gesehen habe. Das wichtigste Fazit für mich war dasselbe das ich auch schon im vergangenen Jahr gezogen habe, nachdem ich mir die Niederländische Körung in Den Bosch angesehen hatte:
        Es ist nicht die Zucht die bei uns überholt ist oder in der Krise steckt sondern vielmehr die verknöcherten Verbandsstrukturen bzw. der Umstand, dass einige der führenden Verbände einschl. Dachverband ihren züchtenden Mitgliedern eher hinderlich sind als diese zu fördern.
        Womit St.Schufro 'seine' Prämie eingebüßt hat, kann ich nicht sagen, er gefiel mir jedoch an der Longe nicht so gut wie an der Hand. Am fehlenden Fanclub hat es sicherlich nicht gelegen, denn er wurde ordentlich beklatscht und gefeiert.
        Siegerhengst wurde Galaxy Win, ein von Helgstrand Dressage präsentierter Apache-Jazz-Zeoliet der sich enorm bewegte und so frech war wie die Abstammung das erwarten lässt.
        Hier ist er beim Freilaufen.



        Springsiegerhengst wurde French Match Ask v. Favorit Ask-Contendro-Calato



        Beide Entscheidungen konnte ich nachvollziehen. Springmäßig hatte ich mir deutlich mehr erwartet, es waren überhaupt nur 14 3j. im Katalog von denen noch ein paar ausgefallen waren. Von denen hätte ich 9 nach Form und Typ gar nicht dort erwartet hätte.
        Verknallt habe ich mich in einen superschönen, leider in Größe und Rahmen sehr knapp geratenen Heartbeat-Carolus-Calvados-Fantus der effizient und mit Übersicht sprang. Er machte anfangs nicht recht auf in der Hinterhand, wurde aber mit zunehmenden Abmessungen sicherer und flüssiger. Besonders gefiel mir an ihm die hervorragende Arbeitseinstellung, der war immer da, immer ansprechbar und zuckig, aber nie kopflos oder hektisch. Wenn er 1.60 gehabt hat (habe Größen nicht verfolgt und mitgeschrieben) dann war das sicherlich großzügig gemessen und so war es auch nachvollziehbar, dass er die Körhürde am Ende nicht nahm. Dennoch ein richtig ansprechendes Pferd von dem man sich vor allem auch vorstellen kann, dass er mal zackig durch ein Jump-Off läuft was ich von den gezeigten Favorit-Nachkommen durchweg nicht behaupten möchte. Mit dem Alten sehe ich es übrigens ganz genau so. Vermögen ohne Ende, auch deutlich gereift in seiner sagen wir mal Pilotierbarkeit, aber schnell wird der in diesem Leben nicht mehr und ich denke, wenn man den einsetzen will, tut man gut daran, eine Merrie dazu zu nehmen, die von sich aus genügend Saft und Go mitbringt, sonst kann man sich mit den Produkten unterwegs sicher bequem ein Brot schmieren was bei den heutigen Kursen nicht mehr wirklich Geld einbringt.

        Von dem Ampere-Nachkommen gefiel mir erschreckenderweise First Ampere aus dem Hause Nymphenburg am besten, obwohl der abstammungsmäßig mal so was von nicht meine "Sorte" ist. Alphabeat war ein ganz schöner Brocken, was mich mit den gesammelten sonstigen Ampere-Eindrücken die ich bislang habe zu der Einschätzung bringt, dass er entweder Brocken oder Heringe macht aber wenig im gewünschten Mittelfeld. Antobello war so schmal und aufgezogen, dass selbst ich mit meiner unterdurchschnittlichen Beinlänge mich da sicher verhungert drauf fühlen würde, mal ganz davon abgesehen, dass ich den Blutaufbau im Hinblick auf Interieur/Rittigkeit mindestens gewagt wenn nicht sogar fahrlässig riskant finde.
        So jetzt hör ich erstmal auf. Ist noch viel zu tun hier. Vielleicht schreib ich später noch mehr. Grund zur züchterischen Panik gibt es jedenfalls für meine Begriffe keinen, eher Anlass zur Zurückhaltung mit dem ungehemmten Einsatz vermeintlicher Heilsbringer aus Nordwest

        Ein Gesamteindruck noch: Mir fiel auf, dass die gelungensten Exemplare Dänischer Warmblutzucht stets nach dem Rezept bunt ist das Dasein gezogen waren. Konsequentes Crossover durch das gesamte Spektrum, aber mit Sinn und Verstand. Da waren bei Dänischer Grundlage oft Holsteiner, Trakehner und Holländer im Spiel, auch Linien die man hierzulande kaum (noch) sieht.
        Sehr gut gefiel mir an der Longe z.B. Touchdown b. Touch Me-Bernstein-Münchhausen-Master, vielleicht ein nicht ganz so spektakuläres Pferd aber eines bei dem ich zuversichtlich bin, dass der es mal in den gehobenen Sport schafft und auch das Bauteil zwischen den Ohren da mitmacht. Fremdbluteinfluss wie ich ihn mir vorstelle. Nicht das was ich hier bei uns gerade leider viel sehe (alles rennt auf die ausländischen Hengste A,B,C und schmeißt wahllos auf jede greifbare Merrie die mit zwei intakten Eierstöcken daherkommt).

        Kommentar


        • #5
          Nachtrag: Prämienhengste Springen: French Match, Kjaers Cajsar

          Dressur: Bluehors Farell, Antobello, Galaxy Win, JJ Zinfandel Grönvang

          Witz des Wochenendes: Die Körung von Larion, der so einiges umgetreten hatte. Keine Ahnung was man sich dabei gedacht hat. Der sprang mit Gift und auch mit Vermögen, aber ohne jede Übersicht und an diesem Tag gruslig fußkalt und das wurde auch nicht besser.

          Kommentar

          • Rotspon
            • 02.04.2008
            • 1236

            #6
            Danke für diesen ausführlichen Bericht

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
            22 Antworten
            2.189 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
            33 Antworten
            2.717 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
            15 Antworten
            1.616 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
            35 Antworten
            2.711 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
            33 Antworten
            1.985 Hits
            4 Likes
            Letzter Beitrag hdpu
            von hdpu
             
            Lädt...
            X