Hengstvorauswahl in Vechta

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
    Noch, C-Inkognito, noch...
    Ich hab' mir ja anläßlich der Hannoveraner Hengsttage so nebenbei mal die Mühe gemacht, den Katalog durchzugucken und 'ne kleine Statistik zu machen (Achtung, den Zahlen liegen die im Katalog angegebenen Farben zugrunde, NICHT die tatsächlichen...):

    Zahlen: Katalog / Prämie
    Dressurhengste
    Rappe 20% / 27%
    Dkl-/Schwarzbraun 31% / 18%
    Standard-WB-Braun 17% / 18%
    Dunkelfuchs 9% / 9%
    Fuchs 23% / 27%
    Schimmel 0%

    Zahlen: nur Katalog (Prämierung nicht verfolgt und zu faul, das rauszusuchen)
    Springhengste
    Rappe 3%
    Dkl-/Schwarzbraun 25%
    Standard-WB-Braun 44%
    Dunkelfuchs 3%
    Fuchs 6%
    Schimmel 19%

    Da die Selektion nach eigenem Bekunden der Zuchtverbände ja nur auf objektiven Kriterien wie passendes Ex- und Interieur, Leistungsfähigkeit etc. beruht, wäre es wohl an der Zeit, endlich mal die Maxime "ein gutes Pferd hat keine Farbe" aufzugeben.

    Ich würde folgende Vorgehensweise vorschlagen:
    Dressurlinien
    Schimmel dürfen keinesfalls in der Dressurpferdezucht eingesetzt werden (auch keine Schimmelstuten!), da das Schimmelgen offensichtlich ein Dressur-Leistungsvernichter ist. Hingegen sollte ein vermehrtes Augenmerk auf Rappen gerichtet werden, da diese überdurchschnittlich oft in Prämienqualität vorkommen. Bereits im Körlot (also der Crème de la Crème der Hannoveraner) war eine Anzahl an Rappen vertreten, die weit über dem durchschnittlichen Vorkommen von Rappen in der Gesamtpopulation lag. Offensichtlich nimmt das Dressurtalent eines Pferdes mit der Dunkelfärbung des Fellkleides zu. Eine Ausnahme bildet "braun" - ist das Standardbraunfährd im Prämienurteil noch genau so gut vertreten wie im Körlot, so fallen die Dunkel- oder Schwarzbraunen hier massiv ab. Da auch hier offensichtlich negative Eigenschaften mit der Farbe verknüpft sind, sollten Braune generell nur mit Vorsicht eingesetzt werden. Die Restriktion der schwarzen Farbe lediglich auf die Beine scheint sich negativ auf deren Tätigkeit im Viereck auszuwirken.
    Ganz anders und sehr überraschend das Ergebnis bei den Füchsen: sie werden öfter (zwar nur ein bißchen, aber immerhin...) prämiert, als zu erwarten gewesen wäre. Dies könnte vielleicht damit zusammenhängen, daß das homozygote Vorliegen von "e" ein eventuell vorhandenes "A" (homo- oder heterozygot) kompensiert.

    Springlinien
    So wenig talentiert der gemeine Schimmel für die Dressur ist, so erfolgreich ist er im Springen - bei den Rappen und Füchsen ist es eher umgekehrt. Hier bietet es sich an, verstärkt auf Schimmel und Braune zu setzen, da diese ihre volle Leistungsfähigkeit nicht im Viereck, sondern im Springparcours entfalten. Offensichtlich fördert das Gy-Gen den "Zug zum Sprung", die Technik, das Vermögen. Ebenso scheinen schwarze Beine an braunem Körper besser zum Abheben zu taugen.

    Vorteile:
    Der ambitionierte Dressur- bzw. Springreiter wird in Zukunft bereits an der Farbe seines Pferdes erkannt. Wer einen Fuchs springt oder einen Schimmel dressurlich fördert ist SOFORT als Freizeitreiter ohne Ahnung erkennbar. Lästige Gebäudebeurteilungen u. ä. fallen weg, auch der Anfänger kann sich in Zukunft allein anhand der Farbe das für ihn passende Pferd aussuchen. Das fördert die Vermarktung, denn viele Menschen sind bereits bei der Auswahl eines geeigneten Pferdes überfordert. Ist dieses Pferd jedoch schon qua Farbe dafür prädestiniert, den Nachwuchs sicher durch den L-Parcours zu tragen oder eine goldene Schleife im Viereck abzugreifen, so wird es viel leichter, der zahlungskräftigen Elternschaft den geeigneten Vierbeiner zu präsentieren.

    Ach jetzt begreife ich den Sinn, der dahinter steckt.

    Kommentar

    • C-Inkognito
      Gesperrt
      • 27.11.2008
      • 2354

      #42
      @Rattus rattus

      Du hast den züchterischen Vorteil für die zunehmende Gruppe der Hobbyzüchter vergessen:

      Will man ein Dressurpferd züchten, paart man Rappen mit Rappen oder maximal mit einem Dunkelfuchs an

      Will man Springpferde züchten, sind lediglich Schimmel und Normalbraune interessant, ausser sie heissen For Pleasure oder Baloubet du Ruet.
      Zuletzt geändert von C-Inkognito; 28.10.2013, 13:30.

      Kommentar

      • greyrodent
        • 04.08.2013
        • 1283

        #43
        Wieso hab' ich die vergessen? Für die gilt doch bloß das Gleiche wie für die Zuchtverbände?!

        Kommentar

        • Tinki999
          • 29.01.2011
          • 530

          #44
          Zitat von Korney Beitrag anzeigen
          Ja, die Detroits werden sicher auch spannend.
          Hier ein 2-jähriger aus einer unserer Stuten:



          Tolles Pferd!
          Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

          Kommentar

          • C-Inkognito
            Gesperrt
            • 27.11.2008
            • 2354

            #45
            Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
            Wieso hab' ich die vergessen? Für die gilt doch bloß das Gleiche wie für die Zuchtverbände?!
            ... aber For Pleasure und Baloubet du Ruet hast Du schon vergessen!

            Oder sind die, weil es Füchse sind, auch verboten?
            Zuletzt geändert von C-Inkognito; 28.10.2013, 15:53.

            Kommentar

            • St.Pr.St
              • 06.03.2009
              • 5228

              #46
              Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
              Dann habe ich keine Ahnung welchen Fuchs Du meinst ... aber es sind ja auch nur Videos.
              dann guck nochmal genauer hin sind ja nur eine handvoll Füchse :-) lol
              http://www.christianwoeber.com

              Kommentar

              • St.Pr.St
                • 06.03.2009
                • 5228

                #47
                Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                Och ich glaube, Hannover hat da diesbezüglich eine sehr große Genreserve mit Weltmeyer, Bolero, und Co. Auch aktuell werden mit Floriscount, Fürst Nymphenburg, Quaterhall, Quasar de Charry, ... gewisse Füchse gut genutzt.
                stimmt glaube ich auch das es genügen Reserven gibt und Weltmeyer, Bolero und Floriscount bringen noch mehr mit als die Farbe Fuchs aber der Rest :-) ob die da so mitkönnen ....
                http://www.christianwoeber.com

                Kommentar

                • Dora
                  • 12.02.2008
                  • 234

                  #48
                  Jetzt weiß ich auch, warum es in Vechta kein Floriscount zur Körung geschafft hat.

                  Kommentar

                  • C-Inkognito
                    Gesperrt
                    • 27.11.2008
                    • 2354

                    #49
                    Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                    dann guck nochmal genauer hin sind ja nur eine handvoll Füchse :-) lol
                    Ehrlich gesagt, interessiert es mich nicht sonderlich, und habe außerdem noch andere Dinge um die Ohren ... auf den ersten Blick fand ich weder den Breitling noch den De Niro sonderlich spannend. So oder so werden wir es ja sehen, wer was wie und wieviel.

                    Kommentar

                    • St.Pr.St
                      • 06.03.2009
                      • 5228

                      #50
                      Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                      Ehrlich gesagt, interessiert es mich nicht sonderlich, und habe außerdem noch andere Dinge um die Ohren ... auf den ersten Blick fand ich weder den Breitling noch den De Niro sonderlich spannend. So oder so werden wir es ja sehen, wer was wie und wieviel.
                      ....geht den Menschen wie den Leuten :-)
                      http://www.christianwoeber.com

                      Kommentar

                      • Titania
                        • 22.04.2006
                        • 4374

                        #51
                        Zitat von greyrodent Beitrag anzeigen
                        Ich würde folgende Vorgehensweise vorschlagen:
                        Dressurlinien
                        Schimmel dürfen keinesfalls in der Dressurpferdezucht eingesetzt werden (auch keine Schimmelstuten!), da das Schimmelgen offensichtlich ein Dressur-Leistungsvernichter ist.
                        Was habe ich da nur gemacht, meine Schimmelin mit einem Fuchs, wo auch noch 50 % Schimmelfohlen geboren werden könnten...
                        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                        www.gestuet-reichshof.de

                        Kommentar

                        • greyrodent
                          • 04.08.2013
                          • 1283

                          #52



                          Kommentar

                          • tina_178
                            • 18.03.2007
                            • 3704

                            #53
                            Es schaffen nicht viele Hengste, per Video bei mir ein "Klick" auszulösen, dass sofort ein Funke überspringt und ich dann zusätzlich eine Anpaarungsidee habe. Aus der OL Körkollektion sind es 63, 65 und 75
                            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                            Kommentar

                            • C-Inkognito
                              Gesperrt
                              • 27.11.2008
                              • 2354

                              #54
                              Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                              Es schaffen nicht viele Hengste, per Video bei mir ein "Klick" auszulösen, dass sofort ein Funke überspringt und ich dann zusätzlich eine Anpaarungsidee habe. Aus der OL Körkollektion sind es 63, 65 und 75
                              http://oldenburger-pferde.net/de/auk...e-2013_ol.html
                              Einer von den Dreien wird sicherlich begehrt sein ... wenn denn die Bildchen stimmen.

                              Kommentar

                              • tina_178
                                • 18.03.2007
                                • 3704

                                #55
                                Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                                Einer von den Dreien wird sicherlich begehrt sein ... wenn denn die Bildchen stimmen.
                                mal gucken, wo er dann hingeht und zu welchem Preis er verkauft wird. Der Trend, für ungekörte Jungehengste 900 € oder mehr zu verlangen (egal wo) gefällt mir nämlich nicht so....
                                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                                Kommentar

                                • eismannberni
                                  • 01.03.2010
                                  • 1652

                                  #56
                                  Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                                  Es schaffen nicht viele Hengste, per Video bei mir ein "Klick" auszulösen, dass sofort ein Funke überspringt und ich dann zusätzlich eine Anpaarungsidee habe. Aus der OL Körkollektion sind es 63, 65 und 75
                                  http://oldenburger-pferde.net/de/auk...e-2013_ol.html
                                  Da fällt mir doch spontan was ein. Aber ich lass es.
                                  www.pferdezucht-hollmann.de
                                  Mobiler Service rund ums Pferd

                                  Kommentar

                                  • Tambo
                                    • 23.07.2003
                                    • 1878

                                    #57
                                    Gut dass Geschmäcker verschieden sind.....

                                    Kommentar

                                    • St.Pr.St
                                      • 06.03.2009
                                      • 5228

                                      #58
                                      Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                                      Gut dass Geschmäcker verschieden sind.....
                                      ohhh jaaa :-)
                                      http://www.christianwoeber.com

                                      Kommentar

                                      • Peanut
                                        • 06.08.2007
                                        • 2901

                                        #59
                                        Ich senfe auch mal dazu. Ist nur mein ganz persönlicher erster (Video)eindruck und soll bitte kein Anlass für Streitigkeiten sein.

                                        Meine Favoriten, die ich mir im Freilaufen gerne noch genauer ansehen würde:
                                        51 - relativ kurz und kompakt und entwickelt dadurch nicht so viel Schwung - wird aber schön groß und bergauf in der Bewegung. Vom Gesamtpaket her ansprechend.
                                        59 - wirkt noch unreif und hat wenig Hengstausdruck, aber ich halte den für sehr solide und reell. Takt, Gummi, die Bewegungen gut durch den Körper getragen und im Schritt von hinten kraftvoll abfußend. In der Ellbogen-/Schulterpartie etwas begrenzt/unbeweglich wirkend. Insgesamt wirklich ein sehr ansprechendes Kerlchen.
                                        60 - im Trabablauf sehr auffallend. Insgesamt viel Präsenz und Ausstrahlung. Kraftvoll, energisch und mit genügend Schub ausgestattet. Genick-/Ganaschenbereich vom Vater geprägt. Schritt nicht beurteilbar.
                                        64 - spannig und mit dem Pinsel in der Luft vorgeführt, punktet dabei mit bergauf getragenem Bewegungsablauf und vermutlich ist das auch ein Kandidat, der unterm Reiter/an der Longe mit viel Takt zu überzeugen weiß. Der Schritt ist der Abstammung entsprechend.

                                        Die 78 dürfte voraussichtlich wieder die "Gockel-Diskussion" aus dem Hanno-Thread zum Leben erwecken können -> sicherlich ein Kandidat, an dem sich die Geister scheiden werden. Für mich auf den ersten Blick auf jeden Fall einer der besseren Vitalis-Nachkommen.

                                        Von den beiden direkten SH-Nachkommen ist mir der aus K2-Mutter sympathischer.

                                        Bei den Fürstenbällchen und SDs sind sicherlich ein paar Ankommertypen dabei - mal sehen, wie sie sich freilaufend präsentieren werden. Die Dante Weltinos wirken auf den ersten Blick etwas unscheinbar - auch hier bin ich auf das Freilaufen gespannt.

                                        Vom Erscheinungsbild her gefiel mir einer der beiden Rock Forever Nachkommen ausgesprochen gut (ich glaube, es war die 66 (Video wurde jetzt entfernt)) - Traumtyp und in meiner persönlichen Traumfarbe...vom Bewegungsablauf an der Hand war das aber nicht meiner.

                                        Kommentar

                                        • Korney
                                          • 05.03.2009
                                          • 3514

                                          #60
                                          Hallo Peanut,

                                          danke für deine Eindrücke!
                                          Was meinst du genau mit "Gockel-Diskussion"? Habe im entsprechenden Thread nicht mitgelesen.

                                          Mir hat er bei der Vorauswahl sehr gut gefallen.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          22 Antworten
                                          2.204 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.724 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.630 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.713 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.985 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Lädt...
                                          X