Süddeutsche Körung 2012 in Neustadt (Dosse)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Walenzia
    • 09.01.2009
    • 111

    #21
    Hallo Ara, kannst Du bitte etwas über den Desperados berichten? Die Auktionsergebnisse würden mich auch interessieren. Weißt Du wohin sie gegangen sind? Hat Moritzburg eingekauft? Vielen Dank LG Katrin
    VbPrA Juwel von Palmares

    Kommentar


    • #22
      Hallo Walenzia,


      der Desperados ist glaube ich von Neustadt erworben worden (Preis 110 TEUR).
      Der hat mir gut gefallen. Schicker Typ, alle 3 GGA schön und mit Schwung aus der HH.
      An der Longe hat es sich auch es gut präsentiert.

      Preis:
      Der Auktionator war teilweise super schlecht zu verstehen, daher habe ich nicht bei allen Hengsten
      mitbekommen, wo sie hin sind. Dazu kam der Nebel aus dem vorherigen Showprogramm, so dass man auch kaum Person auf der anderen Seite erkennen konnte.
      Nr. 31 v. Balesteros Prämie für 35 TEUR nach Amerika
      Nr. 43 Fürst Romancier, ging schon vorher an Böckmann (kein Preis), für mich zu Unrecht Prämie
      Nr.44 Fürstenball, für 60 TEUR, wo er hinging habe ich nicht verstanden
      Nr. 47 Quaterback x Poetin III, 130 TEUR, auch hier habe ich den künftigen Besitzer nicht verstanden
      (hier sollten die Züchter mal auf die Fesselstellung der Hengstes vorne achten)
      Nr. 50 Quaterback x Tolstoi, nicht verkauft, bleibt wohl in Bon homme
      Nr. 51 Relius, 77 TEUR, ging in die Schweiz
      Nr. 55 Samba Hit II, 30 TEUR, weiß nicht wohin
      Nr. 65 Callado, 82 TEUR, ging zu PS
      Nr. 66 Camarque, 50 TEUR, was nicht wohin
      Nr. 74 Corlensky G, nicht verkauft, bleibt wohl in Neustadt
      Nr. 75 Crossfire, 25 TEUR, was nicht wohin er ging
      Nr. 76 Diarado, 80 TEUR, weiß auch hier leider nicht wohin
      Nr. 78 Lord Pezi, 61 TEUR, leider auch hier kein künftiger Standort bekannt.
      Nr.

      Kommentar

      • zuckerschnute
        PREMIUM-Mitglied
        • 21.01.2007
        • 3965

        #23
        Die 78 geht nach Texas...

        Kommentar

        • Arielle
          • 23.08.2010
          • 2852

          #24
          Zitat von Ara Beitrag anzeigen
          Hallo Walenzia,



          Nr. 47 Quaterback x Poetin III, 130 TEUR, auch hier habe ich den künftigen Besitzer nicht verstanden
          (hier sollten die Züchter mal auf die Fesselstellung der Hengstes vorne achten)
          .
          Nicht nur auf die Fesseln, auch auf die Sprunggelenke achten! Hat ja viele Ähnlichkeiten mit seinem 3/4 Bruder Quadroneur.
          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

          Kommentar


          • #25
            Zitat von Arielle Beitrag anzeigen
            Nicht nur auf die Fesseln, auch auf die Sprunggelenke achten! Hat ja viele Ähnlichkeiten mit seinem 3/4 Bruder Quadroneur.

            Bin ich ja beruhigt, dass das nicht nur mir und meinem Nachbarn aufgefallen ist.

            Kommentar

            • Tacita
              • 29.05.2008
              • 310

              #26
              Hallo Ara,

              mir hat die 84 ( Fürst Romanchier / Revan / Grundstein ) gut gefallen. Endlich mal ein Hengst mit viel Fundament....

              Wurde er versteigert ?
              Wer ist der alte Besitzer / Züchter ?

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2249

                #27
                Die 66 geht zu Heiko Schmidt (Meck.-Pom.) für mich der absolute "Gesamtsieger".
                Das Showprogramm zog sich weiter in die Auktion - da wurde wieder einiges "schöngeboten", es war wohl auch Absicht, dass so einiges nicht verstanden werden sollte...
                Der Körungssieger Dressur soll bei den..."mitteldeutschen Landgestüten" verbleiben, na ein Schelm, wer "böses" dabei denkt - so schön versteckt wie der Landstallmeister hinter dem Rücken seines Tischnachbarn, nur für genaue Beobachter sichtbar, den Preis von 130 T Euro mithochgeboten hat....
                Ich vermute, dass da auch was schon vorher eingetütet wurde (so auch 110 T für den Desperados) sieht ja immer gut aus, wenn was "angeblich" teuer ge- bzw. verkauft wurde.
                So wat....., ist ja wohl überall so.
                Die Kollektion insgesamt war wirklich gut (nur ein paar wenige schon vorab sichtbare Bauernopfer) - mal davon abgesehen...: das Gejole bei dem "Auftritt" des Stedinger-Hengstes zeigt wiedermal, dass auch Publikum ohne viel Sachverstand die Veranstaltung besucht, naja soll´n se ja auch.... - zurecht nicht gekört (es gab Jahre, da wurde "sowas" z.B. gekört, genau wie der Lord Fantastic-Sohn) - von daher: grosses Lob an die Kommission!
                Der Showteil ansich war was zum Einschlafen! Abgesehen von der Freiheitsdressur war das absolut kein Geld wert (enttäuscht!).
                Die zähe Bieterei bei den Reitpferden habe ich mir dann nicht mehr angetan - hatte zu Hause noch ne Flasche Rotwein auf! Die wollte leersein!
                Ach ja und noch was: (auch auf die Gefahr, dass ich hier wieder von den Mods eins auf den Deckel kriege): wer den Vollbruder v. 2012 zum 2. Reservesieger (Quaterback/Tolstoi) haben möchte, der möge sich bei mir melden.
                Zuletzt geändert von Riesoll; 18.11.2012, 13:36.

                Kommentar


                • #28
                  Zitat von Tacita Beitrag anzeigen
                  Hallo Ara,

                  mir hat die 84 ( Fürst Romanchier / Revan / Grundstein ) gut gefallen. Endlich mal ein Hengst mit viel Fundament....

                  Wurde er versteigert ?
                  Wer ist der alte Besitzer / Züchter ?
                  Der wurde nach meinen Aufzeichnungen nicht gekört und auch nicht versteigert.

                  Kommentar


                  • #29
                    Beim Showprogramm kann ich Riesoll nur zustimmen und vorallem diese Selbstbeweihräucherung und Danksagungen waren schon anstrengend.

                    Kommentar

                    • Osterlerche
                      • 16.09.2009
                      • 2243

                      #30
                      In unserer Tageszeitung stand ein Artikel über die Subvention der Landgestüte (TA vom Donnerstag).Man schreibt da ,daß ab 2014 wohl diese heruntergefahren werden und die Preise für die Hengstnutzung sind ja auch nicht mehr so moderat wie es betont wird.Da muß der Steuerzahler wohl nicht mehr so viel Berappen ,damit sich manche beweihräuchern können.
                      Es ist ja teilweise schon auf den Fohlenchampionaten so ,daß immer die "staatseignen" Hengstnachkommen vorne laufen.

                      Kommentar


                      • #31
                        Die Auktion der Reitpferde war wie immer der Anlass eine gute Flasche Wein fürs geschundene Züchtergemüt zu leeren. Man wurde nach dem Jubel der Massen für die Sieger dann ganz schnell auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.

                        5jährige Stute Clarimo x Contender x Julio Mariner xxx SpP A und L-siegreich 10 TEUR. Da muss man auf dieser Veranstaltung kein Pferd mehr anbieten, es sei denn, man hat ganz große Not.
                        Der Rahmen und die teilweise nicht professionelle Veranstaltung (Stichwort Showprogramm, Angebot beim Essen, Hunde die in die Gänge scheissen) lädt auch wirklich keine zahlungskräftigen Kunden ein (es sein denn, sie sind bereits Gast der Ehrentribüne). Mein Mann ist Bremer und der ist jedes Mal verwundert über die Vorstellung in Neustadt. Ich verstehe, dass die Sache regional bezogen und volksnah auch als Event für die Umgebung geplant wird, aber so kann das m.M.n. nichts werden und die Zeche zahlen letztlich die Züchter aus der Region.
                        Zuletzt geändert von Gast; 18.11.2012, 16:34.

                        Kommentar

                        • Osterlerche
                          • 16.09.2009
                          • 2243

                          #32
                          Ich dachte ,das ändert sich mal,gerade in diesen schweren Zeiten der Vermarktung.

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigen
                            Ich dachte ,das ändert sich mal,gerade in diesen schweren Zeiten der Vermarktung.
                            Das wird sich erst ändern, wenn die Krise auch oben bei den Verantwortlichen (Landgestüte, Hengsthalter und Verbände) angekommen ist. Bis dahin wird sich und den Züchtern weiterhin eine Show geboten.

                            Kommentar

                            • polarmaid
                              • 26.09.2005
                              • 2151

                              #34
                              Was den Verkauf der Reitpferde auf Auktionen angeht, ist das Ergebnis wohl nicht nur in Neustadt so. Vergleicht doch mal letzte Woche Marbach und auch Verden , da sah es um kein bißchen besser aus.

                              Kommentar


                              • #35
                                Wie viele Auktionen gibt es in Verden?
                                Das in Neustadt nannte sich Eliteauktion und war die einzige Auktion im Jahr, oder?
                                In Verden war das eine Zwischenauktion.
                                Dass die Preise überall am Boden sind, will ich nicht bezweifeln, aber Springpferde 5jährige, M-platziert, qualifiziert fürs BuCHa für 20 TEUR wirst du nirgens auf den Auktionsplätzen finden.
                                Oder die o.g. Clarimo-Tochter für 10 TEUR.

                                Wenn das überall so ist, dann läuft wohl überall die Zucht aus dem Ruder. Die Verbände sind für die Züchter da, nicht umgekehrt. Der Erfolg eines Verbandes misst sich für mich am Erfolg der Züchter. Erfolg bedeutet auch, dass sich die guten Produkte mit Gewinn vermarkten lassen.

                                Wenn ich nicht einmal mehr solche Pferde kostendeckend, geschweige denn mit Gewinn vermarkten kann,
                                was soll dann das jährliche Spektakel der Körungen?

                                Kommentar

                                • Osterlerche
                                  • 16.09.2009
                                  • 2243

                                  #36
                                  Die verbände sind nicht mehr unbedingt für die Züchter da.Es hat den Eindruck,daß sie vorwiegend für sich und ihre Funktionäre da sind.der kleine Züchter ist da wohl nur noch Zählvieh und man hat für diese Leute kein Gehör mehr.Auf den Fohlenbonitierungen und Stuteneintragungen wird so hat man das gefühl nur noch der nase nach rangiert.Man fühlt sich oft an alte DDR zeiten erinnert,als alles reglementiert wurde.

                                  Kommentar

                                  • Florencio01
                                    • 06.05.2010
                                    • 61

                                    #37
                                    Wie fanden die Anwesenden die Nr. 65, den Callado - Glen Alme Sohn? Habe den auf der Vorkörung gesehen und fand ihn dort sehr interessant. Bestätigt sich bei euch der Eindruck bei der Körung?

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Zitat von Florencio01 Beitrag anzeigen
                                      Wie fanden die Anwesenden die Nr. 65, den Callado - Glen Alme Sohn? Habe den auf der Vorkörung gesehen und fand ihn dort sehr interessant. Bestätigt sich bei euch der Eindruck bei der Körung?
                                      Der war sehr gut, da war nichts auszusetzen, schöner Sprung und schöne Bewegungen. Der wurde verdient prämiert. Er wurde auch von PS erworben, ich denke, dass der sich keinen schlechten Springer ins Haus holt.

                                      Kommentar

                                      • Non Stop
                                        • 30.12.2003
                                        • 540

                                        #39
                                        ja ara,die sprünge des quidam de revel waren immer gleich gut,rationell mit guter technik -,so ist er halt ,auch wenn die latten noch wesentlich höher gewesen wären, hätten wir gleiches gesehn und nicht ein solch "verdächtiges"abheben
                                        "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Zitat von Non Stop Beitrag anzeigen
                                          ja ara,die sprünge des quidam de revel waren immer gleich gut,rationell mit guter technik -,so ist er halt ,auch wenn die latten noch wesentlich höher gewesen wären, hätten wir gleiches gesehn und nicht ein solch "verdächtiges"abheben
                                          War zwar von Typ nicht der Beste, aber in meinen Augen beim Springen und in den Bewegungen wesentlich und letztlich auch vom Typ besser als der Crossfire und der Lord Pezi und die hat man gekört. Den Q.d.R. hat man leider nicht gekört, dies war aus meiner Sicht eine Fehlentscheidung.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                          33 Antworten
                                          2.654 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                          15 Antworten
                                          1.529 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                          35 Antworten
                                          2.678 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                          33 Antworten
                                          1.959 Hits
                                          4 Likes
                                          Letzter Beitrag hdpu
                                          von hdpu
                                           
                                          Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                          21 Antworten
                                          1.991 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                          Lädt...
                                          X