Holsteiner in Hannover kören ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Candessa
    • 20.05.2012
    • 564

    Holsteiner in Hannover kören ?

    ....
    Zuletzt geändert von Candessa; 27.12.2012, 23:03.

  • #2
    Holsteiner in Hannover vorstellen macht m.A. nur Sinn, wenn der entsprechend Hannoveranische Blutlinien drin hat. Oder aus einem Hanno-Stutenstamm kommt.
    Es gibt andere Verbände, die das nicht so eng mit Fremdblut sehen (z.B. Oldenburg, Deutsches Sportpferd, ev. Bayern oder BaWü., ZfdP, etc.)
    Wie das dann mit Vorauswahl aussieht bzw. wann die Termine sind, steht auf den HPs der jeweiligen Verbände oder du rufst dort mal an.
    Heuer sind jedenfalls die 2010er dran. Also hast noch gut 1 Jahr Zeit.
    Wenn noch nie einen Hengst vorbereitet hast, kommst um einen Ausbildungs-Profi nicht rum - dat kostet! 500-700 Euronen im Monat darfst rechnen- und das dauert 3-5 Monate je nach dem.
    Dann noch großen Tüv - kostet auch in etwa 500-1000 Euros. (das ist nich der Offizielle - sondern blos damit man vorab selber sieht ob alles ok ist, und......)

    Kommentar

    • Kuddel
      Gesperrt
      • 26.06.2008
      • 1350

      #3
      Man kann Holsteiner in Hannover vorstellen . Bei der Sattelkörung . Die Körung in Hannover als 2 Jährig sind alleine Hannoversch gebrannten Pferden vorbehalten .

      Satzung steht auf der HP des Verbands . An anders gebrannte Hengste werden andere Anforderungen gestellt ,als an Hann. Hengste .

      wenn der Hengst Körfähig ist und in die Hann. Zucht passt und entsprechende Verbesserungen bringen könnte ,wird er auch gekört .

      Seit wann haben die in Holstein Hanno -Stutenstämme ?? Das ist ein geschlossenes Zuchtbuch mit Zuchtversuchen . Und diese sind Hengsten vorbehalten bzw. Vollblutstuten . Oder gibt es Hanno.Stuten in der Holsteiner zucht ?

      Wenn du deinen Hengst in Hanno. Kören lassen willst gibt ihn zu einem Profi zur Vorbereitung .

      In Holstein kannst du ihn 2 Jährig vorstellen aber auch dazu ,würde ich ihn zum Profi geben . auch zur Vorrauswahl sollte er gut vorbereitet sein . tierärztliche Untersuchungen müssen vorrab gemacht werden


      Kann Dir Walter Robert empfehlen . Oder Frag mal in den Landgestüten nach .
      Auch kann er sich später über den Sport Qualifizieren .


      Als Hengst auf ziehen ,ist ja erstmal nicht verkehrt . Wie er sich entwickelt ist abzuwarten .

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Candessa Beitrag anzeigen
        Wie es der Zufall wollte, habe ich jetzt ein Holsteiner Hengstfohlen aus 2011 Eurocommerce Berlin x Calgary x Ahorn Z wo mir jetzt von verschiedenen Seiten angeraten wurde ihn als Hengst aufzuziehen etc pp. Natürlich finde ich ihn toll,er hat ein korektes Fundament, eine Fohlenprämie, aber ich traue mir da keine objektive Prognose zu

        .
        Da stellt sich für mich die Frage, wer sind die verschiedenen Leute?

        Sind es Leute, die auf dem Gebiet der Hengstaufzucht,-vorstellung oder -haltung Erfahrung haben?
        Wenn ja, dann können die dir auch alle wichtigen Imformationen geben und den ein oder anderen wichtigen Hinweis.
        Sind es aber nur Leute, die überhaupt keine Erfahrungen auf dem Gebiet haben, dann lasse einen der oben beschriebenen Profi auf den Jährling sehen. Allein ein korrektes Fundament reicht bei der Körung nicht.

        Und wie Kuddel bereits geschrieben hat, kommt für Hanno ja nur eine Sattelkörung in Frage und diese Vorbereitung wird noch etwas kostenintensiver sein, als die Körung der 2jährigen.

        Also bevor du bereit bis viel Geld zu versenken, erst einmal das Pferd aufladen und zu einem "wirklichen" Profi fahren und drauf schauen lassen.

        Kommentar

        • Candessa
          • 20.05.2012
          • 564

          #5
          ....
          Zuletzt geändert von Candessa; 27.12.2012, 23:04.

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3548

            #6
            Ich würde mal aus anderer Sicht draufgucken:
            Was soll danach mit dem Tier werden ? Soll er verkauft werden ? Nein ? Kannst Du ihn als Hengst halten ? kannst Du ihn als Hengst unterhalten ? Kannst Du Dir die notwendigen Prüfungen oder Beritt zum Erhalt der Anerkennung leisten ? Kannst Du ihn zu jemanden auf Station stellen, den Du kennst und vertraust ?
            Wenn er in 2011 geboren ist, hat das ja auch noch Zeit bis zum Januar 2013. Und da würde ich dann erstmal röntgen lassen, da scheiden sich ggf. auch schon die Geister.
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Candessa
              • 20.05.2012
              • 564

              #7
              ..
              Zuletzt geändert von Candessa; 27.12.2012, 23:04.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
              22 Antworten
              2.212 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
              33 Antworten
              2.728 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
              15 Antworten
              1.635 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag hufschlag
              von hufschlag
               
              Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
              35 Antworten
              2.727 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
              33 Antworten
              1.993 Hits
              4 Likes
              Letzter Beitrag hdpu
              von hdpu
               
              Lädt...
              X