Nachkörung in Bayern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alpenlaender

    Nachkörung in Bayern

    Habt ihr schon gehört - der Fasching ist zwar schon vorbei - in Bayern aber wohl scheinbar noch nicht! So wurde zum Beispiel auf der Nachkörung letzte Woche in Bayern neben einer Armada zweitklassiger Hengste, wo man sich wirklich streiten kann, ob diese das Land bereichern oder nur mengenmässig bestücken (&#33, 14 Hengste gekört!!! Der Faux pas hoch drei: ein typschöner, bewegungsstarker und springgewaltiger Holsteiner von Lancer II/Cassini II (einer der wenigen, der ohne Wenn und Aber angesehen werden darf), wurde von der Körkommission als "nicht gekört" verkündigt. A) Der Hengst, wer es nicht weiss, stammt aus der letzten Holsteiner Körung und hat Prämienqualitat - für die bayerische Springpferdezucht allemal ein Gewinn und wurde von seinem Besitzer für gutes, teueres Geld dort erworben und nach Bayern gebracht - im Gegensatz zu den vielen Hengsten, die da Jahr für Jahr von diversen Hengststationen und Handelsställen aus allen Zuchtgebieten Deutschlands und des umliegenden Auslands für billiges Geld (in andern Zuchten abgekört etc.) "angekarrt" werden, um den Segen "gekört" zu erhalten und den Marktwert zu steigern, was denn auch meist funktioniert. Besagter Holsteiner Hengst jedenfalls, das sollte, diese Körkommission wissen, wurde desweiteren auch nicht zur "Körung", sondern rein zur "Anerkennung" vorgestellt - das sollte ein Zuchtleiter, auch wenn er noch so desinteressiert an der Pferdezucht ist, schon unterscheiden können! Es ist ausserdem im liberalen Bayern so üblich, dass sämtliche anderswo gekörten Hengste Zuchtzulassung geniessen. Wäre dieser Hengst nun in Holstein verblieben, würde nichts gegen eine Zuchtakzeptanz sprechen. Das Lächerliche: Ein unschöner, kalibriger Lancer II-Nachkomme vom HLG Schwaiganger (&#33, einer, auf welchen man getrost hätte verzichten können, wurde ohne Einschränkung "gekört"!! Ein niederbayerischer Hengsthalter hat übrigens alleine 3 Hengste gekört erhalten (gute Verbindungen zu den Körkommissionsmitgliedern zahlen sich alle mal aus, das weiss man mittlerweile in Niederbayern sehr wohl). Im Übrigen: Der Inhaber des "angeblich" für Bayern nicht gut genugen Lancer II-Sohnes hat bereits all die Jahre über Hengste feinsten und alternativsten Geblütes vorgestellt, welche bisher in der Mehrzahl und stets unverständlich für den Zuschauer mit dem Urteil "nicht gekört" den Ring verliessen (darunter ein Sell Francaise-Hengst der letztes Jahr für Furore im Springsport sorgte und in den Stall von Jeroen Dubbeldam wechselte oder auch Giudam de Henry, für Bayern nicht gut genug - in Oldenburg auf Anhieb anerkannt (Station Klatte).
    Die Süddeutsche Körung ist jedenfalls für Bayern alleine schon deswegen ein Gewinn, weil hier eine kompetente und vor allem transparente Körkommission am Werk ist, welche persönliche Aversionen und Vorlieben in diesem Regelwerk nicht Vorschub leistet (leisten kann).
  • Llewelyn
    • 10.11.2001
    • 999

    #2
    Emigrier doch.
    Und vergessen Sie die Pferde nicht!

    Kommentar

    • Lennon
      • 21.12.2004
      • 151

      #3
      Da muss ich Alpenländer recht geben !
      Zudem wurden Hengste dieser bayrischen Körung schonmal abgewiesen auch in Bayern.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Llewelyn @ Feb. 22 2005,21:43)]Emigrier doch.
        wär ich auch dafür

        Kommentar

        • Lennon
          • 21.12.2004
          • 151

          #5
          Hier laufe aber viele Leute mit einem geschlossenem Auge rum. Spricht nicht für Euch !

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            @alpenlaender

            hast du vielleicht zufällig schon selbst persönlich negative erfahrungen mit unserer körkommission in bayern gehabt?

            was hast du denn für stuten im stall stehen?
            würde mich rein interessehalber mal interessieren.

            ich persönlich rege mich schon lang nicht mehr über die bayerischen deckhengste auf.
            zum glück gibt es deutschlandweit ja genug alternativen.
            da zahl ich auch gern die 51 Euro eintragungsgebühr zusätzlich.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
            22 Antworten
            2.212 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
            33 Antworten
            2.728 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
            15 Antworten
            1.635 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
            35 Antworten
            2.726 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
            33 Antworten
            1.990 Hits
            4 Likes
            Letzter Beitrag hdpu
            von hdpu
             
            Lädt...
            X