Danke Euch für die Infos! Kenne den Züchter sehr gut und als Fohlen war er schon eine mehr als auffällige Erscheinung. Hat auch eine ganz tolle Mutter.
Körung 23-26.11.2011 in Redefin
Einklappen
X
-
-
Gibt es irgendwo Ergebnisse online?_______________________________
Zuchthof Wanning
Im Hach 1
48465 Quendorf
Tel. 0172 / 999 6057
www.pferde-dressur.de
Kommentar
-
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen_______________________________
Zuchthof Wanning
Im Hach 1
48465 Quendorf
Tel. 0172 / 999 6057
www.pferde-dressur.de
Kommentar
-
-
sonst wurden die in Redefin aufgezogenen und geprüften Hengste meist auf Nachkörungen vorgestellt. Vielleicht ist das der Situation gezollt immerhin haben insgesamt 3 !!! Hengste mit Mecklenburger Brand an der Körung teilgenommen.
Das macht vom Gesamtlot nicht mal 5% aus. Nach Mecklenburger Blut mußt Du in den ersten 2 Generationen schon suchen, selbst wenn man den in Ganschow gezogenen Trakehner Dramatik mitrechnet.
Das finde ich eher traurig.
Da hat Brandenburg wohl den besseren Weg gewählt. Mecklenburg bestand jedoch immer auf seine Eigenständigkeit ob das in Zukunft so bleiben kann?
Zumal ja in Redefin jedes Jahr etwa 25 Hengstfohlen von den Züchtern gekauft wurden (noch werden??)
Kommentar
-
-
Redefin hat es schwer die Balance zwischen Tradition und Wirtschaftlichkeit zu finden.
Die Meckenburger Hengste sind schlicht und ergreifend nicht gefragt, und wenn das Gestüt weiter existieren will, müssen sie Hengste nehmen die von den mecklenburger Züchtern auch genutzt werden.
Frau Kerber, die Gestütsleiterin, hat eine sehr schwerer Aufgabe.
Inzwischen kommen immer mehr nach Redefin um ihre Fremdbluthengste kören zu lassen und das sind dann auch die Hengste, die Kaufinteressenten für die Auktion anlocken.
Allerdings kann man auch sehr günstig gekörte Hengste kaufen - ich kenne aber die Ergbenisse der diesjährigen Auktion noch nicht.
Kommentar
-
-
wir hier in mecklenburg hängen halt mindestens 5 jahre hinterher ,deshalb züchten hier immermehr oldenburger und hannoveraner . dazu kommt noch das der mecklenburger mensch leicht stur ist und nicht so leicht von stwas neuen zu überzeugen ist. ich weiß nicht ,ob es dies jahr noch so war ,das der zuchtberater von gestüt spr. in der körkom. saß. mit solchen aktionen machen wir uns vor den anderen verbänden lächerlich und das ist schade ,denn es gibt viele gute mecklenburger.
Kommentar
-
-
Zitat von Sundance_Juana Beitrag anzeigenwir hier in mecklenburg hängen halt mindestens 5 jahre hinterher ,deshalb züchten hier immermehr oldenburger und hannoveraner . dazu kommt noch das der mecklenburger mensch leicht stur ist und nicht so leicht von stwas neuen zu überzeugen ist. ich weiß nicht ,ob es dies jahr noch so war ,das der zuchtberater von gestüt spr. in der körkom. saß. mit solchen aktionen machen wir uns vor den anderen verbänden lächerlich und das ist schade ,denn es gibt viele gute mecklenburger.
Kommentar
-
-
warum lächerlich?? weil Herr W. in einem marktwirtschaftlichen Unternehmen arbeitet? Dann dürfte auch ein P.S. nicht in einer Körkommission fungieren. Immerhin hat er fundiertes Wissen und kennt als waschechter Mecklenburger auch Stutenlinien, ist selber geritten, richtet auf Turnieren und kann demzufolge auch Pferde beurteilen.
Weiter, warum 5 Jahre hinterher?? Seht euch doch die Pedigrees an, da sind doch die Züchter mündig, sie nutzen neues Blut auch Nichtmecklenburgisches. Nur leider ist da oft kein Mecklenburger Stempel mehr drauf.
Habe selbst ein solches Produkt im Stall, für mich ein tolles Pferd. In Mecklenburg abgeurteilt, deshalb hat es mich zu einem anderen Verband gezogen, dabei war ich total stolz auf meine mecklenburger Pferde.
Mittlerweile sind aus diesem Stamm, Nachkommen europaweit verteilt und auch erfolgreich.
Daran hat vor allem das Gestüt Kempke Hof Anteil. Danke!! Schön, aus aller Herren Länder mails zu bekommen.
In punkto Vermarktung läuft da verbandsseitig nicht viel, außer der Verkaufsliste, die alten Züchter sterben schlicht und einfach weg, andere verkaufen ihre Nachzucht entsprechend der Nachfrage ( mit einem anderen Brand)
und wenn ich da speziell an Chacco Blue denke, erst nicht gekört, dann HLP als Reservesieger und Springsieger absolviert, wieder vorgestellt, wieder nicht gekört.
Dann BuCh gegangen und an P.S. verkauft, na den weiteren Werdegang kennt wohl jeder. Klar übersieht man auch mal einen Hengst. Aber mit der Eigenleistung und Mutterleistung??
Tja und plötzlich wird er hochgelobt, ist selbstverständlich anerkannt und ein Aushängeschild der Mecklenburger Zucht
Und dann heißt es, die in Mecklenburg sind 5 Jahre hinterher?? Vielleicht ein bisschen langsam aber die Zeichen der Zeit sollte man doch schon erkennen.
Kommentar
-
-
Ich war das erste Jahr in Redefin zur Körung und muss sagen ich war absolut positiv überrascht. Es wurde sehr konsequent und nachvollziehbar gekört. Es wurden sogar teilweise Hengste stehen gelassen, von den man es gar nicht erwartet hatte.
Beispielhaft fand ich auch die Prämierung, nur zwei Dressurhengste erhielten dieses Prädikat und auch das vollkommen nachvollziehbar. Von der Qualität war ich ebenfalls sehr angetan, hatte ich so nicht erwartet. Kompliment, hat mir gut gefallen.Wie sagte ein alter, erfahrender Züchter:
1 und 1 macht noch lange nicht 2.
Kommentar
-
-
Eine gute Aufarbeitung der Körung gibt es hier:
Kommentar
-
-
ich war über die verkaufspreise bei der auktion seeehr überrascht..der siegerhengst im springen ist für 45.000 euro weggegangen und der prämierte dunkelbraune springhengst für 22 oder 24.000 euro!!!
einige gekörte sind unter 20.000 euro weggegangen. ist das normal für redefin? und nichtgekörte teilweise für 5000 euro..
weiß jemand für wieviel der san amour /friedenstraum von sandbrink --(der rappe) weg gegangen ist?
war glaube ich der letzte der versteigert wurde.
Kommentar
-
-
Verkauft wurde rund ein Dutzend.
Siehe hier: http://www.pferdezuchtverband-mv.de/koerung/index.htm
Alles andere waren demnach Rückkäufe.
Kommentar
-
-
@simsalabim: Ja das ist normal für Redefin, hatte das vorher auch schon geschrieben - dass zum Teil Schnäppchenjäger gute Chancen haben einen gekörten z.B. Holsteiner für € 15.000,00 zu kaufen.
Trotzdem sind gute Pferde da, aber eben keine Kaufkraft wie auf den anderen Körplätzen.
Siegerhengste wurden schon für € 35.000,00 zurückgekauft.
Allerdings gab es auch schon Preise bis € 90.000,00 ist aber die absolute Ausnahme.
Kommentar
-
-
Wer war dort und kann mir ein bisschen über Dressur-Sieger Don Frederic berichten? Ich frage, wie er dort sich presentiert hat (nicht jetzt beim P.Sch.).*Deutsch ist für mich Fremdsprache* ** www.oldenburger-lewitzer.de **
Facebook https://www.facebook.com/mazialena
Kommentar
-
-
Ich würde das ja lieber als PN machen, geht ja leider nicht mehr.
Deshalb hier nur kurz. Der Hengst hat mich auf dem Pflasterteil begeistert, umso mehr beim Freilaufen und ich meine auch auf dem Schrittring "enttäuscht". Schön, wenn das nur Momentaufnahmen waren und er sich positiv weiterentwickelt hat.
Kommentar
-
-
danke für die antwort. ich habe gefragt, weil ich auf youtube 2 videos gefunden habe. eins ganz tolles, das auch auf dem cd von P.Sch. ist. das pferd hat da ein tolles schrittund eins von freispringen, wo er in der hand gar nicht im schritt laufen kann. trab ist da ich nicht so toll wie unter sattel. aber es ist klar, dass für erfolge wichtiger ist das, was das pferd unter sattel zeigt. insgesamt sehr schönes pferd...
ich kann bestätigen, dass er voll belegt ist. alle portionen von samen sind schon ganz früh raus. ich frage mich, ob das bewegungen, oder der preis macht, dass die fuchsfarbe plötzlich niemand stört...was mich persönlich freut, dass vllt wird endlich die farbe eine nebensache... bin schon sehr auf ersten jahrgang gespannt und bin sicher, dass er noch viele erfolge vor sich hat...
*Deutsch ist für mich Fremdsprache* ** www.oldenburger-lewitzer.de **
Facebook https://www.facebook.com/mazialena
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
|
22 Antworten
2.212 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
21.06.2025, 19:19
|
||
Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
|
33 Antworten
2.728 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.02.2025, 20:03
|
||
Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
|
15 Antworten
1.635 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
17.02.2025, 06:03
|
||
Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
|
35 Antworten
2.727 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
15.01.2025, 16:00
|
||
Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
|
33 Antworten
1.992 Hits
4 Likes
|
Letzter Beitrag
von hdpu
14.12.2024, 09:55
|
Kommentar