Wie lange trächtige Stute reiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bubble
    • 06.01.2011
    • 58

    Wie lange trächtige Stute reiten?

    Hallo!
    Ich habe eine 9-jährige maidenstute die in ca 38 tagen fohlen soll.
    Bis vor zwei wochen hatte ich sie noch in einem anderen stall zum überwintern, weil wir keine halle haben. Dort habe ich sie täglich fast normal bis zum schluss geritten oder anders bewegt und das Pferd hatte immer spaß am laufen! Seit zwei wochen ist sie ja wieder zuhause und ich wollte das programm langsam herunterfahren. da der bauch nun immer dicker wird bin ich ohne sattel im schritt ins gelände gezockelt. das genügt ihr aber nicht!!! die will laufen!!! also hab ich sie laufen gelassen....ich hab mir gedacht die wird schon wissen was ihr gut tut.
    jetz habe ich mit der besitzerin des hengstes telefoniert und die sagte mir, dass ich das reiten aufhören soll und höchstens noch im schritt ganz wenig raus ( am besten führen).
    eine andere züchterin hat mir geraten sie solange sie laufen will, im schritt und leichten trab ins gelände zu reiten. sie hat es damit begründet, dass sich pferde bei der geburt leichter tun, wenn sie so lange wie möglich bewegt werden! das hab ich auch schon öfter von verschiedenen personen gehört..

    nun meine frage-> was macht ihr mit euren stuten?? wollen die auch noch wie wild laufen??
    ist es jetzt schädlich wenn ich im gelände rumzockel oder nicht?
    bin mir nämlich jetzt nicht mehr so sicher was ich machen soll.....
    eine andere möglichkeit wäre auch noch mich auf eine andere stute zu setzen und die tragende stute als handpferd zu nehmen?!

    vielen lieben dank!
    Bubble

  • #2
    Sie hat noch knappe 6 Wochen zum Termin.Bewegung ist immer gut ! Das mit dem Handpferd ist eine Gute Idee,aber nur wenn Du damit Erfahrung hast,beide Pferde es kennen,und nur auf ruhigen Wald bzw.Feldwegen mit gutem Boden.

    Kommentar

    • Meister06
      • 07.07.2010
      • 1359

      #3
      Ist abhängig von der Stute.
      Eine Stute sind wir noch Schritt und Trab 3 Tage vor der Geburt geritten, wenn sie nicht mehr wollen zeigen sie einem das schon.
      Verlass dich auf dein Gefühl.

      Kommentar

      • chilii
        • 08.02.2011
        • 8116

        #4
        Sie wird dir sehr deutlich zeigen wann es ihr reicht... Macht unsere zumindest. Sie ist heute den 308 Tag tragend. Bis Anfang Januar waren wir regelmäßig ausreuten und sie hatte einen riesen Spass dabei. Schaute fast säuerlich wenn ich eine der jungen statt ihr mit genommen habe. War zwar dann irgenwann das Gefühl als würde man auf einem Fass sitzen aber so lange sie das wollte...

        Dann habe ich bei einem Ausritt gemerkt das sie nur noch Schritt gehen wollte. War für mich ok, ab dann sind wir bis vor 3 Wochen nur noch Schritt geritten.
        Seither wird sie jeden Tag mindestens 15 minuten Schritt geführt (oder als Handpferd - sie duldet aber nicht alle neben sich).
        Beim letzen mal wollte sie dann so eine Woche vorher (war auch Maidenstute) gar nicht mehr, das haben wir dann respektiert. Sie hat eine riesige Box mit Paddock.
        Als das Fohlen dann da war kamen sie gleich am nächsten Morgen in die Halle und da hat sie cih gefreut... Endlich traben und mal so richtig ausgiebig wälzen.

        In der freien Wildbahn ziehen die Stuten ja auch mit der Herde bis kurz vor der Geburt.
        Ok man kann wohl Wildpferde nicht 100% mit einer Zuchtstute heute vergleichen aber trotzdem finde ich es nur natürlcih wenn die Stuten Bewegungsdrang haben.

        Hör einfach auf dein Bauchgefühl dann machst du alles richtig.

        Kommentar

        • Kuddel
          Gesperrt
          • 26.06.2008
          • 1353

          #5
          Hängt von der Stute ab . Aber so als Faustregel gilt 4-6 Wochen vor der Geburt gehts in Mutterschutz . Wenn Die noch Laufen will lass sie auf die Weide oder Freilaufen . Aber reiten geht garnicht mehr, so kurz vor der Geburt . Hoch tragend und reiten ist ne Extreme Doppelbelastung .

          Da muss man nicht mehr sein Gewicht mit draufbrangen . Warst Du schon mal Schwanger`? Wenn ja weisst Du wie es ist mit Dicken Bauch zulaufen aber noch einen auf dem Rücken sitzen zuhaben . NE Danke . Und wenn nicht frag mal andere wie ist .

          Ich weiss aber auch von einer Stute die ging einen Tag vor der Geburt ncoh nen L Springen . Allerdings , wusste niemand das Sie tragend ist . Da sie als Unfruchtbar gekauft wurde . Das Fohlen war aber auch entsprechend Mickrig .
          Auf dein Bauchgefühl kannst du da nich thören , ehr auf das der Stute .

          Kommentar

          • kathytre
            • 07.02.2009
            • 720

            #6
            Also ob einer trächtigen Stute eine "riesige Box mit Paddock" genügt, wage ich sehr zu bezweifeln... Meine sind auch am Tag der Geburt auf der Koppel. Da erledigt sich das Problem, denn sie können selbst entscheiden, wie viel sie sich bewegen...
            www.sportponysdeluxe.de

            Kommentar

            • chilii
              • 08.02.2011
              • 8116

              #7
              wenn schon dann bitte den kompletten Text lesen...
              Außerdem ne frage - würdest du sie weiter führen wenn du merkst sie will nicht mehr? Ich nicht.

              Kommentar

              • Chagall
                • 27.12.2004
                • 3864

                #8
                Habt ihr denn keinen Allwetterplatz oder ne Koppel?????
                Also meine stehen den ganzen Tag draussen ................... und die sind den ganzen Tag unterwegs!!!!
                Raus aus der Boxe...........
                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                Kommentar

                • Kuddel
                  Gesperrt
                  • 26.06.2008
                  • 1353

                  #9
                  Wir hatten mal en Stute , die wurde vom Vorbesitzer noch geritten bsi zum Bitteren Ende . Stute ist Gestürzt mit Reiter , fiel auf die Seite , Fohlen tot . Ich weiss nicht ,ob es dir das Wert ist, so kurz vor der Geburt das Glück herraus zufordern .
                  Klar können die auch ohne Reiter Stüzen, nur müssen die dann beim Fallen nicht auf den Reiter aufpassen .

                  Unser Zuchtstue steht den ganzen Tag draußen . Allerdings wie im Dornröschen schlafe. Stellt sich in die Mitte und das Jungvolk rennt in Kreis um sie rum . Ab und zu reicht es ihr , geht ein paar Schritte vor mit angelegten Ohren . Dann ict wieder Ruhe . Und kommt Joki (der Minishetty hengst ) schießt sie vor wie ne Schlange beim Angriff. Jagt ihn und er geht untern Zaun durch ,in Sicherheit . Der macht sich eine Spaß daraus . Macht das manchmal paarmal hintereinander .

                  Kommentar

                  • Chagall
                    • 27.12.2004
                    • 3864

                    #10
                    Ich habe eine grosse Aussenheuraufe am Platz!
                    Da wird schon morgens nach dem Aufstehen und Rausgehen gefrühstückt!
                    Und dann bleiben sie bis abends draussen!
                    Mit immer Heu und Bewegung!
                    Hatte auch bis dato nie Probleme mit Stuten oder Fohlis!
                    Raus raus raus.....und bei regen mit Regendecke!

                    Vor allem fällt mir auf, dass meine alte Lady mit ihren 19Jahren sich morgens so richtig "ausgeht", die geht und geht und geht!
                    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                    Kommentar

                    • Bubble
                      • 06.01.2011
                      • 58

                      #11
                      danke für die antworten
                      ich werde es jetz mal probieren sie als handpferd mitzunehmen. bin gespannt wie lange sie noch den laufdrang hat, weil sie es ja eigentlich gewohnt ist jeden tag zu laufen. die muskeln an der kruppe gehn auch schon zurück. außerdem ist mir aufgefallen, dass sie bis ende januar nicht wirklich zugelegt hat. nur ganz wenig (hatte schon angst es ist doch nix drin). erst ab februar als sie zuhause war und sogut wie nix mehr getan hat, außer das bisschen ins gelände zu trudeln hat sie jeden tag ganz deutlich zugenommen! war das zufall oder richtet sich das zunehmen auch nach dem training?!?
                      das mit dem handpferd habe ich auch schon öfters gemacht (geht schneller zwei pferde zu bespaßen) allerdings war sie da noch nicht tragend. aber ich denke, dass es kein problem geben wird mit dem nebenherlaufen, weil ich mich auf ihre mami draufsetz. die stehen ja schon immer zusammen in ner großen box (eigentlich die abfohlbox) mit viel auslauf zum rausgehn. bis das fohlen abgesetzt werden kann später, muss ich die tragende stute aber jetz leider in eine andere doppelbox über nacht "einsperren", weil ihre mami leider blind ist und sich in einer anderen box+auslauf nicht auskennt und nirgends hingeht, wenn sie nicht weiß wo sie ist aber die tragende stute darf ja morgends gleich raus und kann sich dann den ganzen tag die box+auslauf mit der anderen stute teilen.

                      wenn ihr eure pferde bei dem wetter auf die wiese lässt, wo wächst denn im frühjahr bei euch noch das gras??? unsere dürfen nur auf die weide wenn der boden entweder gefrohren ist (also im winter) oder dann im frühjahr wenn es soweit abgetrocknet ist, dass sie nicht die ganze wiese umgraben, wenn sie sich austoben! wir haben leider eine recht feuchte wiese, dauert immer recht lange bis es soweit ist....
                      aber dafür haben sie ja ihre offenställe, deswegen sind die eigentlich recht ausgeglichen.
                      man merkt das schon, dass es der tragenden stute in ihrer alten box besser gefällt, sie ist nicht gerne eingesperrt. die wird da richtig wild wenn´s raus geht

                      und nein ich war noch nicht schwanger, ich bin erst 18
                      aber das mit dem gewicht hatte ich auch schon im kopf, deswegen hab ich ja gefragt wie ihr das mit dem reiten macht!
                      wir hatten ja früher auch schon fohlen, aber da wurden die stuten sowieso nicht soviel geritten! bei meiner jetzt hab ich mich halt gefragt, ob der extreme unterschied von jeden tag bewegung und plötzlich nur noch rumstehn ( im auslauf drausen) nicht zu krass ist?!vor allem futtern die ja schon ganz schön viel kraftfutter in dem stadium.....

                      liebe grüße
                      Bubble

                      Kommentar

                      • Bohuslän
                        • 26.03.2009
                        • 2442

                        #12
                        Das Kraftfutter benötigt die Stute für das Fohlen, darüber musst Du Dir keine Gedanken machen.

                        Was mir beim Lesen aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die junge Mama sich einen Auslauf mit ihrer blinden Mutter teilt. Wenn ich es richtig verstanden habe, soll dies auch mit Fohlen bei Fuß so bleiben. Nach meiner Erfahrung könnte das vor allem in den ersten Tagen und Wochen zu Problemen führen. Manche Mütter dulden keine anderen Pferde in der Nähe des eigenen Fohlens. Besonders stark ausgeprägt ist das Verhalten in den ersten Tagen. Das Verhalten ist wichtig bis die Mutter-Kind-Bindung genug gefestigt ist. Normalerweise ist dies auch in Gruppen kein Problem, die anderen Pferde weichen aus. Was Deiner blinden Stute schwer fallen wird. Sie hat wenig Chancen rechtzeitig auf Distanz zu gehen, wenn die junge Mutter droht.

                        Suche Dir rechtzeitig einen alternativen Auslauf für eine der Mamis.

                        Ich wünsch Euch alles nur Gute und viel Spaß zu viert!
                        http://www.reutenhof.de

                        Kommentar

                        • Bubble
                          • 06.01.2011
                          • 58

                          #13
                          wegen dem auslauf von der stute mit fohlen weiß ich es noch nicht wen ich wohin packe. auf jeden fall bekommen die beiden den größten und die andere kann ich ja woanders dazustellen. das ergibt sich dann schon, wir sind ja flexibel vom platz her =)
                          das problem was ich gesagt habe ist, dass ich die blinde stute nicht aus der eigentlichen abfohlbox in eine andere tun kann, weil sie zwar die ausläufe kennt, aber nicht in eine der unterstände reingehen würde alleine.aber sie kennt die weide, den weg dahin. das findet die alles, meistens heftet sie sich halt an ein anderes pferd hinten dran. das war bis jetz immer die tragende stute. aber in den wintermonaten wenn die tragende in einem anderen stall steht klammert die sich einfach an eines unserer anderen pferde ran.
                          das ist kompliziert ich weiß ich wollte eigentich nur sagen, dass sich das pferd überall am hof auskennt, nur die unterstände der anderen pferde nicht.
                          die tragende und die blinde bleiben nur jetz solange zusammen, weil ich hoffe, dass sie sich solange wie möglich verstehen. wenn das fohlen abgesetzt wird möchte ich die zwei nämlich wieder zusammentun!
                          ich schau einfach mal was sich da so ergibt, planen kann man mit meiner stute ja eh nichts....
                          hab der sogar einen hengst ausgesucht der natursprung macht, damit sie ja keinen tierartztstress hat. und was macht die zicke?!? will nicht....
                          also mit planen ist´s bei der schon immer schwierig. schlimmer als ein kleines kind

                          liebe grüße
                          Bubble

                          Kommentar

                          • chilii
                            • 08.02.2011
                            • 8116

                            #14
                            Unsere erlaubt nur ihrer Mutter sich dem Fohlen zu nähern, alle anderen müssen schauen das sie den kleinen aus dem Weg gehen. Am besten war immer wenn der kleine Hengst die anderen so lange geärgert hat bis die mal "gesagt" haben er reicht... Dann hat er nach Mama und Oma gerufen - und die kommen dann und schimpfen die anderen.

                            Sie gibt die Fohlen auch bei ihrer Mutter "in Pflege" auf der Koppel, dann geht sie in eine andere Richtung und sucht mal ihre Ruhe weil die Oma ja dann aufpasst...

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                            68 Antworten
                            3.811 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                            3 Antworten
                            799 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                            31 Antworten
                            1.281 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag JessiCola
                            von JessiCola
                             
                            Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                            47 Antworten
                            14.562 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                            1 Antwort
                            357 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Linu
                            von Linu
                             
                            Lädt...
                            X