Hallo,
ich habe ein Fohlen das Mitte Juni geboren ist und momentan als einziges Fohlen beim Züchter steht.
Normalerweise würde sie Mitte Dezember abgesetzt werden, indem sie von der Mutter weg in einen neuen Stall und eine ihr natürlich fremde, schon fertig zusammengesetzte Fohlenherde kommt. Der Aufzüchter setzt seine alle im Herbst ab.
Ich habe nun die Sorge dass dies alles zu viel auf einmal ist und negativ für Psyche, Immunsystem und Entwicklung. Zumal auch der Aufzüchter wegen dem Verletzungsrisiko nicht begeistert von der späten Integration ist und sie zudem dann eine der Jüngsten ist.
Meine Überlegung ist nun, ob es evtl. sinnvoll ist sie länger bei der Mutter lassen, so dass sie in der Entwicklung schon weiter und gefestigter ist, sie hätte dann aber keinen Fohlenkontakt in dieser Zeit.
Ich möchte dem Stütchen gerne einen den Umständen angepasst besten Start ermöglichen
ich habe ein Fohlen das Mitte Juni geboren ist und momentan als einziges Fohlen beim Züchter steht.
Normalerweise würde sie Mitte Dezember abgesetzt werden, indem sie von der Mutter weg in einen neuen Stall und eine ihr natürlich fremde, schon fertig zusammengesetzte Fohlenherde kommt. Der Aufzüchter setzt seine alle im Herbst ab.
Ich habe nun die Sorge dass dies alles zu viel auf einmal ist und negativ für Psyche, Immunsystem und Entwicklung. Zumal auch der Aufzüchter wegen dem Verletzungsrisiko nicht begeistert von der späten Integration ist und sie zudem dann eine der Jüngsten ist.
Meine Überlegung ist nun, ob es evtl. sinnvoll ist sie länger bei der Mutter lassen, so dass sie in der Entwicklung schon weiter und gefestigter ist, sie hätte dann aber keinen Fohlenkontakt in dieser Zeit.
Ich möchte dem Stütchen gerne einen den Umständen angepasst besten Start ermöglichen
Kommentar