Problem: Absetzen von spätgeborenem Fohlen

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MissWonderland
    • 19.09.2010
    • 7

    Problem: Absetzen von spätgeborenem Fohlen

    Hallo,
    ich habe ein Fohlen das Mitte Juni geboren ist und momentan als einziges Fohlen beim Züchter steht.
    Normalerweise würde sie Mitte Dezember abgesetzt werden, indem sie von der Mutter weg in einen neuen Stall und eine ihr natürlich fremde, schon fertig zusammengesetzte Fohlenherde kommt. Der Aufzüchter setzt seine alle im Herbst ab.
    Ich habe nun die Sorge dass dies alles zu viel auf einmal ist und negativ für Psyche, Immunsystem und Entwicklung. Zumal auch der Aufzüchter wegen dem Verletzungsrisiko nicht begeistert von der späten Integration ist und sie zudem dann eine der Jüngsten ist.
    Meine Überlegung ist nun, ob es evtl. sinnvoll ist sie länger bei der Mutter lassen, so dass sie in der Entwicklung schon weiter und gefestigter ist, sie hätte dann aber keinen Fohlenkontakt in dieser Zeit.
    Ich möchte dem Stütchen gerne einen den Umständen angepasst besten Start ermöglichen
  • Ascarda
    • 12.11.2009
    • 931

    #2
    ich würde mich alternativ nach einer kleinen Gruppe oder anderen "Leidensgenossen" umschauen, die ähnliche Probleme haben - vorausgesetzt das Fohlen soll nicht unbedingt genau in diesen Aufzuchtstall aus persönlichen Gründen

    Kommentar

    • Mirabell
      • 21.06.2010
      • 2027

      #3
      Zitat von Ascarda Beitrag anzeigen
      ich würde mich alternativ nach einer kleinen Gruppe oder anderen "Leidensgenossen" umschauen, die ähnliche Probleme haben - vorausgesetzt das Fohlen soll nicht unbedingt genau in diesen Aufzuchtstall aus persönlichen Gründen
      Auf keinen Fall würde ich, wie ein Bekannter das vor en paar Jahren mit seinem spätgeborenen Fohlen gemacht hat schon mit 4 Monaten absetzen, damit das Fohlen mit in die Jungpferdegruppe konnte... Er hatte ziemlich viel TA-Kosten (Schnupfen/Husten/Zufutter fürs Immunsystem)...
      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

      Kommentar

      • Coolness
        • 23.08.2005
        • 2023

        #4
        Wir haben dieses Jahr eine ähnliche Situation. Unser kleiner ist allerdings 5Monate alt und wird jetzt abgesetzt,damit er mit den anderen von anfang an zusammen in der Gruppe steht. Finde früheres absetzen weniger schlimm, als Einzelhaft!! Bei 4Monaten ist es allerdings wirklich n bischen früh
        www.hof-bargenkoppel.de

        Kommentar


        • #5
          Ich habe mehrmals mit 4 Monaten abgesetzt, z.T. weil die Mutter verstorben war.
          Allerdings kannten sich die Fohlen schon.
          Habe dann alle Mütter weg genommen und die Fohlen mit einem alten Wallach, den sie auch schon kannten in einer Gruppe gehalten.
          Keiner davon hat einen Schaden, weder physisch, noch psychisch davon getragen.
          Allerdings würde ich meine Fohlen auch nicht mehr in einen reinen Aufzuchtbetrieb geben.
          Meine Fohlen wachsen in einer Herde auf.
          Nach ca. 4-6 Wochen kommen die Mütter wieder dazu und fertig.

          Kommentar

          • Dolly
            • 01.01.2003
            • 2341

            #6
            Zitat von MissWonderland Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ich habe ein Fohlen das Mitte Juni geboren ist und momentan als einziges Fohlen beim Züchter steht.
            Normalerweise würde sie Mitte Dezember abgesetzt werden, indem sie von der Mutter weg in einen neuen Stall und eine ihr natürlich fremde, schon fertig zusammengesetzte Fohlenherde kommt. Der Aufzüchter setzt seine alle im Herbst ab.
            Ich habe nun die Sorge dass dies alles zu viel auf einmal ist und negativ für Psyche, Immunsystem und Entwicklung. Zumal auch der Aufzüchter wegen dem Verletzungsrisiko nicht begeistert von der späten Integration ist und sie zudem dann eine der Jüngsten ist.
            Meine Überlegung ist nun, ob es evtl. sinnvoll ist sie länger bei der Mutter lassen, so dass sie in der Entwicklung schon weiter und gefestigter ist, sie hätte dann aber keinen Fohlenkontakt in dieser Zeit.
            Ich möchte dem Stütchen gerne einen den Umständen angepasst besten Start ermöglichen
            Hallo,
            wir sind in der gleichen Situation.
            Unser Stütchen ist am 10.Juni geboren und soll auch erst im Dezember abgesetzt werden. Wenn Du magst, kannst Du Dein Stutfohlen auch zu uns zur Aufzucht bringen.
            Melde Dich doch mal per PN, falls das für Dich in Frage kommt.

            LG,
            Dolly
            Leben und leben lassen

            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

            Kommentar

            • Korea
              • 14.02.2009
              • 1158

              #7
              Ich würde auch nicht nicht und nochmal nicht zu früh absetzen, zur not später in die Fohlen Gruppe geben , mit 7 Monaten dann, dann wir sie sich sicher besser integrieren können und ist durch die Mutter gestärkt. Bei vernünftiger Haltung kloppen die Jungen Stuten nicht auf Neuankömmlingen rum, sie wird zwar das Schlusslicht sein, aber vor großen Verletzungen hätte ich keine Angst.

              Kommentar

              • ameliegun
                • 15.09.2009
                • 51

                #8
                Unsere wurde am 8. Juni geboren. Im Dezember hatten wir sie dann Nachts neben unseren Wallach gestellt. Sichtkontakt zur Mutter bestand und das war ok. Tagsüber wieder alle zusammen. Im März kam sie dann zur Aufzucht weg. Es kamen dort noch zwei neue Absetzer. Diese wurden erst in Einzelboxen hin und her gewechselt um sich zu beschnuppern. Dann kamen sie in eine große Dreierbox. Dann kam der Laufstall. Eine halbe Scheune für die Absetzer. Wir hatten sie einige Male besucht und alle Absetzer machten einen sehr ruhigen und gelassenen Eindruck, so da ich immer beruhigt nach Hause fahren konnte. Also keine Panik. Es gibt immer Fohlengruppen die erst spät zusammengewürfelt werden. Kann diesen Aufzuchtstall nur empfehlen. Bei Bedarf gerne per PN.

                Kommentar

                • Korney
                  • 05.03.2009
                  • 3514

                  #9
                  Zitat von MissWonderland Beitrag anzeigen
                  Ich habe nun die Sorge dass dies alles zu viel auf einmal ist und negativ für Psyche, Immunsystem und Entwicklung. Zumal auch der Aufzüchter wegen dem Verletzungsrisiko nicht begeistert von der späten Integration ist und sie zudem dann eine der Jüngsten ist.
                  Meine Überlegung ist nun, ob es evtl. sinnvoll ist sie länger bei der Mutter lassen, so dass sie in der Entwicklung schon weiter und gefestigter ist, sie hätte dann aber keinen Fohlenkontakt in dieser Zeit.
                  Ich möchte dem Stütchen gerne einen den Umständen angepasst besten Start ermöglichen
                  @Misswonderland: Wenn der Aufzüchter von Verletzungsrisiko spricht, solltest du Ihn mal fragen, wie er das Integrieren in bestehende Gruppe durchführt(sei kritisch!). Wenn Absetzer im Herbst zusammenkommen, muss sich natürlich erstmal eine Rangordnung rausbilden, aber die ist sicher nicht nach vier Wochen schon fest. Und wenn du deinen Absetzer im Dezember dazustellst, gibts auch noch keine feste Rangordnung, was ein Integrieren zu diesem Zeitpunkt vereinfacht.

                  Deine Sorge um das psychische Wohlbefinden deines Absetzers ist natürlich berechtigt, aber du kannst es nicht minimieren, egal was du zufütterst(davon halte ich nichts!). Viel wichtiger ist, dass dein Fohlen mindestens ein halbes Jahr, sprich bis Dezember, bei seiner Mama bleiben kann. Natürlich wären weitere Pferde im ersten halben Jahr sinnvoll, allein schon, weil Mutti irgendwann keine Lust mehr auf 1zu1-Betreuung haben wird, und ihr es irgendwann zu nervig wird.
                  Die Jüngste oder ich glaube du meinst, die zuletzt Integrierte wird sie immer bleiben und wenn du sie länger bei Mutti lässt wird Integration nicht besser, denn spätestens im Frühjahr gibts dann eine relativ feste und klare Rangordnung.

                  @mirabell: Den ersten Winter werden die sowieso nicht 100% gesund durchstehen. Wenn einer anfängt zu husten, husten alle, hören aber auch wieder auf. Früher oder später! Am besten dann den TA kurz draufschauen lassen zwecks Chronifizierung, aber an sich übersteht das jeder Absetzer, wenn er von
                  Grund auf regelmäßig entwurmt und geimpft wurde.

                  Kommentar

                  • Mirabell
                    • 21.06.2010
                    • 2027

                    #10
                    Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                    @mirabell: Den ersten Winter werden die sowieso nicht 100% gesund durchstehen. Wenn einer anfängt zu husten, husten alle, hören aber auch wieder auf. Früher oder später! Am besten dann den TA kurz draufschauen lassen zwecks Chronifizierung, aber an sich übersteht das jeder Absetzer, wenn er von
                    Grund auf regelmäßig entwurmt und geimpft wurde.
                    Soweit ist mir das auch klar, aber es war deutlich stärker und nicht mal eben so wieder verschwunden... der TA hat dann nach überstandener "Erkältung" eben ein Präparat zur Immunstärkung verschrieben, da der Kleine wohl doch etwas zu früh von Muttern/der Milchbar weg war, so wurde es mir erzählt... daher würde ich das nicht riskieren!
                    Soll jeder machen, was er für richtig hält - war nur ein Gedanken-"Anschubser" !
                    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                    80 Antworten
                    4.255 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                    3 Antworten
                    803 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                    31 Antworten
                    1.288 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag JessiCola
                    von JessiCola
                     
                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                    47 Antworten
                    14.569 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                    1 Antwort
                    359 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Linu
                    von Linu
                     
                    Lädt...