Hallo,
da meine Stute mir zZ wieder nur Probleme wegen ihrer schlechten Hufe bereitet (ständig Eisen ab, Hufgeschwür, es bekommen hier in der Gegend überhaupt nur 2 Schmiede hin mein Pferd lahmfrei zu beschlagen oder zumindest so, dass auch mal was hält) habe ich doch noch überlegt sie decken zu lassen.
Ist zwar mit 7 ein echt doofes Alter, aber glaube es geht bald nicht anders. Sie ist 180 groß, Größe des Hengstes ist also egal, Springvermögen bis S, jedoch erst Springpferde M gegangen, sollte dises Jahr allerdings noch M und S gehen. Verbessern sollte ein Springhengst mehr Ruhe und mehr Rückentätigkeit überm Sprung. Sie springt sehr vorsichtig, aber mit zu viel Kraft dabei.
Dressurmäßig ist sehr hohes Versammlungspotential da, Talent für PI/Pa, Schritt ist der Schwachpunkt.
Der Hengst sollte also Ruhe, einen guten Schritt und GUTE HUFQUALITÄT mitbringen.
habe bei den Springern an
Lordanos, Lissabon, Diarado, Cornet O., Graf Grannus (aus ihrer Halbschwester gehen Eremias und Gem of India hervor), Aquilino wurde mir auch bereits vorgeschlagen....
Dressurmäßig: Weltmeyer? Oder generell keinen Dressurhengst, der womöglich noch das Springvermögen nimmt?
Würde mich über Vorschläge sehr freuen! Hier nochmal die komplette Abstammung: http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=260058
lg
da meine Stute mir zZ wieder nur Probleme wegen ihrer schlechten Hufe bereitet (ständig Eisen ab, Hufgeschwür, es bekommen hier in der Gegend überhaupt nur 2 Schmiede hin mein Pferd lahmfrei zu beschlagen oder zumindest so, dass auch mal was hält) habe ich doch noch überlegt sie decken zu lassen.
Ist zwar mit 7 ein echt doofes Alter, aber glaube es geht bald nicht anders. Sie ist 180 groß, Größe des Hengstes ist also egal, Springvermögen bis S, jedoch erst Springpferde M gegangen, sollte dises Jahr allerdings noch M und S gehen. Verbessern sollte ein Springhengst mehr Ruhe und mehr Rückentätigkeit überm Sprung. Sie springt sehr vorsichtig, aber mit zu viel Kraft dabei.
Dressurmäßig ist sehr hohes Versammlungspotential da, Talent für PI/Pa, Schritt ist der Schwachpunkt.
Der Hengst sollte also Ruhe, einen guten Schritt und GUTE HUFQUALITÄT mitbringen.
habe bei den Springern an
Lordanos, Lissabon, Diarado, Cornet O., Graf Grannus (aus ihrer Halbschwester gehen Eremias und Gem of India hervor), Aquilino wurde mir auch bereits vorgeschlagen....
Dressurmäßig: Weltmeyer? Oder generell keinen Dressurhengst, der womöglich noch das Springvermögen nimmt?
Würde mich über Vorschläge sehr freuen! Hier nochmal die komplette Abstammung: http://www.paardenfokken.nl/pedigree.php?horseid=260058
lg
Kommentar