Geburtsüberwachung ohne Technik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tootsie
    • 27.07.2005
    • 411

    Geburtsüberwachung ohne Technik

    Nachdem ich als ziemlicher Neuling kurz vorm verrückt werden bin
    Jetzt mal eine kleine Umfrage!
    Was würdet Ihr machen, wenn Ihr eine Maidenstute im 1 km entfernt liegenden Stall stehen hättet, 319.Tag, vor zwei Tagen Harztropfen, die jetzt abgefallen sind, es für Euch das erste Fohlen seit vielen Jahren wäre... und Ihr keine Technik zur Überwachung hättet?
    Ich lese hier, dass Ihr fast alle mit Kameras und Gurten arbeitet, deshalb der Konjunktiv.
    (Übereinstimmungen mit meiner aktuellen SItuation sind natürlich total zufällig und unwahrscheinlich *lach*)
    Da schlafen? Und wenn, dann wo?Und ab wann? Kriegt man überhaupt was mit, wenn man nebenan in der Sattelkammer liegt? Kann das nicht noch ne halbe Ewigkeit dauern? Sie hat mich überrascht, ich dachte, wir hätten noch ein bißchen Zeit...
    Oder reicht es Abends spät nochmal zu gucken und einmal in der Nacht hinzufahren?
    TA und andere Berater sagen irgendwie alle so locker vom Hocker: Man kriegt es eh nicht mit. Aber wenn was schief läuft?
    HELP!
    27
  • tantan
    • 23.08.2005
    • 18403

    #2
    Also meine Freundin hat es vor ein paar Jahren so gemacht, das sie sich in dem Heulager neben der Box mit ihrem LG zusammen häuslich eingerichtet hat.
    Da haben sie sich ein Bett gebaut und geschlafen
    Zuletzt geändert von tantan; 08.04.2010, 14:06.
    sigpicwww.spangenberg-foto.de

    Kommentar

    • jessy1575
      • 14.08.2009
      • 696

      #3
      Hallo!
      Vorher gucken und dann schlafen gehen hat bei uns nie nie nie funktioniert, leider. Ich würde mir einen Gurt leihen, der per Handy meldet. Oder dort schlafen. In der Sattelkammer würde ich allerdings alles verpennen, bei mir kann ne Bombe hochgehen, das hör ich nicht (den Pieper vom Geburtsgurt da schon eher...). Vielleicht kann dir die Ph-Wert-Geschichte etwas helfen? Damit kenn ich mich aber nicht aus, da melden sich bestimmt noch andere.
      Wünsch Dir viel Erfolg!

      Kommentar


      • #4
        Ich habe zwar einen Wächtomat, aber die Fohlen kommen hier immer "ohne". Bis auf die Ponystute, die ihre Fohlen in der Pinkelpause rauswirft, war ich auch bei allen Geburten dabei (also jedenfalls so dabei, daß im Zweifelsfall kein Fohlen hätte ersticken können o.Ä.). Aber wir haben auch schon einige Geburten durch und wissen, worauf wir bei unseren Stuten achten müssen.

        Ach ja, ich hab ne Kamera in der Box, stelle mir in der heißen Phase den Wecker in regelmäßigen Abständen.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          ohne technik hab ich damals in einem bauwagen neben dem stall campiert und eine baby-sprechfunkanlage aufgestellt.

          oder noch früher, im reitstall, haben wir als jugendliche einige nächte in der klause verbracht.
          das war aber mehr gaudi als wirklich ernsthafte fohlenwache.

          trotzdem - hätten wir es nicht getan, wäre das fohlen damals bei der geburt gestorben, weil es feststeckte......


          kommt immer darauf an, ob man beim stall wohnt oder nicht.
          ohne technik bin ich da auch schon jede stunde aufgestanden, die 20 meter zum stall gewackelt und hab durchs fenster in die box geschaut.

          Kommentar

          • Robin
            • 24.12.2004
            • 1819

            #6
            Habe meinen Stall auch 1 KM entfernt. Benutze immer den Birth Alarm über Handyempfang weil viele Stuten warten bis man sich mal eben entfernt um zu duschen ec. So ist die Stute völlig ungestört und ich bekomme es auf jeden Fall mit.
            Das Fohlen muss ja auch nicht unbedingt in der Nacht kommen. Also was nutzt mir da meine Nachtwache?

            Kommentar

            • Bobbala
              • 13.02.2005
              • 1523

              #7
              ich hab in der Sattelkammer hausiert
              Dieses Jahr wird dank WLAN-Kamera und Pferde am Haus, die Nachtwache auf dem Sofa verbracht
              Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

              Kommentar

              • Devil's Dance

                #8
                Ich hab auch keine "Technik" - und den Stall 3 km entfernt. Inzwischen habe ich allerdings die Erfahrung von ca. 50 Fohlengeburten, so dass ich mit 2 bis 3 schlafarmen Nächten zurecht komme. Meist fahr ich nach dem 1. Fernsehkrimi noch mal zum Stall und entscheide dann, ob ich da bleib. Wenn ja: Liegestuhl mit warmem Schlafsack auf der Tenne - mit Blick in die Box. Um 2.00 Uhr merkt man meist, ob was losgehen könnte, wenn nicht, fahr ich dann noch mal nach Hause zwecks Schlaf im Bett ...
                Wenn Stutchen meint, am Tage fohlen zu müssen, geschieht dies dann leider "unattended" auf der Wiese, eingesperrt lass ich sie nämlicht tagsüber nicht. Erfahrungsgemäß sind Schwergeburten auf der Koppel aber auch selten und bei mir immer gut verlaufen (bisher 6).

                Kommentar

                • macarena99
                  • 25.02.2008
                  • 1804

                  #9
                  Wir übernachten seit 3 Wochen im Wohnwagen (Maidenstute) kontrollieren Nachts alle 1,5- 2 h. Tagesüber kontrolliert der Stallbestizer und sein Family. Bin mal gespannt wie lange es noch dauert. Stute hat seit 3 Wochen immer mal wieder wehen. lg

                  Kommentar

                  • Linsky
                    • 12.02.2009
                    • 196

                    #10
                    schwierige sache,
                    bisher hatten wir 2 fohlen, waren rel spät abends einmal da und dann nachts nochmal und haben beide quasi um ne halbe std verpasst, dh sie lagen schon friedlich im stroh und alles war gut haben aber echt auch von unserem pferdchen profitiert,sie hatte schon was mehr erfahrung...

                    dieses jahr hab ich aber auch die gleiche überlegung. haben eine stute,die ihr erstes fohlen bekommt und die wir nicht so gut kennen,da bin ich auch schwer am überlegen was gemacht werden soll!
                    tendiere dazu das mit den ph-werten auszuprobieren!
                    und nachts immer mal wieder vorbei kommen,allein dass sie sich dran gewöhnen, dass man da ist.

                    Kommentar

                    • Trakehnermami
                      • 05.04.2010
                      • 1167

                      #11
                      Entweder Birth Alarm mit Handyempfang ausleihen (mal googlen, ist kein Problem, ca. 100 Euro 10 Tage) oder wirklich Stallwache halten. Nichts wäre ärgerlicher als ein eigentlich gesundes Fohlen, das dir aber in der Eihaut erstickt ist. Außerdem weiß man bei Maidenstuten eh nicht so genau wie es abläuft...
                      Viel Glück und liebe Grüße.. wir warten auch
                      Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

                      www.trakehner-unterfranken.de

                      Kommentar

                      • Coquette1997
                        • 23.08.2009
                        • 157

                        #12
                        Zitat von Trakehnermami Beitrag anzeigen
                        Entweder Birth Alarm mit Handyempfang ausleihen (mal googlen, ist kein Problem, ca. 100 Euro 10 Tage) oder wirklich Stallwache halten. Nichts wäre ärgerlicher als ein eigentlich gesundes Fohlen, das dir aber in der Eihaut erstickt ist. Außerdem weiß man bei Maidenstuten eh nicht so genau wie es abläuft...
                        Viel Glück und liebe Grüße.. wir warten auch
                        Genau so sehe ich das auch! Eventuell könnte man die Ph-Wert Streifen noch einsetzen, die aber eine Stallwache nicht ersetzen.
                        Wilanda S von Repertoire x Welt Hit IO, geb. am 17.06.2010

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich würd dort schlafen, wenns irgendwie geht, und dann alle zwei Stunden kontrollieren.
                          Hatte bisher drei Fohlen, das erste wäre in der Eihaut erstickt, weil Stute zu schwach zum Aufstehen war, zweites Fohlen war problemlose Geburt, bei der dritte hätte ich beinahe Stute und Fohlen verloren, das hätte ich mir nur schwer verzeihen können.

                          Kommentar


                          • #14
                            Momentan haben wir am Stall eine Stute (nicht meine), die ist 20 und bekommt das 12. Fohlen, die bisherigen Fohlen waren auch keine Brocken und sie bekommt das 4. od. 5 Fohlen von diesem Hengst - da seh' ich das mit der Bewachung nicht ganz so eng, also kein Birthalarm (da kein eigener vorhanden). Kleine Blockhütte mit Bett, direkt neben den Stuten aber vorhanden, falls sich bei der späten Kontrolle doch deutliche Anzeichen zeigen.

                            Die Maidenstute dieses Jahr bekommt den Birthalarm um, WEIL: mein Fohlen 2008 ohne nicht überlebt hätte (auch das erste Fohlen der Stute, Eihaut ging nicht auf obwohl die Stute schon aufsprang und alles hinter sich herzog, da Fohlen sehr klein). Keine Anzeichen und am Tag waren noch zwei sehr erfahrene Züchter vor Ort, die der Stute noch mind. eine Woche gaben. Ich habe daraus gelernt...

                            Einen Monat vor dieser Geburt haben wir Züchter besucht und uns ihre frische Nachzucht angesehen und nach dem Satz "Wer lebende und gesunde Fohlen züchten will kann eigentlich nicht auf einen Gurt verzichten"....daraufhin habe ich den Gurt besorgt. Ein Gedankenanstoß....

                            Kommentar

                            • Santica
                              • 16.02.2009
                              • 2230

                              #15
                              Hi,

                              bei uns geht nix ohne Birth Alarm und selbst das ist manchmal brenzlig. Hatte letztes Jahr 2 Stuten, die sich an der Wand angelehnt haben, da ging der Alarm nicht los. Bei einer Stute lief schon seit Tagen die Milch, ph die ganze Zeit im "Abfohlbereich". Die andere hatte nichtmal Harztropfen und ein winziges Euter (Maidenstute) bis 30 Min. vor der Geburt.

                              Wo kommst Du her aus NRW? Könnte Dir einen meiner Gurte leihen. Habe eine Feststation und ein Gerät, welches aufs Handy sendet.

                              Lg,
                              Santica

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich hab ne ähnliche Situation: Maidenstute und ich wohn 7km vom Stall entfernt. Nächste Woche ist Termin.
                                Sobald da Anzeichen zu sehen sind zieh ich in die Sattelkammer. Ich hab da so ne Babyfon Kamera mit Nachtsicht und werd mir den Wecker stellen. Schau dann alle 45min oder so mal drauf. ^^

                                Meine Stallbesitzer halten mich für total bekloppt aber mir ist das einfach wichtig. Meine Dame hatte halt noch nie ein Fohlen und ich will einfach merken wenn was schief geht und Hilfe holen.

                                Kommentar

                                • tootsie
                                  • 27.07.2005
                                  • 411

                                  #17
                                  Danke an Euch allen sehr für Eure Antworten und Tips!
                                  Ist ja ziemlich eindeutig! Hab gestern schon bett aufgebaut, aber dann doch nicht dort geschlafen.
                                  Wir haben drei ziemlich kleine Kinder und da ist es auch nur so halb toll, wenn ich die ganze Nacht nicht da bin.
                                  Also schau ich mich jetzt intensiv nach einem Gurt um!

                                  @Santica: bekommst PM, das wäre natürlich genial!
                                  Denn ich habe noch keinen "Vermieter" gefunden, der so nah bei uns wäre, dass das DIng nicht versadt werden muss. Und mit Versand müsst ich ja von jetzt an mindestens bis Dienstag warten.

                                  LG!

                                  Kommentar

                                  • tootsie
                                    • 27.07.2005
                                    • 411

                                    #18
                                    So:-), wollte Euch nur nochmal feedback geben:
                                    Hat noch ein paar Tage gedauert, aber seit heute Mittag haben wir endlich einen Birth Alarm dran und sind heute Abend schon gleich das erste Mal umsonst gerannt:-))).
                                    Aber alle Fehlalarme sind besser, als die Unsicherhei vorher!
                                    Danke Euch nochmal für Eure Meinungen, Ihr habt mir nochmal ein bißchen mehr Schwung gegeben, mir noch eine gute Überwachung zu besorgen.

                                    LG, iko

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    68 Antworten
                                    3.836 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    799 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.282 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                    47 Antworten
                                    14.565 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                    1 Antwort
                                    357 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Lädt...
                                    X