Was ist nötig, um ein Fohlen zu ziehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Xundheit
    • 04.08.2009
    • 97

    Was ist nötig, um ein Fohlen zu ziehen?

    Hallo!
    Ich bin neu hier und interessiere mich stark für die Zucht.
    Da ich allerdings so gut wie keine Ahnung habe, wie das so funktioniert, frage ich einfach mal nach

    Was brauche ich, um meine Stute decken zu lassen? Wann wäre die beste Zeit? (Dass sie rossig sein muss, weiß ich )
    Wie läuft das wärend der Trächtigkeit ab und vor allem: Worauf muss ich achten, wenn der Nachwuchs da ist?

    Ich hatte überlegt meine Stute ev. nächstes Jahr decken zu lassen. Aber da ich nichts unüberlegtes tun möchte, wäre ich für jegliche Infos dankbar
    LG
    www.pferde-in-duesseldorf.de
    Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd
  • ponypower
    • 13.07.2005
    • 2441

    #2
    vielleicht erzählst du mal, was für eine stute du hast?

    Kommentar

    • Xundheit
      • 04.08.2009
      • 97

      #3
      Ich mein eher so allgemein. Also nicht auf eine spezielle Stute bezogen
      Aber meine ist eine KWPN Stute von Uniform. 15Jahre (Ich weiß, ist schon ziemlich alt für die Zucht, aber der Tierarzt meinte, das würde noch gehen) und Dressurmäßig geritten. Und ein Schimmel ist sie
      www.pferde-in-duesseldorf.de
      Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

      Kommentar

      • Arame
        • 03.03.2008
        • 3408

        #4
        Ich denke es kommt stark darauf an, ob du dir ein Fohlen für den Eigenbedarf ziehen möchtest, oder vermarkten?!

        - Hatte die Stute schon mal ein Fohlen?
        - Ist sie schon in irgendeinem Stutbuch eingetragen?
        - Hat sie vielleicht ne SLP gemacht?
        - Abgesehen vom Gesundheitlichen, lohnt es sich überhaupt mit der Stute zu züchten, sprich hat sie genug Qualität?

        Falls das nicht der Fall sein sollte, und/oder sie Exterieurmängel, etc., aufweißt, würde ich es gleich lassen und mir lieber ein nettes Fohlen kaufen. (Da hat man dann auch kein so großes Überraschungsei )

        LG

        Kommentar

        • Xundheit
          • 04.08.2009
          • 97

          #5
          Es wäre Eigenbedarf, da ich ein Nachwuchspferd haben möchte.
          Die Stute hatte noch kein Folen (deswegen meine ich ja, dass sie schon recht alt zum Züchten ist, aber wie gesagt: Der Tierarzt meinte, es würde noch gehen).
          Eingetragen ist sie nicht. Wie kann man sowas machen lassen? Ich habe öfter gelesen, dass die Stuten auch eingetragen werden können, wenn die Fohlen vorgestellt werden?
          Qualität hat sie. Vielleicht etwas kurze Beine, aber ansonsten eigentlich einen recht guten Körperbau und einen sehr guten Charakter. Die Abstammung habe ich auch schon genauer Untersucht, also in den Niederlanden sind das zwei Top-Hengste (Uniform und Julio Mariner xx ).
          Fohlen kaufen möchte ich lieber nicht. Entweder selber gezogen oder ich kauf mir in drei jahren einen 3Jährigen Man weiß ja nie, was aus so nem Fohlen mal wird. Da hab ich lieber ein Überraschungsei, für das ich selber gesorgt habe
          www.pferde-in-duesseldorf.de
          Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

          Kommentar

          • Salsa1204
            • 21.05.2007
            • 3158

            #6
            Hat die Stute denn irgendwelche Erfolge? Hast du Infos zum Mutterstamm?

            Kommentar

            • Xundheit
              • 04.08.2009
              • 97

              #7
              Die Stute ist nie öffentlich vorgestellt worden, damit fange ich dieses Jahr erst an.
              Was ist denn jetzt genau ein Mutterstamm?

              Ich bin was Zucht angeht auf absolutem Neuland. Ich kenn mich grade so mit Hengsten und ihren Nachkommen aus. Mehr weiß ich davon nicht.
              Ich will doch bloß wissen, wie sowas abläuft. Ist doch unwichtig, ob meine Stute Erfolge hat, wenn ich nur für mich züchten will? Das Fohlen soll natürlich vorgestellt werden, aber da sind doch die Erfolge der Mutter nicht relevant, oder?
              www.pferde-in-duesseldorf.de
              Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

              Kommentar

              • Salsa1204
                • 21.05.2007
                • 3158

                #8
                Doch klar sind die Erfolge der Mutter relevant. Die Stute gibt ja ihr Erbgut mit und weißte im Training laufen die doch alle S ;-)

                Überleg dir das gut! Da kommen enorme Kosten auf dich zu und du weißt im Endeffekt nicht, was du bekommst. Da ist es doch einfacher seinen Bedarf an Nachwuchspferden mit dem Vorhandenem abzudecken!

                Kommentar

                • Xundheit
                  • 04.08.2009
                  • 97

                  #9
                  Da mir niemand etwas sagt, weiß ich auch nicht, was für Kosten auf mich zu kommen...

                  Also meine Stute läuft im Training nicht S, sondern L.
                  Und wieso sollte ich nicht mit meiner eigenen Stute züchten?
                  Ich hätte nun einmal gerne ein Fohlen von ihr und nicht von irgendeiner Stute, die ich nicht kenne, die charakterlich hinterher sonst was für ein Tier ist.
                  Ihr könnt mir nicht erzählen, dass alle Stuten, die hier zur Zucht verwendet werden, auch im Sport erfolgreich sind und bereits Turniererfolge vorweisen. Dafür hab ich schon zu viel gelesen. Die meisten Stuten werden doch jedes Jahr bedeckt. Und meines Wissens nach, dürfen trächtige Stuten nicht an Turnieren teilnehmen...
                  Außerdem denke ich, dass Uniform durchaus förderungswürdiges Blut ist.

                  Ich versteh einfach nicht, worin das Problem liegt. Ihr züchtet hier doch so gut wie alle selber, warum sollte ich es also nicht tun?
                  www.pferde-in-duesseldorf.de
                  Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

                  Kommentar

                  • macarena99
                    • 25.02.2008
                    • 1804

                    #10
                    Hallo, viele Zuchtstuten sind ehemalige Sportstuten, jeder weiß das 70 % von der Mutter kommen. Wenn Du nur für denn Eigengebrauch züchten willst, dann mach es doch einfach.
                    Laß dich bei einer Hengststation beraten, die wissen am besten welcher Hengst auf Deine Stute paßt. Viel Glück, Grüssle

                    Kommentar

                    • Salsa1204
                      • 21.05.2007
                      • 3158

                      #11
                      a) Trächtige Stuten dürfen an Turnieren teilnehmen, siehe z.B. die Ponystute C-Dur, die im 5. Monat trächtig war, als sie Bundeschampioness wurde!

                      Natürlich kannst du mit deiner Stute züchten, wenn du möchtest und hier wird dich sicher keiner aufhalten. Aber du solltest einfach einige Faktoren überdenken:

                      1. Eine Trächtigkeit und eine Geburt sind immer ein enormes Risiko, sowohl für Stute, als auch für Fohlen

                      2. Kosten: Du musst die Stute eintragen lassen, dafür musst du in einem Zuchtverein Mitglied sein, das beläuft sich auf 55€ pro Jahr, plus 25€ jährlich, plus Eintragungsgebühr von 250€ für ein Reitpferd. Dazu kommen noch mind. 50€ Eintragungsgebühren als Zuchtstute. Dann kommt die Decktaxe hinzu die im Bereich zwischen meist 800-1.000€ liegt. Sollte die Stute nicht direkt tragend werden, muss sie unter Umständen aus Station gestellt werden, das kostet dich insgesamt vielleicht um die 500€ (+), was bei einer älteren Maidenstute nicht ungewöhnlich wäre. Dann die weiteren Kosten während der Trächtigkeit für Tierarzt, außerdem braucht die Stute spezielles Zuchtfutter. Ist das Fohlen dann geboren, muss es gebrannt und eingetragen werden. Eine Geburtsbescheinigung kostet ca. 120€ und das Brennen + Abstammungsnachweis nochmal 100€. Das Fohlen braucht in den ersten sechs Monaten Impfungen, regelmäßige Wurmkuren usw. Außerdem brauchst du einen geeigneten Platz, das geht in einem normalen Reitbetrieb meist nicht. Eine wirklich geräumige Box, viel Platz zum bewegen etc.

                      Wie sich das läppert, merkst du sicher selber....

                      Kommentar

                      • Xundheit
                        • 04.08.2009
                        • 97

                        #12
                        Natürlich, aber jetzt habe ich wenigstens mal einen groben Überblick ^^

                        Und wie ich bereits geschrieben habe (im ersten Beitrag), wollte ich mich erstmal Informieren, bevor ich irgendetwas mache. Das es sich um ein Risiko handelt, ist mir durchaus bewusst. Was auch der Hauptgrund ist, warum ich überhaupt noch überlege. Das mit dem Geld wäre jetzt weniger das Problem.
                        Wenn die Turniersaison gut läuft, wird das mit dem decken eh nichts. Und 2011 wäre sie 17, damit wäre sie mir zu alt. Also höchstens nächstes jahr.
                        Mal sehen, was draus wird. Schön wäre es natürlich
                        www.pferde-in-duesseldorf.de
                        Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

                        Kommentar

                        • filia
                          • 20.02.2005
                          • 315

                          #13
                          meine stute hat ihr letztes fohlen mit 21 jahren zur welt gebracht.
                          allerdings hatte sie vorher schon welche.

                          bevor du die stute zum decken bringst must du eine tupferprobe nehmen lassen.
                          dein tierarzt kann dir mehr dazu sagen.

                          Kommentar

                          • Riesoll
                            • 01.06.2008
                            • 2249

                            #14
                            Na ganz so "schlimm" wirds wohl nicht. Kommt auch immer darauf an, in welchem Zuchtverband Du Deine Stute eintragen möchtest. Wo wohnst Du denn, d.h. in welchem Zuchtgebiet bzw. Bundesland?
                            Da gibt es gehörige Unterschiede. Oldenburg ist noch immer was "günstiger" als die Hannos, wohnst Du in den neuen Bundesländern oder nahe dran, dann kannst Du auch dort Deine Stute eintragen lassen. Das Eintragen kostet da z.B. gar nichts. Du zahlst Deinen Beitrag + Eintrittsgebühr im ersten Jahr und pro WB-Stute 30,00 Euro, willst Du eine Hengst nutzen, der nicht im Hengstverteilungsplan für z.B. Brandenburg-Anhalt geführt wird, zahlst Du nur 20,00 Euro für die Einzeldeckgenehmigung, in Oldenburg z.B. 160 Euro, Hannover erteilt erst gar keine. Hengst für 800 - 1000 Euro muß man auch nicht nutzen, es gibt durchaus Alternativen, da geht z.B. beim LG Neustadt/Dosse für 400,00 Euro was, auch private Hengsthalter in den alten Bundesländern greifen da oft nicht so hoch (Siehe z.B. Birkhof) oder LG Celle.
                            Ein "enormes" Risiko ist das auch nicht unbedingt und mit 15 ist Deine Stute auch nicht zu alt für die Zucht, wenn sie gesund, d.h. gyn. gesund ist, das kann der TA leicht mit einer Ultraschalluntersuchung feststellen. Ob Du Dein Fohlen nach der Geburt impfen lässt, ist auch Deine Sache, viele Züchter, so auch wir machen das nicht, wenn die Geburt problemlos war und das Fohlen fit ist. Google da mal nach, die Erstimpfung ist mehr als umstritten, weil wohl sinnlos. Impfen, ggf. Influenza, Herpes, Tetanus erst ab 8. Monat.
                            Oh klar, ich hätte auch lieber, dass Du zu mir kommst und Dir ein Fohlen/Pferd von mir kaufst,....... aber eins kann ich Dir auch bestätigen: die Pferde, die wir hier von anfang an aufgezogen und behalten haben, sind für unsereins immer die einfacheren, da weiß man halt was man hat.
                            Also nur zu.

                            Kommentar

                            • Xundheit
                              • 04.08.2009
                              • 97

                              #15
                              @Riesoll: Ich komm aus NRW. Wäre das jetzt Rheinland oder Westfalen?
                              Muss nicht auch gegen Fohlenlähme geimpft werden?
                              www.pferde-in-duesseldorf.de
                              Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

                              Kommentar

                              • Salsa1204
                                • 21.05.2007
                                • 3158

                                #16
                                kommt drauf an von wo aus nrw du kommst, im prizip kannst dus dir aber aussuchen...

                                Kommentar


                                • #17
                                  Wie schon gesagt musst du die Stute erstmal ins Stutbuch eintragen lassen, dass kannst auch bei der Fohlenschau machen dass ist meist vor der Fohlenschau da musst du dich informieren. Dann wäre es nicht schlecht wenn deine Stute eine SLP= Stutenleistungsprüfung gemacht hat. Dass ist aber nicht so wichtig aber da kannst du schon mit 100-200 € rechnen. Dann musst du ungefair 2-3 Rosseperioden vor der Bedeckung eine Tupferprobe machen dass kostet glaube ich ca. 75-100 €. Wenn deine Stute dann irgentwelche Bakterien in sich hat musst du sie erstmal behandeln lassen dass kann auch sehr teuer werden. Ist sie dann gang gesund lässt du sie decken entweder lässt du dass vom Tierartz bei dir machen oder bringst sie zu Deckstelle. Da musst du erstmal die Decktaxe rechnen die zwischen 600-3000€ ist dann dass Geld dass du entweder für Transport oder Tierartz ausgeben musst. Dann musst ein Ultraschal machen um zusehen wie weit der Folikel ist pro Ultraschal 50€. Wenn du die Stute dann besamen lassen hast musst du zwischen dem 18 und dem 23 Tag wieder einen Ultraschal machen um zuschauen ob deine Stute tragend ist. Ist dass nicht der Fall musst du bis zu nähsten Rosse warten und wieder Geld für Tierartzu etc. ausgeben. Ist die Stute tragend kannst du ab dem 50. Tag nochmal einen Ultraschall machen um nachzusehen ob sie Zwillinge hat oder ob sie dass Fohlen vllt. verloren hat (man weiß ja nie). Ist alles ok ist die nähsten paar Monate eigentlich nichts besonderes ab dem 6 Monat solltest du aber anfangen der Stute mehr füttern und dass immer mehr steigern. Ist dass Fohlen dann auf der Welt brauchst du wieder den Tierartz, musst dass Fohlen untersuchen lassen, impfen lassen, Wurmkur geben und und und..wenn du nur 1 Fohlen hast solltest du es nach dem Absetzen auf eine Fohlenweide bringen bis es 3 Jahre alt ist dass es mit gleichaltrigen aufwächst. Dass sind auch wieder kosten von 100-300€ im Monat.
                                  Es kommen also ca. 3000-6000€ kosten auf Sie zu..
                                  Und dann ist es noch nicht mal sicher ob sie dass Fohlen durchbringen es ist immer ein Risiko.

                                  Noch fragen ?

                                  lg

                                  Kommentar

                                  • Xundheit
                                    • 04.08.2009
                                    • 97

                                    #18
                                    Düsseldorf ^^
                                    Das wäre dann vermutlich Rheinland, oder?

                                    @Selina: Danke
                                    Ich glaube, damit wäre alles geklärt
                                    Zuletzt geändert von Xundheit; 04.08.2009, 22:21.
                                    www.pferde-in-duesseldorf.de
                                    Das regionale Verzeichnis rund ums Thema Pferd

                                    Kommentar

                                    • Riesoll
                                      • 01.06.2008
                                      • 2249

                                      #19
                                      Na da ruf doch mal bei den Zuchtverbänden an, welcher für Deine Region "zuständig" ist. Über die Internetsuchmaschine findest Du die Adressen u. Telefonnummern. Meine Erfahrungen sind da, dass die dort sehr nett sind. Wollen ja auch, das Du Mitglied wirst. Und gern Auskunft geben. Wie Du schon richtig gelesen hast, wird bei Deiner Stute die Eintragung dann auf der Fohlenschau mit dem Fohlen bei Fuß gemacht. Völlig problemlos.
                                      Ja und das mit dem Impfen, wie gesagt, es ist umstritten - habe zwar bis jetzt noch nicht gehört, das es einem Fohlen geschadet hat, aber nutzen solls wohl auch nichts. Nun gut es ist kostentechnisch nicht die Welt (25,00 Euro + Fahrtkosten?), also wenn Du es möchtest, dann laß es machen oder frag Deinen TA, aber der wird Dir bestimmt zuraten, wegen........... naja weiß schon Eurozeichen in den Augen. Aber wichtig ist, dass die Stute geimpft ist (Herpes und Tetanus und auch Influenza), dann sind auch alle Abwehrstoffe in der Milch fürs Fohlen. Klar entwurmen muß man auch - aber das ja sowieso bei allen Pferden. Die Fohlen bekommen natürlich auch in den Abständen 8., 16., 32. Tag eine Wurmkur, aber das ist ja nicht teuer.
                                      Teuer kann es aber wahrlich werden, wenn bei bzw. nach der Geburt Komplikationen auftreten. Habe diesjahr für das Abnehmen der Nachgeburt mal "schnell" 160 Euro bezahlt und das ist natürlich noch wenig, im Vergleich, wenn es während der Geburt Schwierigkeiten gibt, das kann dann richtig teuer werden, wenn der TA "richtig arbeiten" muß oder die Stute in die Klinik muß. Aber das muß man halt hinnehmen, da kann man nichts vorhersehen, aber ich behaupte mal, dass 99% aller Pferdegeburten komplikationslos sind. Sonst werden die Pferde schon vor zigtausend Jahren ausgestorben.

                                      Kommentar

                                      • filia
                                        • 20.02.2005
                                        • 315

                                        #20
                                        ja . rheinland.
                                        bei den westfalen hast du(soweit ich weiss) die möglichkeit ,einmalig ein fohlen zu ziehen ohne in den zuchtverband einzutreten,so wurde es mir jedenfalls erzählt.
                                        vielleicht erkundigst du dich im rheinland auch mal danach ,ob es solch eine möglichkeit gibt.
                                        im landgestüt nrw gibt es hengste ab 370 € decktaxe.
                                        bei einem 21 tage alten fohlen must du dann noch einmal fohlengeld nachbezahlen.
                                        Zuletzt geändert von filia; 04.08.2009, 22:28.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.777 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        797 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.280 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        356 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X