Pferd kaufen mit LV

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SandroFan
    Gesperrt
    • 28.09.2008
    • 70

    Pferd kaufen mit LV

    Hallo liebe Foris,
    ich möchte ein Pferd kaufen.
    Kann ich das Pferd ruhigen gewissens kaufen ?
    Es wurde vom Züchter über 10,000 Euro lebensversichert.
    Er sagte, das ich es kaufen kann ohne nochmal einen tüv machen zu lassen.
    Er habe die Stute seit einer Woche versichert und die Aufzüchterröntgenreihe aus Telgte und eine klinische Untersuchung vom Haustierarst einreichen müssen. Da sie alles frü OK befunden hätten, dürfte auch für mich alles OK sein und ich kann jetzt neue Kosten für einen kompetten TÜV sparen.
    Was ratet ihr mit ?
  • Linaro3
    • 28.09.2003
    • 8068

    #2
    Wenn der Tüv aktuell ist und du deinen TA draufsehen lassen hast, warum nicht???
    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

    www.pferdezucht-nordheide.de

    Kommentar

    • Kuddel
      Gesperrt
      • 26.06.2008
      • 1350

      #3
      Wenn du ein Pferd über 5000 euro (bei der VTV so ) versichern möchtes machen die ne Untersuchung , gleich zusehen mit ner Großen AKU mit 12 Bildern und Blutuntersuchung .
      Wenn die das Pferd so hoch eersichern muss es Ok sein .

      Kommentar

      • living doll
        • 30.05.2005
        • 2180

        #4
        Hört sich komisch an.
        Wer versichert das Leben eines Pferdes, das eine Woche später verkauft werden soll?

        Lass Dir die Unterlagen aushändigen und guck Dir alles genau an und entscheide dann.

        (Und ich werde öfter in dieses Topic gucken -die letzten von SandroFan verliefen, nun ja, interessant...)
        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

        Kommentar

        • rooby94
          PREMIUM-Mitglied
          • 08.03.2006
          • 12630

          #5
          was ist denn das für eine komische geschichte ?

          du kannst doch nicht eine versicherungs-untersuchung als aku nehmen? eine versicherung kann auch ganz problemlos ein pferd mit 4 chips im rechten sprunggelenk versichern- auch für 250.000€. dann wird halt nur das eine gelenk ausgeschlossen!

          Kommentar

          • Timo
            Gesperrt
            • 01.04.2008
            • 2158

            #6
            ganz ehrlich ?
            Eine sicherere Sache als das mit der LV gibt es nicht. Wenn die Versicherung nichts ausschließt und der Versicherungstüv ist erst kürzlich erfolgt und tacco, dann kannst du das Pferd bedenkenlos kaufen ! Ansonsten würde die Versicherung ausschließen, wie roby94 schon sagte, was nicht oder risikoreich erscheint. Wenn das nicht der Fall ist- spitze !

            Kommentar

            • rooby94
              PREMIUM-Mitglied
              • 08.03.2006
              • 12630

              #7
              weiß sie denn, was alles ausgeschlossen ist? (wenn es so ist)

              hat sie die unterlagen persönlich gesehen?

              Kommentar


              • #8
                Schön, dass das Pferd versichert ist. Ich würde auch auf eventuelle Ausschlüsse achten, und einfach die vorhandenen Röntgenbilder (falls aktuell) deinem Tierarzt vorlegen, die klinische AKU würde ich trotzdem nochmal selbst vornehmen lassen. Die 150 Euro sind bestens investiert, denn auch wenn das Pferd lebensversichert ist - die Tierarztkosten die bis zur Sportuntauglichkeit anfallen sind enorm und die zahlt dir keiner.

                Kommentar

                • Timo
                  Gesperrt
                  • 01.04.2008
                  • 2158

                  #9
                  Zitat von manonegra Beitrag anzeigen
                  Schön, dass das Pferd versichert ist. Ich würde auch auf eventuelle Ausschlüsse achten, und einfach die vorhandenen Röntgenbilder (falls aktuell) deinem Tierarzt vorlegen, die klinische AKU würde ich trotzdem nochmal selbst vornehmen lassen. Die 150 Euro sind bestens investiert, denn auch wenn das Pferd lebensversichert ist - die Tierarztkosten die bis zur Sportuntauglichkeit anfallen sind enorm und die zahlt dir keiner.

                  ihr zweifelt die megaskeptische Meinung einer sehr aufmerksamen Versicherung an die jeden Zweifel per se infrage stellt ? Hochinteressant !

                  Kommentar

                  • rooby94
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 08.03.2006
                    • 12630

                    #10
                    aus eigener erfahrung ja!

                    bis 7500,- kann man zb bei der uelzener alles versichern- ohne röntgenbilder etc.

                    hat die topic-verfasserin denn die versicherungsunterlagen im original gesehen?

                    Kommentar


                    • #11
                      Wer das Geld hat ein teures Pferd zu kaufen, wird doch das Geld zur Gewissensabsicherung für eine läppische AKU haben.
                      Aber egal, wenn die AKU so aktuell ist dann ist eine neue nicht zwingend notwendig, aber wenn du 100% sicher gehen willst, dann mach eine neue.
                      Ich für meinen Teil würde eine machen, einfach nur weil ich immer davon ausgehe irgendwie angeschissen zu werden. *misstrauisch*

                      Kommentar

                      • CoFan
                        • 02.03.2008
                        • 15238

                        #12
                        Also erstens mal würde ich abklären, wie genau das Pferd versichert ist - also mir die kompletten Unterlagen der Versicherung in Form der Kopie der Police anschauen.

                        Wenn auch Sportuntauglichkeit ohne Beanstandungen versichert ist, ist das natürlich ein gutes Zeichen. Aber ich würde trotzdem meinen TA nochmal über die AKU-Unterlagen drüberschauen lassen. Soviel Zeit (und Geld) müsste doch drin sein.

                        Kommentar

                        • living doll
                          • 30.05.2005
                          • 2180

                          #13
                          Zitat von SandroFan Beitrag anzeigen
                          Er sagte, das ich es kaufen kann ohne nochmal einen tüv machen zu lassen.
                          Da offensichtlich der Verkäufer (!) darauf dringt, KEINE neue AKU zu machen, sollte man schon vorsichtig sein!
                          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                            ihr zweifelt die megaskeptische Meinung einer sehr aufmerksamen Versicherung an die jeden Zweifel per se infrage stellt ? Hochinteressant !
                            Ich meine dass ich persönlich lieber nochmals vergleichsweise wenig Geld ausgebe als hinterher einen Patienten so lange zu versorgen bis die Versicherung ihn als sportuntauglich anerkennt. So schwierig ist das mit den Lebensversicherungen nicht wenn nicht gerade wirklich was anliegt. Richtig genau werden die erst bei Beträgen über 10.000 Euro, so jedenfalls die Info der Uelzener als ich meine Stute versichern lassen wollte.

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Bis 7.500 oder 10.000 geben sie sich mit Vortraben ab.
                              Hab ich zumindest bei einer Bekannten so erlebt.

                              Schließemich aber an, wenn du die kompletten Unterlagen einsehen kannst - und wirklich alles i.O. ist kannst du drauf verzichten.

                              Wenn ich das Pferd grad erst untersucht weiß, und alles für i.O. befunden wurde, würde ich es einem Käufer auch sagen - das Geld kann man sich ja wirklich sparen - bzw. dem Käufer, da würd ich alleine noch keinen Verschleierungsversuch sehen.
                              Wobei es durchaus komisch ist, ein Pferd was zum Verkauf steht noch zu versichern.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • Hard
                                • 19.04.2005
                                • 690

                                #16
                                Vor allem würde ich immer die Bilder dem Tierarzt meines Vertrauens vorlegen. Als ich auf Pferdekauf war hab ich feststellen müssen, dass verschiedene Tierärzte Befunde ganz unterschiedlich bewerten (macht ja jeder von uns genauso aufgrund seiner Erfahrungen mit dem einen oder anderen). Bei mir hat mein Haustierarzt noch nicht al was dafür verlangt, dass er sich die Bilder anschaut. Aber selbst wenn fände ich es auch kein Problem ein paar Euro für das Durchschauen und Bewerten von Befunden auszugeben. Ausserdemglaube ich, dass der Verkäufer die Bilder und Befunde doch sicher raus gibt, wenn das Pferd so gut durch die Untersuchung ging?

                                Kommentar

                                • sascha
                                  • 03.10.2003
                                  • 188

                                  #17
                                  ein besseres gutachten als dass einer versicherung wird man kaum finden. bei der r&v versicherung wird bis 7500.-€ ohne untersuchung( nur vortraben) versichert. ab 7500.-€ wird ein kompletter tüv fällig, der nicht älter als 6 wochen sein darf. in der regel werden diese untersuchungen bei von der versicherung empfohlenen tierkliniken durchgeführt. falls von einem anderen tierarzt, so weiß dieser immer, dass seine unterungsergebnisse an eine versicherung gehen. die röntgenbilder und die ergebnisse der klinischen untersuchung werden dann den tierärzten der versicherung vorgelegt, die falls nötig den einen odern anderen mangel im vertrag nennen und ausschließen. in der regel sind die tierärzte da penibel und sehr erfahren, allerdings auch alles andere als großzügig. sie werden keine vorhandenen mängel übersehen, da sie letztendlich dafür eventuell mal grade stehen müssen. wenn die versicherungssumme erhöht wird, wird wieder ein kompletter tüv fällig. falls ein pferd jedoch einen mangel hat, der auf den ersten röntgenbilder zu sehen ist, kann dieser "altschaden" bei einer erhöhung nicht aufgeführt werden. eine meiner stuten hatte ich für 20000.-€ versichert. sie hatte beim tüv einen chip, den der versicherungstierarzt durchaus gesehen hatte, ihn jedoch nicht als mangel im vertrag aufgeführt hat. ich hatte mit ihm damals telefoniert und gefragt warum denn der chip nicht aufgeführt wurde. er sagte nur, dass seiner meinung nach dieser niemals probleme bereiten wird. trotzdem wurde die stute operiert, da käufer beim wort chip nicht differnzieren können.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                  154 Antworten
                                  8.313 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                  Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                  50 Antworten
                                  2.079 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                  26 Antworten
                                  1.091 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag hufschlag
                                  von hufschlag
                                   
                                  Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                  3 Antworten
                                  875 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                  31 Antworten
                                  1.412 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag JessiCola
                                  von JessiCola
                                   
                                  Lädt...
                                  X