Kritische Gedanken zur eigenen Zuchtprodukten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    Kritische Gedanken zur eigenen Zuchtprodukten

    Mir fällt immer wieder auf, dass es etliche Züchter gibt, die ein Anpaarung machen, das Fohlen fällt und es ist IMMER das nonplusultra, so dass die Anpaarung wiederholt wird.

    Wenn ich meine Fohlen sehen oder auch die Fohlen anderer, dann sehe ich schon Knackpunkte, die man mit einer anderen Anpaarung (vielleicht) lösen könnte.

    Auch hier im Forum fällt mir vermehrt auf, dass nach dem Erstling der Stute die Anpaarung auf Teufel komm raus wiederholt wird.

    Kaum jemand spricht von einem normalen Fohlen mit normalen Bewegungen. Fast alle haben super Typ, top Interieur und drei weit überdurchschnittliche GGAs.

    Bin ich vielleicht zu kritisch?

    LG Hike
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • Lilly go lucky
    • 01.03.2008
    • 626

    #2
    Also, als mir mal jemand sagte, meine Fohlen hätten es aber auch sehr schwer bei mir, ich ließe ja kaum ein gutes Haar an ihnen, habe ich das als Kompliment aufgefaßt.
    Nur solange ich sehe, dass "besser" möglich ist, kann ich auf Zuchtfortschritt hoffen.

    Aber aus Vermarktungsgründen werden natürlich die meisten Fohlen hochgejubelt, da gibt es kaum noch eines, was nicht Hengstanwärter ist. Dass dieser Schuss oft nach hinten losgeht, scheint sich noch nicht rumgesprochen zu haben.

    Kommentar


    • #3
      Ich bin auch so ein "Fehlersucher"...
      Aber sag mal ehrlich zu nem potentiellen Käufer, daß dein Fohlen bestenfalls später ländlich A geeignet ist, selbst "Freizeitreiter" bekommst du damit nicht nach Hause (außer, du hast ne besondere Farbe etc...). Und die Fohlen aufziehen, selbst einreiten ( um die Kosten möglichst niedrig zu halten) und dann 4jährig oder ggf auch älter als brave Freizeitpferde mit "Persilschein" zu verkaufen, ist auch nicht jedem gegeben.

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4314

        #4
        na ich weiß ja nicht.... da müßte ja einer nur 3 Füße haben wenn er später mal nicht A dre und A spr gehen soll. Wir haben in Deutschland eine Zucht die da eigentlich hergibt.
        Den größten Fehler den die Pferde haben sitzt meistens auf dehren Rücken.

        Kommentar


        • #5
          Es ist ja (hoffentlich) noch ein Unterschied zwischen Fehler sehen und Fehler offen ansprechen. Wer hier Fohlen einstellt weiß ja auch, dass der ein oder andere potentielle Käufer drüber schauen könnte.

          Wobei vermutlich auch keiner so richtig glauben mag, dass das eigene Zuchtprodukt in die Hose ging, der muss halt erst mal unter den Sattel Und manchmal trifft das ja auch durchaus zu...

          Gerade bei Jungpferden spielt zumindest bei mir der Charakter und Charme noch sehr viel mit rein. Es gibt Fohlen, da würd ich sagen die sind vielleicht nicht schön, aber es ist zu erwarten, dass ein Sportler draus wird. Wenn dann der Charakter stimmt, wickelt so einer einen schon eher um den Finger als so ein Schönling, wo alles stimmt, aber man einfach keinen Bezug zu hat.
          Das heisst aber nicht, dass man deren Qualität nicht ganz separat vom "gern haben" beurteilt. Beim Reitpferd sprechen einen ja auch bestimmte Charaktermerkmale an und zum Glück(!) gewichtet da jeder für sich anders den Charakter im Verhältnis zur Leistung. Es will nicht jeder ein S-Pferd und es will auch nicht jeder den totbraven Bewegungslegastheniker...

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #6
            also ich bin auch sehr kritisch meinen Fohlen und auch dem erwachsenen Nachwuchs gegenüber....und ein absolutes Anti-Verkaufstalent....wenn ich aber dann sehe, mit was die Nachbarschaft/Bekanntenrkreis sich rumschlägt, höre ich ganz schnell auf zu meckern....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Beluga
              • 09.12.2005
              • 748

              #7
              Hi,

              es gibt ganz sicher viele ansichten zu dem Thema und das einem Hobbyzüchter (meine mich ) das eigene Fohlen halt gut gefällt ist auch irgenwo klar wobei auch ich selbstkritisch sein kann ,weiss auch das ich nicht die non plus Ultra super Pferde habe .
              Was mich aber nicht davon abhält an sie zu glauben.

              Es gibt viele Pferde die haben großes geleistet aber sie konnten es nur beweisen weil jemand hinter ihnen Stand der an sie geglaubt hat .
              Siehe den Hengst Grannus oder die Stute Ratina Z


              LG Beluga
              http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6639

                #8
                Zwischen an ein Pferd glauben und keine Fehler sehen ist aber eine breite Kluft. Glaube an meinen Jährling als gutes Reitpferd, nicht für den Spitzensport. Und kann etliche Fehler finden.

                Andere jaulen schon wenn sie kein Goldfohlen haben oder haben ein Goldfohlen, was ein realistischer Silber wäre.

                LG Hike
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar


                • #9
                  Das muss ich jetzt mal loswerden in diesem Züchterforum: Ich suche gerade für mein verunfalltes Pferd eine Rentnerkoppel und hatte am WE eine Begegnung der dritten Art: Es gibt sie wirklich, die "bekl****** Freizeitreiter". Sie haben einen Aussiedlerhof gepachtet, sammeln No-Name-Pferde und züchten für den "Eigengebrauch" mit einer Pinto-Tinker-Mix-Stute x Appaloosa-Hengst, uahhhh. Der Hengst ist gut, die Stute sieht aus wie ein tiefergelegter Tinker mit panzerartigem Gemüt. Ihre Gebäudeprobleme kann man hier gar nicht aufzählen...

                  Jedes eurer Fohlen muss besser sein als das, was DABEI herauskommt.

                  Kommentar

                  • laconya
                    • 22.07.2006
                    • 2843

                    #10
                    Jedes eurer Fohlen muss besser sein als das, was DABEI herauskommt.
                    ...auch dafür gibt es keine Garantie

                    Mir ist das aber auch schon häufiger aufgefalllen,das es wenige Züchter gibt,die auch mal "öffentlich" kritisch zu ihren Fohlen stehen.Finde ich auch nicht schlimm.Nervig ist es nur,wenn sie es in den Himmel loben und es offensichtlich ist,das es kein Knaller ist.
                    Für mich gibt es 5 Sorten an Fohlen: Knaller (selten,aber dann ein echtes Erlebnis),sehr gute Fohlen,gute Fohlen,normale Fohlen und schlechte Fohlen.Der überwiegende Anteil ist normal bis gut.
                    Mein Fohlen vom letzten Jahr hab ich selbst als gut befunden.Von mehreren "auswärtigen" hab ich dann ein sehr gut gehört,aber letztendlich weiß ich erst in drei bis vier Jahren was ich da tatsächlich gezogen habe
                    Von daher bin ich eher dafür den Ball flach zu halten....,aber grundsätzlich sind die eigenen Kinder ja eh immer die Schönsten

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4314

                      #11
                      Zitat von Rotfuchs Beitrag anzeigen
                      Das muss ich jetzt mal loswerden in diesem Züchterforum: Ich suche gerade für mein verunfalltes Pferd eine Rentnerkoppel und hatte am WE eine Begegnung der dritten Art: Es gibt sie wirklich, die "bekl****** Freizeitreiter". Sie haben einen Aussiedlerhof gepachtet, sammeln No-Name-Pferde und züchten für den "Eigengebrauch" mit einer Pinto-Tinker-Mix-Stute x Appaloosa-Hengst, uahhhh. Der Hengst ist gut, die Stute sieht aus wie ein tiefergelegter Tinker mit panzerartigem Gemüt. Ihre Gebäudeprobleme kann man hier gar nicht aufzählen...

                      Jedes eurer Fohlen muss besser sein als das, was DABEI herauskommt.
                      Erklärt solchen Leuten auch mal jemand daß es einen Unterschied zwischen vermehren und züchten gibt?
                      Wenn man das hört wünscht man sich ja die Zeit vor der Lieberalisierung der Pferdezucht herbei.

                      Kommentar


                      • #12
                        Bei das "beste Pferd der Welt soll ein Fohli haben"-Anpaarungen ist das Zuchtziel ein Anderes. Da kommst du mit Logik nicht an...

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          boaaahh - was wurde ich hier runtergemacht als ich mich erdreistet habe, eines meiner irgendwann gezogenen fohlen als "giftzwerg" zu bezeichnen.........

                          das sagt doch alles!!!

                          und anscheinend bin ich hier auch die einzige, die etwas über die fohlenschau der eigenen brut schreibt, auch wenn es mal nicht für ne prämie reicht.

                          mehr will ich mich zu diesem thema gar nicht äussern.
                          kann sich jeder selber seinen reim drauf machen...

                          Kommentar

                          • Frufru
                            • 17.01.2005
                            • 4616

                            #14
                            tja, es hat sich hier eingebürgert, dass hier Fohlenbilder eingestellt werden, wo ein mehr als durchschnittliches Fohlen angebildet ist und 50 Leute schreiben:
                            "ach wie süß"
                            "ist der hübsch"
                            "wird bestimmt mal ein Toller"
                            "schaut gut aus"
                            etc.

                            Ihr seid doch nicht einmal zu den Usern hier ehrlich, wie dann zu einem selbst?
                            www.sportpferdezucht-haygis.de
                            Springpferdezucht

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #15
                              Diese Plattform hier ist sehr groß, sehr öffentlich und da Wände ja bekanntlich Ohren haben, würde ich persönlich mich hüten, immer meine Hintergedanken zu meinen Pferden bis ins letzte Detail hier zu schildern. Vielleicht will ich das gefallene Fohlen verkaufen? Vielleicht liest der potenzielle Käufer mit? Vielleicht setzt dieser seine Schwerpunkte in der Beurteilung ganz anders? Im internen Züchterkreis unter Freunden und Bekannten spricht man diese Dinge jedoch schon sehr deutlich an, denke ich! Ich lege zumindest darauf Wert, offene Meinungen zu bekommen. Ich selbst gehe mit meinen Fohlen (und gerade mit denen, deren Stämme ich im Hause halte) sehr hart ins Gericht und begutachte sie täglich mit auch kritischem Blick. Ich habe auch keine Schwierigkeiten mit von etwas zu trennen, was nicht meinen Vorstellungen entspricht.

                              Pferde züchtet man aber nicht im Internet, dieses hilft vielleicht für Anregungen, auch mal Denkanstöße, Horizonterweiterung, knüpfen von Kontakten u.ä.! Wenn mich jemand nach meiner persönlichen Meinung fragt, bekommt er diese auch. Aber jener Dialog kann doch nur zwischen zwei Parteien stattfinden, die das zu beruteilende Pferd in realen Bildern vor Augen gesehen haben, oder? Fotos gucken im Fohlenthread finde ich auch mal interessant, habe dadruch auch schon mal Fohlen verkauft, allein in diesem Jahr zwei Stück. Vergucke mich selber auch mal in eines aber bin immer wieder erstaunt wieviele Leute auf Fotos und Videos Hengstanwärter und Spitzenfohlen erkennen können.

                              Ich könnte eine riesen lange Story schreiben über Passerpaarungen, die in einem Jahr welche sind und in dem anderen ins Gegenteil schlagen, über tagelange Anpaarungspläne, die fehlschlagen und Notlösungen, die den Kracher liefern..... Das Wiederholen einer Anpaarung kann verschiedene Gründe haben, genau wie das Wechseln des Hengstes....ich finde das kann man nie Pauschalisieren! Was ein Glück!
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #16
                                @frufru
                                na - da muss man sich erst mal trauen - ich schreib fast nie was rein.....bei deinem hab ich was reingeschrieben, weil es mir gut gefallen hat.....

                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • rooby94
                                  PREMIUM-Mitglied
                                  • 08.03.2006
                                  • 12630

                                  #17
                                  Zitat von Frufru Beitrag anzeigen
                                  Ihr seid doch nicht einmal zu den Usern hier ehrlich, wie dann zu einem selbst?


                                  alle sind wunderschön, werden gleich von der wiese geklaut, sind total edel, super schick und absolut typvoll. das ganze wird festgemacht an EINEM foto, wo ein schwarzer fohlenkopf in die kamera guckt und man die stirn zentral von vorne sieht.

                                  oder krumme tiere mit fehlstellungen jeglicher art, bescheidenen halsungen und kruppen á la deutscher schäferhund werden als potentielle sieger von championat xy gesehen.

                                  da spare ich mir lieber das zigfache fotoeinstellen. ich für meinen teil bin mehr als kritisch mit meinen fohlen- kann aber inzwischen auch sehr entspannt an das thema gehen. ich muß sie nicht als fohlen verkaufen und muß daher nicht wert auf mördertrab und aktuelle championatshengste legen.

                                  Kommentar

                                  • Frufru
                                    • 17.01.2005
                                    • 4616

                                    #18
                                    Man braucht ja nicht groß zu kritisieren.

                                    Aber auch nicht zu loben, wenn nicht angebracht.

                                    Ich habe das Gefühl, dass manche erwarten 5 Seite "ach wie niedlich" zu bekommen, damit das Fohlen was wert ist.

                                    Man muß doch nicht zu jedem Fohlen etwas schreiben, ich freue mich selbst Bilder anderer Fohlen zu sehen, reicht das nicht?
                                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                                    Springpferdezucht

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                      Erklärt solchen Leuten auch mal jemand daß es einen Unterschied zwischen vermehren und züchten gibt?
                                      Wenn man das hört wünscht man sich ja die Zeit vor der Lieberalisierung der Pferdezucht herbei.
                                      Tja, ich habe kurz überlegt, ob ich denen meine Meinung sagen soll. Aber nachdem ich schon vorher den Eindruck hatte, dass sie davon überzeugt sind, die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben war mir klar: Hier ist alles verloren. Mir tut halt das arme Fohlen leid, da sind üble Krankheiten schon vorprogrammiert

                                      Ich kann mir schon vorstellen, dass man hier als Züchter vorsichtig ist, sich negativ über die eigenen Fohlen zu äußern. Sicherlich lesen hier viele Kaufinteressenten mit.

                                      Kommentar

                                      • rubia
                                        • 09.12.2002
                                        • 3248

                                        #20
                                        Also ich werde mich auch hüten und meine Fohlen hier im Forum schlecht machen!! Daheim bin ich durchaus kritisch, aber ich häng doch Mängel nicht hier an die große Glocke, wo ich doch keinen von euch kenne, ich finde, das gehört genauso wenig hierher, wie durchschnittliche Fohlen in den Himmel zu loben und das tun sehr viele Züchter! Nicht nur hier im Forum, sondern generell und dauernd und jeder spricht nur von seinen Fohlen und fragt nie nach denen der anderen.
                                        Ich versuche immer wieder, objektiv zu sein und habe dafür auch gute, sachkundige Freunde, die mir dabei helfen. Meist stellt sich heraus, dass ich zu kritisch bin!
                                        Anpaarungen widerhole ich nur, wenn ich absolut überzeugt davon bin und der Hengst die Erwartungen vererbungstechnisch erfült hat. Zwei Mal war s leider schon so, dass es den hengst nicht mehr gab, das ist dann bescheuert, aber dann suche ich nach etwas Vergleichbarem.
                                        Wichtig ist unbedingt, die Fehler und Schwächen der Stute zu kennen und auch da haben viele Züchter die rosarote Brille auf!
                                        Leider gibt es viel zu viel Ausschuss, ist dem gezüchtet wird, weil sie zu sonst nichts taugen!
                                        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.313 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.079 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.091 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.412 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X