STUTENLEISTUNGSPRÜFUNGEN: Top Ausbildungsställe bitte!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Romanze
    • 21.01.2008
    • 109

    #41
    Meine beiden Ladys (Oldenburger und Westfale) sind dies Jahr auch dran mit SLP. Ich dachte da eigentlich an Von Merveldt (Vechta) und Tüpker (Westerkappeln). Alternativ vielleicht auch Felix Tiehmann (Diepholz).

    Hat hier jemand mit den entsprechenden Ställen schon Erfahrungen gemacht? Gerne auch per PN, bin für jede Antwort dankbar.
    Bild: Sandro Hit

    Kommentar

    • Benjie
      • 02.06.2003
      • 3249

      #42
      Das tatsächliche Vermögen unterm Reiter kann man troztdem nicht abschätzen, find ich.
      das vermögen beim springen ergibt sich zum grössten teil daraus mit wie viel (schnell)kraft ein pferd in der lage ist sich vom boden weg zu drücken. verantwortlich dafür ist das verhältnis der länge der einzelnen gliedmassen zur winkelung der gelenke+ muskulatur. im laufe seiner reiterlichen ausbildung gewinnt ein pferd schon an kraft und kann dadurch sein vermögen steigern. das ist aber auch nur bis zu einem gewissen grad ausbaufähig.
      was sie in der kiste haben mit dem kann ich arbeiten, das umzusetzen ist sache des reiters.
      und wegen Aussage: die Profis brauchen keine rittigen Pferde.
      Nö ganz im Gegenteil: kenne einige S-Kracher, die extrem schwierig beim Reiten sind. Die waren in der obersten Profiliga (Reiter!) eingesetzt und wurden nach nem halben Jahr abgestossen. Viel zu viel Arbeit. Tut sich kein Profi an!!!!
      Bis S* kann man noch vorne dabei sein, aber danach ists vorbei mit unrittigen Pferden.
      Man sieht auch bei den ganz schweren S-Springen, nicht wirklich so ein Gezerre, wie bei der unteren Liga.
      Sicher kommt es auch auf den Reiter drauf an, wie er mit dem Pferd zurecht kommt. Aber gänzlich unrittige Dinger will keiner.
      also bei uns war mal einer auf dem hof der vor zwei jahren dann in hong kong dabei war, das war 1 1/2 jahre lebensgefahr.
      der war vielleicht ein besonders krasser fall aber die meisten leistungspferde die ich kennengelernt habe waren schon etwas speziell und damit zurecht zu kommen, macht den unterschied aus zwischen amateur und profi.
      man kann fehlende rittigkeit durch gutes geritten sein ersetzen und im laufe der ausbildung macht das bei einem guten reiter, auch keinen unterschied mehr aus.
      ich glaube nicht das normale reiter ein pferd wie shutterfly oder corradina handhaben könnten.
      ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
      ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
      (100.Koransure)
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
      http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

      Kommentar

      • kinkade
        • 13.01.2007
        • 160

        #43
        Mit wieviel € muß man denn im Schnitt für die professionelle Vorbereitung rechnen?

        Kommentar

        • Romanze
          • 21.01.2008
          • 109

          #44
          So, also ich war letzte Woche bei Tüpker (Westerkappeln) und bin absolut positiv überrascht. Der Chef hat sich Sonntag persönlich Zeit genommen, uns ausgiebig rumgeführt, viel erklärt, gefragt, erzählt... ein sehr sympathischer Mann, der einem den Eindruck vermittelt, dass man ernst genommen wird und ihm die Wünsche des Besitzers wichtig sind. Mir hat auch sehr gefallen, wie die Pferde dort gearbeitet werden - über die Uhr reiten gehört da nicht ins Programm.
          Alles in allem haben wir uns sehr gut beraten gefühlt und denken, dass wir mit unserer Westfalenlady dort an der richtigen Adressen sind.
          Einen Termin zum Kennen lernen zu bekommen war kein Problem: "Rufen Sie einfach kurz vorher durch, Sie sind jeder Zeit herzlich willkommen." Das hört man doch gern.

          Dann gab es heute leider noch zwei Negativ-Beispiele aus dem Kreise Vechta. Der Betreiber von Stall Nummer 1 war schon am Telefon seeeehr unfreundlich und unser Wunsch, vorab einmal persönlich vorbeizukommen, wurde erstmal gar nicht akzeptiert. Ich habe nur kurz geschildert, was wir für eine Stute haben und was wir uns vorstellen (wirklich nur in zwei, drei Worten). Da kam dann gleich die Frage: "Wieso, ist die nicht brav?!" Äh, doch.
          Jedenfalls hat der Herr gar nicht eingesehen, dass wir ihm das Pferd nicht einfach so auf den Hof stellen wollten. "Wieso vorbeikommen, wir haben doch alles besprochen./Dann kommen Se halt, ich bin dann aber nicht da. Vormittags hab ich zu tun und nachmittags will ich meine Ruhe haben." ... Na ja, einen Termin zu bekommen war ein Krampf.

          Jedenfalls hatten wir einen Termin und als wir dann da waren (nach über einer Stunde Anfahrt wohlbemerkt) hat er nur ganz salop gemeint, dass er jetzt doch keine Zeit hat und wir uns den Hof alleine anschaun sollen. Dann hat er tatsächlich doch noch drei Minuten Zeit für uns gefunden, wollte barsch die Abstammung wissen und sein einziger Kommentar dazu war, dass das hinten ja kein einfaches Blut ist. Das hab ich jetzt sonst noch nie gehört, aber na ja. Dann wurden wir nur ziemlich abschätzig angeschaut, weil die Stute noch nicht komplett eingeritten ist (die ist noch nicht mal 3!!!) und wieder die Frage: "Ist die nicht brav oder was?" Er lies uns dann mit der Bemerkung stehen, dass wir einfach bescheid sagen sollen und er nicht böse ist, wenn wir sie nicht bringen. Wie verdattert wir waren kann man sich vorstellen.

          Bei Stall Nummer 2 war das ähnlich, wir wurden einmal die Stallgasse rauf und runter geschleift, dann kurz darüber aufgeklärt, dass wir die Stute am besten morgen zum Testen bringen müssen. Wenn sie ihnen in den Kram passt kann (oder viel eher MUSS) sie drei Monate bleiben (es sei denn, sie wird plötzlich doof - dann muss sie nach Hause) und wenn sie ihnen nicht passt, dann muss sie sowieso gehen. Für 25 Berittpferde gibt es eine Bereiterin und zwei Lehrlinge. Der ganze Spaß kostet dann - ohne Mehrwertsteuer - 620.- Euro.

          Ich bin immer noch ein bisschen verwirrt, weil einfach nicht in meinem Kopf rein will, wie man derartig mit potenziellen Kunden umgehen kann. Ich wurde noch nie so von oben herab behandelt wie in diesen beiden Ställen. Man hatte förmlich das Gefühl, dass man auf Knien rumrutschen und darum betteln muss, dass die Herren doch bitte, bitte so gnädig sind sich dazu herabzulassen die Stute aufzunehmen. Gesehen hat die übrigens keiner von beiden.

          Ach ja, mal rein von der Anlage her: Stall Nummer 1 war schön und sehr neu, Stall Nummer 2 in Ordung (aber keine Trängen in den Boxen???). Freigang für die Pferde gibt's bei beiden aber natürlich nicht.

          Das waren übrigens beides Ställe, die ich in meinem vorigen Beitrag in betracht gezogen hatte. Namen wie üblich per PN.
          Bild: Sandro Hit

          Kommentar

          • Holsteinerdeern2
            PREMIUM-Mitglied
            • 09.09.2019
            • 7

            #45
            Ich hole das Thema mal wieder hoch

            Kennt jemand gute Adressen im Norden: Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern?

            Kommentar

            • Martina62
              • 30.12.2004
              • 1052

              #46
              Gestüt Heidekrug im Kreis Ludwigslust in MeckPomm. Vielseitige Ausbildung in absolut pferdegerechter Umgebung. Ganz nette, freundliche Betreiberfamilie. Einfach mal anrufen, es lohnt sich.

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3240

                #47
                Thüringen hätte ich noch: Carolin Toepel (Gräfenbrücker Eventhof)
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Pferdi
                  • 02.04.2019
                  • 490

                  #48
                  Holtwiesche in Gescher und Baune in Heiden kann ich bestätigen. Auch für Körungsvorbereitung top.

                  Kommentar

                  • poetin2
                    • 13.11.2008
                    • 1084

                    #49
                    Wen kann man denn aktuell für Westfalen empfehlen?

                    Kommentar

                    • Meggy
                      • 06.03.2008
                      • 35

                      #50
                      Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                      @monti

                      du bist immer so schön sensibel und einfühlsam .....

                      könntet ihr aber bitte auch mal ein paar ställe im süden bekanntgeben?

                      danke!
                      Wäre auch dankbar für ein paar Ställe in der Mitte Deutschlands ( Rhein Main und "drumherum")

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      85 Antworten
                      4.438 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      805 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.293 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                      47 Antworten
                      14.577 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                      1 Antwort
                      361 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X