Ist es so, dass die Qualität nach dem Reiten schlechter ist?
Spermaqualität nach dem Reiten schlechter?
Einklappen
X
-
-
Naja, es gibt auch Hengste wo die Spermaqualität nach einem Transport nicht so toll ist.
Sprich: Wenn Hengst "gestresst" ist = Spermaqualität nicht so super (st beim Menschen auch nicht anders)
Könnte also durchaus auch beim reiten der Fall sein.
Lieben Gruß
Kommentar
-
-
Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigenHab ich noch nicht gehört!!! Glaub ich nicht!
Ich hörte das von einem Besamungswart.
Der sollte es wissen.
Kommentar
-
-
Zitat von Silbermond09 Beitrag anzeigenIch hörte das von einem Besamungswart.
Der sollte es wissen.
Zwischen reiten und einem Turnierstart gibt es sicher unterschiede!!
und jeder Hengst reagiert sicher anders!!
Wie gesagt ich habs noch nicht gehört und auch noch nicht erlebt!!
Aber nur vom reiten wie du die frage gestellt hast wird die samenqualität nicht leiden!!
Kommentar
-
-
Zitat von Waterman Beitrag anzeigenNaja, es gibt auch Hengste wo die Spermaqualität nach einem Transport nicht so toll ist.
Sprich: Wenn Hengst "gestresst" ist = Spermaqualität nicht so super (st beim Menschen auch nicht anders)
Könnte also durchaus auch beim reiten der Fall sein.
Lieben Gruß
ist vielleicht ratsam bei der Samenbestellung zu fragen ob der Hengst schon geritten wurde
Kommentar
-
-
Es gab und gibt so einige Hengste die unter ihrer Sportkarriere nahezu unfruchtbar waren/sind und deren Fruchtbarkeit sich drastisch verbessert hat, wenn die Sportnutzung eingestellt wurde.
Genaue Daten für einzelne Reit-Sessions kenne ich aber nicht. Wie alles im biologischen gibt's da wie schon andere sagten große Schwankungen. Generell sollte man von Zuchttieren jede Form von negativem Stress fernzuhalten versuchen. Also keine unnötigen Transporte, Expositionen zu großen Pferdeansammlungen, körperliche Höchstleistungen, psychische Anspannung für die Sensibelchen usw.usw.
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
ich weiß von Deckhengsten, die im großen Sport laufen und von denen es aus diesem Grund nur TG gibt...
das ist doch eigentlich allgemein bekannt.....manche Hengste regen sich auf dem Turnier einfach zu viel auf.....auch Vollblüter oder blütige Hengste im VS-Sport....da heißt es dann:
Stute muss auf Station gebracht werden.....oder es gibt halt nur TG....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Manchmal liegt es auch nicht nur am Stress des Reiteinsatzes......
Alles schon dagewesen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
|
154 Antworten
8.328 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
|
||
Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
|
50 Antworten
2.085 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
19.07.2025, 22:20
|
||
Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
|
26 Antworten
1.093 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
02.06.2025, 20:03
|
||
Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
|
3 Antworten
875 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
23.01.2025, 22:52
|
||
Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
|
31 Antworten
1.418 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von JessiCola
22.01.2025, 11:17
|
Kommentar