Die Kleinen Züchter haben die guten Pferde und die Großen das Geld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Silbermond09
    • 29.01.2009
    • 998

    Die Kleinen Züchter haben die guten Pferde und die Großen das Geld

    schon oft habe ich beobachtet, dass es immer die KLEINEN sind die "Großes" züchten. Selbst wenn die "Großen" zu Höchstpreise diese Zuchtprodukte erwerben, schaffen sie selten daraus viel zu machen.
    Beispiele gibt es genügend.

    Woran kann es liegen?

    Liegt es an der Passion, mit der die Zucht bei den Kleinen betrieben wird?
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #2
    nein - es liegt dadran, dass die bekannten großen Züchter mehr Management betreiben können...heute hängt alles an der Werbung....Qualität ist zweitrangig und wird meist sowieso nicht erkannt, weil die meisten Leute keine Ahnung mehr haben wie ein gutes Fohlen/Pferd aussieht und sich entwickeln wird.....die Züchter mit ihren Stuten-Familien sind den meisten Käufern nicht mehr bekannt.....deshalb geht es nach Abstammung - d.h. das was im Moment aktuell und bekannt ist und womit am meisten geworben wird....auch hier im Forum...

    du mußt dich als kleiner Züchter an einen großen Betrieb dranhängen - egal wie gut deine Qualität ist....es kommt keiner.......die Sportpferdereiter - egal ob Dressur oder Springen - haben ihre Berater....und die fahren nicht bei kleinen Züchtern in der Gegend rum wegen ein oder 2 Fohlen.... der kleine Züchter ist ein Bauer....dazwischen liegen die verschiedenen Handelsstationen....Eliteauktion - bis hin zum intnernationalen Spring- oder Dressurpferd - und die machen das Geld....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Titania
      • 22.04.2006
      • 4361

      #3
      Wieviele Gedanken machen sich oft die kleinen Züchter, mit wem sie nun ihre 2 bis 3 Stuten anpaaren...
      Mir fällt auf, daß bei großen Züchtern sehr häufig viele Stuten von einem Hengst gedeckt werden. So nach dem Gießkannenprinzip, "der eine oder andere Kracher wird schon dabei sein". Da wird mit Sicherheit dann nicht mehr so auf die kleinen individuellen Mängel der einzelnen Stuten geachtet, die es eigentlich auszugleichen gilt.
      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

      www.gestuet-reichshof.de

      Kommentar

      • missjoy
        • 25.06.2003
        • 750

        #4
        @ monti: wie wahr, wie wahr...

        Bestes Beispiel haben wir erlebt...haben an einen bekannten Dressurreiter ein Hengstfohlen verkauft, kaum war das per Handschlag besiegelt, dreht der sich um und verkauft die Hälfte für das Doppelte (!)...
        www.zuchthofboeckmann.de

        Kommentar

        • Riesoll
          • 01.06.2008
          • 2247

          #5
          Ich kenne auch Leute, die "machen in Pferde" ....., ja ich vermute mal, weil es gerade "schick" ist.
          Die, die ich kenne, haben für meine Begriffe vom Thema "Pferd" soviel Ahnung wie unsereins von der Raumfahrt........
          Da werden Fohlen/Jungpferde gekauft, weil Geld ist ja genügend da, oder auch wie wild gezüchtet mit eigenen Hengsten noch wenns geht.

          Auch für die Werbung legen diese Leute einen Batzen Geld hin, da werden gleich ganze Seiten in Zeitungen etc. gekauft und mächtig "an der Uhr" gedreht"..... und jetzt kommt das grosse ABER:

          das funktioniert nach meinen Beobachtungen eine gewisse Zeit (2-3 Zuchtjahre), dann wirds ganz plötzlich still......, weil dann hat doch hier und da der eine oder andere erkannt, dass da nicht unbedingt die grosse Qualität an Nachkommen fällt. Aber, na ich möchte jetzt nicht sagen "ärgerlich", aber mir fällt nichts besseres ein - ist es für die kleinen, die sich richtig Mühe geben, Prospekte wälzen, nächtelang über die Anpaarung grübeln trotzdem, aber naja, mit den Jahren steht man da drüber....

          Das bleibt dann auch immer den Züchtern vorbehalten sich für den Hengst für seine Stute(n) zu entscheiden.
          Grosse Mode ist auch bei den Privathengsthaltern, die Fohlen von ihren Hengsten aufzukaufen, um damit was anzukurbeln - auch sind die "Ankaufsversprechungen" nur leeres Gerede......

          Kommentar

          • Donnerwetter
            • 12.02.2003
            • 862

            #6
            Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
            Grosse Mode ist auch bei den Privathengsthaltern, die Fohlen von ihren Hengsten aufzukaufen, um damit was anzukurbeln - auch sind die "Ankaufsversprechungen" nur leeres Gerede......
            Das ist mir auch schon es Öfteren aufgefallen. Erst die große Begeisterung und eine zugesagte Fohlenabnahme, dann nichts mehr...
            Was mir bei mittelgroßen Züchtern (ab 20 Stuten) bei uns im Umkreis auffällt, ist, daß viel zu oft Hengste von einer Station benutzt werden, damit das Pedigree stimmt und dann irgendwann mal abgenommen wird, unabhängig davon, ob auch die tatsächlichen Mängel der Stute angesprochen werden oder nicht...
            Die besten Möglichkeiten werden hier manchmal gar nicht in Erwägung gezogen, weil es zuchtpolitisch nicht paßt..
            Naja, wir machen uns weiterhin um jede Stute so lange Gedanken, bis sie denn endlich anfangen zu rossen
            Der Weg ist das Ziel

            http://www.hengste-roxfoerde.de/

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
            154 Antworten
            8.329 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
            Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
            50 Antworten
            2.085 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
            26 Antworten
            1.093 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag hufschlag
            von hufschlag
             
            Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
            3 Antworten
            875 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
            31 Antworten
            1.418 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag JessiCola
            von JessiCola
             
            Lädt...
            X