Mal ein wenig theoretische Spinnerei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2455

    Mal ein wenig theoretische Spinnerei

    Hallo Zusammen!

    Ich habe mir in letzter Zeit mal ein paar Gedanken um die "neuen" Linienbegründer in der Dressurpferdezucht gemacht, und wage es hiermit eine, wie ich durchaus weiss, streitbare Theorie aufzustellen:

    Will ich DEN It-Hengst züchten, muss ich etwas anderes planen und den Zufall auf meiner Seite haben.

    Wie ich darauf komme? Nun ja. Beispiel Bellissimo M --> Eine alte, ebenfalls altmoderne Stute wird an einen Boxenwärmer (Übertreibung veranschaulicht) angepaart. Warum? Weil aus besagter Stute zwei NAchkommen mit der Bolero-Linie (Boss) gute Sportler gekommen sind. Nicht zu schön, nicht überragend, aber gut. Das soll wohl auch das Ziel dieser Paarung gewesen sein. Auf einmal liegt da ein Fohlen. Schick Schnabel, Tritt, Schritt, perfekt. Das Fohlen wird älter, die Qualität bleibt. ABER : Trotz Qualität will das Blut keiner haben, erst Bernd Richter erkennt vierjährig das Talent. Und nun? Wir kennen die Statistik...

    Beispiel Sandro Hit (Ich mag ihn auch nicht und würde keine Dressurpferde mit ihm züchten, aber als Lnienbegründer muss er bei der anzahl gekörter Söhne wohl gelten)
    Da wird eine eher springmäßig gezogene Stute an Sandro Song (der vorher und nachher bescheidener Weise NICHTS gerissen hat) angepaart undda flutscht ein schöner schwarzer Strampelmann ins Stroh, der das schöne schwarze Strampeln auch noch dominant weitergibt.
    Und da sage mir einer, das war der Plan, als die Anpaarung vorgenommen wurde...

    Drittes Beispiel: Quaterback (OK, vom Linienbegründer will ich hier noch nicht sprchen, aber ich seh ihn die Körplätze schon überschwemmen....)
    mal buchstäblich betrachtet: Q u a t e r m a n x B r a n d e n b u r g e r....
    Ohne witz, bei diesem Pedigree hätte ich vor dem schönen bunten nicht mal mit dem Mundwinkel gezuckt, hätte mich für nen Dressurer ungefähr so sehr gereizt wie ein Bottich kalter Graupensuppe.
    OK, der Mutterstamm ist super (was son schuss traben nicht alleshinbekommt), aber QB kann ja wohl nicht einzig und alleine deswegn so gut sein, weil auch das grauslichste Blut den P-Stamm icht kaputt kriegt!?!?


    Diese Liste liesse sich noch weiter verlängern... Los jetzt, diskutiert voran, steinigt mich. Ich stelll meine Zucht um auf braves Mannschaftspferd mit Sonderfarbe,
    in drei Jahren seht ihr meinen Belandroback....
    www.schulze-lefert-pfer.de
  • weltdonner
    • 25.10.2005
    • 801

    #2
    Super! Ich baue auch an einem "Belandroback" und auch an einem "For Stacassrado de revel", ...melde mich wenn fertig!

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      warum sollten wir dich steinigen?
      du hast doch recht...

      Kommentar

      • Paradox4life
        • 01.09.2008
        • 2455

        #4
        @ weltdonner Die Springer werden aber immerhin noch für oben rüber gezüchtet und nicht fürs kringelreiten

        Aber schon eine ein wenig traurige Aussicht. Wir bauen unsere Hoffnung auf den Heterosiseffekt.
        Komm mir vor wie ein Hybrid- Huhn -Vermehrer, je mehr ich drüber nachdenk
        www.schulze-lefert-pfer.de

        Kommentar

        • weltdonner
          • 25.10.2005
          • 801

          #5
          Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
          @ weltdonner Die Springer werden aber immerhin noch für oben rüber gezüchtet und nicht fürs kringelreiten

          Aber schon eine ein wenig traurige Aussicht. Wir bauen unsere Hoffnung auf den Heterosiseffekt.
          Komm mir vor wie ein Hybrid- Huhn -Vermehrer, je mehr ich drüber nachdenk
          ....die einen "kringeln" die anderen "oben rüber" ..........ich mach das schon mit Plan.....

          Kommentar

          • Hobbyzüchter

            #6
            @paradox,

            herzlichen Glückwunsch zu dieser amüsanten und unterhaltsamen Feststellung!

            Ich kann Dir nur vollkommen zustimmen ... und gerade deshalb glaubt jeder Züchter, dass der grosse Wurf irgendwann kommt ....

            Wir leben mit Illusionen, wir verkaufen Illusionen ...

            Kommentar

            • Paradox4life
              • 01.09.2008
              • 2455

              #7
              @hobbyzüchter. Wie recht du hast... und wir stecken all unser geld in ... ILLUSIONEN

              Naja, aber wir haben immerhin reitbare untersätze
              www.schulze-lefert-pfer.de

              Kommentar

              • Arame
                • 03.03.2008
                • 3407

                #8
                "Belandroback" und "For Stacassrado de revel" WIE GEIL IST DAS DENN!!??

                Könnt ihr nicht noch so ein paar nette Namen zusammen bauen?!

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2843

                  #9
                  Cliquacola (Clinton,Quattro,Colman,Landgraf)

                  Kommentar

                  • fanniemae
                    • 19.05.2007
                    • 3204

                    #10
                    gebe dir hundert pro recht zu deinen gedanken, das selbe (sinngemäss) hab ich auch geschrieben einleitend zu meinen hengstwahlen:
                    "Erfolgreiche Anpaarungen sind oft dem Zufall geschuldet, die Pedigrees der erfolgreichsten Sportpferde unserer Zeit die alljährlich die Weltranglisten erobern sprechen hier eine deutliche Sprache. Selbiges gilt für manch einen Stempelhengst der letzten Jahrzehnte. Und doch sind es Leidenschaft und Faszination die uns wieder und wieder umtreiben den überragenden Supercrack von morgen zumindest auf dem Papier zu zeugen...
                    Und wenn es auch oft nur Papiertiger bleiben die selbst die wohl bedachteste Anpaarung mitunter hervorbringt ganz einfach weil die Genetik in ihrem ungreifbaren Ausmass an Vielfältigkeit uns immer wieder ein Schnippchen schlägt, ...."

                    was lernen wir daraus über die heutigen praktizierten zuchtanpaarungen?

                    die meisten sind wohl dem abverkauf geschuldet, das ist das einzige argument mit dem sich der überlaufende andrang auf modehengste (im positiven wie im negativen - trifft derzeit auf alle drei von dir genannten exemplare zu mit dem einzigen unterschied dass bel wohl zumindest in sachen rittigkleit auch noch einiges mehr rechtfertigt) rechtfertigen lässt.

                    aaaber:
                    ganz zufällig sind die drei o.g. auch nicht. zumindest im hinblick auf beltain haben wir es mit einem überragenden mutterstamm zu tun u in sachen Qb ist das sicherlich unter einschränkung auch haltbar. (einschränkung bzgl alter des stammes und nachhaltig der positiv-vererbung gerade auch in sachen rittigkeit und leistungsbereitschaft). ich will den neuen bundesländern nicht zu nahe treten, das mögen auffällig erfolgreiche (jung)pferde sein aber werden sie es auch nachhaltig sein? (der stamm des B liefert erfolg seit generationen in breiter dichte u nachhaltigkeit, da müssen die Ps noch ein paar generationen dran arbeiten, der stamm ist relativ gesehen noch recht jung.)
                    SH lass ich ganz aussen vor, der stamm ist zu dünn als dass man da valide nachhaltigkeit begründen könnte. KÖRprädikate sind nunmal reine schau- aber keine leistungsprädikate. eine aussage die sich wohl untermauern lässt im hinblick auf quotenrelevanz in der nachweislichen leistung der nachzucht des strahlemanns.


                    bleibt die frage nach den langfristig angelegten zuchtanpaarungen der idealisten unter uns. da findet man sicher weniger modehengste aber eben auch nicht die "papiergarantie" dass es was werden könnte und ganz klar das risiko gerade heute beim abverkauf eines normalos unter den fohlen drauf sitzen zu bleiben. wer idealismus pflegt und auf obige zufallskracher hofft (tun wir das nicht alle?) muss einen langen atem haben - die wahrscheinlichkeit dass dann tatsächlich ein (zufalls)knaller dabei rauskommt ist so gross und so klein wie in einer modeanpaarung. lediglich das frühe abverkaufsrisiko ist höher.
                    fazit?
                    wer geduld und möglichkeit zur weiteren aufzucht hat sollte bei dem idealismus bleiben - wobei ich mir nicht sicher bin ob eine erfolgsquote von UNTER 0,003% auf einen "neuen linienbegründer" (SH bel oder Qb sind drei unter etwa 100.000 und mehr fohlen die in der zeit gefallen sind...) tatsächlich hinreichend kribbelig macht - die chancen auf einen sechser im lotto dürften höher sein...?
                    aber lottoscheine riechen auch nicht so gut wie ein pferd und leidenschaft und faszination bergen sie auch nicht :-)
                    Zuletzt geändert von fanniemae; 19.03.2009, 19:41.
                    www.muensterland-pferde.de

                    Kommentar

                    • Paradox4life
                      • 01.09.2008
                      • 2455

                      #11
                      Corpilydor Cornet Pilot Polydor
                      Flormeyertano Florestan Weltmeyer Brentano
                      Hallbubstern Donnerhall Pik Bube Feiner Stern
                      letzterer ist mein absoluter Favorit. nach dem guten alten Don Hitmeyer natürlich...
                      www.schulze-lefert-pfer.de

                      Kommentar

                      • Paradox4life
                        • 01.09.2008
                        • 2455

                        #12
                        Danke fanniemae, du hast den nagel, pardon, die züchterei auf den kopf getroffen. das war in ungefähr was ich aussagen wollte
                        www.schulze-lefert-pfer.de

                        Kommentar

                        • Hobbyzüchter

                          #13
                          Zitat von Arame Beitrag anzeigen
                          "Belandroback" und "For Stacassrado de revel" WIE GEIL IST DAS DENN!!??

                          Könnt ihr nicht noch so ein paar nette Namen zusammen bauen?!
                          Quasambretto

                          Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                          Cliquacola (Clinton,Quattro,Colman,Landgraf)

                          Kommentar

                          • fanniemae
                            • 19.05.2007
                            • 3204

                            #14
                            Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                            Eine alte, ebenfalls altmoderne Stute wird an einen Boxenwärmer (Übertreibung veranschaulicht) angepaart. Warum? Weil aus besagter Stute zwei NAchkommen mit der Bolero-Linie (Boss) gute Sportler gekommen sind. Nicht zu schön, nicht überragend, aber gut.
                            war/ist die stute tatsächlich altmodern?
                            ich hörte vom krassen gegenteil...
                            www.muensterland-pferde.de

                            Kommentar


                            • #15
                              Und was ist das Fazit aus dem vorhergehenden?

                              Kommentar

                              • Paradox4life
                                • 01.09.2008
                                • 2455

                                #16
                                wie gesagt, Übertreibung veranschaulicht. Ich meinte allerdings, dass die dame zum zeitpunkt der Geburt bellissimos bereits über zwanzig war. Theoretisch kommt niemand darauf, da noch einen Kracher raus züchten zu wollen...
                                www.schulze-lefert-pfer.de

                                Kommentar

                                • Hobbyzüchter

                                  #17
                                  Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                                  wie gesagt, Übertreibung veranschaulicht. Ich meinte allerdings, dass die dame zum zeitpunkt der Geburt bellissimos bereits über zwanzig war. Theoretisch kommt niemand darauf, da noch einen Kracher raus züchten zu wollen...
                                  Wieso nicht???

                                  Wir nehmen doch auch das TG von toten Hengsten, um den Kracher zu erhalten !!!

                                  Kommentar

                                  • fanniemae
                                    • 19.05.2007
                                    • 3204

                                    #18
                                    ich hörte bel habe sein ansprechendes äusseres seiner mutter zu verdanken (selbst angebl eine sehr typvolle stute - dachte du kennst sie aus jüngeren jahren - alter u damit einhergehende schwäche oder abbau ist kein makel im hinblick auf vererbung) und wenn man die linie des beltain kennt will ich das mit dem typ gern glauben.
                                    beltains mutterstamm ist aber weitaus durchgezüchteter und damit wohl auch dominanter in jeder hinsicht (pro und con) und das wiederum findet sich einschlägig eben auch in sohnémanns bels erbe wieder.
                                    man sollte also bei jedem noch so auffälligen strahlemann unbedingt in erster linie den mutterstamm berücksichtigen und kennen insbes die negativeigenschaften - an positiveigenschaften wachsen wir nunmal nicht in der zucht weil es in erster linie gilt dem negativen vorzubeugen - allein das positive zu manifestieren ist reines wunschdenken...
                                    verkauft und medial präsent sind und werden aber nur positivdarstellungen. der logische grund weshalb die meisten produkte aus strahlemannanpaarungen papiertiger sind und bleiben.
                                    Zuletzt geändert von fanniemae; 19.03.2009, 20:11.
                                    www.muensterland-pferde.de

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      @Paradox
                                      bei Quaterback wundert mich das absolut NICHT.....es ist ein moderner Duellant.....6 x auf beide Zweige der D-Linie ingezogen.....

                                      ich habe ein altes Bild von Duellant als Aktionstraber....wenn ich das hier reinsetze, denkt jeder es ist Quaterback....

                                      aber auch der "neue" Duellant braucht großrahmige langlinie Stuten !!!
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • friedeburg
                                        • 20.05.2007
                                        • 859

                                        #20
                                        Ja, das Erbe der hinteren Generationen sollte man nicht unterschätzen.
                                        www.hannoveraner-pfer.de
                                        Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.329 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.085 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.093 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.418 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X