benetton dream

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • coconut dream
    • 01.02.2009
    • 5

    #21
    Danke für die vielen Anmerkungen
    Ich habe meine Frage wohl einfach falsch formuliert.
    Wissen wollte ich nur die Note der Rittigkeit, mit der der Hengst abgeschnitten hat.

    Angesehen habe ich ihn mir letzte Woche in Verden, er hat mich einfach begeistert, vor allem der Schritt.

    @Solitär
    Meine Stute ist nicht die rittigste, daher ist das ein wichtiges Kriterium für mich.

    @Kareen
    Bin gespannt auf euer Fohlen von BD

    Kommentar

    • Britta
      • 17.07.2007
      • 3707

      #22
      Zitat von coconut dream Beitrag anzeigen
      Danke für die vielen Anmerkungen
      diese Randdiskussionen sind ganz normal hier
      sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

      Kommentar

      • alexandraF

        #23
        Zitat von Britta Beitrag anzeigen
        find ich toll, was Ihr alles so seht... wieso es dann überhaupt noch Fremdreitertests gibt? Könnte man doch eigentlich abschaffen.
        Es gibt riesengroße Unterschiede in der Rittigkeit, die man von unten höchstens erahnen kann. Und ein sehr guter Reiter (ich meine jetzt nicht unbedingt diejenigen, die mit viel Kraft reiten), kann aus einem Pferd Unglaubliches rausholen. Und das sieht dann auch bei einem mäßig rittigen Pferd ganz locker flockig aus.
        Wie jetzt ??? Soll ich jetzt daraus lernen, weil man eh nicht von aussen beurteilen kann, vertraut man besser auf Fremdreiternoten ???

        Meine Wortwahl war ganz beuwsst "ob ein Pferd wohl rittig zu sein scheint". Das schliesst sämtliche Ausnahmen, bei denen Das Ansehen und das Anfühlen auseinanderfällt, mit ein. Wobei ich aber nicht glaube, dass der Anteil der Pferde bei dem das so voneinander abweicht groß ist.
        Vielleicht hängt das aber auch mit den Erfahrungen des Einzelnen zusammen, ob das, was er sieht oder zu sehen glaubt, von den Fremdreiternoten oder der Realität so abweicht, womit wir eigentlich wieder vorne sind.

        Kommentar

        • Benjie
          • 02.06.2003
          • 3226

          #24
          rittigkeit als aussenstehender zu beurteilen ist äusserst schwer. erstens wird rittigkeit von reitern sicher unterschiedlich definiert. zweitens ist es wohl sehr schwer zu sehen, was ist natürliche rittigkeit und was ist gutes geritten sein.
          ein problem das sicher auch fremdreiter haben.
          ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
          ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
          (100.Koransure)
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
          http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

          Kommentar


          • #25
            Ich finde ehrlich gesagt den umgekehrten Fall schwieriger: Pferd präsentiert sich unrittig/mit Problemen, ist es tatsächlich unrittig oder nur schäbbig geritten?
            Darum guckt man sich so einen Hengst ja auch nicht nur einmal im Leben an sondern wenn's geht in verschiedenen Stadien der Ausbildung und/oder mit unterschiedlichen Reitern.
            Stimme außerdem zu, dass Rittigkeit ein ziemlich unpräziser Begriff ist.
            Oft ist wenn von Rittigkeit die Rede ist, eigentlich Leistungsbereitschaft gemeint. Leistungsvermögen ist dann noch wieder was anderes. Zwischen den drei Werten liegen bisweilen Welten, dennoch werden viele Pferde als unrittig bezeichnet wenn es eigentlich ganz etwas anderes ist woran es hapert. Ich will jetzt nicht wieder eine leidige Sandro Hit-Debatte anschieben sondern mal als Paradebeispiel einen Archipel anführen dessen Nachkommen ich wahnsinnig rittig und leistungsfähig fand, die Leistungsbereitschaft aber teils unterirdisch daherkam. Alles können, aber nicht wollen. Rotspon dagegen ist für mich ein Vorzeigeexemplar von Pferd, dass sich zwar sehr bemüht, aber einfach nicht ganz so viel kann.
            Im Schnitt fühlte ich mich auf den Archipels die ich geritten habe sehr viel wohler als auf den Rotspons aber nur, wenn ich die Kriterien anlege die für mich persönlich Rittigkeit ausmachen. Das ist vor allem die natürliche Fähigkeit, sich unter dem Reiter in Anlehnung und im Gleichgewicht zu bewegen und dabei die GGA möglichst besser zu entfalten als 'nackig'. Einer der bloß artig ist, den Rüssel nach unten hält und den Reiter hübsch aussehen lässt, ist für mich nicht automatisch rittig. Da muss sich schon etwas mehr bewegen. Ein Pferd, dass sich schon beim ersten Aufsitzen anfühlt wie ein ausgebildetes Dressurpferd, das auf leichtes Aufnehmen und Schenkeldruck sofort mit Lastaufnahme reagiert und Versammlung anbietet, dem man Längsbiegung nicht mit der Brechstange beibringen muss und das mich in der Bewegung richtig mitnimmt, das ist für mich rittig. Ob es mal zur Seite hoppst oder sich mal nervlich etwas aufspult, fällt für mich unter Temperament und Leistungsbereitschaft. Rittigkeit hat für mich nur und ausschließlich mit der Begabung für das Reiten an sich zu tun. Damit stehe ich zwar glaube ich ziemlich allein da aber diese Betrachtung versetzt einen in die glückliche Lage, nicht gleich jeden Hengst aussortieren zu müssen, der mal irgendwo ein bißchen die Puppen tanzen lässt. Ich habe zumindest eine Stute bei der ich aufpassen muss, dass die Tierchen nicht zu brav und abgeklärt werden. In der Rittigkeit hat sie keine Probleme. Eine andere war zunächst mal als ausgesprochen unrittig zu bezeichnen, (maulig, einen schlag dickköpfig, überaus elektrisch) hatte aber ein Leistungsvermögen und -willen die ihresgleichen suchten.
            Wenn man das alles unter Rittigkeit zusammenfurkeln will, kann man glaube ich der wichtigen Rolle von Interieur nicht wirklich gerecht werden.
            Bei einem BD habe ich jedenfalls nach allem was ich bislang sehen durfte keinerlei Zweifel daran, dass der sich auch von oben so anfühlt wie er von unten aussieht.
            Jetzt stellt Euch dazu mal im Vergleich Loxley II vor. Kann doch kein Mensch wissen wie der unter sagen wir mal einem H.H. Meyer zu Strohen ausgesehen hätte...

            Kommentar

            • Benjie
              • 02.06.2003
              • 3226

              #26
              in einer fremdreiternote ist aber so ziemlich alles reingepackt, plus der pers. vorliebe des reiters.
              es ist und bleibt eine sehr stark vom managment beeinflusste note.
              im guten wie im schlechten.
              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
              (100.Koransure)
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

              Kommentar

              • Chagall
                • 27.12.2004
                • 3863

                #27
                Hi Karen, so habe ich das noch nie gesehen!
                Manche reiter wollen heiße Pferde, andere eher kalte. Manche wollen viel auf bzw in der Hand haben und andere nur n paar Gramm! usw.
                Davon ist wohl keiner besser oder schlechter. Es mag ja auch nicht jeder Erdbeereis - ich schon- !
                Und ebenso wird sich das in der Rittigkeit verhalten - sicher soll er nicht steigen oder nur bocken - aber ansich ist das ein äußerst interessanter Aspekt!
                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                Kommentar

                • Britta
                  • 17.07.2007
                  • 3707

                  #28
                  grundsätzlich möchte ich gerne klarstellen, daß ich zu keiner Zeit einen Bezug zu BD herstellen wollte, das war nicht meine Absicht (falls dieser Eindruck entstanden sein sollte).
                  Ich war nur völlig irritiert über die Erwartung des Threadstellers, hier die Rittigkeit der Hengste zu diskutieren, was ja verschiedene Meinungen zugrunde legen würde. Da ich nach wie vor denke, daß es als Außenstehender kaum möglich ist, eine fundierte Bewertung der Rittigkeit zu geben (wer traut sich zu, von außen zwischen einer 8 und 9 zu unterscheiden?), sehe ich solche Daten als Hinweis. Wie Benjie und Kareen schon geschrieben haben, sind diese Werte von so vielen subjektiven Faktoren abhängig, daß ich im Zweifelsfall auch immer den Kontakt zum Hengsthalter suchen würde.
                  @alexandraF: hihi, wenn Du was ironisch meinst, dann könntest Du ja wenigstens einen Smilie dahintersetzen. (Ich meinte damit, daß es auch immer auf die Fähigkeiten des Fremdreiters ankommt. Es wurden schon Pferde schlechtgerichtet, die es eigentlich gar nicht waren - geht andersrum natürlich auch)
                  sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                  Kommentar

                  • fanniemae
                    • 19.05.2007
                    • 3204

                    #29
                    ich erlaube mir mal meine persönlichen eindrücke zur rittigkeitsnote des BD weil ich anwesend war während der HLP damals in schlieckau:
                    m.e. in schlieckau ein enorm starkes feld mit hoher dichte in der spitze und ein wesentlich besser bestücktes feld die qualität der einzelnen teilnehmer betreffend als beispielsweise das auf dem bundeschampionat, als er seinen titel gewann.
                    ich bin weiss gott kein freund davon 9er u 10er noten inflationär zu vergeben wie das stets auf dem bucha anl der fremdreitertests passiert u sicher sind auch die rittigkeits/fremdreiternoten bei der HLP ein stück weit dem sentiment u dem politischen willen (wer solls denn nun werden?) geschuldet, insbesondere wenn die hengste die dort laufen allesamt keine unbeschriebenen blätter mehr sind und kein fremdreiter sich freimachen kann davon dass er gänzlich ohne vorbehalt (positiver natur) auf das ein oder andere viel besporchene pferd steigt.
                    entsprechend hagelte es auch in schlieckau hohe noten unter den ersten spitzenhengsten und man kann sich streiten ob die ein oder andere 9 vielleicht auch ne acht hätte sein können oder umgekehrt.
                    nichtsdestotrotz waren die noten m.e. verdient, so weit man das eben als aussenstehender beurteilen kann. der hengst lief wie an der schnur gezogen und es war einfach eine freude zuzusehen. einladend eben. ich wär da nur zu gern selbst mal draufgestiegen :-)
                    letztendlich schlägt rittigkeit, wenn man es überhaupt "sachlich" versucht zu greifen, sich immer in harmonie nieder - anders kann ich es nicht beschreiben. wenn etwas harmonisch rüberkommt, ganz gleich wer draufsitzt, kann es nicht so verkehrt sein und muss sich auch entsprechend anfühlen. es gab damals neben benetton durchaus noch ein zwei kandidaten die ich ebenso eingeschätzt hätte aber das spricht keinesfalls gegen seine noten sonderen höchsten noch für die der anderen.
                    unterm strich halte ich es also mit kareen:
                    so wie ich BD bislang immer wieder erlebt habe habe ich keinen zweifel daran dass er sich auch so "anfühlt" wie er für den betrachter rüberkommt.
                    www.muensterland-pferde.de

                    Kommentar

                    • Kai02
                      • 22.12.2004
                      • 176

                      #30
                      Jedenfalls ein pferd mit absoluter qualität und viel glanz - der beritt A. Fiebelkorn passte dem hengst wie auf den leib geschneidert - den neuen beritt verfolge ich mit höchst sorgenvoller miene und hoffe dass sich der hengsthalter über alles im klaren ist.

                      Meine wahl für dieses pferd sähe jedenfalls ganz anders aus!

                      Kai02

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8068

                        #31
                        Habe den Hengst heute gesehen mit Herrn Wahlers im Sattel und das sah spitze aus, da gab es nix zu mäkeln! Tolles Pferd!
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar

                        • Kai02
                          • 22.12.2004
                          • 176

                          #32
                          Genau!

                          Kommentar

                          • Midnightlady

                            #33
                            Hallo,
                            habe den Hengst bei der Privathengstschau in Verden gesehen. Tolles Pferd. Bin aber der Meinung (wie viele andere auch auf der Schau), dass der Reiter nicht so passend war. Nichts gegen den Reiter selber, aber irgendwie passt Frau Fiebelkorn besser als Reiterin zu BD. Mit Frau F. sah es irgendwie harmonischer und leichter aus, als wenn der Hengst mehr Freude an der Arbeit hatte. Wir werden den Hengst aller Vorraussicht für unsere Westernhagen- Donnerhall- Lauries Crusador xx einsetzen, die muss aber erst noch von Swarovsky fohlen. Hoffentlich bald, denn sie ist schon über die errechnete Zeit drüber.
                            Zuletzt geändert von Gast; 08.02.2009, 06:09.

                            Kommentar

                            • tina_178
                              • 18.03.2007
                              • 3701

                              #34
                              Ich gehöre auch zu denen, die gestern BD live unter Herrn Wahlers sehen konnten. Toller Hengst mit ganz viel Potential auch für die schweren Lektionen. Er wurde sehr gut vorgestellt, Ansätze von versammelnden Lekitonen funktionieren schon gut und hinterher in der Schrittphase die totale Entspannung. Gelassenes Schreiten durch den ganzen Körper! Er hat wirklich DREI sehr gute GGA, eine super Einstellung bei erkennbar hoher Rittigkeit.
                              Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                              Kommentar

                              • Titania
                                • 22.04.2006
                                • 4361

                                #35
                                Wurde bei WM auch Bergerac gezeigt?
                                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                www.gestuet-reichshof.de

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #36
                                  Bergerac steht bei Isabell Bache und nicht auf WM, wenn ich richtig informiert bin!
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • arosa
                                    • 14.10.2004
                                    • 2817

                                    #37
                                    Kareen

                                    Da bin ich mit Dir zu 100 Prozent auf einer Linie.



                                    So würde ich Rittigkeit auch definieren, Rittigkeit hat auf jeden Fall auch mit Leistungsbereitschaft, Freude am "Leisten dürfen" und überhaupt freundliches Mitmachen des Pferdes zu tun. Auch mit "Fehler des Reiteres verzeihen", nicht immer macht man als Reiter alles richtig und da möchte ich keine explosive Handgrante unter mir haben, sondern eher mal den Typ "ok, blöd gelaufen, weiss nicht genau was Du willst aber zeige es mir nochmal" zu tun.

                                    Kommentar

                                    • rosuhama
                                      • 15.03.2007
                                      • 193

                                      #38
                                      Kai, ich stimmer dir zu und halte die Reiterwechsel auch für keine gute Idee.

                                      Kommentar

                                      • Capitölchen
                                        • 17.01.2005
                                        • 480

                                        #39
                                        Kennt Ihr Benetton Dreams Mutter? Kann die bitte jemand beschreiben?
                                        Welche Leistung bringt sie mit? War sie im Sport?

                                        Kommentar

                                        • Capitölchen
                                          • 17.01.2005
                                          • 480

                                          #40
                                          Alé hop - los, wo seid Ihr Stutenkenner?
                                          Was könnt Ihr zur Mutti von Benetton Dream sagen?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                          154 Antworten
                                          8.357 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                          50 Antworten
                                          2.091 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                          26 Antworten
                                          1.096 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag hufschlag
                                          von hufschlag
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                          3 Antworten
                                          877 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                          31 Antworten
                                          1.419 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag JessiCola
                                          von JessiCola
                                           
                                          Lädt...
                                          X