Ich habe hier einmal eine Grundsätzliche Frage an Euch, da ich gerade wieder in einem anderen Threat gelesen hatte, dass für einen Mit-Züchter ein Hengst nicht in Frage kam, weil diese nur über TG zu beziehen wäre.....
Warum diese Abneigung gegen TG Samen? Ich bin ja erst seit relativ kurzer Zeit beim Züchten dabei und mir war schon vorher bewußt, dass heutzutage schon lange nicht mehr im Natursprung gedeckt wird, sondern entweder mit FS - also Frischsamen/sperma - oder eben TG Samen, also Tiefgefriersamen/-sperma. Eine Wertung der beiden gab es für mich nie, auch heute nicht wirklich - eher im Gegenteil, für mich waren es leichte Vorteile für TG Sperma; das alleine wohl aus dem Grund, dass man es schon vorher auf "Lager" bestellen kann, und gut 2-3 Wochen noch lagern kann und es dann sofort wenn es benötigt würde zur Verfügung hat und nicht erst dann morgens am Telefon hängen und hektisch für den nächsten Tag den TA bestellen muss.
Meine Quote bei TG Besamungen gegenüber FS ist auch leicht positiv..... ich habe hier alle Stuten bis auf eine sofort tragend bekommen, beim FS Samen gab es hier eigentlich mehr Probleme!! Ich fand die Qualität des TG Spermas auch wesentlich besser als das von so manchen "In" Hengsten, was so ziemlich verpanscht war.... was auch logisch ist, TG Sperma kann in Ruhe und während der ruhigen Zeit im Winter gemacht werden.
Also, woher rührt die Abneigung? Es kann meiner Ansicht nach eigentlich nur witschaftliche Gründe haben.....aber wo liegen die? Wie gesagt, ich konnte keinen Nachteil bei den Erfolgsquote finden....!
Warum diese Abneigung gegen TG Samen? Ich bin ja erst seit relativ kurzer Zeit beim Züchten dabei und mir war schon vorher bewußt, dass heutzutage schon lange nicht mehr im Natursprung gedeckt wird, sondern entweder mit FS - also Frischsamen/sperma - oder eben TG Samen, also Tiefgefriersamen/-sperma. Eine Wertung der beiden gab es für mich nie, auch heute nicht wirklich - eher im Gegenteil, für mich waren es leichte Vorteile für TG Sperma; das alleine wohl aus dem Grund, dass man es schon vorher auf "Lager" bestellen kann, und gut 2-3 Wochen noch lagern kann und es dann sofort wenn es benötigt würde zur Verfügung hat und nicht erst dann morgens am Telefon hängen und hektisch für den nächsten Tag den TA bestellen muss.
Meine Quote bei TG Besamungen gegenüber FS ist auch leicht positiv..... ich habe hier alle Stuten bis auf eine sofort tragend bekommen, beim FS Samen gab es hier eigentlich mehr Probleme!! Ich fand die Qualität des TG Spermas auch wesentlich besser als das von so manchen "In" Hengsten, was so ziemlich verpanscht war.... was auch logisch ist, TG Sperma kann in Ruhe und während der ruhigen Zeit im Winter gemacht werden.
Also, woher rührt die Abneigung? Es kann meiner Ansicht nach eigentlich nur witschaftliche Gründe haben.....aber wo liegen die? Wie gesagt, ich konnte keinen Nachteil bei den Erfolgsquote finden....!
Kommentar