Erklärung von Noten der Stutbuchaufnahme anhand von Bildern/ Video

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • falksche
    • 26.09.2008
    • 45

    Erklärung von Noten der Stutbuchaufnahme anhand von Bildern/ Video

    Hallo,

    Leider kenne ich mich zu wenig aus um die Noten der Stutbuchaufnahme meiner Stute nachvollziehen zu können und hoffe daher von eurer Kompetenz profitieren zu können

    Ich habe es nicht geschafft Bilder in Originalgröße hochzuladen, daher bekommt ihr sie leider nur über Dropbox: https://www.dropbox.com/sh/o2n7vtp85...FVvJlD35a?dl=0
    ein Video habe ich auch zusammengestellt: https://www.youtube.com/watch?v=tewHVsykfEI

    Die Noten waren:

    Kopf: 7
    Hals: 6
    Sattellage: 7
    Rahmen: 6
    Vordergliedmaßen: 7
    Hintergliedmaßen: 5

    Rasse und Geschlechtstyp: 7
    Qualität Körperbau: 6
    Korrektheit des Ganges: 7
    Elastizität und Schwung: 7
    Gesamteindruck und Entwicklung: 7
    Schritt: 8
    Gesamtbewertung: 7

    Meine Fragen sind
    1. Warum sind Hals, Rahmen, Hintergliedmaßen und Qualität Körperbau "nur" eine 6, bzw. 5? Was fehlt zu einer 7 oder besser noch zu einer 10? Wie sähen Hals, Rahmen, Hintergliedmaßen und Qualität Körperbau dann aus?
    2. Worauf sollte ich beim Hengst achten? Ich möchte vor allem ein möglichst alt werdendes Fohlen für mich selbst ziehen und tue mich bei der Hengstwahl momentan UNHEIMLICH schwer. Ich nehme an ich sollte auf ein gutes Fundament achten? Woran erkenne ich das?
  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2838

    #2
    Ich fürchte, dass sich Deine Fragen hier nicht so einfach beantworten lassen. Dazu ist die Pferdebeurteilung zu komplex und vor allem auch immer ein Stück subjektiv. Um Dir selbst eine Grundlage für die Pferdebeurteilung zu schaffen, empfehle ich Dir aus dem FN-Verlag die CD "Pferdebeurteilung/Horse Evaluation". Das ist ein interaktiver Lehrgang der m.E. sehr verständlich und absolut erschwinglich ist und erlaubt, auch auf einzelne Aspekte immer mal wieder zuzugreifen. Wenn Du züchten möchtest ist es m.E. ein MUSS sich mit der Materie - vorher!!! sehr viel intensiver zu beschäftigen.
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • falksche
      • 26.09.2008
      • 45

      #3

      Die CD ist bestellt Vielen Dank für den Tipp. Ich arbeite mich momentan durch Bücher zur Pferdezucht durch und bin sehr interessiert, dennoch fände ich (wenn auch subjektive) Meinungen sehr interessant und sicher auch lehrreich.

      Kommentar

      • van.web
        • 04.12.2013
        • 661

        #4
        Da wäre vielleicht auch noch gut zu wissen, WANN die Stute mit diesen Noten aufgenommen wurde? Jetzt kürzlich? Sie ist ja nicht mehr die allerjüngste. Ältere Stuten kommen bei Stutbuchaufnahmen oft ein wenig schlecht weg, weil ihnen altersbedingt gegen die ansonsten meist 3-jähirge Konkurrenz schon merklich die Elastizität und Frische fehlt....

        Kommentar

        • cps5
          • 07.07.2009
          • 1586

          #5
          Hallo,

          ja, der Zeitpunkt der Eintragung kann auch wichtig sein. Und ich schließe mich ebenso Arielle an, dass es nahezu unmöglich ist, ein Pferd, anhand von - selbst qualitätvollen - Fotos und Videos zu beurteilen. Das geht eigentlich immer nur live.

          Aber vielleicht helfen dir die folgenden Spekulationen und grundsätzlichen Gedanken trotzdem ein wenig weiter.

          Zur Hinterhand und Halsung kann ich wirklich nur spekulieren. Falls die Richter der Eintragung beispielsweise eine zehenweite Stellung oder eine weiche Fesselung bzw. eine Halsung, die länger sein könnte, gesehen haben, ist es natürlich logisch, dass sie in der Gesamtqualität des Körperbaus keine 10 geben können. Die Noten 10 und sogar 9 werden ohnehin nur sehr selten vergeben.

          Zum Rahmen spekuliere ich jetzt mal, dass die Stute offensichtlich recht klein ist (oder die Reiterin außerordentlich groß). Falls das zutrifft, muss man wissen, dass bei der Bewertung von zur Zucht in Frage kommenden Pferden auch eine Rolle spielt, inwieweit dieses Pferd das Zuchtziel widerspiegelt und die Zucht in diesem Sinne voranbringen kann. Dies gilt natürlich auch für Stuten von Gelegenheitszüchtern, die - wie du - nur ein Fohlen als Nachwuchs für sich selbst züchten wollen. Es kann nun sein, dass die Stute hinsichtlich ihrer Größe nicht dem gewünschten Zuchtziel entspricht, auf Deutsch ein wenig zu klein geraten ist, weswegen im Rahmen Abstriche gemacht werden.

          Der Gesamteindruck wird aber mit 7 (= ziemlich gut) bewertet. Man hat gesehen, dass sie vom Körperbau sehr harmonisch, nur halt etwas knapp, ist. Man hat auch gesehen, dass sie trotz der Kritikpunkte in der Hinterhand ordentliche Bewegungen mit dem Höhepunkt Schritt hat.

          Es ist - gerade für einen Gelegenheitszüchter - hilfreich, wenn er die Noten nicht in Relation zur perfekten 10 (= hervorragend) einordnet, sondern zu den durchschnittlichen 6 (= befriedigend) und 5 (= ausreichend). Und da hat deine Stute Einiges zu bieten, was darüber liegt (Typ, Vorderbein und vor allem die Grundgangarten und der Gesamteindruck). Die Richter haben also die Stute insgesamt mit "ziemlich gut" bewertet, und das ist genau das, was es heißt. Dass eine ziemlich gute Stute aus Sicht der Zuchtleitung für den Einsatz in der Zucht geeignet bzw. der Einsatz wünschenswert ist, dürfte außer Frage stehen.

          Wenn du jetzt anhand des von Arielle beschriebenen Tipps und mit Hilfe von in der Exterieurbeurteilung bewanderten Personen herausbekommen hast, wo deine Stute im Exterieur zu verbessern ist, solltest du unbedingt folgendes beachten:

          Es ist richtig, dass Mängel (hier insbesondere in der Hinterhand, also dem Fundament) abgestellt werden sollen. Es ist aber genauso wichtig, die Vorteile deiner Stute unbedingt zu erhalten. Du kennst deine Stute genau. Sie hat ja offensichtlich schon Einiges in sportlicher Hinsicht geleistet, und ihr Charakter kommt dem entgegen, was du von deinem künftigen Reitpferd erwartest. Das wird ja auch der Hauptgrund sein, weswegen du mit ihr züchten möchtest.

          Und hier sind wir bei dem Grundsätzlichen: Du züchtest mit deiner Stute, weil sie vernünftig gearbeitet werden kann und charakterliche Vorzüge hat, und nicht obwohl sie Schwächen in der Hinterhandformation hat und Halsung und Rahmen verbesserungswürdig sind. Bei der Hengstwahl ist unbedingt darauf zu achten, dass der Hengst zwar über ein gutes und genetisch abgesichertes Fundament verfügt, aber auf jeden Fall die Leistungsbereitschaft, das Springvermögen und den Schritt (also das energische Abfußen in korrekter Abfolge) nicht verschlechtert. Das wäre sowohl für den Reiter als auch für den Züchter mehr als ärgerlich.

          Wenn du also herausbekommen hast, was aus objektiver Sicht am Exterieur deiner Stute zu verbessern ist, solltest du einen erfahrenen Züchter, der sich in diesem Fall - bei den Westfalen gut auskennt, um Rat bitten, mit welchem Hengst diese Verbesserungen erreicht werden können, ohne dass irgend etwas von den Eigenschaften, die deine Stute deinem Nachwuchs für die von dir gewünschten Zwecke mitgeben kann, wegfällt oder verschlechtert wird. Ich denke, dass hier im Forum paradox4life eine gute Ansprechpartnerin für dich sein könnte.

          Kommentar

          • ymk
            • 20.05.2008
            • 56

            #6
            Ich würde hier jetzt gerne einen Like-Button drücken!


            Gesendet von iPhone mit Tapatalk

            Kommentar

            • Penfold
              • 22.06.2014
              • 802

              #7
              Zitat von ymk Beitrag anzeigen
              Ich würde hier jetzt gerne einen Like-Button drücken!


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • Arielle
                • 23.08.2010
                • 2838

                #8
                Ist das Deine Stute?

                Aktuelle, umfassende und FN-geprüfte Sport- und Zuchtdaten zu Falka B, DE 331317007096, Stute
                http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                Kommentar

                • cps5
                  • 07.07.2009
                  • 1586

                  #9
                  Das ist wohl die Mutter, nehme ich an.

                  Kommentar

                  • falksche
                    • 26.09.2008
                    • 45

                    #10
                    Einmal ganz kurz (längere Antwort schreibe ich später, wenn ich am PC bin) aber bis hierhin erstmal Riesen Dank für eure Bemerkungen, besonders für die sehr ausführliche Antwort.

                    Ja, das ist meine Stute.

                    Sie wurde 3 jährig im Hannoveraner Hauptstutbuch aufgenommen.

                    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • falksche
                      • 26.09.2008
                      • 45

                      #11
                      Ach und sie ist 170cm, ich 180cm

                      Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

                      Kommentar

                      • Penfold
                        • 22.06.2014
                        • 802

                        #12
                        Demnach sind die Noten von 1999?

                        Kommentar

                        • cps5
                          • 07.07.2009
                          • 1586

                          #13
                          Na, zu klein ist sie dann also nicht. Soviel zur Beurteilung anhand von Fotos und Videos ...

                          Und sie ist ja noch prima beisammen. Die sehr gute gesundheitliche Konstitution, die enorm wichtig ist (natürlich auch eine entsprechende Haltung erfordert) und die man bei der Eitnragung mit 3 Jahren noch nicht sehen kann, ist ein zusätzliches Argument für sie.
                          Zuletzt geändert von cps5; 20.01.2017, 11:22.

                          Kommentar

                          • falksche
                            • 26.09.2008
                            • 45

                            #14
                            Ja, die Noten sind von 1999.

                            Die Bilder sind alle von vor 4 Wochen, Springvideos sind schon älter, Dressurvideos und Videos vom Laufen lassen sind auch etwa 4-12 Wochen alt.

                            Das hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen: Die letzten drei Bilder im Video zeigen ihre im Springen/Dr und Vs erfolgreiche Tochter (V.ic.ky VI.C.tory)

                            Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

                            Kommentar

                            • falksche
                              • 26.09.2008
                              • 45

                              #15
                              Liebe cps 5, danke für deine Mühe.

                              Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
                              Und sie ist ja noch prima beisammen. Die sehr gute gesundheitliche Konstitution, die enorm wichtig ist (natürlich auch eine entsprechende Haltung erfordert) und die man bei der Eitnragung mit 3 Jahren noch nicht sehen kann, ist ein zusätzliches Argument für sie.
                              Das geht runter wie Öl!

                              Aber vielleicht helfen dir die folgenden Spekulationen und grundsätzlichen Gedanken trotzdem ein wenig weiter.
                              Na und wie! Das war mir eine große Hilfe und ich habe mir das wichtigste herausgeschrieben (+ in blau, was mir noch eingefallen ist)

                              erhalten bleiben sollten:
                              • Typ
                              • Vorderhand
                              • Grundgangarten - besonders Schritt (energisches Abfußen in korrekter Abfolge)
                              • Gesamteindruck (= Harmonisch)
                              • Leistungsbereitschaft und Springvermögen
                              und der Hengst bringt bestenfalls zusätzlich mit:
                              • Fundament (= besonders Hinterhand: Zehen nach vorne ausgerichtet; härtere Fesselung = weiterer Hufwinkel)
                              • größere Hufe
                              • große Gelenke
                              • Vorderhufe mind. 1 Hufbreit auseinander
                              • Rahmen und Halsung
                              • mehr Brusttiefe
                              Ich fahre am 17.2. nach Adelheidsdorf und hoffe, dass ich da vor allem Edward, Diacontinus und Grey Top zu Gesicht bekomme und sie den Punkten entsprechend unter die Lupe nehmen kann. Laut Homepage sollen sie ein gutes Fundament, Springveranlagung und keine allzu schlechten Bewegungen vererben. Außerdem haben sie sehr gute Character-Noten bei ihrer HLP bekommen. Das ist mir besonders wichtig, weil das Fohlen sicher stärkere Nerven vertragen könnte. Außerdem möchte ich mir am 4.3. die Hengste in Redefin anschauen, weil das Landgestüt nicht allzu weit entfernt und es dadurch recht unkompliziert wäre kurzfristig an Samen zu kommen.

                              Über weitere Meinungen freue ich mich aber nach wie vor!



                              Kommentar

                              • Johnny's
                                • 02.06.2014
                                • 143

                                #16
                                Ich empfehle von den LG-Hengsten noch Comte: Der hat sehr gute Zuchtwerte in allen Bereichen, Fundament 120, Reitpferdepoints 123. Zudem einer der besten Dressur-ZW unter den Springern.

                                Kommentar

                                • Penfold
                                  • 22.06.2014
                                  • 802

                                  #17
                                  Ist ein bisschen OT, aber besteht für Stuten in dem Alter nicht bereits ein höheres Risiko bei Trächtigkeit, gerade wenn es das erste Fohlen ist? Ist die Stute tierärztlich abgecheckt (Gebärmutterbiopsie etc.) Vom Allgemeinzustand ausgehend sieht sie ja aus, als ob sie das gut packen könnte. In dem Alter sind aber doch die körperlichen "Rückentwicklungen" bereits im Gange. Ich frage nicht weil ich stänkern will, sondern rein aus Interesse.

                                  Kommentar

                                  • Wiesel
                                    • 21.07.2016
                                    • 37

                                    #18
                                    Die Stute hat doch schon ein Töchterchen das der Besitzerin bekannt ist. Dinge wie "schlechte Mutter" oder eine traumatische Geburt dürften ja bekannt sein falls vorgekommen (für mich wäre das in Zusammenhang mit dem Alter ein No-Go). Wenn die Stute noch gut in Schuss ist und entsprechend rosst bzw aufnimmt - nächstes Jahr ist sie 22, das ist doch kein biblisches Alter für eine Zuchtstute oder sollte es zumindest nicht sein.
                                    Ich melde mich hier aber auch nur zu Wort weil ich Falkland öfters mal die Nase gestreichelt habe als ich klein war und ich ihn einfach klasse fand
                                    Die Stute gefällt mir echt gut, viel Glück!

                                    Kommentar

                                    • Cordalmé
                                      • 24.09.2012
                                      • 1864

                                      #19
                                      Deine Stute erinnert mich sehr stark an den Hengst Wolfsburg v. Florentiener II x Tropenwald, auf den sie stark ingezogen ist. Vom Vollblut Anteil v. Pik Ass , Northern Sound und Steinpilz ist recht wenig angekommen. Die Benotungen f�r den kurzen stämmigen Hals und die steile HH mit wenig Kniebewegung sind nachvollziehbar. Rahmen hat nix mit Gr��e im Sinne von Stockma� zu tun, sondern eher etwas mit der Art des dargestellten und gedachten Rechtecks. Ich habe ein 162cm gro�e Drosselklang II x Pinot Grigio x Falkland Stute die deutlich besser im Rahmen steht und hier eine 8 als Note hat.



                                      Hannoveraner Pferdezucht Behr. 594 likes · 1 talking about this. Springpferdezucht- Stamm Brdg.119/NL161 aus unserer Zucht- Quintilius CCI4*-L & Pirate Smile WM



                                      Kommentar

                                      • falksche
                                        • 26.09.2008
                                        • 45

                                        #20
                                        Zitat von Johnny's Beitrag anzeigen
                                        Ich empfehle von den LG-Hengsten noch Comte: Der hat sehr gute Zuchtwerte in allen Bereichen, Fundament 120, Reitpferdepoints 123. Zudem einer der besten Dressur-ZW unter den Springern.
                                        Comte hatte ich auch mal auf der Liste, habe ich ihn allerdings wieder gestrichen, weil ich gelesen habe, dass er wohl auch Fohlen macht, die nicht immer korrekt stehen. Kenne mich leider zu wenig aus um das selbst zu beurteilen. Außerdem ist er mir mit 166 cm wohl auch zu klein. Dennoch danke für den Tipp.

                                        Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
                                        Ist ein bisschen OT, aber besteht für Stuten in dem Alter nicht bereits ein höheres Risiko bei Trächtigkeit, gerade wenn es das erste Fohlen ist? Ist die Stute tierärztlich abgecheckt (Gebärmutterbiopsie etc.) Vom Allgemeinzustand ausgehend sieht sie ja aus, als ob sie das gut packen könnte. In dem Alter sind aber doch die körperlichen "Rückentwicklungen" bereits im Gange. Ich frage nicht weil ich stänkern will, sondern rein aus Interesse.
                                        Ich wollte sie schon letztes Jahr decken lassen (dachte aber sie hätte aufgehört regelmäßig zu rossen und es dann lieber doch gelassen-> muss mich geirrt haben, denn seit 3 Monaten rosst sie wieder auf den errechneten Tag genau. Deshalb habe ich das Thema auch wieder aufgegriffen). Letztes Jahr meinte der TA (aus der Tierklinik), dass durch den Zustand der Geschlechtsorgane, Follikelbildung und Allgemeinzustand nichts für eine Biopsie spräche und dass man das wohl vor allem bei jüngeren Stuten macht, die nicht aufnehmen, um den Grund herauszufinden. Ich wüsste nichts was jetzt noch gegen ein Fohlen sprechen sollte. -

                                        Außerdem ist sie sicher die liebevollste Mama auf der Welt. Damals hatten wir ein Fohlen auf dem Hof, das sie mit ihrer Mutter verwechselt hat und versucht hat zu trinken - das hat sie sich gefallen lassen. Oder letztes Jahr als ein Fohlen nach seiner Mutter gewiehert hat, ist sie fast durchgedreht und wollte zu ihm.

                                        Zitat von Wiesel Beitrag anzeigen
                                        Die Stute hat doch schon ein Töchterchen das der Besitzerin bekannt ist. Dinge wie "schlechte Mutter" oder eine traumatische Geburt dürften ja bekannt sein falls vorgekommen (für mich wäre das in Zusammenhang mit dem Alter ein No-Go). Wenn die Stute noch gut in Schuss ist und entsprechend rosst bzw aufnimmt - nächstes Jahr ist sie 22, das ist doch kein biblisches Alter für eine Zuchtstute oder sollte es zumindest nicht sein.
                                        Ich melde mich hier aber auch nur zu Wort weil ich Falkland öfters mal die Nase gestreichelt habe als ich klein war und ich ihn einfach klasse fand
                                        Die Stute gefällt mir echt gut, viel Glück!
                                        Die Fohlen hatte meine Stute leider vor meiner Zeit. Daher weiß ich auch nicht wie die Geburten verlaufen sind. Habe auch versucht den Züchter der beiden Fohlen zu kontaktieren, leider aber erfolglos.
                                        Du hast nicht zufällig noch Bilder von Falkland? Es gibt ja leider nur ein paar weniger im Internet.

                                        Zitat von Cordalmé Beitrag anzeigen
                                        Deine Stute erinnert mich sehr stark an den Hengst Wolfsburg v. Florentiener II x Tropenwald, auf den sie stark ingezogen ist. Vom Vollblut Anteil v. Pik Ass , Northern Sound und Steinpilz ist recht wenig angekommen. Die Benotungen f�r den kurzen stämmigen Hals und die steile HH mit wenig Kniebewegung sind nachvollziehbar. Rahmen hat nix mit Gr��e im Sinne von Stockma� zu tun, sondern eher etwas mit der Art des dargestellten und gedachten Rechtecks. Ich habe ein 162cm gro�e Drosselklang II x Pinot Grigio x Falkland Stute die deutlich besser im Rahmen steht und hier eine 8 als Note hat.
                                        Den habe ich mir auch schon mal angeschaut und habe auch (mit Schrecken) parallelen feststellen können. Zum Rahmen - heißt das, dass Pferde, die quadratisch kompakt (so wie meine Stute?) sind, nie einen guten Rahmen haben?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.314 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.079 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.091 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        875 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.414 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X