Trächtigkeitsuntersuchung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1859

    Trächtigkeitsuntersuchung

    Wann lasst Ihr immer die 1. Ultraschall TU machen? Welches ist der beste Zeitpunkt dafür? Der 18. Tag? Habe ich so zumindest mittlerweile oft gelesen. Und ab wann wäre es, guter TA und gute Lage vorausgesetzt, das Geschlect festzustellen?

    LG, Anke
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu

  • #2
    Ich gucke standardmäßig zuerst am 14. Tag. Danach wieder am 25. Geschlechtsfeststellung interessiert mich nicht ich will nur sicherstellen, dass es ein gesundes Fohlen gibt
    Wenn ich ganz neugierig bin und die Stuten zu Hause habe, gucke ich auch schon mal am 12. Tag. Das früheste was ich gefunden habe war Tag 11 aber das ist die Ausnahme.
    Bei meinen eigenen lasse ich es nach der Untersuchung mit dem 25. Tag gut sein, wenn ich da eine schöne Herzaktion gesehen habe und keine Zwillinge in Sicht sind. Tragend verkaufte und Kundenstuten werden aber mindestens noch einmal später untersucht (idealerweise nach dem 60. Tag). Jeder macht es etwas anders.
    Der Grund warum ich lieber einmal zu früh als einmal später untersuche ist der, dass man im Falle einer Zwillingsträchtigkeit bessere Chancen auf Erhalt der erwünschten Trächtigkeit hat, wenn man frühzeitig eingreift. Am 18. Tag haben die Früchte quasi schon 'angedockt' und es löst im Uterus offenbar eine größere Irritation aus, eine Fruchtanlage abzudrücken. Drückt man schon am 14. oder 15. Tag klappt es meist, dass die andere Frucht intakt bleibt.

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2740

      #3
      @ Kareen, ich dachte vor dem 18.ten Tag könnte man gar nix sehen.
      So hatte es uns immer der TA erkärt. "Wo" guckst Du denn da ? (jau hört sich jetzt echt lustig an)

      Kommentar

      • Lindenhof
        • 17.11.2004
        • 2253

        #4
        Wir lassen zwischen dem 16. und 18. Tag gucken - Geschlecht haben wir noch nie feststellen lassen - zu 99 % werden es bei uns ohnehin Jungs
        www.lindenhof-gstach.de

        Kommentar

        • alexandraF

          #5
          Meine andere Tierärztin (hier vor Ort) kann vor Tag 15/16 nicht sehen, da ihr Ultraschall nicht so gut ist, wie das von Kareen.

          Kommentar


          • #6
            Mit den hochpreisigsten Geräten kann man rein auflösungstechnisch schon sehr sehr feine Strukturen erkennen (so um 1.5 Millimeter-Größe) aber so früh ist selbstverständlich die Irrtumsrate (Unterscheidung Cyste/Frühträchtigkeit) und auch die EED-Rate (also die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Trächtigkeit nicht fortsetzt) relativ hoch. Mit 14 Tagen sieht man schon mal eine ganze Menge. Auf jeden Fall macht es Sinn, vor dem 18. Tag zu schauen wenn es sich einrichten lässt, eben weil man da Zwillinge besser 'gemanaged' kriegt.
            Wie schon gesagt, jeder macht es etwas anders.
            Für solche Überlegungen muss man natürlich genau wissen, dass die Stute auch dannunddann ovuliert hat. Das ist vielen Besitzern zu Aufwändig und darum nehmen sie routinemäßig diese 18 Tage die dann meistens nach der letzten Bedeckung gezählt werden. Ich zähle ab Ovulationsdatum und kann dann mit 14 Tagen regelmäßig 'was sehen'.

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2740

              #7
              Dann gehe ich einfach mal davon aus, dass Du praktisch TA bist

              Kommentar

              • Moonlight69
                • 23.09.2006
                • 1859

                #8
                Hm, meine Stute hat "irgendwann" vom 9. auf den 10. Juni ovuliert, und wurde vormittags am 10. besamt. Also wäre es dann womöglich der beste Tag, wenn ich am 24. schallen lasse? Und wie häufig kommt es eigentlich vor, dass Zwillinge entstehen?
                www.bunte-windspiele.de.tl
                www.langhaar-whippet.eu

                Kommentar

                • Donnerwetter
                  • 12.02.2003
                  • 862

                  #9
                  Das kommt drauf an, ob die Stute mehrere Follikel hat. Wenn nur einer da ist, bist Du auf der sicheren Seite
                  Wenn sie schon ovuliert hatte, als Ihr besamt habt, kriegst Du ein Hengstfohlen
                  Der Weg ist das Ziel

                  http://www.hengste-roxfoerde.de/

                  Kommentar

                  • Moonlight69
                    • 23.09.2006
                    • 1859

                    #10
                    Na ja, ein Mädel wäre mir lieber, falls es geklappt haben sollte. Sie wurde bereits am 7. Juni das erstemal besamt, also wäre doch, für den Fall der Fälle, auch noch immer das bestellte Stütchen möglich, oder? Und der TA konnte nur einen Folikel feststellen.
                    www.bunte-windspiele.de.tl
                    www.langhaar-whippet.eu

                    Kommentar

                    • friedeburg
                      • 20.05.2007
                      • 859

                      #11
                      Zitat von Donnerwetter Beitrag anzeigen
                      Das kommt drauf an, ob die Stute mehrere Follikel hat. Wenn nur einer da ist, bist Du auf der sicheren Seite
                      Wenn sie schon ovuliert hatte, als Ihr besamt habt, kriegst Du ein Hengstfohlen

                      @Donnerwetter Oft ist das so, aber zum Glück nicht immer. Wir hatten es auch schon anders herum. Stute hatte schon ovuliert, wurde dann trotzdem noch besamt - tragend, mit diesem einen Mal - Ergebnis war ein herrliches Stutfohlen
                      www.hannoveraner-pfer.de
                      Bild: Londonderry-Brentano II-Matcho AA

                      Kommentar

                      • Lindenhof
                        • 17.11.2004
                        • 2253

                        #12
                        Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen
                        Hm, meine Stute hat "irgendwann" vom 9. auf den 10. Juni ovuliert, und wurde vormittags am 10. besamt. Also wäre es dann womöglich der beste Tag, wenn ich am 24. schallen lasse? Und wie häufig kommt es eigentlich vor, dass Zwillinge entstehen?
                        Wir haben die Erfahrung gemacht, daß bei manchen Stuten am 16. Tag nichts zu finden ist, aber am 18. Tag dann doch eine Frucht vorhanden ist. Daher ist bei uns der 16. Tag der früheste Termin, den wir wahrnehmen - der 18. Tag der allerspäteste, weil es Stuten mit sehr kurzem Zyklus gibt, wo man hurtig schnell Sperma braucht, wenn sie am 18. Tag nicht tragend sind, dafür einen Riesenfollikel drauf haben. Meine beiden Tierärztinnen haben "normale" Geräte - bei Kareen stellt sich das als Tierärztin natürlich anders dar und ist natürlich eine praktische Angelegenheit.

                        Zwillingsträchtigkeiten sind oft genetisch bedingt. Meistens entstehen Zwillingen bei Doppelovulationen, eineiige sind eher selten. Bei Doppelovulationen lassen wir nach dem ersten Ultraschall sicherheitshalber nochmals um dem 25. Tag nachschallen, um sicherzugehen, daß sich kein Zwilling versteckt hat und im Falle des Falles früh genug eingegriffen werden kann.
                        www.lindenhof-gstach.de

                        Kommentar

                        • gogo-girl1
                          • 30.09.2003
                          • 558

                          #13
                          Leider hatten wir ausgerechnet diesen seltenen Fall der Trächtigkeit mit eineiigen Zwillingen gestern bei unserer 3-Jährigen!
                          Da war sie nach erfolglosem Besamen in 2 Rossen nun im Natursprung endlich tragend und dann so ein Mist! Stute wurde gestern und heute gespritzt und die TA meint, sie müsste in 2 bis 4 Tagen dann wieder rossen! Jetzt überlegen wir, ob wir nochmal decken oder nicht.
                          Weiß jemand wie selten genau dieser Fall auftritt? Die TA meinte jedenfalls auch das bei dieser Variante nicht von einer Veranlagung der Stute auszugehen ist!

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #14
                            ich lasse erstmals am 14. tag schallen. auch damit ich die nächste rosse nicht verpassen würde.

                            mein TA meint, bei jungstuten kann man eventuell auch schon am 12. tag was sehen.
                            bei älteren ist der 14. tag aber angeblich der frühestmögliche termin.

                            allerdings kann ein geübter TA das wohl auch an der gebärmutter fühlen, ob sie tragend ist. bei einer meiner stuten sah man am 14. tag nur sehr schlecht die frucht auf dem UTS. man hätte es auch mit einer zyste verwechseln können.
                            der TA meinte aber, das ist SICHER eine frucht. die gebärmutter fühlt sich tragend an.

                            Kommentar

                            • laconya
                              • 22.07.2006
                              • 2843

                              #15
                              Sie wurde bereits am 7. Juni das erstemal besamt, also wäre doch, für den Fall der Fälle, auch noch immer das bestellte Stütchen möglich, oder? Und der TA konnte nur einen Folikel feststellen.
                              Wenn das Sperma top war hast du gute Chancen Meine Stute wurde letztes Jahr Freitags besamt und hat Sonntag ovuliert.Sonntag hatten wir dann nochmals besamt und es ist ein Stutfohlen geworden (sie hatte übrigens drei Follikel drauf,einer hat sich zurückgebildet und zwei sind gesprungen.Gab aber keine Zwillingsdiagnose am 16ten Tag

                              Kommentar

                              • moonlight^
                                • 23.09.2005
                                • 1614

                                #16
                                hallo, habe meine am 20. Tag kontrollieren lassen udn war tragend. Wann lasst ihr das 2. mal kontrollieren? 6., 7. oder 8. Woche oder wann genau?

                                lg

                                Kommentar

                                • Riesoll
                                  • 01.06.2008
                                  • 2247

                                  #17
                                  @ Kareen

                                  Boh, 12. Tag - das ist ja echt Klasse. Unsere TÄ hat auch am 16. Tag schon immer eine sichere (und bis jetzt auch richtige Diagnose), das fand ich schon klasse, aber 12. Tag, alle Achtung.
                                  Ich gehe mal davon aus, dass Du TÄ bist, kannst Du mir da mal erklären, ob es durchaus passieren kann, dass eine Zyste als "tragend" gesehen wird?
                                  Also für mich ist dieser TA eine totale Blindpeese (ist dem schon hier in der Gegend mind. 3x passiert) oder muß ich da toleranter sein?
                                  Was meinst Du, sollte sowas (TU etc.) nur eine TA machen, der sich da sehr gut auskennt, bzw. Erfahrung hat? Bei dem habe ich langsam den Eindruck: Hauptsache der Kasse stimmt
                                  Ich dachte immer, wenn jemand Tiermedizin studiert hat, dann müsste er sowas draufhaben........

                                  Kommentar

                                  • Devil's Dance

                                    #18
                                    mein (Fach-)TA (für Biotechnologie und Besamung) guckt 15-18. Tag und nach dem 40. Tag.
                                    Bei Verdaucht auf zwillinge schon am 26. Tag, weil er ggf. eine Fruchtanlage unter US-Kontrolle absaugt, und das geht nur bis zum 28. Tag.

                                    Geschlechtsdiagnose ist nach seiner Angabe am besten um den 120. Tag möglich, haben wir aber noch nicht gemacht - weil: ändern kann man ja doch nix ....

                                    Kommentar

                                    • Kerstin82
                                      • 02.02.2005
                                      • 30

                                      #19
                                      1 US - 24.Tag
                                      2 US - 46.Tag
                                      3 und letzte US - 140.Tag

                                      Kommentar

                                      • Devil's Dance

                                        #20
                                        Zitat von Riesoll Beitrag anzeigen
                                        @ Kareen

                                        Boh, 12. Tag - das ist ja echt Klasse. Unsere TÄ hat auch am 16. Tag schon immer eine sichere (und bis jetzt auch richtige Diagnose), das fand ich schon klasse, aber 12. Tag, alle Achtung.
                                        Ich gehe mal davon aus, dass Du TÄ bist, kannst Du mir da mal erklären, ob es durchaus passieren kann, dass eine Zyste als "tragend" gesehen wird?
                                        Also für mich ist dieser TA eine totale Blindpeese (ist dem schon hier in der Gegend mind. 3x passiert) oder muß ich da toleranter sein?
                                        Was meinst Du, sollte sowas (TU etc.) nur eine TA machen, der sich da sehr gut auskennt, bzw. Erfahrung hat? Bei dem habe ich langsam den Eindruck: Hauptsache der Kasse stimmt
                                        Ich dachte immer, wenn jemand Tiermedizin studiert hat, dann müsste er sowas draufhaben........
                                        1.) sicher kann Kareen im eigenen Bestand schon am 12. Tag 'ne TU machen - für den praktischen Züchter, der einen TA kommen lässt (und dafür BEZAHLT), ergibt sich die Frage, ob es sinnvoll und nützlich ist. Ist die Stute tragend, reicht es auch, dies am 18. Tag zu erfahren, und einige nicht lebensfähige Embryonen sind bis dahin schon wieder "abgesprungen" - also weniger "falsch positive" Ergebnisse, weniger Frust ...
                                        Außerdem kann am 18. Tag bei Nicht-Trächtigkeit schon mal was über den nächsten Follikel/Spermabestellung/Bedeckungstermin ausgesagt werden - spart also einen US-Termin zzgl. Anfahrtpauschale....

                                        2.) Erwartest du vom Orthopäden eine Schwangerschaftsdiagnostik bei dir - oder vom Gynakologen, dass er Nierensteine entfernt - oder vom Augenarzt, dass er Neurodermitis behandelt? - und dabei müssen die sich nur mit einer Spezies - MENSCH - beschäftigen.
                                        Ich finde, es ist viel verlangt, wenn JEDER TA ALLES können soll - und das auch noch bei jeder Tierart...
                                        Aber der TA sollte dann auch den Arsch in der Hose haben zu sagen: "das ist nicht mein Ding...."

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        154 Antworten
                                        8.357 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                                        50 Antworten
                                        2.091 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                                        26 Antworten
                                        1.096 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        877 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.419 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Lädt...
                                        X