Bis wie spät im Jahr laßt Ihr decken???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bis wie spät im Jahr laßt Ihr decken???

    Mich würde mal interessieren, wie lange ihr so im Jahr probiert, Eure Stuten tragend zu bekommen. Die meisten Deckstationen hören ja Ende Juli bis Ende August auf. Aber das ist ja doch schon ziemlich spät.

    Wir haben "doch schon" 4 von 11 Stuten tragend. Die vier alle beim ersten Versuch: 1 X Natursprung (kein Wunder), 2 X Frischsamen und 1 X TG-Samen. Fehlen noch 3 X TG-Samen (bislang je einmal versucht, gerade ist die 2. Runde eingeläutet; der Samen war erst Mitte Mai verfügbar) und 4 X Frischsamen.
    Beim TG-Samen habe ich irgendwie Probleme erwartet (obwohl der Samen gut war, und obwohl der Eisprung super getroffen wurde). Bei den Damen mit Frischsamen raufe ich mir die Haare. Samen bis auf eine Ausnahme super (Hengst wurde dann gewechselt), Stuten unauffällig, usw. Trotzdem nix. Bei de ersten ist es jetzt der 3. Versuch. Bei den anderen der jeweils 2. Eine Stute ist noch dabei, die wir heute am 17. Tag untersucht haben, und wo der Befund unklar ist. Fühlt sich tragend an, Muttermund ist zu, Gebärmutter kontrahiert, aber von der Frucht keine Spur...

    Mache ich mir zu früh Sorgen?? Die vier Stuten für TG sind übrigens Warmblutstuten, die restlichen sieben Ponys. Der TG-Hengst ist ein und derselbe, die Ponyhengste etliche verschiedene.

    Ich hatte eigentlich gehofft, die letzten Fohlen so ca. Anfang Mai zu bekommen, zumal auch die erste Stute schon Mitte März fohlt (die hatte letztes Jahr resorbiert, und aus Angst, sie wieder nicht tragend zu bekommen, habe ich früh angefangen, mit dem Ergebnis, daß die natürlich sofort tragend war...).

    Allmählich frage ich mich, wo meine "Schmerzgrenze" ist, in Bezug auf ein spätes Abfohldatum. Ist für die Stuten ja auch blöd, im Hochsommer zu fohlen. Ich glaube zwar nicht, daß spätgeborene Fohlen (für mich ist auch Juni spät) wirklich so große Nachteile haben. Zumindest bei den Ponys nicht. Allerdings sind unsere da auch immer ziemlich früh reif. Wir haben dieses Jahr unser erstes Warmblutfohlen seit 20 Jahren, also kann ich das noch nicht so einschätzen.

    Dazu kommt, daß die Decktaxen und das, was der Tierarzt, Versand, usw. bislang schon so gekostet habe, auch schon eine ganz schöne Summe ist. Das möchte ich auch ungern "abschreiben".

    Also, wie haltet ihr das so??????

    Grüße,

    Sabine
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    ich habe auch erst eine stute tragend! also weine nicht, bist nicht alleine.

    meine ganze zuchtplanung ist aber auch sowas von hinfällig dies jahr...

    unsere dreijährige charm of n./ notre beau steckt noch so in ihrer entwicklung, die roßt gar nicht. und wenn doch, dann nur 5 stunden mit mini-follikeln. lohnt nicht.

    die stute von der feine lord hat sich bei der geburt ihres charm of n. fohlens so verletzt, dass sie vorerst nicht mehr in die zucht kann- wieder eine weniger.

    die 5j principal boy/ durello war tragend von danny gold gleich beim ersten mal, hatte aber nach ca 3 wochen einen einschuß und hat daraufhin resorbiert. wurde dann 6 wochen nicht rossig- gelbkörper blockierte. jetzt erneut gedeckt.

    unsere alte principal/ durello will kein schimmel-fohlen, habe ich heute in den ns gewechselt. nochmal tg versuchen war mir zu heiß....

    die mutter von unserer roten zora hat erstmal 6 wochen gar nicht geroßt, mußte nur auf ihr spinnertes fohlen aufpassen. jetzt war sie minimal rossig, muttermund öffnet sich nicht genug.

    unsere wb stute mit fohlen bei fuß hat auch ihre mütterlichen instinkte übergeordnet und hatte auch ein gelbkörperproblem. wird jetzt evtl rossig.

    SOLL ICH NOCH WEITER AUFZÄHLEN????? bäh, was ko*** mich das dies jahr an.

    ich werde noch 1-2 rossen nutzen, werde bis mitte/ ende juli weitermachen und setze einfach auf den tollen sommer.



    ps: die stuten, die im sport laufen sollen oder im schulbetrieb, rossen VORSCHRIFTSMÄSSIG, da kann ich natürlich die uhr danach stellen!!!

    Kommentar

    • laconya
      • 22.07.2006
      • 2848

      #3
      Also wenn du mehrere späte Stuten hast, würde ich schon noch bis ende Juli probieren.Klar sind die dann spät,aber du hast doch trotzdem keine Probleme dadurch im nächsten Jahr.
      Ich weiß nicht ob man sich da wegen ein,zwei Monaten im Leben eines Pferdes so den Kopf zerbrechen sollte.


      Hab übrigens mal gehört,das der Juni ein schlechter "Aufnahmemonat" ist.Im Juli wird die Fruchtbarkeit wieder besser

      Kommentar

      • rooby94
        PREMIUM-Mitglied
        • 08.03.2006
        • 12634

        #4
        ach danke, DAS macht mir jetzt aber mut

        Kommentar


        • #5
          Tja. Unser TA hatte so aufmunternde Kommentare wie "Ab Juni kommen nur noch die ganzen Problemstuten, die sowieso nicht mehr tragend werden." parat. Schönen Dank auch...

          @rooby: Tut mir leid, daß es bei euch auch so besch...en läuft!

          Die drei TG-Samen-Stuten haben noch eine Chance. Wenn sie die nicht nutzen, suche ich mir jemanden, der sie zum Hengst chauffiert. Sind ja auch nur rund 7 Stunden pro Strecke. Schade eigentlich. Hatte mit dem TA einen Deal, daß er für 150 Euro (ohne Unterkunft und erforderliche Hormonbehandlungen) die TG-Besamung macht, egal wie viele Zyklen. Sehr schade...

          Bei den anderen weiß ich noch nicht. Einfach auf einen anderen Hengst wechseln, der im Natursprung ist, ist zwar verlockend, aber dann kann man den bereits gezahlten Decktaxen Good-Bye sagen. Ich denke, ein, zwei Mal versuche ich es noch, und bis dahin habe ich eine Plan B.

          Ich glaube, im nächsten Jahr werde ich doch mal ein oder zwei Hengste mehr nutzen, die im Natursprung sind. Das sind bei den Ponies ja doch erfreulich viele. Wenn ich alles "nur" Warmblutstuten hätte, die so rumzicken, würde ich glaube ich verzweifeln.

          Kommentar

          • Lafite
            • 28.12.2007
            • 2741

            #6
            Hab letzte Woche mit ner guten Bekannten gesprochen wie es bei ihr so läuft.
            Die erste Stute wird jetzt das dritte Mal mit Frischsamen besamt und die zweite Stute das zweite Mal auch mit Frischsamen.
            Eine hat ein Fohlen bei Fuß die andere die jetzt das dritte Mal besamt wird hatte dieses Jahr kein Fohlen. Das aber ohne besonderen Grund.

            Kommentar

            • Artemis
              • 15.07.2003
              • 1097

              #7
              Zitat von Syrah Beitrag anzeigen
              Schade eigentlich. Hatte mit dem TA einen Deal, daß er für 150 Euro (ohne Unterkunft und erforderliche Hormonbehandlungen) die TG-Besamung macht, egal wie viele Zyklen. Sehr schade...
              150 € ist aber dafür günstig, wenn ich denke, dass man bei Tg Besamung, um den Eisprung einigermasen zu erwischen alle 4-6 Stunden Follikelkontrolle machen muss.

              Drück dir die Daumen, dass es noch klappt.

              Wir haben gottseidank 3 tragend, die eine ist erst letzte Woche besamt worden, wollte in der Fohlenrosse nicht.

              Die erst bekommt aber auch schon im Januar Fohlen, wollte 2007 auch das ganze Jahr nicht tragend werden und war dann am 10.2. besamt und sofort tragend.Die zweite, die letztes Jahr nachdem ihr Fohlen sich mit 3 Monaten den Fuss gebrochen hatte, auch noch resorbiert hat, wollte auch erst auf den 4. Versuch.
              http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

              Kommentar

              • Lara150
                • 01.05.2008
                • 651

                #8
                Meine Stute haben wir gestern zum Hengst gebracht. Bin mal gespannt wie lange sie da sein muss. Hoffe sie nimmt direkt beim ersten mal auf. und alles klappt soweit. Abwarten und Tee trinken....:-)
                Grüsschen Kathi

                'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                Kommentar

                • Dana
                  • 03.04.2002
                  • 603

                  #9
                  Meine Stute machts mir auch nicht gerade leicht Vor zwei Jahren hatte sie bei der Besamung nicht aufgenommen. Letztes Jahr hatte sie es dann im NS direkt beim ersten Versuch geklappt, sie dann aber nach 2 Monaten verfohlt Dieses Jahr wollt sie erst so gar nicht in die Gänge kommen und zeigte ihre Rosse überhaupt nicht, so daß ich sie zeitweise auch verpaßt habe. Vor einer Woche hat sie dann aber richtig Frühlingsgefühle bekommen und wurde wieder im NS gedeckt. Ich denke, ich werde dieses Jahr einfach am Ball bleiben und sie so lang wie möglich decken lassen. Vielleicht braucht sie einfach auch nur Zeit und die richtigen Temperaturen
                  Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                  Kommentar

                  • feuerteufelchen
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 15.10.2006
                    • 977

                    #10
                    Stimmt das mit dem "schlechten" Juni? Meine Stute war das ganze Jahr brav rossig, ich wollte aber kein so frühes Fohlen. Und dann habe ich alles geregelt gehabt und sag zu ihr, ab jetzt darfste Rossig werden, und nu passiert nichts mehr.

                    Kommentar


                    • #11
                      Wir haben gestern besamt, heute wird noch mal nachbesamt.(Fohlenrosse). Die gnädige Madame trägt ja gerne bis zu 1 Jahr, da kommt man dann schnell in Bedrängnis, wenn sie in der Fohlenrosse nicht aufnimmt...

                      Mein Problem mit "späten" Fohlen ist einfach, daß man z.B. späte Juni- oder sogar Juli-Fohlen so früh absetzen muß, wenn man denn das Glück hat, sie verkauft zu bekommen. Und im nächsten Jahr geht der Zirkus dann von vorne los.
                      Deshalb gibt es für unsere Stute nur den Fohlenrosse-Versuch, wenn das nicht klappt, fangen wir nächstes Jahr im März/ April wieder an. Allerdings ist sie auch keine Problemstute (umrossen in der Fohlenrosse halte ich persönlich für nicht bedenklich).

                      Aber ich hab leicht reden, 3 von 4 Stuten sind auch schon tragend (beim 1. Versuch...)

                      Kommentar

                      • Pferdehof_A.
                        • 27.12.2007
                        • 217

                        #12
                        Ganz so schlimm wie bei euch ist es bei mir nicht, aber ich fang auch schon bald an zu verzweifeln.

                        Die Crosby - Lavallo-Stute ist tragend von Corlensky G; ihre Tochter von Landor S auch !! Da lacht mein Herz

                        Die Carnando - Classiker-Stute ist wieder tragend von Stedinger. Habe nur eine Portion in der Fohlenrosse gebraucht. Der TA hat bei der ersten TU gesucht und gesucht - nix gefunden. Gebärmutter kontrahierte zwar, aber naja. Hab` dann aufgepasst wie ein Luchs, aber die Stute wollte und wollte nicht rossen. Cervix war immer schön zu. 2 Wochen später habe ich den TA wieder suchen lassen. Haben das kleine Ding dann doch noch gefunden. Die Gebärmutter hatte sich mit einem Teil wohl ein wenig weit unter die Beckenknochen geschoben.

                        Die Campari M - Classiker-Stute haben wir nicht in der Fohlenrosse besamt, sonder überlaufen lassen. In der nächsten Rosse dann besamt, nicht aufgenommen. Habe dann Anfang Juni wieder besamt, hoffe das es nun geklappt hat.

                        Die Hohenstein-Stute macht mir jetzt aber Probleme. Schon 3 Rossen besamt, aber sie will nicht aufnehmen. Habe sie dann in der Rosse Mitte Mai überlaufen lassen (sie rosste immer nur 1-2 Tage mit Mini-Follikel und dann noch am WE) und 12 Tage später mit einem Prostaglandin anspritzen lassen, damit sie in der Woche rosst. Dann hat sie endlich richtig schön gerosst mit normalem Follikel. Besamt ist sie jetzt und ich hoffe inständig, dass es geklappt hat, da das Fohlen für jemand anders gezogen wird. Wenn das jetzt nicht geklappt hat, dann sind TA und ich auch am Ende mit unserem Latein.
                        www.pferdehof-ahlers.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Ich habe auch schonmal eine Stute im Juli zum Hengst gebracht. Dann wieder Fohlenrosse und tragend Fohlte dieses Jahr denn Ende Mai.
                          Habe die anderen alle Ende Mai Anfang Juni decken lassen.
                          Eine ist bisher tragend, die andere warte ich noch ab.


                          Mfg Anne

                          Kommentar

                          • Donatelli
                            • 24.06.2004
                            • 1101

                            #14
                            Habe grundsätzlich kein Problem damit, Stuten so lange wie möglich decken zu lassen. Meine persönliche Schmerzgrenze wäre dann der August. Die Fohlen sollen ja auch noch was vom Sommer haben....
                            Eine meiner Stuten hatte auch letztes Jahr resorbiert und dann Ende Juli nochmal aufgenommen.

                            Ich bin auf den Fohlenverkauf zum Glück noch nicht angewiesen, da ich den Nachwuchs selbst aufziehe und ausbilde.
                            Und von Dreijährigen auf Turnieren halte ich sowieso nichts, deshalb ist ein spätes Fohlen für mich o.k.

                            Denke aber, wenn man verkaufen will oder muß, sollten die Fohlen nicht später als Mai geboren werden, weil im Spätherbst ja die Aufzuchtherden zusammengestellt werden. Danach hat man es nicht leicht, für seinen Youngster noch einen geeigneten Platz zu finden.

                            Leider werden späte Fohlen immer noch benachteiligt. Die Körungen sind schon im Oktober und die Stutenleistungsprüfung für auserwählte Stuten findet in Vechta schon Anfang Mai statt. M. E. viel zu früh!
                            Ich musste meine im März geborene Oldenburger-Stute also schon Anfang Januar anreiten, damit sie im Mai die nötige Kondition hat.

                            Da finde ich das System in Hannover wesentlich pferdefreundlicher

                            Kommentar


                            • #15
                              Also, bei der "Nachuntersuchten" hat sich leider nichts versteckt. Nicht tragend. Also wieder von vorn...

                              Wir haben jetzt die Tage einige besamt, drei müssen im Laufe der Woche noch. Aber jetzt ist es natürlich wieder so kalt und naß, daß die gar nicht ordentlich rossen. Trotz Probierhengst. Follikel kommen einfach nicht richtig weiter, keine ordentliche Rossestruktur.

                              Was ist mit den Stuten, die vor Einsetzen des kalten Wetters besamt wurden (gute Rosse). Kann das jetzt sein, daß die jetzt, wo's wieder kalt ist, schlechter aufnehmen???

                              Die machen mich verrückt...

                              Verkaufen werde ich nächstes Jahr eigentlich nichts (nur die Hengstfohlen aus den Warmblutstuten; da sind aber nur Stutfohlen bestellt!!). Dieses Jahr habe ich auch nur eine Stute samt Fohlen verkauft (Nase voll von der Stute; dafür wird sie jetzt, zum Dank, auch nicht tragend...). Von daher wäre mir der Absetztermin egal. Aber wenn's so extrem spät wird im Jahr ist es ja schon so ein bischen blöd auf der Körung oder wenn's dreijährig zum Turnier oder zur Stutenschau geht. Und mit den Fohlen will man ja auch lieber zum Hauptbrenntermin, als zum Spätbrenntermin, usw.

                              Ach, Fragen über Fragen...

                              Kommentar

                              • Geisha
                                • 26.08.2002
                                • 2684

                                #16
                                Dann ist es ja bei euch gar nicht so anders als hier

                                durch diesen bescheidenen Wetterwechsel von hier nach dort und dort nach hier
                                scheint wohl nicht nur in Spanien mehr als ein Hormonhaushalt durcheinander gekommen zu sein

                                also generell: decken bis 30/06 maximal, damit das Fohlen nicht in mehr als 30Grad Hitze geboren wird, das ist weder für Stuti noch für Fohli ideal.

                                Aktueller Deckstand:
                                50%
                                Stute von Pessoa/Carrera/Weinberg tragend von Landjonker/Calypso II/ Furioso II
                                am 22/5 besamt und dicht- normale 1* Rosse nach Geburt.

                                am Montag gucken wir, ob die Gardeoffizier/Wagena/ Gladstone xx auch vom selben Hengst dicht ist....
                                aber da hab ich so meine Zweifel...
                                hier ist es der 2 Versuch, Hormonhaushalt total futsch, angespritzt

                                LG Sabi
                                Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                                das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                                Kommentar

                                • Titania
                                  • 22.04.2006
                                  • 4370

                                  #17
                                  Bei uns ist Anfang Juli Schluß mit der Besamung, da wir die Pferde sehr robust halten und die Fohlen im Herbst/Spätherbst noch gerne bei ganztägigem Weidegang absetzen. Wenn dann gerade das Wetter nicht mehr mitspielt, wäre alles problematischer.
                                  Und Stuten, die bis Juli nicht aufgenommen haben (ohne daß eine späte Geburt vorausging) tun es auch dann nicht mehr...
                                  "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                  www.gestuet-reichshof.de

                                  Kommentar

                                  • rooby94
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 08.03.2006
                                    • 12634

                                    #18
                                    weils so einen spaß macht, wollte ich hier mal schnell die neuesten hiopsbotschaften aufzählen:
                                    - stute von unserem zuchtpartner tragend seit märz von doubtless, fohlen bekommen wir. ui, jetzt leider doch nicht mehr tragend. hat aber einen schönen follikel drauf. na das ist ja ein trost!!!!

                                    - stute II von unserem zuchtpartner: war schön 6 wochen tragend von danny gold. die betonung liegt auf WAR.


                                    ich habe zumindest immerhin 3 stuten gedeckt im moment, soll heissen: sie haben ordentlich geroßt!!!

                                    habe mir überlegt, mal mit paul schockemöhle zu sprechen der soll bitte mal ein paar interessante ponyhengste mit auf station nehmen. dort sind 8 (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) stuten von verschiedenen befreundeten züchtern dieses jahr SOFORT tragned gemacht worden. also 100% der stuten, die ich näher kenne und die bei ps standen... unglaublich!!! ICH WILL AUCH !!!!

                                    Kommentar

                                    • Barny
                                      • 03.04.2008
                                      • 259

                                      #19
                                      Gibts denn keine Fohlen in 2009?

                                      @Rooby: Einer der Gründe warum meine Stute nicht zur Besamung zu Euch gekommen ist! Die will nicht rossig werden und wenn dann nur für einige wenige Stunden. Das ist jetzt schon das 2. Jahr!!!

                                      Überlege schon sie zu verkaufen, aber dann brauche ich ja wieder Ersatz und meine Ansprüche sind leider nicht weniger geworden, oh oh was mach ich bloß?
                                      Ich werd noch wahnsinnig, da plant man schön (Bedeckung, Lehrgänge, etc.) und was machen die Viecher - wollen keine Hengst oder sind krank. Mein WB Wallach ist seit 5 Wochen schon platt, reite nun wieder meine Stute mit Fohlen bei Fuß, was solls, wenigstens eine die Spaß hat.
                                      Drücke Euch allen noch die Daumen für eine erfolgreiche Bedeckung!

                                      Kommentar

                                      • Vienna98
                                        • 13.01.2007
                                        • 6044

                                        #20
                                        AHHHHHHHHHHHH!!!!

                                        BEIDE STUTEN NICHT TRAGEND!!!! Könnt kotzen!!!!!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.810 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        799 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        357 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X