Gestüt St. Ludwig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gestüt St. Ludwig

    moin moin

    hab mal ne dumme frage...

    wisst ihr, ob sich die fohlen von st. ludwig hengsten noch gut vermarkten lassen?

    hab in letzter zeit viel negatives gehört...

    zb. lanciano-nachkommen nicht rittig?

    ist da irgendwie der lack ab??

    thx und LG
  • living doll
    • 30.05.2005
    • 2180

    #2
    Unsere Lanciano-Tochter ist klasse!

    Aber hat St-Ludwig nur noch drei Hengste aufgestellt?
    Lt. HP liefern sie Samen von Abanos, Lanciano, Lord Sinclair II und Aquilino.
    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

    Kommentar


    • #3
      hm, finde auch, sie lassen da irgendwie nach

      habe selber zwei tolle lancianos gezogen, einer war 2x beim BC


      aber höre so viel, dass die lancianos so unrittig wären, meine beiden waren prima unter dem sattel...

      das blöde ist ja, wenn die hengste erst einmal im neg. "gerede" sind, lassen sich dementsprechend die nachkommen auch wesentlich schlechter vermarkten.

      ich für meinen teil, würde gern nochmal "lanciano" frequentieren.
      besonders gern mit meiner blütigen stute, finde, er kann blut gut vertragen.

      LG

      Kommentar

      • stefan
        • 21.12.2004
        • 3170

        #4
        gerade abanos ist doch hier im rheinland und im süden deutschalnds *sehr* gut frequentiert!

        in den letzten jahren kamen ja immer wieder gerüchte auf,dass st.-ludwig die hengsthaltung aufgibt



        Kommentar

        • living doll
          • 30.05.2005
          • 2180

          #5
          Unsere stammt aus einer Vollblutstute und wir würden die Mutter auch gerne noch mal mit Lanciano belegen lassen.
          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

          Kommentar


          • #6
            wie kommt´s?

            ich glaube es bald selbst, es kommen ja auch keine neuen hegste mehr dazu, im gegenteil, es wird immer weniger.
            somit auch immer stiller um st. ludwig.
            aber im mom hat man ja _noch_ die möglichkeit, einen der "verbliebenen" zu nutzen.

            mache mir eben nur sorgen um die marktlage.
            man kann und will ja nicht jedes fohlen behalten und da muss der markt schon stimmen.
            da brauchen wir uns als züchter nix vormachen...

            schlimm genug, dass die "vermehrer" mit ihren nachzuchten den markt überschwemmen.
            ich weiss, diese thematik ist schon am "point of no return" aber es ärgert mich immer wieder...

            LG

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #7
              es ändert sich aber doch nichts an der Vererbung der Hengste, nur weil das Gestüt ev. dicht macht, bzw. nicht mehr den großen Zampano spielt.
              Dem Hengst mit seinem Erbgut wirds grad egal sein, für wessen Bankkonto er auf die Stute springt ;-)



              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #8
                ich glaube schon, dass St.Ludwig seinen Themenschwerpunkt anders lagert. Schaut euch mal den Internetauftritt an.
                Zum Thema Hengste: letztes Jahr wurden einige neu gekauft, die sind irgendwie verschwunden....
                und ältere findet man auf der Internetseite unter Verkaufspferde (First Grade, Cobiere, Ruisador)
                Wenn man einen der hengste nutzen möchte, denke ich, sollte man es jetzt tun, wer weiß wie lange es noch geht.
                ... Lanciano: ich finde, immer eine Sünde wert, gerade an Blutstuten angepaart.
                Und von unrittig etc. kann ja wohl absolut keine Rede sein.
                Und ich denke mal, ein Hengst, der 40 gekörte Söhne hat, spricht für sich selbst
                Wenn ich könnte, würde ich ihn noch dieses Jahr nutzen, aber leider mag meine Stute nur "echte" Männer und keine Röhrchen

                Kommentar

                • pavot
                  • 27.07.2003
                  • 1331

                  #9
                  ...also wor reißen uns nicht gerade um Lancianos und Abanosse...

                  sicher kommt es auch auf die Stuten und vor allem die übrigen Begleitumstände - aber Florestane sind im Durchschnitt halt problemloser und damit für den breiten Markt besser zu vermarkten.

                  Kommentar

                  • Dressurkur

                    #10
                    Habe 1 Abanos und einen Lanciano in der Nachbarschaft, beide sehr rittig und lernen schnell. Die Nachbarn sind sehr zufrieden. Die Abanos hat mehrere Reitpf und Dressurpferde gewonnen. Der Lanciano war in Reitpferdeprüfungen noch vor bekanntem Hengst platziert..also, alles oftmals MEINUNGSMACHE..!!!

                    Kommentar

                    • arosa
                      • 14.10.2004
                      • 2823

                      #11
                      @Dressurkur
                      Als Meinungsmache kann man das nun nicht bezeichnen. Der eine hat halt solche und der andere hat halt andere Erfahrungen gemacht. Ich denke, die Eingangsfrage ist falsch. Nachkommen von einem "Gestüt" lassen sich nicht vermarkten sondern nur die vom "Hengst" bzw. aus der Stute XYZ. Gehe über "suchen" und Du solltest hier bei HG genügend Infos finden, so dass Du Dir einen Reim auf die Entwicklung von St.L. machen kannst. Wobei hier sicher nicht von Entwicklung im Sinne von Fortschritt zu sprechen ist STL war aber bei den Züchtern in D schon lange nicht mehr so frequentiert - Die NLer und Ber haben das erst später mitbekommen. Aber sicher kann man - falls vorhanden - den einen oder anderen Hengst nutzen wenn es passt. Hat ja mit dem "Gestüt" nix zu tun, falls man sich überwinden kann sein Geld dort hin zu bezahlen

                      Kommentar


                      • #12
                        Bekannte vom mit hat einen Lanciano. Leider nicht aus einer Blut-Stute. Das sieht man auch. Das ist ein ganz braver Trottel. Hat seine Besitzerin durch die M-Dressur getragen. Sie musste sich nur an der Kandare festhalten und oben bleiben. Leider wurde er dadurch immer fester im Rücken und jetzt ist er platt. Schade eigentlich

                        Kommentar

                        • living doll
                          • 30.05.2005
                          • 2180

                          #13
                          Braver Trottel - aber M-Dressur.
                          Das schafft lange nicht jeder!
                          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                          Kommentar


                          • #14
                            wen würdet ihr für eine blütige stute denn eher empfehlen, lanciano oder abanos?

                            meine stute ist londonderry x hill hawkxx gezogen...

                            ich weiss nicht, ich weiss nicht...ich kann mich nicht ganz durchringen, st.-ludwig hengste zu nehmen, man hört und liest quasi rein gar nix mehr von den nachzuchten.

                            bin schier am verzweifeln im mom, mein herz sagt "ja" aber mein verstand hält mich zurück...???

                            hüüülfeee

                            Kommentar

                            • stefan
                              • 21.12.2004
                              • 3170

                              #15
                              na........also zudmindest abanos stellte doch letztes oder vorletztes jahr noch alle siegerstuten der stutenprüfungen im rheinland und hatte auch das sales spitzenpferd...also so unpopulär ist er nun nicht...
                              bin übrigens auf das ehrentanz-fohlen gespannt::

                              Kommentar


                              • #16
                                ich blick´s nicht, hab ich wohl was verpennt

                                dann ziehe ich st. ludwig wohl besser doch in die engere wahl.

                                auf das ehrentanz-fohlen bin ich auch gespannt und WIE

                                finde, er kann das blut auch vertragen

                                Kommentar

                                • stefan
                                  • 21.12.2004
                                  • 3170

                                  #17
                                  meine reine vollblutstute wäre zu ehrentusch gegangen

                                  mein warendorf-trainer reitet den ehrentanz

                                  denk an fotos,wenn es auf der welt ist



                                  Kommentar


                                  • #18
                                    hm, wieso "wäre"...??

                                    ist doch hoffentlich nix passiert?

                                    finde ehrentanz einfach super

                                    LG

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (pavot @ Jan. 30 2007,11:24)]...also wor reißen uns nicht gerade um Lancianos und Abanosse...

                                      sicher kommt es auch auf die Stuten und vor allem die übrigen Begleitumstände - aber Florestane sind im Durchschnitt halt problemloser und damit für den breiten Markt besser zu vermarkten.
                                      Das ist wohl wahr

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6025

                                        #20
                                        kevin, ich würde eher zu Lanciano tendieren.
                                        Die Abanos'se können schon mal etwas lang im Rücken werden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.777 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        797 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.280 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        356 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X