Behauptungen über Natursprung und Besamung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waluga
    • 13.08.2003
    • 1942

    Behauptungen über Natursprung und Besamung

    Beim Surfen habe ich folgenden Artikel zum Thema "Natursprung oder Besamung" gefunden:

    Spielt echte "Liebe" bei Pferden wirklich keine Rolle?

    Dieses Thema beschäftigt mich schon lange, weil schon die meine erste Stute nur Fohlen von "echten" Hengsten bekam. Damals fuhren wir dann eben zu diesen Hengsten, aber die Auswahl an "echten" Hengsten wird leider immer kleiner.
    Jetzt habe ich die Tochter dieser Stute; nachdem ich drei Jahre lang viel Geld für erfolglose Besamungen mit Versandsperma verschwendet hatte, wurde sie nach einem Besuch bei einem "echten" Hengst endlich tragend. Leider können wir beim nächsten Mal nicht mehr zu ihm, weil er ins Ausland verkauft wurde. Die anderen "echten" Hengste in unserer Nähe finde ich nicht so toll. Das einzige, was mir noch einfällt, wäre eine Nativ-Besamung, die wir hier in der Nähe bekommen könnten.
    Wenn ich dann aber in dem Artikel über die Nachteile der Fohlen aus Besamung lese...     Ich kenne inzwischen einige junge Pferde aus beiden "Entstehungswegen", könnte aber nicht feststellen, ob die eine Gruppe nun leistungsfähiger und gesünder wäre als die andere. Es gibt eben viele Faktoren, die die Entwicklung eines jungen Pferdes beeinflussen. Was meint Ihr zu den Behauptungen in dem Artikel?
  • lexikothek

    #2
    hallo,

    also mir fehlt in dem artikel die konkrete aussage...

    lexi

    Kommentar

    • Radina
      • 27.10.2002
      • 3529

      #3
      Als Hauptthese nach Stute wird über Besamung nicht tragend
      (was durchaus mal sein kann) lese ich Wer ist gesünder und Leistungsstärker Fohlen aus Natursprung oder künstliche Besamung. Zu dem Müll sag ich lieber nichts.
      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

      Kommentar


      • #4
        Ist wohl egal wie ein Fohlen entstanden ist . Ob Natursprung oder Künstliche Besamung. Ob gesund ist liegt jawohl an der Aufzucht und an den Genen .Wenn die Künstliche Besamung nicht klappt , dann würde ich mal den Tierarzt wechseln , meine Stute untersuchen lassen. Das ist wohl ehr ein Problem , was deine Stute hat . Könnte nartürlich auch eine Eiweißunverträglichkeit bei der Stute sein ( hatten wir mal bei ner Gardehusarstute,die wollte einfach nicht tragend werden von glückspilz und Graf Granus . Haben eine Portion Rosentau genommen und die war tragend . Passte nur nicht so gut zuammen -meine die Abstammung ,ist aber ein liebes Stütchen rausgekommen -Super Kinderreitpferd )Das muß dann allerdings ein Tierarzt abklären .
        Habe letztes Jahr eine Maid Stute (hat sofort aufgenommen in KB)und ein 14 Jährige (hatte schon 6 Fohlen , brauchte 2 Rossen )besamen lassen, beide tragend . Im Natursprung brauchten wir noch nie zum Hengst . habe auch schon eine 18 J. Künstlich besamen lassen , auch kein Problem - Hengstfohlen von San Brasil-
        Bisher waren all unsere Fohlen Röntgenklasse 1 . Ich füttere seit jeher Mineralfutter und passe auf (lassen das Blut untersuchen vom Tierarzt)das die Stute in der Trächtigkeit keinen Mangel hat. Sehe immer im Reitstall das die Einsteller daran sparen . Sparen am Verkehrtenende und schon sind Krankheiten vorprogramiert.
        Mit der Art wie ein Fohlen ensteht hat das auf keinen Fall zutun.???

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #5
          Dass Stuten mit künstlicher Besamung u.U. schlechter tragend werden, könnte mir noch einleuchten.
          Sicher gibt es Stuten, die natürliche STimulation brauchen. Hat die Natur sich schließlich nicht zum Spaß ausgedacht.

          Einmal befruchtet, denke ich jedoch, dass es wurscht ist, ob nun künstlich oder natürlich.
          Dann bestimmen andere Einflussfaktoren die Gesundheit der Nachzucht.

          Kommentar


          • #6
            Na wenn *das* nicht zum Spaß ist, was denn dann???
            Davon abgesehen ist es natürlich recht unromantisch mit der Besamerei. Schön, wenn es dann wenigstens einen Probierhengst gibt, der für ein bißchen Spaß sorgt. Für den Hengst natürlich nicht...
            Zweischneidiges Schwert das, aber die Vorteile der KB (oder besser IB - instrumentelle Besamung, denn künstlich ist da eigentlich nix dran...) überwiegen meiner Meinung nach klar die Nachteile.
            Man denke auch mal an die Umwelt und die Stressbelastung Stuten (oft ja mit Fohlen bei Fuß) quer durch's Land zu gurken einzig und allein zum Poppen oder noch schlimmer bei den Vollblütern quer über den Globus jetten zu lassen.
            Auch der HH hat normalerweise weniger Trara. Kein stundenlanges Warten auf irgendwelche weitgereisten angemeldeten Stuten die dann erst abends um 11 eintreffen, nicht dauernd Fremdpferde aus zig verschiedenen Ställen auf dem Betrieb, geringere Verletzungsgefahr für Hengst und Stute... usw. usw.
            Ich denke, der Verlust des normalerweise einmal jährlich stattfindende Paarungsrausches ist gemessen an der Alltagssituation unserer Pferde noch bei weitem das geringste Problem...

            Kommentar

            • Easy
              • 05.02.2005
              • 200

              #7
              Ich frage mich bei diesem Thema - offenbar ein Dauerbrenner - immer nur eins: Die Vollblutzüchter rechnen doch auch - und ein Hengstbesitzer, der für einen Sprung seines Hengstes Wahnsinnsbeträge bekommt - € 100.000 und mehr - müsste doch ein Interesse haben, nicht um die 100 Stuten zu bedecken, sondern ein Vielfaches davon. Warum gibt es bei den Vollblütern keine KB? Es hat ja in den USA Zuchtversuche mit KB gegeben - das Ergebnis: Keines dieser Produkte hat jemals ein Rennen gewonnen. Also hat man es wieder gelassen. Ich glaube, auch der Warmblutzüchter sollte dieses Ergebnis im Hinterkopf behalten.

              Kommentar

              • zausibaer
                • 02.07.2005
                • 611

                #8
                Ein Artikel, der zum Nachdenken anregen sollte: Dr. Brosig verabschiedet sich...

                Herr Dr. rer. nat. (&#33 weiß um die Wirkung provokanter Thesen, insbesondere als Werbung für seine Person. Also filtern wir den wahren Kern wie bei allen Sagen  
                Graciah (Goethe / Heraldik xx / Davignon I / Grande)

                Kommentar

                • ponypower
                  • 13.07.2005
                  • 2441

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Easy @ Mär. 01 2006,19:31)]Es hat ja in den USA Zuchtversuche mit KB gegeben - das Ergebnis: Keines dieser Produkte hat jemals ein Rennen gewonnen. .
                  Wo kann man denn darüber was nachlesen?

                  Kommentar

                  • Waluga
                    • 13.08.2003
                    • 1942

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] ]Wenn die  Künstliche Besamung nicht  klappt , dann würde ich mal den Tierarzt wechseln , meine Stute untersuchen lassen. Das  ist wohl eher ein Problem , was deine Stute  hat .
                    Hallo ravenna, wenn ich es zusammenrechne, haben sich im Lauf der Jahre schon 5 Tierärzte (davon zwei Chefs von größeren Pferdekliniken) mit den Fruchtbarkeitsproblemen dieser Stute befasst. Auch das Versandsperma (von zwei verschiedenen Hengsten) wurde untersucht, es war o.k.. Wir können uns es nur mit einer Unverträglichkeit gegen den Verdünner erklären (daher die Idee mit der Nativ-Besamung). Die Stute ist halt nicht auf die moderne Pferdezucht eingestellt (und ich würde uns doch soo gerne meinen Traumhengst "im Glas" schicken lassen...)  

                    Kommentar

                    • Radina
                      • 27.10.2002
                      • 3529

                      #11
                      warum macht man in der Vollblutzucht keine KB
                      Ganz einfach bei 100 000 wollen die auch demnHengst für das Geld haben deshalb wird auf sehr gorßen Gestüten sogar der Deckakt gefilmt als Beweis das der Hengst gedeckt hat.

                      Das hat rein gar nichts mit der Aussage zu tun Aus KB gibt es keine Leistungsrennpferde. Allein diese Aussage wiederlegt Dir jedes Sportpferd in Deutschland denn es sind mittlerweile bestimt 70 % die in kB zustande kommen.
                      Ich finde Natursprung auch besser .
                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                      127 Antworten
                      6.668 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Peanut
                      von Peanut
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                      3 Antworten
                      826 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                      31 Antworten
                      1.328 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag JessiCola
                      von JessiCola
                       
                      Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                      47 Antworten
                      14.641 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                      1 Antwort
                      375 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Linu
                      von Linu
                       
                      Lädt...
                      X