Liebe Züchter hier im Forum,
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken meine nun 14jährige qualitätsvolle Fürst Heinrich Stute aus einer Vollblut-Mutter von Windwurf xx zur Zucht zur Verfügung zustellen. Sie hatte bereits ein Fohlen, das nun 6-jährig seine volle Aufmerksamkeit von mir fordert
. Da ich berufstätig bin, sind mir beide Pferde einfach langfristig zu zeitintensiv.
Verkaufen möchte ich die Stute aber nicht, da Sie mein erstes eigenes Pferd ist und sie mir sehr ans Herz gewachsen ist. Ideal wäre ein Platz in der Nähe (Rheinland), damit ich sie auch regelmäßig mal besuchen kann.
Das Fohlen habe ich während einer Verletzungspause aus ihr gezogen. Sie hat damals sofort aufgenommen, Trächtigkeit und Abfohlen verlief völlig problemlos. Sie hat damals einfach einen tollen Job gemacht - daher auch mein Gedanke Sie einem Züchter zur Verfügung zu stellen.
Sie ist und war bei mir immer Freizeit-/Spasspferd, von daher habe ich keine großen sportlichen Erfolge mit ihr vorzuweisen. Auch habe ich Sie bislang nie als "Zuchtstute" vorgestellt ... also keine Stutenprüfung oder sowas gemacht. Sie ist selber bildhübsch, hat sehr gute GGA und machte auch einen passablen Sprung (allerdings kein wirkliches Springpferd ;-))
Hat jemand damit schon mal Erfahrung gemacht. Wo und wie finde ich einen vertrauensvollen Züchter? Wie regel ich sowas vertraglich? Kennt jemand jemanden, der an sei einer Stute Interesse haben könnte?
Ich könnte mir auch vorstellen, ein eine Art Züchtergemeinschaft einzugehen und mich an einen Teil der Kosten zu beteiligen und eben auch beim Verkauf der Fohlens/Nachwuchspferd prozentual beteiligt zu werden. Ist so ein Modell überhaupt für Züchter interessant?
Bin gespannt auf Eure Meinungen und Empfehlungen
ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken meine nun 14jährige qualitätsvolle Fürst Heinrich Stute aus einer Vollblut-Mutter von Windwurf xx zur Zucht zur Verfügung zustellen. Sie hatte bereits ein Fohlen, das nun 6-jährig seine volle Aufmerksamkeit von mir fordert


Verkaufen möchte ich die Stute aber nicht, da Sie mein erstes eigenes Pferd ist und sie mir sehr ans Herz gewachsen ist. Ideal wäre ein Platz in der Nähe (Rheinland), damit ich sie auch regelmäßig mal besuchen kann.
Das Fohlen habe ich während einer Verletzungspause aus ihr gezogen. Sie hat damals sofort aufgenommen, Trächtigkeit und Abfohlen verlief völlig problemlos. Sie hat damals einfach einen tollen Job gemacht - daher auch mein Gedanke Sie einem Züchter zur Verfügung zu stellen.
Sie ist und war bei mir immer Freizeit-/Spasspferd, von daher habe ich keine großen sportlichen Erfolge mit ihr vorzuweisen. Auch habe ich Sie bislang nie als "Zuchtstute" vorgestellt ... also keine Stutenprüfung oder sowas gemacht. Sie ist selber bildhübsch, hat sehr gute GGA und machte auch einen passablen Sprung (allerdings kein wirkliches Springpferd ;-))
Hat jemand damit schon mal Erfahrung gemacht. Wo und wie finde ich einen vertrauensvollen Züchter? Wie regel ich sowas vertraglich? Kennt jemand jemanden, der an sei einer Stute Interesse haben könnte?
Ich könnte mir auch vorstellen, ein eine Art Züchtergemeinschaft einzugehen und mich an einen Teil der Kosten zu beteiligen und eben auch beim Verkauf der Fohlens/Nachwuchspferd prozentual beteiligt zu werden. Ist so ein Modell überhaupt für Züchter interessant?
Bin gespannt auf Eure Meinungen und Empfehlungen
Kommentar