Brauner mit silberfarbener Mähne? Wie ist das zu bezeichnen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Urs
    • 13.02.2011
    • 110

    #21
    @gusti Wie alt ist deine Stute auf dem Foto?

    Kommentar

    • Gusti2014
      • 10.06.2014
      • 89

      #22
      Foto von diesem Jahr, mit 12 Jahren. Habe sie seit sie zwei war und damals noch braune Mähne mit nur mal einzelnen weißen Haaren.
      Es ist nicht silver, denn die würde wohl mit weiß auf die Welt kommen. Irgendeine Mutation muß es sein, kenne Eltern und Großeltern (die Hengste von vielen Bildern) und keiner hatte solch eine Mähne. Auch nicht ihr dreiviertel Bruder.

      Kommentar

      • poetin2
        • 13.11.2008
        • 1075

        #23
        Limbothello

        Zuletzt geändert von poetin2; 29.11.2014, 21:49.

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7750

          #24
          173982d1374438601-rare-colored-horses-post-away-festival-6140_lg.jpg

          greymaneddraft_zps896083ea.jpg

          Kommentar

          • anthea7819
            • 17.04.2012
            • 1301

            #25
            Das nenne ich zwei komplett gegensätzliche Pferde.
            Hübsche Kerle.

            Quaid II passt da auch zu den aufgehellten Langhaaren.

            Kommentar


            • #26
              Ui, Limbothello und Quaid mit den fast weißen Schweifen find ich toll!
              Limbothello hat zusätzlich auch noch einen weißen Bauchfleck.

              Der Araber hat zusätzlich zum komplett silbernen Langhaar ja noch auffallend hellbraunes Fell, ist da denn nun das Silver-Gen verantwortlich für die Aufhellung? So perfekt in der ungewöhnlichen Farbgebung sieht eher nach gezielter Zucht, also nach bekannter genetischer Komponenter, als nach zufälliger Mutation aus?
              Zuletzt geändert von Gast; 30.11.2014, 09:18.

              Kommentar

              • Shirley01
                • 26.12.2012
                • 24

                #27
                Ich glaube das Phänomen bei Limbothello nennt sich Gulastra`s Plume (Hier beschrieben: http://www.whitehorseproductions.com/ecg_basics4.html) Scheint laut der Seite eine Farbausprägung des Sabinogens zu sein. Sein Bauchfleck spricht ja dafür.

                Kommentar


                • #28
                  Oh ja, das sieht wirklich identisch aus wie bei dem Beispielfoto auf der Seite. Echt faszinierend.

                  Und dank des Links weiss ich jetzt auch endlich, was unser Hill Hawk-Nachkomme für eine Farbe hatte, das war offensichtlich ein Fuchs-Rabicano, hatte nämlich genau die gleichen extremen Stichelhaare im Fuchsfell wie der Vollblüter auf dem ersten Bild, am stärksten im Bereich der Flanken. Und auch den dort angesprochenen weißen Schweif im oberen Bereich bzw. den fast ganz weißen Fleck oberhalb der Schweifrübe.
                  Man lernt doch immer wieder was Neues hier.

                  Kommentar

                  • Shirley01
                    • 26.12.2012
                    • 24

                    #29
                    @Lexis: Ich denke auch nicht, dass man auf das Phänomen gezielt züchten kann. Das Sabinogen macht ja oft was es will. Pferde, die ein Sabinogen tragen können quietschbunt sein oder auch gar keine Abzeichen haben und alles dazwischen. Deshalb kann es auch vorkommen, dass eine einfarbig dunkle Stute (wenn sie Trägerin des Sabinogens ist) quietschbunte Fohlen mit den lustigesten Abzeichen macht. Der helle Schweif scheint da nur eine weitere Spielart des Sabinogens zu sein
                    Zuletzt geändert von Shirley01; 30.11.2014, 13:05. Grund: Rechtschreibung

                    Kommentar


                    • #30
                      Goldberg hat auch nen schattierten Bauchfleck

                      Kommentar

                      • Urs
                        • 13.02.2011
                        • 110

                        #31
                        So jetzt gibt es vom Halbjährigen auch ein Foto


                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.290 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.068 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.083 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        870 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.410 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X