Landgestüt  Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3529

    Landgestüt  Warendorf

    Leute sowas ist mir auch noch nicht unter gekommen Bekannte von mir haben ihre Stute gedeckt .Unter anderem eine Stute ohne Papiere Warmblut / Kaltblutmix bis dahin noch nicht ganz so tragisch (obwohl ich das persönlich für pferdevermehren halte) doch wen habe sie genommen bzw zu was ist ihnen von der Deckstelle geraten worden.Ihr kommt nicht drauf.
    Saint Tropez ich will gar nicht wissen was da raus kommt.
    Das geht aber auch noch.
    Ich rege mich nur tierisch auf das die Stuten beide weder geimpft waren noch eine Tupferprobe hatten.
    Brauchen wir nicht da künstlich besamt wird - äh -
    Desweiteren ist der jungen Arbeitslosen Frau die noch nie ein Fohlen hatte auf Fragen was noch so auf sie finanziell zukommt was die Stute braucht gesagt worden nichts.
    Nur normales Futter + etwas Mineralfutter sonst benötigt eine Zuchtstute gar nichts (Der ganze Hulk um die letzten 3 Monate alles Humbug)
    Dann wurde eine andere die dabei war bequatscht sie solle ihre Stute doch auch decken lassen von Saint Tropez
    sie hat eine Welsch Stute allerdings mit gutn papieren diese lehnte aber dankend ab wenn kommt da auch ein Welsch drauf .
    Landgestüt
    das ist keine objektive Kundenberatung
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

  • #2
    naja, da kann man sich jetzt drüber streiten ob das verwerflich ist. grundsätzlich halte ich die idee mit st.tropez nicht für ganz verkehrt im hinblick auf veredlen - ich zitiere mal eine gute freundin die seinerzeit seine ersten fohlenjahrgänge (u dank seiner "verwerflichen" trak-abstammung hat er zumeist derbe stuten bekommen die zwar rein wb aber dennoch nicht notwendigerweise als positiv-multiplikatoren in die geschichte eingegangen wären) gesehen hat u mir damals berichtete: es ist wirklich überraschend was dieser hengst aus diesem stutenmaterial geaubert hat. im vgl zu den nachkommen seiner mitstreiter auf der station durch die bank weg veredlerpoints u typ!
    was ich selber so an nachzucht gesehen habe (wenig genug u meist auktionspferde) bestätigt diesen eindruck.

    die entscheidung mit einem kb-mix zu züchten liegt allein beim züchter - wieso sollte das ldgst es diesem gänzlich ausreden wenn die entscheidung steht? die nächste frage, welchen hengst sollte man statt dessen dafür aus dem waf-angebot wählen? veredler sind dort rar gesäät um nicht zu sagen: nicht vorhanden. da sind sie m.e. mit einem zwar phenotypisch im wb typ stehenden aber offensichtlich der veredlung fähigen hengst um klassen besser beraten als mit einem "feineren" blütertyp der aber seine points nicht weitergibt (bsp.laurentianer) u darüberhinaus wahrscheinlich teuerer ist als das experiment mit st.tropez.

    für ebenso verwegen hielte ich die idee einen direketen blüter zu nehmen weil dann mit sicherheit ein extrem aus dieser anpaarung fällt, aber sicher nicht die gewünschte "goldene mitte".

    welchen hengst hättest du denn in diesem zusammenhang vorgeschlagen?

    Kommentar

    • Kathrin
      • 29.04.2004
      • 1401

      #3
      Von so einer wilden Züchterei halte ich auch überhaupt nichts. Ich habe eigentlich auch geglaubt, das gerade die Landgestüte auf so etwas achten müssen(?). Das daraus fallende Fohlen wird ja wahrscheinlich für den Eigenbedarf sein, weil ohne Papier verkaufen? Gibt doch schon mehr als genug (gute) Freizeitpferde.
      Könnte mir auch vielleicht vorstellen, dass die das unter der Hand (schwarz) machen.

      Kommentar


      • #4
        Ich mein die Entscheidung mit der Stute zu züchten ist dem Landgestüt doch egal, oder? Ich mein hauptsach die decken bei denen...
        Aber die Idee finde ich mit St. Tropez auch vollkommen richtig, ihn da als Veredel einzusetzen!

        Kommentar

        • Kathrin
          • 29.04.2004
          • 1401

          #5
          Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass es denen egal ist. Sind ja eigentlich auch an guter Nachzucht der eigenen Hengste interessiert. Ich meine auch mal in einer Richtlinie (oder den AGB) gelesen zu haben, dass genau sowas untersagt ist. Kann mir nicht vorstellen, dass da jeder mit seinem Weidemix (wobei es ja auch durchaus gelungende gibt) kommen kann und die Stute dann einfach gedeckt wird (dann ohne durchgeimpft zu sein und ohne Tupferprobe). Wo gibt es denn sowas???

          Kommentar


          • #6
            das risko der nicht vorhandenen tupferprobe in der besamung liegt allein beim züchter, nicht beim hengsthalter. im natursprung sicher was anderes bzgl infektions/ansteckungsgefahren aber so muss jeder selber wissen was er für angebracht hält.

            bedeckung von wb auf connemaramixe u.ä. habe ich in dillenburg auch schon erlebt. denke die ldgst müssen sehen dass sie ihre decktaxen reinbekommen u gerade so eine krasse anpaarung kann u.u. sogar zum vorteil des hengstimages dienen (der in diesem fall wg mangelnder akzeptanz leider ohnehin nicht viel zu verlieren hat) - was wenn er wirklich überzeugend verbessert?

            Kommentar

            • lexikothek

              #7
              abgesehen davon weiss ich jetzt wirkich nicht,
              was daran nun so schlimm sein soll?

              st.tropez ist ein sehr guter hengst, ich hatte das vergnügen, ihn auf dem gestüt öhlshof zu sehen, BEVOR er ans LG ging. Machte auch in der Arbeit sehr gut mit.

              ob nun kaltblut-mixe der weissheit letzter schluss sind, muss doch jeder für sich selbst beantworten, manchmal sind die sehr viel besser zu reiten und zu vermarkten, als durchgezüchtete warmblüter mit papieren.

              ausserdem: nix ohne papier, stute kann, solange sie phänotypisch einem warmblut entspricht ins vorbuch aufgenommen werden und somit bekommt das fohlen papier.

              bzgl. deiner arbeitslos attacke.... gibt´s mehr als genug von

              ohne tupferprobe...nun ja, einen versuch ist es wert, wie brands schon schreibt, geht auf ihr risiko und ist in der besamung eher unproblematisch, finde ich auch konsequent, sollte sie wirklich wenig geld haben.

              wie schon beschrieben, what´s up?
              lexi

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                in unserer aussenstelle des lg tauchen auch immer wieder leute auf, die ihren stutenmix von (irgend)einem hengst dort decken lassen möchten.
                das decken allein ist hier ja auf den ersten blick nicht sehr teuer....an die folgekosten denken da doch die wenigsten.

                der HH deckt grundsätzlich alles, solang eine saubere Tupferprobe vorhanden ist. (Natursprung)
                Geld stinkt ja bekanntlich nicht!
                Und die ordentlichen Bedeckungen, gerade im Natursprung, gehen bei uns sowieso von Jahr zu Jahr rapide zurück!
                Wenn ein Hengst 10 - 15 Stuten/Jahr zusammenbringt ist das schon viel.

                Den Vorteil, das man solche "wilden" Bedeckungen ja nicht mal ans Landgestüt melden braucht und die Decktaxe dann komplett selber eingestrichen werden kann, möchte ich hier ja gar nicht unterstellen

                Ich finde diese Pferdevermehrung ja auch nicht in Ordnung!
                Aber soll der HH mit dem erhobenen Zeigefinger kommen und sich sein Geschäft vermasseln?
                Das kann sich heutzutage wohl fast niemand mehr erlauben...

                Kommentar

                • lexikothek

                  #9
                  umpfffff...

                  hier wird mal wieder mehr als wild spekuliert

                  -warum sollte man die bedeckungen nicht melden müssen?
                  (kommt letzten endes doch immer raus)
                  ihr unterstellt hier eine illegale handlung, nämlich unterschlagung, also vorsichtig sein damit

                  wo um alles ind er welt steht in den richtlinien (in welchen den nun genau?) das mixe (und was anderes sind die meisten unserer pferde ja auch nicht), also vereinfacht stuten ohne abstammungsnachweis nicht gedeckt werden dürfen?

                  nochmal umpf...

                  lexi

                  nicht das wir uns falsch verstehen, ich bin nicht der überzeugung, das man aus jeder stute fohlen ziehen muss, aber seid mal ein bißchen liberaler

                  Kommentar

                  • Radina
                    • 27.10.2002
                    • 3529

                    #10
                    1. ich hätte diese Stute gar nicht gedeckt
                    2. Der Traki mag ja Veredeln aber ich habe ihn jetzt mehrfach unter dem Sattel gesehen nicht mein Fall mehr sag ich dazu nicht
                    3. das Fohlen kann sie gar nicht behalten weil sie kein Geld dazu hat ,oder kosten Fohlen jetzt nichts mehr ?
                    nur die 250 € Decktaxe 100 Fohlengeld spare ich dann direkt auch weiß ja keiner das das Fohlen auf der Welt ist ohne Papiere

                    Ich bin der Meinung das der Deckstellenleister hier hätte abraten müssen nein im Gegenteil er hätte auch noch den Welsh direkt mitgedeckt.

                    4. Jeder Tunierrreiter ,Auktionbeschicker, Größere Schauen Stutenleistungsp... wird genötig seine Tiere durchzuimpfen.Dann kommt ein Feld und Wiesen Gaul (Geld stinkt nicht)auf eine EU Besamungsstation und schlepp gatt weiß was an (Das ist hier ja nicht der Fall könnte aber sein)
                    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      warum sollte man sie melden sollen?

                      wie sollte das jemals offiziell rauskommen?

                      solche fohlen tauchen doch nie irgendwo auf einer verbandsveranstaltung auf........

                      Kommentar

                      • stefan
                        • 21.12.2004
                        • 3170

                        #12
                        bei uns stand mal eine kaltblut stute zum decken bei rheinblick...da endprodukt hätte ich gerne mal gesehen
                        hat mal einer nachkommen aus dieser kombi gesehen?
                        mfg

                        Kommentar

                        • kuhstrophobie
                          • 24.06.2002
                          • 787

                          #13
                          @ Ginella: Dir ist schon klar, dass Du hier Langgestütern unterstellst, sich die Decktaxe in die eigene Tasche zu stecken, wenn sie davon ausgehen können, dass das eventuell entstandene Fohlen eh nie jemand zu Gesicht bekommt, der ihn auffliegen lassen könnte.
                          Finde ich ehrlich gesagt schon mehr als frech...

                          @ Radina: Warum sollte ein Gestüter ihr das ausreden? Um mal ehrlich zu sein: Warum hast DU das nicht getan wenn Du der Meinung bist, das man die Stute nicht decken sollte, sie ist immerhin Deine Bekannte???
                          Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                          Kommentar

                          • lexikothek

                            #14
                            kopfschüttel und jetzt besser ins bett geh

                            Kommentar


                            • #15
                              junge junge, ich kann wiedereinmal nur staunen. zu den unterstellungen in sachen gestütern will ich mal gar nicht stellung nehemn, aber allen anderen "kritikeren" empfehle ich einen dringenden blick über den tellerrand, oft hilft das:

                              bei den irischen huntern (u ich rede jetzt von sportpferden im allgemeinen, d.h. im inseljargon "jagderprobt" - in einer dimesnion die die meisten von uns sich sicherlich nicht vorstellen können weil weit jenseits von ein bisschen schnucki schnucki reiten wie bei uns in viereck oder mal ein sprüngchen...) gibt es m.w. soger die regel dass in wiederkehrenden generationen kaltblut eingekreuzt werden muss, ansonsten erhalten sie gar nicht erst das prädikat "hunter".

                              ich sehe auch nicht ein wieso ein zuchtversuch wb an kb von vornherein zu verurteilen wäre - ich würde dem produkt zumindest dieselbe existenzberechtigung erteilen wie jedem anderen wb bei denen -seien wir ehrlich - in einer vielzahl von fällen auch nur nicht erhaltenswertes "vermehr"erbgut bei rauskommt. u wer macht sich da schon die mühe kritisch zu selektieren nur weil ein "ordentliches" papier dahinter steht? dass pferde ohne qualität nur aufgrund eines papieres (auf dem man übrigens nicht reiten kann) ein höheres ansehen geniessen als andere ohne papier oder mit "fragwürdiger" abstammung ist für mich nicht einzusehen.

                              Kommentar

                              • lexikothek

                                #16
                                brands und ich sind einer meinung, jippi

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hallo Zusammen,
                                  was lexikothek und brands schreiben finde ich auch vollkommen richtig, denn auf Papiere kann man nun wirklich nicht reiten, obwohl es viele immer noch glauben.
                                  Außerdem was Radina hier anstellt ist vom Gesetz her üble Nachrede. Hier ist mann immer in der Beweispflicht und kann mit Gefängnis bestraft werden. Also lass das man bloß keinen Gestüter lesen. Ich kann nur sagen, dass ich ohne Tupferprobe keine Bedeckung bekommen hätte. Außerdem bin ich fachmännisch beraten worden.
                                  Gruß
                                  Bernd

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Ich find das aber auch, der Gestüter kann doch nichts für die Kombination und sein Grundsätzlicher Gedankengang mit dem Veredler kann ich durchaus nachvollziehen und wenn deine Bekannte ein Fohlen haben will, dann kann er doch nicht sagen "nee, dass mach ich nicht die Stute ist zu schlecht!" Wo kommen wir denn da hin, die Verantwortung für das Fohlen liegt eindeutig bei deiner Bekannten nicht beim Gestüter!

                                    Kommentar

                                    • Radina
                                      • 27.10.2002
                                      • 3529

                                      #19
                                      warum üble Nachrede Hallo!
                                      Ich bin doch nur der Meinung das er für diese Stute keinen passenden WB Hengst im Landgestüt hat.Und für eine Welsh Cob B Stute auch nicht.Und eher der Dame das Ausreden müßte.Aber wer weiß was die Gestüter für Anweisungen haben ;seit das Landgestüt den Sennerhengst aufgestellt hat
                                      glaube ich sowieso die Ticken nicht richtig.

                                      Obwohl der Traki ist bestimmt besser als der Friese der zuerst wohl zur Auswahl gestanden hat.
                                      Stimmt Bekannte nicht Freundin ich habe erst davon erfahren da war sie schon besamt bzw sie seht ja noch dort.
                                      Abgesehen davon kenne ich jede Menge Mixe Friesen x Warmblut ...die greuslich sind gibt auch sehr tolle dabei aber das sind absolute Endprodukte siehe Französische Spring /Traber das sind tolle Pferde aber Endprodukte zur Weiterzucht nicht geeignet.
                                      Wie diese Stute.
                                      Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                                      4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                                      Kommentar

                                      • Dolly
                                        • 01.01.2003
                                        • 2341

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (Radina @ Juni 05 2005,22:02)]seit das Landgestüt den Sennerhengst aufgestellt hat
                                        glaube ich sowieso die Ticken nicht richtig.
                                        Hi Radina,
                                        wie kommst du zu dieser Aussage?
                                        Leben und leben lassen

                                        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        76 Antworten
                                        4.101 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        802 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.569 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        358 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X