Wann schickt Ihr eure Jungpferde zum Tüv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dimena
    • 13.03.2009
    • 394

    Wann schickt Ihr eure Jungpferde zum Tüv

    Hallo,

    ich möchte meine 2,5 jährige Stute Tüven lassen, bevor es nächstes Jahr losgeht mit einreiten, Stutenleistungsprüfung und Reitpferdeprüfungen....

    Die Stute soll im nächsten Jahr verkauft werden.

    Nun frag ich mich wann ist der beste Zeitpunkt dafür?

    Jetzt schon oder vorm Einreiten?
    Verliert der Tüv (die Röntgenaufnahmen) irgendwann seine Gültigkeit?

    Dimena
  • Monchen
    • 14.09.2011
    • 138

    #2
    Ich halte es kurz vor dem Anreiten bzw. in Arbeit nehmen für sinnvoll, in einem Jahr kann noch viel passieren. Sollten offensichtliche Baustellen vorhanden sein, wäre es ggf. von Vorteil es jetzt gleich in Angriff zu nehmen.

    Für einen Käufer ist natürlich ein aktueller TÜV von Vorteil.

    LG Mone

    Kommentar

    • DesireeCaroline
      • 03.06.2012
      • 616

      #3
      Hi,
      wir machen haben unsere 2 jährigen vor zwei Wochen getüvt, eine Stute einen Chip, den wir ihr bereits rausgenommen haben und sie so bis zum anreiten noch etwas Ruhe hat. Ein negativer Befund beim Tüv kann dir deine gesamte Planung erschweren, deshalb möchten wir lieber frühzeitig wissen wie es aussieht. Bei einem eventuellen Verkauf kenne ich es nur so, dass dann meist ein neuer Tüv gemacht wird, da die Bilder dann aktuell und meist vom Tierartz des Kaufinteressen gemacht werden soll.

      Allerdings denke ich auch, dass es immer etwas auf den Entwicklungszustand des Pferdes ankommt, ein Pferd welches erst im Mai oder Juni dreijährig angeritten werden soll bei diesem könnte der Tüv ja auch erst im Jannuar gemacht werden, dann wäre immer noch ausreichend Zeit.

      Kommentar

      • sahen
        • 11.10.2005
        • 1045

        #4
        Ich nwürde spätestens im November tüven (habe ich bei unserer Nachzucht immer so gemacht), damit man bei vorhandenen Befunden dennoch im Frühjahr loslegen kann, also genug Zeit für eine Chipextraktion bleibt. Sind es ganz verheerende Befunde (hatten wir noch nicht, aber ein befreundeter Züchter musste schon mal so was erleben...), kann man noch vor dem Winter versuchen, das Pferd für'n Appel und'n Ei zu verkaufen. Oder so...
        www.lohmann-hannoveraner.de

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          tüvt ihr auch, wenn ihr die jungpferde nicht verkauft und selber behalten wollt?

          Kommentar

          • eismannberni
            • 01.03.2010
            • 1652

            #6
            Zitat von Charly Beitrag anzeigen
            tüvt ihr auch, wenn ihr die jungpferde nicht verkauft und selber behalten wollt?
            Halte ich für ratsam. Ein wirklich schwerer Befund steht so fest bevor man noch mehr Zeit und Geld investiert.
            www.pferdezucht-hollmann.de
            Mobiler Service rund ums Pferd

            Kommentar

            • Nixe
              • 21.05.2012
              • 382

              #7
              wir tüven bei 2-jährigen gar nicht, weil wir keine 3-jährigen einreiten. Außerdem würden wir größere Baustellen schon mit 2 oder 3 erkennen und diese gleich in Angriff nehmen. Grundsätzlich schauen wir uns unsere Youngster an und fangen je nach Entwicklung mit der Arbeit an.

              Kommentar

              • tina_178
                • 18.03.2007
                • 3704

                #8
                Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                tüvt ihr auch, wenn ihr die jungpferde nicht verkauft und selber behalten wollt?
                Reitpferde ja. Wenn sie später irgendwann doch mal zum Verkauf stehen, kann man die Bilder vergleichen. Konkretes Beispiel aus meine Bekanntenkreis: *2001, Hengst, 3-j Hufbeinzyste und nicht verkäuflich. Von Besitzer's Frau geritten, läuft erfolgreich im Sport, heute ist er 12, hat gehalten, steht zum Verkauf und die meisten Interessenten stört es nicht.

                Zitat von Dimena Beitrag anzeigen
                Verliert der Tüv (die Röntgenaufnahmen) irgendwann seine Gültigkeit?
                Ja, nach 3 Monaten

                Zitat von Dimena Beitrag anzeigen
                Wann schickt Ihr eure Jungpferde zum Tüv? Jetzt schon oder vorm Einreiten?
                Ja, auf alle Fälle. Sollten die Bilder eine Katastrophe sein, lohnt sich bei einem Verkaufspferd die Arbeit nicht, oder man behält das Tier für sich, sh. oben. Chips die evtl. Probleme machen könnten, kann man vorher entfernen.
                Zuletzt geändert von tina_178; 23.08.2013, 10:22.
                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                Kommentar

                • carolinen
                  • 11.03.2010
                  • 3563

                  #9
                  Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen

                  Zitat von Dimena
                  Verliert der Tüv (die Röntgenaufnahmen) irgendwann seine Gültigkeit?

                  Ja, nach 3 Monaten
                  Das tacuht hier immer wieder auf, ich habe mehrfach nachgefragt aber so richtig konnte mir dafür bisher keiner einen "Beweis" geben ...
                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                  Kommentar

                  • tina_178
                    • 18.03.2007
                    • 3704

                    #10
                    Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                    Das tacuht hier immer wieder auf, ich habe mehrfach nachgefragt aber so richtig konnte mir dafür bisher keiner einen "Beweis" geben ...
                    Aus einem aktuellen Schreiben des Hannoveraner Verbandes:
                    Ab dem 1. August angefertigte Röntgenaufnahmen haben für die Körung Gültigkeit.
                    d. h., die sind am 31.10. dann 3 Monate alt. Das gilt meines Wissens auch für Auktionen und in der allgem. Praxis im freien Verkauf hat es sich eingebürgert.
                    Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3563

                      #11
                      Genau das meine ich, es wird mal hier und mal dort irgendwo so gehandhabt. Aber daraus abzuleiten, nach 3 Monaten ist ein TÜV ungültig und der nächste geht mit der Info/Meinung los TÜVS sind grundsätzlich ungültig nach drei Monaten, halte ich einfach für schwierig und für die Züchter, Verkäufer etc. durchaus auch fatal !
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      • hike
                        • 03.12.2002
                        • 6721

                        #12
                        Was ist denn daran fatal ? Pferd gehört getüvt, wenn es den Hof verlässt. Nix fatal! Extrem wichtig, dass das aktuell ist. Du kannst auch mal Urteile suchen. Drei Monate ist da gängig.
                        Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                        Kommentar

                        • carolinen
                          • 11.03.2010
                          • 3563

                          #13
                          Fatal ? Reicht denn nicht die Idiotie des Allheilmittels Roentgentüv schon aus ? Der Wahnwitz dass jeder ein Pferd mit einer TÜV haben will und nichtmal weiß, was zwei bis drei bedeutet ? Muessen wir noch selber sowas wie ablaufenden Roentgentüv schaffen ? Die Konsequenz wird sein, dass Lieschen Müller schon vor dem losfahren zu einem Pferd für 5000€ sagen würdest der getuevt und TÜV Neunter als 3 Monate ?
                          Ich habe neulich einen Verkauf eines Fohlens erlebt, bei dem die Kunden auf roentgen bestanden. Das war weder ein Fohlen, dass preislich weit über Auktionsdurchsvhnitt lag und es waren auch nicht nur wenige Bilder, sondern zwischen 20 und 50 ( bin gerade nicht 100% sicher, wie irre das war ) wollt ihr sowas als Regel haben ???
                          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                          Kommentar

                          • hike
                            • 03.12.2002
                            • 6721

                            #14
                            Ich röntge, um zu wissen, was ich anbiete. Danach kann man dann den Preis gestalten. Was der Kunde dann Röntgen will, ist seine Sache. Er bezahlt und dann kann er auch König sein. Wenn man Pferde ohne röntgologische Befunde "produziert", muss man keine Angst vorm TÜV haben. Ergo hab ich NULL Problem damit!
                            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                            Kommentar

                            • Dimena
                              • 13.03.2009
                              • 394

                              #15
                              Das geht mir eigentlich auch so. Ich will wissen was ich anbiete und nicht hinterher die böse Überraschung haben (was ich eigentlich nicht glaube, aber man weiß ja nie). Aber kommt sowas denn häufig vor, dass man Röntgen lässt und 6 Monate später ist der Tüv wesentlich schlechter?

                              Kommentar

                              • hike
                                • 03.12.2002
                                • 6721

                                #16
                                Investierst du 3 Jahre Aufbauprufungen und Beritt, dann kommt der Käufer und Chips auf allen 4 Beinen ? Neeee!
                                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                Kommentar

                                • carolinen
                                  • 11.03.2010
                                  • 3563

                                  #17
                                  Ich gehe mit mit dem Röntgen, um zu wissen was man anbietet, aber ich gehe definitiv nicht diesen Wahnsinn mit, Leuten förmlich einzureden, ein TÜV läuft nach 3 Monaten ab und auch nicht, dass alles TÜV 1 haben muss und alles mit schlechter total ungewollt ist.
                                  Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                  Kommentar

                                  • Kat
                                    • 12.05.2004
                                    • 3536

                                    #18
                                    Damit die Jungpferde nicht sinnlos oefter geroengt werden, geben die Verbaende fuer die Koerung und fuer Auktionen eben die 3-Monatsfrist vor. Das weiss dann jeder, und kann sich darauf einstellen. Dass man nicht alle 3 Monate einen neuen Roentgenrundumcheck fuer den Verkauf braucht, sollte jeder TA seinem Kunden klar machen koennen. Ich mein, regelmaessige Strahlung ist ja nicht gerade gesundheitsfoerdernd
                                    Da meine Stute immer wieder klinisch auffaellig am Ruecken war, hat natuerlich jeder TA gern erstmal KS im Kopf gehabt, aber der Ruecken ist roentgenologisch top - selbst als die Bilder 2 Jahre alt waren, wurde mir von einer anderen Klinik gesagt, da braeuchten sie jetzt keine neuen Bilder machen. So schnell aendert sich der Befund ja nicht. Andererseits ist es nunmal auch so, dass Roentgenbilder am Tag x eben auch nur den Zustand an Tag x bezeugen. Sieht man Auffaelligkeiten ist es doch in den meisten Faellen eh schon zu spaet - v.a bei arthrotischen Erkrankungen. Besteht ein klinisch dringender Verdacht, dass sich nach und nach auch etwas auf einem Bild zeigen laesst, sollte man entsprechend nachkontrollieren.
                                    Kaeufer, die nach 3 Monaten behaupten, jetzt sei der TUEV (was fuer ein schreckliches Wort, es handelt sich doch um ein Lebewesen und keine Maschine) abgelaufen und man muesse neue Bilder machen, wollen auch einen Garantieschein zum ein-, aus- und umtauschen, wenn das Spielzeug kaputt geht. Dann waere das keine Klientel fuer mich.
                                    Roentgen bei Jungpferden ist wegen der Chip-Problematik sinnvoll. Wir werden es jetzt im Winter zw. 2 und 3 machen - einer soll noch verkauft werden, der andere bleibt, aber sicher ist sicher, und ich weiss, ob ich vor dem anreiten noch etwas investieren muss, damit nicht durch einen unerkannten Chip irgendwas dauerhaft geschaedigt wird. Ich will ja lange was vom Pferd haben.
                                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                    Kommentar

                                    • Lisa83
                                      • 04.02.2005
                                      • 1172

                                      #19
                                      Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                      tüvt ihr auch, wenn ihr die jungpferde nicht verkauft und selber behalten wollt?
                                      Würdest du das Pferd zum Schlachter bringen, wenn der Tüv so schlecht wäre, dass sich (An)reiten nicht "lohnt"?
                                      Ich will daher lieber gar nicht wissen was ist, bei Symptomen muss man dann ja eh nach ner Ursache suchen, da ist es noch früh genug, wenn man es dann erfährt, das was kaputt ist. Sonst wartet man doch nur und interpretiert in jedes Stolpern, jeden nicht 100%ig geraden Tritt gleich rein, dass es kommen muss, weil "füher beim Tüv" was gesehen wurde... oder nicht?

                                      Für Pferde die verkauft werden sollen Tüv im Spätherbst(Winter vorm Anreiten, damit man evtl Cips entfernen kann und sie danach noch Zeit für eine völlige Ausheilung haben, beovr mit der "Arbeit" begonnen wird.
                                      Oder es ist eben so schlecht, dass sich anreiten nicht lohnt und man es besser direkt "los wird" (wie auch immer, muss ja jeder selber entscheiden)
                                      Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                      Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                      http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6025

                                        #20
                                        Lisa, genau das war meine Intention , warum ich mein Jungpferd habe nicht tüven lassen (bisher). ich habe mich mit dem Aufzüchter und 2 Tierärzten beraten und alle haben mir mehr oder weniger abgeraten (es sei denn, ich will unbedingt geld ausgeben). und so habe ich es gelassen und mein Pferd im frühjahr anreiten lassen und reite es nun seit 6 Wochen selbst.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        109 Antworten
                                        5.686 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Peanut
                                        von Peanut
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        816 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.314 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.619 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        373 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X