Zusammenführung Stute mit Fohlen in kleine Herde

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1485

    Zusammenführung Stute mit Fohlen in kleine Herde

    Morgen wird unser Stutfohlen 2 Wochen alt. Bisher stehen Mama und Fohlen auf einem separaten Auslauf, der direkt an die Weide der anderen grenzt. Dort stehen ein Hannoveraner-Wallach, eine Norweger-Stute (Leitstute) und ein Shetti-Wallach drauf.

    Diese Herde besteht seit Jahren und meine Stute hatte dort selten bis nie etwas zu melden.

    Nun möchte ich natürlich, dass sie mit Fohlen zu den anderen kommt. Sie steht auch oft am Tor und schnüffelt mit den anderen rum. Mal geht's gut, mal wird gequietscht.
    Meine Stute ist ein absolutes Herdentier und nicht ganz glücklich in ihrer jetzigen Situation. Man merkt ihr schon an, dass sie gern zu den anderen möchte.

    Die Leitstute hat die Geburt als Boxennachbarin live miterlebt, da sie direkt neben meiner Stute steht. Die Boxen sind ganz normal durch Gitter getrennt und die Leitstute steht sehr oft dort und schaut rüber - bisher kein Problem.
    Vorhin hab ich Stute und Fohlen rausgebracht und das Fenster der Leitstute offengelassen. Man war das ein gequietsche zwischen den Weibern.

    Ich vermute am wenigsten Probleme wird's mit dem Shetti geben. Wie der große Wallach reagiert - keine Ahnung.

    Ist es empfehlenswert auf der jetzigen leider abgefressenen Weide (die anderen sind noch Hochwassergeschädigt und nicht nutzbar) einen Teil abzutrennen auf der dann meine Stute und Fohlen stehen? Als Zaun gibt's natürlich E-Zaun, den muss sie langsam mal kennenlernen. Ich würde aber mit einem Abstand von 1 - 1,5 m einen zweiten Zaum drum herum ziehen wollen, falls Fohlen unter dem ersten durchrutscht. Dann wäre sie immerhin noch mit einem zweiten Zaun gesichert.

    Oder ist das alles übertrieben und ich muss es nach dem Motto "Augen zu und durch" machen?
    Würde es allein um meine Stute gehen, die in eine neue Herde kommt, gäbe es keine Diskussion - einfach draufwerfen. Hab ich damals schon so gemacht und sie hat es überlebt. Aber mit Fohlen...

    Könnt ihr mit Tipps geben? Bin wohl etwas ängstlich...
  • ponybaer
    • 13.06.2007
    • 379

    #2
    Hi,
    mein HF haben wir mit 10Tagen wieder in die Herde (8 Pferde) integriert. Als erstes kam meine Stute mit dem Fohlen auf die (für das Fohlen) neue Weide, nach ca 20min die Leitstute dazu, dann die nächste ranghohe Stute... Immer im 10-30min Versatz. Je nachdem wie gut es klappte. Als letztes den Wallach um dessen Reaktion ich mir am meisten Sorgen machte... Alles super gelaufen. Es gab keinerlei Gerenne, was allerdings auch vom Pferdetyp abhängig ist.

    Vor 2 Jahren mit dem Stutfohlen haben wir es ebenso gemacht, das war sogar nur 5Tage alt (die damalige Herde war aber bereits länger zusammen) da gab es etwas Lauferei, aber auch nur im Trab.

    Keines der Tiere ist irgendwie zu Schaden gekommen.

    Kommentar

    • Arielle
      • 23.08.2010
      • 2852

      #3
      Ich habe mit einem Wallach in der Stutenherde keine guten Erfahrungen gemacht und werde dass nie wiederholen. Am Anfang ging es gut, aber später fing der Wallach an, das Hengst-Fohlen heftigst zu jagen.
      http://www.zuechtergewerkschaft.com/

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        bei einer gemischten Herde hätte ich auch echt bauchschmerzen

        Kommentar

        • Roddick
          • 07.10.2008
          • 1485

          #5
          Wollte nur eine kurze Rückmeldung geben...

          Stute und Fohlen haben für 2 Wochen einen eigenen Bereich auf der Weide erhalten. So konnten sie sich sehen und beschnuppern. Anfangs hat sich meine Stute noch zwischen Fohlen / Zaun gestellt, doch nach ein paar Tagen lag das Fohlen zwischen ihrer Mutter und Zaun und auf der anderen Seite vom Zaun hat sich der Wallach hingestellt. Der kam immer automatisch, wenn sich das Fohlen hingelegt hat.

          Nach 2 Wochen haben wir den Zaun abgebaut (ich mit Wehen ) und sie alle zusammen gelassen. Das Shetti hat es nicht interessiert, die Leitstute hat einmal nach meiner Stute gekeilt die zurückgekeilt hat und das wars. Nur der Wallach hat etwas Stress gemacht. Meine Stute hat ihm dann gezeigt, dass es ihr Fohlen ist und seitdem haben wir Ruhe.
          Sie stehen nun auch gemeinsam auf der Sommerweide und der Wallach kümmert sich wie ein Onkel ums Fohli

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
          85 Antworten
          4.435 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
          3 Antworten
          805 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
          31 Antworten
          1.293 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag JessiCola
          von JessiCola
           
          Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
          47 Antworten
          14.577 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
          1 Antwort
          361 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Linu
          von Linu
           
          Lädt...