Wir wollten eine Zuchtgemeinschaft gründen... somit haben ich und mein Partner... die Stuten je hälftig angeschafft und teilen uns auch die laufenden Kosten. Nun sagt der Steuerberater, dass wir bereits durch die Teilung eine GBR gegründet haben. Darauf haben wir aber gar keine Lust. Das wäre ja ein Gewerbetrieb mit den üblichen Folgen wie USt./VSt., Gewerbesteuer, Betriebshaftpflicht, Jahresabschluss etc. Da mein Partner Landwirt und einen Pferdebetrieb hat, kann er die Zucht wohl nicht "rein" privat machen, sondern es würde immer dem Betrieb zugeordnet.
Wie habt ihr Zuchtgemeinschaften steuerlich etc. geregelt?
Man ließt ja oft auch beim Fohlen-/Pferdeverkauf dass der Verkäufer eine Zuchtgemeinschaft ZG XYZ ist. Aber was steckt da genau hinter?
Wie habt ihr Zuchtgemeinschaften steuerlich etc. geregelt?
Man ließt ja oft auch beim Fohlen-/Pferdeverkauf dass der Verkäufer eine Zuchtgemeinschaft ZG XYZ ist. Aber was steckt da genau hinter?
Kommentar