Stutjährling trinkt immer noch bei der Mutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Horseboy
    • 28.12.2011
    • 1588

    Stutjährling trinkt immer noch bei der Mutter

    Hallo,

    wer kann mir einen Rat geben.

    Mein Stutjährling seuft immer noch bei der Mutter.
    Die Stute ist tragend, und soll im Juni abfohlen.

    Jeder der Pferde hat seine eigene Box. Auf der Koppel dürfen (müssen) sie zusammen.

    Einen Aufzuchtplatz finde ich nicht.
    Wer kann mir einen Rat geben ?

    vielen Dank
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2442

    #2
    Solange Du Stute und Fohlen nicht strickt trennst, wird das Fohlen (inzwischen Jährling) saufen. MMn sollten Fohlen mit 6 Monaten abgesetzt werden und in Gesellschaft (nicht zwingend ausschließlich) Gleichaltriger aufwachsen.
    http://www.reutenhof.de

    Kommentar

    • Horseboy
      • 28.12.2011
      • 1588

      #3
      es ist sehr, sehr schwer einen guten Aufzuchtplatz zu finden.
      Wir würden ja noch einen Stutjährling zur Aufzucht nehmen.
      Es ist super Stall !!!



      Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
      Solange Du Stute und Fohlen nicht strickt trennst, wird das Fohlen (inzwischen Jährling) saufen. MMn sollten Fohlen mit 6 Monaten abgesetzt werden und in Gesellschaft (nicht zwingend ausschließlich) Gleichaltriger aufwachsen.

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5012

        #4
        In der Natur setzt auch niemand ab. Die Stute bekommt den Biestmilcheinschuß erst mit der Geburt. Sie wird dann nur noch das neue Fohlen trinken lassen
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • Horseboy
          • 28.12.2011
          • 1588

          #5
          ein TA meinte, das Euter bräuchte 4 Wochen vor der Geburt mal Ruhe.


          Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
          In der Natur setzt auch niemand ab. Die Stute bekommt den Biestmilcheinschuß erst mit der Geburt. Sie wird dann nur noch das neue Fohlen trinken lassen

          Kommentar

          • Super Pony
            • 05.11.2011
            • 5012

            #6
            Aha, und wie läuft das in der Natur? Kann sein das die Stute aber auch von dich aus die letzte Zeit vor der Geburt den Jährling nicht mehr ran lässt
            http://www.super-pony.de

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284

              #7
              Auch meiner Meinung nach sollten Fohlen in der Gruppe aufwachsen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass du keinen Aufzuchtplatz findest?

              Setz doch hier mal ein Gesuch rein? Wenn das HG Forum nicht DIE Plattform ist, über die du einen guten Aufzuchtplatz findest - dann weiß ich auch nicht...

              Kommentar

              • Candessa
                • 20.05.2012
                • 566

                #8
                Trenn doch einfach die Koppel ab ?

                Kommentar

                • living doll
                  • 30.05.2005
                  • 2180

                  #9
                  Oder stell die Pferde abwechselnd raus.
                  Nach 4-6 Wochen können sie dann wieder zusammen.
                  "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                  Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                  Kommentar

                  • madonna
                    • 13.01.2008
                    • 1154

                    #10
                    Hat bei uns nicht geklappt. Jährling war 5Monate auf Sommerwiese, kommt zurück und geht wie selbstverständlich zur Mutter mit neuem Fohlen saufen;-).

                    lg

                    Kommentar

                    • Nixe
                      • 21.05.2012
                      • 382

                      #11
                      Bei uns bleiben die Stutfohlen in der Herde und trinken länger als Absetzer. Wir beobachten immer wieder, dass die Stuten ca. 2 Monate vor der Geburt des nächsten Fohlens, das " alte " nicht mehr an Euter läßt. So schlagen wir 2 Fliegen mit einer Klappe. Die Jungen dürfen zusammen spielen und die Alten erziehen sie immer noch und wenn es zu wild wird, gibt e auch mal was an die Ohren. Keine Sorge, bis jetzt hat die Natur noch alles geregelt ( falls der Mensch nicht eingreift )

                      Kommentar

                      • Bolaika2
                        • 22.03.2011
                        • 4398

                        #12
                        Das ist alles ganz toll, aber bei Bekannten hat gerade est die Stute das neue Fohlen "abgeworfen", weil das alte fleißig weiter gesogen hat und die Stte nicht genug Power für Milchbildung + Trächtigkeit hatte. Wenn man dann auch noch so ne Klapperstute hat, die alles ins Fohlen steckt... Prost Mahlzeit.

                        Trennen und am besten weg mit dem Jährling, meine Meinung.

                        Kommentar

                        • living doll
                          • 30.05.2005
                          • 2180

                          #13
                          Zitat von madonna Beitrag anzeigen
                          Hat bei uns nicht geklappt. Jährling war 5Monate auf Sommerwiese, kommt zurück und geht wie selbstverständlich zur Mutter mit neuem Fohlen saufen;-).

                          lg
                          Tja, wenn die Instinkte der Mutter nicht gut funktionieren, dann klappt das eben nicht.
                          Bei unseren "Haustieren" regelt die Natur eben nicht mehr alles von selbst.
                          "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                          Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                          Kommentar

                          • St.Pr.St
                            • 06.03.2009
                            • 5228

                            #14
                            Zitat von Candessa Beitrag anzeigen
                            Trenn doch einfach die Koppel ab ?
                            das dachte ich mir auch grade... wohl auch gut wenn das Neugeborene da ist oder wirfst du die auch alle dann gleich zusammen raus ?
                            http://www.christianwoeber.com

                            Kommentar

                            • Syrah
                              • 01.05.2009
                              • 1741

                              #15
                              Uns was wäre, wenn es ein Hengstjährling wäre? Unsere sind schon ganz schön 'munter' und mußten so um Weihnachten rum schon von den Jungstuten getrennt werden. Im Übrigen ist es ganz schön spät, sich solche Gedanken zu machen. Die Ausrede, es gibt keine guten Aufzuchtsställe ist auch putzig. Frag hier, dann bekommst Du ganz sicher jede Menge angeboten.

                              @Living Doll: Doch, die Natur würde das sehr wohl regeln. Die Frage ist bloss, ob das Ergebnis dem Züchter gefällt, wenn die 'Natur' auf Kosten des neuen Fohlens regelt... Natur heißt nicht immer, alles wird gut!

                              Oder war das jetzt ein Fake Posting, damit sich alle mal wieder ein bischen aufregen können, wo's gerade mal ruhig ist??
                              Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                              www.gestuet-hilken.de

                              Kommentar

                              • Peanut
                                • 06.08.2007
                                • 2896

                                #16
                                Mal ganz abgesehen von der Mutterstute, tut es dem Jährling absolut nicht gut, wenn er zu propper oder fett ist...finde ich sehr bedenklich. Gibt es denn wirklich keinen ordentlichen Aufzuchtstall in der Gegend? Jetzt geht es ja auf den Frühling zu...wie sieht es aus mit Fohlenweiden?

                                Kommentar

                                • Horseboy
                                  • 28.12.2011
                                  • 1588

                                  #17
                                  nein, die ersten 2 -3Wochen kommen Stute und Baby auf eine seperate Wiese.

                                  Danke für die Antwort

                                  Kommentar

                                  • Horseboy
                                    • 28.12.2011
                                    • 1588

                                    #18
                                    gute, erfahrene Aufzuchtplätze nehmen zu dieser Jahreszeit keine neuen Jährlinge.

                                    Von wegen es gibt genügend Aufzuchtplätze, ha ha !

                                    Kurze Geschichte: als ich im Jahre 2000 mit dem Gedanken spielte, mir ein Stutfohlen zu kaufen,
                                    habe ich mich beim Zuchtverband über Aufzuchtplätze erkundigt.
                                    Bei einem Ausschussmitglied des Verbandes wurde ich fündig, bei der Stallbesitigung war alles i. O.


                                    Also, ich hatte einen super Platz gefunden, wir waren in den besten, erfahrenen Händen. Ein Fohlen konnte gekauft werden.

                                    So, es wurde nur alle vier Wochen ausgemistet, täglich wurde nur ein kleiner Ballen Stroh eingestreut - Fläche ca. 30 Quadratmeter-, Mineralfutter haben die Fohlen nie gesehen, obwohl ich angeboten habe welches zu kaufen, ein Fohlen ist in der Boxenwandenwand hängen geblieben, usw.

                                    Also, nur leere Versprechungen. Wichtig ist, dass das Geld pünktlich auf dem Konto des SB war.

                                    Kommentar

                                    • Horseboy
                                      • 28.12.2011
                                      • 1588

                                      #19
                                      vielen Dank für die privaten Antworten. Da ich kein PM bin, kann ich leider nicht antworten.

                                      Danke

                                      Kommentar

                                      • Lisa83
                                        • 04.02.2005
                                        • 1172

                                        #20
                                        Meine laufen auch im Familienverband. Mutter, 3j. und deren jetzt 1j. Schwester.
                                        Ich hatte bis gestern die Mutter für insgesamt 10 Wochen umgestellt in einen Reitstall wg des Absetzens.
                                        Einfach Zaun dazwischen kann man nämlich nicht mit jedem Fohlen machen, mit meiner gings nicht, die ist durch den Zaun. Die st aber auch ein kleines, zorniges Etwas
                                        Allerdings ist die "Alte" auch nicht wieder tragend, aber das Fohlen hatte ordentlich an ihr gezehrt!
                                        Hast du keine Bekannten, wo du den Jährling mal ein paar Wochen hinbringen kannst? Ist ja dann kein Dauerzustand, nur eben zum Absetzen.

                                        Dauerhaft aus der Hand gebe ich übrigens auch kein Pferd mehr, hatte mein erstes Fohlen 5 Monate zur Aufzucht weg - NIE WIEDER!!!
                                        Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                                        Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                                        http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        89 Antworten
                                        4.650 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag dizzy03
                                        von dizzy03
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        806 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.300 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.584 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        362 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X