Veredler??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fife
    • 06.02.2009
    • 4314

    #21
    Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
    Also z.B. wie bei den Württembergern? Mit Trakehner oder Hannoveraner sollte das eigentlich doch passen...? Weil fast alle das eine und/oder das andere im Pedigree haben?

    Aber klar, Vererbung ist so eine Sache. Mein Wallach hat eine Vollschwester... aus der Nähe gleichen sie sich überhaupt nicht sehr, erst aus der Ferne erkennt man eine gewisse Ähnlichkeit.
    Wenn das der "klassiker" Württenberger ist dann kommt das hin.
    (Klassiker => in den 50ern mit Traki umgezüchteter Altwürttenberger (Artelleriestangenpferd).. so bis zum 7/8Traki und dann verstäkt mit hann. Blut)
    Leider ist das nicht mehr sehr oft gegeben. Die Genbasis ist weitaus heterogener geworden. Auch sind die alten Traki hier nicht vom Typ "Caprimond" gewesen.
    Was aber recht sicher rauskommt sind bestimmte Edelblutaspekte wie Trocken, Härte, ein festes Bindebewebe, feines Haarkleid, hohe Futterdankbarkeit. Evtl auch weniger beliebte kleine Hufe oder Zwanghufe. Oder auch mal zu viel Nerv.

    Kommentar

    • hike
      • 03.12.2002
      • 6639

      #22
      Seht ihr, da gehen die Ansichten auseinander: Caspars Pina ist für mich nicht edel.

      Stimme aber zu, dass es "blutige" Pferde mit wenig Blut und umgekehrt gibt. Unser blutärmstes Fohlen ( 25%) war das feinste und zartgliedrigste. Die Schwester mit knapp 40% war ein Bulle.
      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4314

        #23
        Zitat von hike Beitrag anzeigen
        Seht ihr, da gehen die Ansichten auseinander: Caspars Pina ist für mich nicht edel.

        Stimme aber zu, dass es "blutige" Pferde mit wenig Blut und umgekehrt gibt. Unser blutärmstes Fohlen ( 25%) war das feinste und zartgliedrigste. Die Schwester mit knapp 40% war ein Bulle.
        Caspars mud-queen wird wohl bald abfohlen :-)
        Zuletzt geändert von Fife; 27.02.2013, 20:03.

        Kommentar

        • pinksugar
          • 01.03.2011
          • 1629

          #24
          Eine Frage in diesem Zusammenhang: wann spricht man von 'hoch im Blut' stehenden Pferden, welche Prozentzahl Vollblut? Wie viel Vollblutanteil sollte ein Reitpferd aufweisen? Von- bis?
          www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
          www.ll-foto.de
          http://www.aufzucht-hb.de/

          Kommentar


          • #25
            ca. 35 Tage noch.
            Ich gebe zu, auf dem Bild sieht sie eher aus wie ein Brecher

            Fife kennt sie "persönlich".

            Wenn man den Masstab anlegt : Gesicht einer Gräfin und A.. einer Köchin"
            dann trift das hier zu.
            Ist das nun edel ?

            DSC00428.jpglinks die Carry aus der Pina Colada
            rechts das Halbblut-Fohlen von Fleiner aus der Sabinette xx

            welche ist edler ? Ist überhaupt eine edel ?

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4314

              #26
              Zitat von pinksugar Beitrag anzeigen
              Eine Frage in diesem Zusammenhang: wann spricht man von 'hoch im Blut' stehenden Pferden, welche Prozentzahl Vollblut? Wie viel Vollblutanteil sollte ein Reitpferd aufweisen? Von- bis?
              Kann man das an einem Prozentsatz festmachen ?

              mir persönlich wäre ein furztrockener Fuchs mit 12 % lieber als ein galliger, aufgedunsener Rappe mit 50%.

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4314

                #27
                Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                ca. 35 Tage noch.
                Ich gebe zu, auf dem Bild sieht sie eher aus wie ein Brecher

                Fife kennt sie "persönlich".

                Wenn man den Masstab anlegt : Gesicht einer Gräfin und A.. einer Köchin"
                dann trift das hier zu.
                Ist das nun edel ?

                [ATTACH=CONFIG]41555[/ATTACH]links die Carry aus der Pina Colada
                rechts das Halbblut-Fohlen von Fleiner aus der Sabinette xx

                welche ist edler ? Ist überhaupt eine edel ?
                Manno Caspar, es wird Zeit mal ordentlich Bilder zu machen... von vorne ist echt kaum was zu beurteilen. Total aus den Proportionen !!
                Wenns blüht mach mer Fotosession

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6639

                  #28
                  Ja, ich weiß! Das ist trotzdem nicht mein "Edel"!

                  Man kann glaube keinen Prozentwert angeben, da das nicht mit Optik, etc.. Korreliert.
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • pinksugar
                    • 01.03.2011
                    • 1629

                    #29
                    Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                    Kann man das an einem Prozentsatz festmachen ?

                    mir persönlich wäre ein furztrockener Fuchs mit 12 % lieber als ein galliger, aufgedunsener Rappe mit 50%.
                    Festmachen sicherlich nicht. Ich frage aber direkt nach Prozenten. Bei Horsetelex werden diese ja immer angegeben. Bei einer virtuellen Anpaarung auch. Gibt es also eine Mindestprozentzahl, die unbedingt sein sollte bei einer Anpaarung? Wie seht ihr das?
                    www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                    www.ll-foto.de
                    http://www.aufzucht-hb.de/

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #30
                      Ich persönlich wurde so 35-60% sagen, aber es muss sich auch im Exterieur, etc. widerspiegeln!

                      Edel ist für mich zB Royal cavalier, MM oder Silvio
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • Peanut
                        • 06.08.2007
                        • 2869

                        #31
                        Was ich bei mir im Umkreis schon festgestellt habe - viele machen "Veredlung" an der Kopfform und dem Typ fest. Hat das Pferd ein schickes, feines Köpfchen - am besten mit konkavem Profil und Kullerauge (Araberköpfchen), wird das Pferd als "edel" bezeichnet. Wirkt das Pferd modern und schick, hat der Vater gute Arbeit geleistet und den Nachwuchs "veredelt".

                        Wir haben einen Vollblutzüchter am Stall und dementsprechend unterschiedliche Vollblüter habe ich bereits gesehen. Schaut man sich da mal die Köpfe genauer an, wird man staunen...allesamt trocken und sicherlich nicht globig, aber Araberschnütchen oder Hechtköpfe findet man hier nicht. Schicker Hechtkopf = edel - so einfach kann es wohl nicht sein. Die beiden Halbblüter haben übrigens einen richtigen Kastenkopf.

                        Würde ich danach gefragt werden, ob mein Jährling (knapp 36% Blutanteil, Mutter liegt bei ca. 50%) "edel" ist, würde ich differenzieren: Ist mit "edel" lediglich "schick, modern und mit viel Schmelz ausgestattet" gemeint (am besten mit Araberkopf und Kullerauge), würde ich die Frage eher mit "njein" beantworten. Den schicksten Typ hat mein Jährling nicht und sie entspricht in einigen Punkten nicht dem modernen Sportpferdetyp. Zielt die Frage eher auf jene Punkte ab, die fanniemae in ihrem Post angesprochen hat, würde ich sofort und ohne zu zögern mit "ja" antworten (obwohl sie ausgewachsen keine ganz zarte, feine Pferdeelfe wird).

                        Das eine schließt das andere nicht automatisch aus - keine Frage, aber man darf sich von Äußerlichkeiten nicht blenden lassen. Ein Fürst Fugger hat übrigens knapp 20% Blutanteil...und ein Köpfchen zum Verlieben.
                        Zuletzt geändert von Peanut; 27.02.2013, 21:52.

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6007

                          #32
                          wenn mit veredeln schick und elegant und leichter als die mutter gemeint ist, würde ich sagen, dass trifft auf rock forever zu. ich habe inzwischen viele Nachkommen gesehen.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                          154 Antworten
                          8.356 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                          Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                          50 Antworten
                          2.091 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                          26 Antworten
                          1.095 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag hufschlag
                          von hufschlag
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                          3 Antworten
                          876 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                          31 Antworten
                          1.419 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag JessiCola
                          von JessiCola
                           
                          Lädt...
                          X