Fütterung Stute Ende 7. Monat Trächtigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Djnni
    • 16.02.2010
    • 27

    Fütterung Stute Ende 7. Monat Trächtigkeit

    Hallo ihr Lieben,

    meine Stute ist nun im 7., fast 8. Monat tragend und ich möchte nun das Futter anpassen. Bisher hat sie täglich zwei Maß ganzen Hafer und zwei Meßlöffel Equistro Mega Base bekommen. Heu hat sie immer zur freien Verfügung. Zweimal in der Woche gibt es Mash und Leinöl. Die Stute wiegt ca. 500 Kilo, ist aber sehr leichtfuttrig und sieht momentan fantastisch aus, nicht zu dick oder zu dünn, ist fit und gesund.
    Meine Fragen sind nun:
    - Reicht das Mega Base aus? Muss ich die Dosierung anpassen? Mir ist auch aufgefallen, dass es kein Eisen enthält, fehlt ihr da was?
    - Soja- oder Rapsextraktionsschrot? Ich kann mich nicht richtig entscheiden. Wieviel bräuchte sie zusätzlich vom Soja und wieviel vom Rapsschrot? Und ab wann?
    - Füttert ihr Möhren zusätzlich?
    - Braucht sie täglich Öl?
    - Ist Schwarzhafer empfehlenswert?
    - Habe ich sonst etwas vergessen?

    Freu mich über eure Antworten. P.s.: Ich bin generell kein Fan von Fertigfutter, möchte das also vermeiden.
    Liebe Grüße
  • Djnni
    • 16.02.2010
    • 27

    #2
    Keine Tipps?

    Kommentar

    • Hückmann
      • 02.02.2009
      • 690

      #3
      Meine Stute mit Termin Anfang Mai bekommt folgendes:

      täglich: 2-3 kg Hafer, 1 kg Zuchtstuttenfutter Equilac v. St. Hippolyt, 30 ml Leinöl kaltgepresst, ca. 80 g Bierhefe BT gepresst, ca. 100 g Mineralfutter Joker v. Josera.

      2 x wöchentlich: Mash, 2 Eßlöffel gequollene Flohsamen. Karotten nach Verfügbarkeit.

      Equilac steiger ich dann langsam auf 2-3 kg pro Tag, wobei ich dann Hafer reduziere. Da du aber ja kein Fertigfutter geben willst, kommt das ja eher nicht in Frage für dich. Ich bin mit dem Zuchtfutter immer super gefahren.

      Heu den ganzen Tag. Box ist mit Stroh eingestreut.

      Kommentar

      • schnuff
        • 09.08.2010
        • 4283

        #4
        meine Halbblutstute, Abfohltermin Ende Mai, erhält zur Zeit: Heu und Heulage bis zum Abwinken, ca. 400g Fohlenstarter von Eggersmann + 1,5 kg F-Müsli + 1,5 kg Vollkornpellet( alles gleiche Firma). Steht auch auf Einstreu ( kein Stroh, sondern Heu von Feuchtbiotop. Täglich 30g Mega Base ( finde, es gibt nichts besseres)
        Mash gibt es nur bei extremen Temperaturen, sowie Wetterwechsel
        Möhren oder mal Äpfel, eigentlich täglich etwas davon

        wenn Du kein Fertigfutter magst: Gerste gequetscht und Hafer im Verhältnis 2.1 dazu um das Protein aufzuwerten>> Sojaschrot, aber bitte zertifiziertes Soja! Ansonsten, Luzernepellet, Häcksel oder bestes Kleegrasheu( nicht ausschließlich)
        Habe ich früher auch so gemacht, aber die Getreidequalitäten schwanken so, das mir das zu unsicher geworden ist ( kleine Körner, muffig mit Auswuchs, verpilzt)
        Bei Temperaturen unter -10°C außerdem verschlagenes Wasser (angewärmt), dazu täglich mindestens 6-8 Stunden Paddockbewegung.( finde, dass gehört irentwie auch mit dazu, genau wie pünkliche Futterzeiten)
        Zuletzt geändert von schnuff; 04.02.2013, 15:03.

        Kommentar

        • Nadine75
          • 21.04.2011
          • 3327

          #5
          Hi,

          ich würde Dir von Soja abraten. Fördert sehr stark die Milchbildung und ist meiner Stute nicht gut bekommen.

          lg

          Kommentar

          • Djnni
            • 16.02.2010
            • 27

            #6
            Danke für eure Antworten.
            Ich habe jetzt Rapsschrot gekauft und Madam frisst es zum Glück auch. Wieviel sollte sie davon bekommen? Von Soja bin ich auch kein Fan, schon allein wegen der Regenwälder

            Wie sieht es aus mit der Mega Base Dosierung? Braucht sie zusätzlich Eisen?

            Bewegung hat sie genug, sie steht den ganzen Tag draußen in der Herde und abends in einer Paddockbox.

            Kommentar

            • contina92
              • 31.10.2011
              • 251

              #7
              Ich schliesse mich hier mal an, da es sich ja um das gleiche Thema handelt.

              Meine Stute ist im 6. Monat und langsam mache ich mir Gedanken um die Fütterung. Sie bekommt aktuell praktisch 24h Heu, 1l Hafer und Mineralfutter und Leinsamen. Zusätzlich ist sie das ganze Jahr noch mehrere Stunden auf der Weide (hat noch Gras). Die Stute ist "normalfuttrig" und sieht sehr gut aus. Während der Säugezeit hat sie immer ziemlich abgebaut.

              - Ist eine reine Haferfütterung empfehlenswert oder sollte noch zusätzlich ein Stutenfutter gegeben werden?
              - auf wie viel Hafer / Kraftfutter sollte ich ca. erhöhen bis zur Geburt?

              Beim Vorbesitzer hat sie auch immer Silage und Silomais bekommen, das ist jetzt im Pensionsstall kaum möglich und möchte ich auch nicht unbedingt.


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • Naddel1
                • 16.09.2015
                • 85

                #8
                Bin zum ersten Mal in der Situation, das meine Süße tragen ist für den Eigenbedarf .
                Sie ist tagsüber draußen mit genügend Graß auf der Weide .
                Abends in der Box gibts Heu satt & Hafer. Auch gibt es Möhren & Äpfel. (Nicht mehr wie vor der Trächtigkeit). Der Bauchumpfang ist schon ein ganzes Stück gewachsen. Meine Süße ist im 5 Monat, also VET Mai 2016. Zuchtstutenfutter gibts dann ab Anfang/Mitte Januar

                Ab Januar

                Kommentar

                • emmi1974
                  • 20.05.2012
                  • 560

                  #9
                  Meine Stute hat Termin Anfang Februar, sie bekommt 2 Liter Hafer, Mineralfutter und Heu zur freien Verfügung... Der Bauch wächst schon sehr deutlich und seit vorgestern fang ich jetzt langsam mit dem Zuchtfutter an. Natürlich gibts Karotten und auch Äpfel je nachdem was gerade da ist... Im Moment sind die Koppeln auch noch offen, daher frisst sie auch noch Gras. Sie ist ein Pferd mit einem hohen Vollblutanteil, jedoch trotzdem nicht schwerfuttrig.... Wenn ich ehrlich bin, hab ich das Futter auch noch nie abgewogen, ich mach das immer pi mal Auge... Den Hafer gibts übrigens ungequetscht ;-) ... Viel Glück mit euren Fohlen :-)

                  Kommentar

                  • contina92
                    • 31.10.2011
                    • 251

                    #10
                    Danke @emmi1974
                    Wieviel Zuchtfutter gibst du denn zusätzlich zum Hafer?


                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Bolaika2
                      • 22.03.2011
                      • 4398

                      #11
                      Meine sind noch gar nicht aufgestallt und laufen noch 24/7 auf guter Weide...

                      Kommentar

                      • Bohuslän
                        • 26.03.2009
                        • 2442

                        #12
                        Bei meinen Stuten wird die Fütterung frühestens 12 Wochen vor dem Abfohltermin ganz laaangsam gesteigert. Der Bedarf steigt erst die letzten 8 bis 10 Wochen rapide an und eine vernünftige Ration absolut ausreichend.
                        http://www.reutenhof.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Dito, schließe mich meinen beiden Vorschreiberinnen an. Unsere laufen auch noch 24/7 draußen und Ration steigern reicht 10 Wochen vor der Geburt, und auch dann ganz langsam und in Maßen.
                          Bei (zu) stark gefütterten Stuten sind die Fohlen bei der Geburt oft massig und man macht es der Stute dadurch völlig unnötig schwer, besonders ungut bei Erstgebärenden.
                          Wichtig ist ein gutes, passend dosiertes Mineralfutter und eben relativ kurz vor der Geburt eine angepasste Ration für gute Laktation.

                          Kommentar

                          • emmi1974
                            • 20.05.2012
                            • 560

                            #14
                            @ contina: das ist jetzt am Anfang noch sehr wenig.... vielleicht von einem Litermaß ein viertel... wenn auf meiner Koppel noch genug Gras wäre, hätte ich noch nicht angefangen... aber dadurch das sie 24 Stunden Heu zur freien Verfügung hat und mir etwas zu schmal geworden ist, bekommt sie jetzt etwas dazu, das steigere ich von Woche zu Woche. Wenn ich jetzt richtig gerechnet habe, ist meine Stute jetzt 13 Wochen vor dem Termin.
                            In deinem Fall würde ich an deiner Fütterung noch nichts ändern, da schließe ich mich meinen Vorschreibern an ;-)

                            Kommentar

                            • contina92
                              • 31.10.2011
                              • 251

                              #15
                              Danke für eure Tipps, vor Ende Jahr hatte ich sowieso nicht vor, etwas zu ändern. Dann werde ich es auch etwas von ihrem Zustand abhängig machen


                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3239

                                #16
                                Wir füttern Hafer, Mineralfutter und Heu. Das hat bisher immer ausgereicht. Sollte die Stute nach der Geburt stark einfallen, haben wir noch Sojaschrot zugefüttert.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                68 Antworten
                                3.752 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                3 Antworten
                                795 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                31 Antworten
                                1.278 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag JessiCola
                                von JessiCola
                                 
                                Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                47 Antworten
                                14.556 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                1 Antwort
                                355 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Lädt...
                                X