Vererbung - erkennbare Verwandtschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4240

    Vererbung - erkennbare Verwandtschaft

    Ich bin ja züchterischer Laie... in einem Forum wie diesem kommt man aber kaum drumrum sich mit dem Thema Zucht zu beschäftigen... ist ja auch sehr interessant

    Hier wird ja immer viel diskutiert - welcher Hengst zu welcher Stute, was wünscht man sich bezüglich der Vererbung usw.

    Im anderen Thread schrieb Caspar über ihre Stutenfamilie. Das brachte mich auf dieses Thema.

    Mein Wallach hat eine Vollschwester, die habe ich mir angesehen. - Ähnlichkeit? Jein! Andere Farbe, anderer Körperbau, andere Bewegung. Allein die Art zu schauen, den Kopf zu halten - DAS hat mich dann doch etwas an meinen erinnert. Also alles in allem sind sie sich nicht sehr ähnlich. Aus der Ferne sehen sie sich witzigerweise ähnlicher als aus der Nähe. Also sieht man doch auf irgendeine nicht näher zu definierende Weise die Verwandtschaft.

    Jetzt habe ich - wirklich nur per absolutem Zufall - in ehorses eine Stute entdeckt, die hat denselben Großvater wie mein Oldie und stammt von einer Halbschwester meines Youngsters ab. Und bei der erkenne ich doch tatsächlich eine ziemliche Übereinstimmung - Gebäude und Kopf - mit dem Oldie.

    Wie ist es bei euch Züchtern? Erkennt ihr oft Ähnlichkeiten bei den Fohlen aus denselben Müttern? Wie ist es mit Vollgeschwistern? Mal so, mal so? Habt ihr manchmal das Gefühl, da schlägt ein Großelternteil sehr stark durch?

    Wieviele Generationen zurück vererben sich noch (durchschlagend)?

    Man muss sich ja als Züchter dann auch überlegen: könnte ich damit leben, wenn das Fohlen auf ein Großelternteil herauskommt. Man muss also nicht nur auf den Hengst, sondern auch auf dessen Vorfahren schauen. Desgleichen gilt natürlich auch für die Stute. Oder um es ganz korrekt zu machen gleich die ganze "Verwandschaft" unter die Lupe nehmen.
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    #2
    Wie hat der HH dieses Jahr zu unserem Fohlen gesagt:" optisch ähneln die sich nicht, aber man ruft und sie sind da, gehen an allem vorbei. Minimal buffelig und sie haben immer Hunger das trifft auf alle Halbfeschwister zu!
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Trakehnermami
      • 05.04.2010
      • 1165

      #3
      Ich versuche es jetzt mal in Bildern...wird aber ein paar Posts lang dauern. Aus der Stutenfamilie kenne ich sämtliche Mütter der letzten 5 Generationen. Selbst habe ich 3 Generationen (jüngste Stute verkauft, in der Zucht Mutterstute und 2 Töchter)
      Zunächst mal die Vorgenerationen von weiblicher Seite. Folgende Reihenfolge von alt-jung:
      Uta-Ulrike-Ulla-Ulana
      alles hochprämierte Stuten auch auf Bundesebene
      Angehängte Dateien
      Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

      www.trakehner-unterfranken.de

      Kommentar

      • Trakehnermami
        • 05.04.2010
        • 1165

        #4
        Aus der Ulana : Pr. St. Umbra
        Angehängte Dateien
        Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

        www.trakehner-unterfranken.de

        Kommentar

        • Trakehnermami
          • 05.04.2010
          • 1165

          #5
          Nachzucht aus der Umbra:
          Von drei verschiedenen Hengsten, eine bereits Pr.St, die zweite Pr. Anwärterin, die jüngste Tochter in den Startlöchern (wird 3) und ein Hengstfohlen (gleicher Vater wie die Dreijährige, als Jährling)
          Angehängte Dateien
          Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

          www.trakehner-unterfranken.de

          Kommentar

          • Trakehnermami
            • 05.04.2010
            • 1165

            #6
            ups..nochmal der Hengst im Seitenbild als Jährling und dann noch die Enkeltochter als Absetzer und Jährling
            So..uff..habe versucht, einen generationenübergreifenden Überblick zu schaffen. Netterweise kommt immer ein sehr bekannter Züchter und kommentiert meine Hengstauswahlgedanken wie folgt: "Da kannste auch ein Muli drauftun, kommt trotzdem noch was gescheites raus"
            Aber die Stuten drücken hier ihren Stempel schon stark auf.
            Angehängte Dateien
            Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers.

            www.trakehner-unterfranken.de

            Kommentar

            • clandestino
              • 12.03.2011
              • 663

              #7
              Bei Sportübertragungen und auch letztes WE in Leipzig: Darcos erkennt man (Ausnahme: Winningmood v.L. Diniz) fast alle am Kopf, Hals, der Farbe und der Hinterhand. Häufig haben sie auch noch etwas weißes auf der Oberlippe.
              Bei meinem ist Darco väterlicherseits der Großvater und er passt voll ins Bild.

              Darco: https://encrypted-tbn2.gstatic.com/i...xUuNb-9vWOrANA

              Darc Rouge: https://encrypted-tbn1.gstatic.com/i...eFwaRL4VRujaTg



              mein Jasper: https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.n...35933230_n.jpg

              Kommentar

              • Barbara
                • 20.05.2010
                • 322

                #8
                Wir haben einen Regazzoni, der sieht einem Halbbruder von ihm (der übrigens in den USA gezeugt wurde), so was von ähnlich, dass ich das Bild runtergeladen, ausgedruckt und Stallkollegen kommentarlos gezeigt habe. Bei allen war die Antwort: "Wo habt Ihr denn das Bild gemacht?" Und das ist ein bunter Fuchs mit einem dreifarbigen, gelockten Schweif. Also nix, was man an jeder Ecke sieht.

                Außerdem haben wir uns vor knapp einem Jahr die 3/4-Schwester meines Wallachs gekauft. Selbe Mutter, aber der Vater der Stute ist ein Halbbruder von meinem Wallach. Stute ist 8, der Wallach 20. Optisch sind sie sich sehr ähnlich, auch wenn die Stute das deutlich zierlichere Pferd ist. Beides Dunkelfüchse, der Wallach ist im Somemr aber 2 Schattierungen dunkler als die Stute. Vom Reiten her aber extrem unterschiedlich: Der Wallach bockte als junges Pferd, wenn ihm was nicht gepasst hat und die Stute versucht, einem unterm Hintern wegzurennen.

                Kommentar

                • Finy
                  • 14.02.2006
                  • 1974

                  #9
                  diese beide haben die gleiche Mutter...



                  und diese hier die gleiche Großmutter wie die oberen beiden



                  die ganze Sippe hat die gleichen herrlich treuen Augen

                  Kommentar

                  • Syrah
                    • 01.05.2009
                    • 1735

                    #10
                    Uropa: http://flaemmli.de/grannus.html

                    Opa: http://deckstation-buehrmann.de/cms/...t.php?idcat=82

                    Vater: s. kleines Foto Branduardi M

                    Sohn u. Tocher v. Branduardi: s. kleines Foto v. Black Delight und Shakyrah

                    Noch eine Generation weiter: Hilkens Giorgio, einer der Söhne von Shakyrah. Sie vererbt außerordentlich 'kragenlastig', egal mit welchem Hengst.

                    Black Boy Nachkommen haben wohl auch oft das 'Sabino-Gen' und ganz oft z. B. auch eine weiße Unterlippe und weiße Flecken am Bauch. Shakyrah's Fohlen von 2012 ist schwarz, drei mal weiß, und der halbe Bauch ist weiß... Da gab's noch einen Rappen von Black Boy, der Black Bianco K hieß. Der hieß auch wegen eines weißen Bauchflecks so. Außerdem eine Palominostute von Branduardi, die neben vier weißen Beinen so aussah, als wäre sie durch weiße Farbe galoppiert. Hunderte von weißen Tupfen, aber 'nur von unten', sozusagen.

                    Der Vollbruder von Branduardi M, Black Dancer, sah aus wie Black Boy persönlich, aber an den Beinen gezeichnet wie Grannus, soweit ich mich erinnere. Ansonsten eine Kopie des 'Alten'.

                    Es gibt zahlreiche (oder auch zahllose) weitere Beispiele für diese Linie. Der Look ist irgendwie auch über viele Generationen unverwechselbar. Wann immer ich ein auffälliges Pony mit viel Kragen und vielleicht 4 weissen Socken sehe... Dem aktuellen Pony-Siegerhengst in Westfalen, Cosmopolitan, sieht man Black Boy auch immer noch an, ebenso dem Bundeschampion der 3-jährigen Ponyhengste, Caramel, dessen Oma eine Vollschwester von Branduardi M ist.

                    Auch andere Linien kann man überall 'rauskennen'. Nemäxe und Don't Worries z. B.
                    Angehängte Dateien
                    Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                    www.gestuet-hilken.de

                    Kommentar

                    • Syrah
                      • 01.05.2009
                      • 1735

                      #11
                      Noch mehr Verwandtschaft:

                      'Fifi', auch Fianchetta genannt, aus einer Black Boy Mutter
                      Most Wanted, Fohlen 2012 von Man in Black aus Shakyrah (= 3/4 Schwester zu Black Delight und ebenfalls auf Black Boy ingezogen)
                      'Prinzessin' alias Schwarze Freude (= deutsch für Black Delight...) von Black Dancer X Syrah, also blutidentisch zu Black Delight, Väter sind Vollgeschwister, Mutter ist dieselbe.

                      Es gibt Dinge, die lassen sich nicht leugnen!
                      Angehängte Dateien
                      Of course, they say every atom in our bodies was once part of a star. Maybe I'm not leaving... maybe I'm going home.
                      www.gestuet-hilken.de

                      Kommentar

                      • Bolaika2
                        • 22.03.2011
                        • 4384

                        #12
                        Sicher erkennt man Ähnlichleiten, und manchmal überspringt es auch mehrere Generationen. Wie sagt einer unserer Hengsthalter immer so schön: "Bis ins 3. und 4. Glied!" Und das ist auch so.

                        Mit unserer Fee (*2011) habe ich die 6. Generation auf dem Hof nach "Siesta" (Saluto x Monaco), die meine Eltern sich vor fast 40 Jahren als Absetzer gekauft hatten. Und mit jedem Fohlen erkennt man nicht nur die Eltern, sondern auch die Groß- und Urgroßeltern.
                        So ist Dottie (*2012) charakterlich ein perfektes Ebenbild ihrer Urgroßmutter v. Admirand, ein harter Knochen und die Chefin im Hause. Immer frei nach dem Motto: "Wo ich bin, ist vorne!"
                        Und auch die Größe, die unsere kleinen Chrissie (163 cm groß, Wolken Hit x Sion) durch die Bank mitgibt, ist bei Betrachtung der Stutenfamilie schnell geklärt: Doe besagte Admirand (in diesem Fall die Großmutter) hatte 6 Nachkommen über 180 cm. Von 17 lebend geborenen Fohlen in 18 Zuchtjahren .
                        Und wenn man dann noch einen Großteil der Nachkommen unterm Hintern hatte, und sei es auch nur zum Einreiten, dann weiß man schon, worauf man sich einläßt und was geht bzw was nicht.
                        Unser Stutenstamm kann keine Hengste mit zu viel "Adel" brauchen, dann wird das Fundament zu zierlich. Größe brauchen wir auch nicht. Dafür steckt die Stutenlinie auch mal ein "nervöses Hemd" weg . Bis auf die eine Seitenlinie, aber das ist dann wieder eine andere Geschichte... Mit der Stute wird auch nur sehr sparsam und berlegt gezüchtet ...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        154 Antworten
                        8.329 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                        Erstellt von hufschlag, 30.05.2023, 16:39
                        50 Antworten
                        2.085 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Titania, 29.05.2025, 08:58
                        26 Antworten
                        1.093 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        875 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.418 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Lädt...
                        X