Können Zungenfehler erblich sein? Was denkt ihr?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    Können Zungenfehler erblich sein? Was denkt ihr?

    Mich beschäftigt im Moment folgendes Thema:
    Denkt ihr, dass Zungenfehler, bzw. die Neigung dazu vererbbar sein können?

    Z.B. Stute XY wird mit Zungenfehler übernommen und dann irgendwann gedeckt, und der Nachwuchs zeigt später den gleichen Zungenfehler, obwohl ganz anders angeritten, ausgebildet, von ganz anderen Personen? Geht das?

    Gibt es Hengste die selbst einen Zungenfehler haben oder dazu neigen, deren Nachzucht diese Neigung auch vermehrt hat?

    Oder der Hengst hat keine Probleme, dennoch ist es bei der Nachzucht verstärkt zu beobachten?

    Habt ihr in dieser Hinsicht Erfahrungen mit "zungenlastigen" Stuten und deren Nachzucht?
  • Korea
    • 14.02.2009
    • 1158

    #2
    Hi, Mäuler sind verschieden. MAulspalte, Zungengröße und LAge sowie die Aüsprägung von der Kieferhöhle. Das ist vererbbar. Zungenfehler sind meiner Meinung gemacht durch für das jeweilige Pferd "falsches" reiten. Wahrscheinlich gibt es folglich ungünstige Kombinationen von HAnd/Ausbilder und ggf. etwas "ungünstige" MAulausprägung was die VErwendung der klassischen Ausrüstung erschwert, oder ein Umdenken erfordert.

    Kommentar

    • Cara67
      • 07.04.2008
      • 2482

      #3
      Das ist eine interessante Frage - ich seh immer mehr Pferde auf Turnieren,bei denen das Zünglein rausschaut.

      Entwicklung = Anlage x Umwelt
      Anlage meint die genetische Komponente, die biologische Merkmale betrifft: z.B. Farbe, Aussehen
      Umwelt meint Einflüsse durch Lernen (i.S. der psychologischen Lerntheorien: Klassisches u Instrumentelles Konditionieren und Lernen am Modell; sowie Lernen durch Übung/Ausbildung)

      Die Mechanismen, die Entwicklung bedingen sind Wachstum, Reifung und Lernen.

      Die Anlage, auf Situtationen mit bestimmten Verhaltensmustern zu reagieren, ist vererbt, und Umwelteinflüsse sind entscheidend dafür, ob und wie ausgeprägt diese Verhaltensmuster auftreten.

      Kommentar

      • sahen
        • 11.10.2005
        • 1045

        #4
        Wir haben auch eine Linie, die definitiv schneller zu Maulfehlern neigt als die anderen. Die Mutter hatte einen massiven Zungenfehler, die Nachkommen neigen alle zu sperren, da muss man viel viel vorsichtiger sein mit der Hand, als bei anderen. Einen davon hatten wir in Profiberitt, der kam MASSIV sperrend zurück. Inzwischen ist das weg, weil wir 3 Monate lang komplett auf alle Reithalfter und Sperrriemen verzichtet haben.

        Ich bin der Meinung: Ja, ein schwieriges Maul IST auch vererbbar.
        www.lohmann-hannoveraner.de

        Kommentar

        • Shalom
          • 28.05.2009
          • 839

          #5
          Zitat von sahen Beitrag anzeigen
          Ich bin der Meinung: Ja, ein schwieriges Maul IST auch vererbbar.
          Definitiv. Und ein sehr schwieriges Maul kann bereits bei ungerittenen Pferden Zungenfehler verursachen.

          Habe vor zwei Jahren ein Dülmener Wildpferd angeritten, was die Zunge rausstreckte, seitdem zum ersten Mal ein Gebiss im Maul lag. Lange vor dem Anlongieren und Anreiten. Gebiss drin, Zunge raus. Bei Kontrolle der Zähne stellte der Tierarzt dann fest, dass seine Zunge zu breit für sein Maul an sich ist. Mit Gebiss war dann noch weniger Platz.

          Mit einem sehr dünnen Gebiss, lockerer Verschnallung des Reithalfters und Weglassen des Sperriemens ging es damals beim Anreiten unter mir sehr gut, die Zunge blieb drin. Allerdings habe ich vor ein paar Tagen mit der Besitzerin telefoniert und gehört, dass er nunmehr wieder damit angefangen hat.
          http://www.magazin-pferderecht.de

          Foto Avatar: http://pony-royal.magix.net/

          Kommentar

          • Super Pony
            • 05.11.2011
            • 5012

            #6
            Klar ist das vererblich. Gint doch Abstammungen wo die Nachkommen öfter mal Zunge zeiben
            http://www.super-pony.de

            Kommentar

            • Arame
              • 03.03.2008
              • 3408

              #7
              @ Super-Pony, und welche Abstammungen sind das?

              Unter Zungenfehler verstehe ich nicht nur das Rausstrecken der Zunge, sondern auch so Sachen wie Zunge übers Gebiss legen oder die Zunge hochziehen oder eben "sperren".

              Sind solche Hobbys nur vererbbar wenn das Maul rein "physisch", also z.B. von den Abmessungen her "schwierig" ist, oder auch wenn anatomisch alles in Ordnung ist und der Hang zum Zungenfehler irgendwo "psychisch" zu suchen ist? Wenn ja, welcher Faktor überwiegt?

              Ich glaube ja, dass Zungenfehler nicht immer unbedingt was mit der Reiterhand zu tun haben müssen, sondern dass es eben auch Pferde gibt, die das einfach "gerne machen", (gibt ja auch Pferde die in 1a Haltung einfach gerne koppen...) auch wenn anatomisch alles in Ordnung ist und die Ausrüstung und die Reiterhand passt...

              Kommentar

              • Ramirell
                • 12.03.2008
                • 1008

                #8
                ..
                Zuletzt geändert von Ramirell; 21.10.2012, 22:25.

                Kommentar

                • Coeur
                  • 24.02.2004
                  • 2577

                  #9
                  Können Zungenfehler erblich sein? Was denkt ihr?

                  ich kenn Frauen die haben das auch .....

                  Kommentar

                  • Bajuto
                    • 22.05.2003
                    • 614

                    #10
                    Hallo Ihr!

                    Ich hole das mal rauf da mich die Thematik auch sehr interessiert!

                    Ich kenne Vollgeschwister die auch beide das Problem haben.
                    Sie sind von verschiedenen Reitern ausgebildet worden!
                    Stute und Wallach die Stute geht deshalb nur noch springen.

                    Der Wallach wurde garantiert mit Ruhe und Geduld ausgebildet und trotzdem immer Mal wieder das Problem.

                    Es wird während der Arbeit die Zunge rausgestreckt, bleibt auch schon mal eine Weile draußen, dann bleibt sie mal eine ganze Std. drin...alles ausprobiert...

                    Mich würden Mal Abstammungen interessieren, ob da eine Häufung zu erkennen ist.

                    Vielen Dank für Antworten!

                    Kommentar

                    • mabele
                      • 23.03.2008
                      • 2071

                      #11
                      Ab wann ist den ein Maul von den Abmessungen her schwierig?

                      Kommentar

                      • Arame
                        • 03.03.2008
                        • 3408

                        #12
                        Von den Abmessungen her würde ich sagen bei generell kleiner Maulspalte mit wenig Platz für Zunge und/oder Gebiss, dicke Zunge/Gaumen und kleines Maul, Fehlstellungen, Überbiss, Unterbiss, etc...


                        Sind die For Pleasure`s nicht manchmal etwas "schwierig" im Maul?
                        Wie sieht es mit Heraldik, Stakkato, Fürst Heinrich z.B. aus? Kann da jemand was beitragen?

                        Kommentar


                        • #13
                          Bei Heraldiks ist mir das eigentlich nie aufgefallen.

                          Bei den VS Pferden kommt das nicht oft vor.
                          Bei Springpferden wird es oft ignoriert.
                          Bei Dressurpferden allerdings häufig.

                          Hat also doch wohl eher was mit dem Reiten zu tun.

                          Kommentar


                          • #14
                            Vor einigen Jahren war ich häufig mal auf einer Deckstation mit 6 Hengsten, drei der Hengste streckten ihre Zungen , darunter auch Vater und Sohn. Die Besitzerin ritt ihre Hengste meist selbst.

                            Kommentar

                            • Julchen2550
                              • 10.07.2010
                              • 434

                              #15
                              Also ich glaube schon an eine gewisse Vererbarkeit! Telstar zum Beispiel wurde nachgesagt, gerne Zungenfehler weiterzugeben... kann das auch bestätigen - unser Telstar-Sohn zeigte immer wieder mal gerne Zunge und ein Halbbruder der im gleichen Stall stand ebenso!

                              Kommentar

                              • mabele
                                • 23.03.2008
                                • 2071

                                #16
                                Wenn die Pferde maulig sind, zählt das dann auch zum Zungenproblem?

                                Kommentar

                                • schlendrian
                                  • 28.07.2008
                                  • 292

                                  #17
                                  Wir hatten ein Pferd, das sich unter Stress in die Flanken biss, was ich damals sehr skurril fand. Ich hatte das bei anderen Pferden noch nie gesehen.
                                  Irgendwann erfuhr ich dann, dass der Vater des Pferdes das gleiche Verhalten unter Stress gezeigt haben soll. Zufall oder Vererbung??? Die beiden haben sich nie gesehen...

                                  Das hat zwar nichts mit Zungenfehlern direkt zu tun, aber es stellt doch die Frage nach der Vererbbarkeit von Verhaltensformen in den Raum.

                                  Kommentar

                                  • living doll
                                    • 30.05.2005
                                    • 2180

                                    #18
                                    Zitat von schlendrian Beitrag anzeigen
                                    Wir hatten ein Pferd, das sich unter Stress in die Flanken biss, was ich damals sehr skurril fand. Ich hatte das bei anderen Pferden noch nie gesehen.
                                    Irgendwann erfuhr ich dann, dass der Vater des Pferdes das gleiche Verhalten unter Stress gezeigt haben soll. Zufall oder Vererbung??? Die beiden haben sich nie gesehen...
                                    Pilot-Nachkomme?
                                    Als wir den mal im Landgestüt anschauten, trug der deswegen eine Art Maulkorb.
                                    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                    80 Antworten
                                    4.251 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                    Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                    3 Antworten
                                    803 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                    31 Antworten
                                    1.288 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag JessiCola
                                    von JessiCola
                                     
                                    Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                    47 Antworten
                                    14.569 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                    1 Antwort
                                    359 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Linu
                                    von Linu
                                     
                                    Lädt...