Stuten anreiten während der Trächtigkeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stuten anreiten während der Trächtigkeit

    Wie macht Ihr das, würdet ihr eine tragende Stute anreiten?
    Ich meine so nach 2-3 Monaten trächtigkeit??
    Bei uns in der Gegend hört man immer das man die Stuten dann in Ruhe lassen sollte, damit sie nicht verfohlen, oder resorbieren.
    Ich will meine 3 jährige Stute jetzt decken lassen und weiss nicht, ob ich sie dann im Sommer langsam anreiten soll, oder lieber warten soll bis das Fohlen da, bzw. abgesetzt ist.

    Einen Gurt hatte ich schon mal drauf, das hat ihr überhaupt nix ausgemacht, Trense war noch nicht drauf.
    Allerdings muss sie im Mai ja auch zur Stutenschau, dass ist ja auch aufregung.

    Was haltet ihr davon, tragende (Jung-)stuten einzureiten??
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    Meine wurden meist 3-jährig tragend angeritten und dann Stutenleistungsprüfung.
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • christel-air
      • 14.12.2004
      • 1427

      #3
      hi,
      meine war zwar schon ganz leicht angeritten, aber als wir sie vierjährig decken ließen, habe ich sie weiter gearbeitet und bin auch noch auf Turnier mit ihr gefahren.
      Halt alles einen Gang langsamer, aber es war kein Problem.

      lg
      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

      Kommentar


      • #4
        Ich mach's nicht. Aber wenn es unbedingt sein muß, ist es mir immer noch lieber anreiten, wenn sie schon 2-3 Monate 'dicht' sind als früh anreiten und dann aus der Arbeit heraus wieder auf Gyn 'umpolen'.
        Kommt auch stark auf die Stute an. Wenn es ein Mimöschen ist, würde ich jede Aufregung während der kritischen Phase vermeiden. Nimmt sie sich sowieso nichts wirklich zu Herzen schadet das Reiten auch nix. Kritischer sehe ich da schon den Infektionsschutz (von wegen Herpes, Influenza, EVA etc.)
        Idealerweise kommt bei mir eine tragende Stute bis zum Abfohlen nicht mehr vom Hof und Massenaufläufe von fremden Pferden meide ich auch wie die Pest soweit das geht.

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3240

          #5
          Eine gute Freundin von mir haben auch eine tragende Stute gekauft, die anlongiert war. Mittlerweile ist sie nun angeritten. Das war überhaupt kein Problem. Vielleicht meldet sie sich ja nochmal selbst zu Wort.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            Meine hatten tragend immer super Laune und ließen sich gut reiten.
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              wir haben unsere stute damals nach dem 3. monat trächtigkeit angeritten. sie war aber auch absolut cool und hat sich kein bisschen dabei aufgeregt. es gab keine probleme.
              bei einem nervenbündel würde ich es auch vermeiden.

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13532

                #8
                Wie von Oppenheim schon angedeutet, war das Anreiten unserer tragenden Stute kein Thema. Die ist aber auch extrem cool und stört sich an nichts. Abgesehen mal davon war sie schon über die kritischen ersten drei Monate raus.

                Kommentar

                • Deonda
                  • 26.01.2002
                  • 3867

                  #9
                  Da unsere Schweizer Stuten alle 3-jährig eine kleine Prüfung absolvieren müssen (Exterieurbeurteilung, Freispringen und Vorreiten in allen Grundgangarten) ist es zwingend, dass auch die tragenden Stuten angeritten werden. Hab selten von Problemen gehört.
                  Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                  Kommentar

                  • harry
                    • 18.04.2002
                    • 1159

                    #10
                    Warum deckt Ihr in Deutschland auch immer so fruh. Hier in Holland wird so 75% von die bedeckungen ab april/mai getan. Dan hat man ab februar zum bedeckungszeitpunkt die zeit zum anreiten.
                    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                    Kommentar


                    • #11
                      So plan' ich das auch. Habe meine zwei 'Kleinen' seit Februar in Ausbildung gegeben und wenn ich es irgendwie einrichten kann, sollen sie neben Ihrer SLP auch noch ein oder zwei Materialstarts mitmachen. Kann ja auch sein, dass jemand drüber stolpert und kauft Wenn sie danach noch da sind, werd' ich sie so um Juli rum besamen. Schad' ja nix, wenn die Fohlen erst im Juni kommen und falls mal was nicht aufnimmt, kommt einem der Hengsthalter bei dem späten Anfang im kommenden Jahr entgegen. Auch möglich, dass ich meine Einschätzung ändere wenn sich die eine oder andere beim Reiten als das ultimative Sportpferd entpuppt.

                      Kommentar

                      • Deonda
                        • 26.01.2002
                        • 3867

                        #12
                        Meine jetzt 2-jährige ist erst im Juni geboren. Da will ich sie nicht schon im Februar anreiten lassen. Ich werde sie aber wahrscheinlich im April 2006 mal besamen lassen und so im August anreiten lassen. Dann im Oktober oder November geht sie zum Feldtest und danach hat sie wieder eine Pause bis das Fohlen kommt. So ist's geplant, aber man weiss ja nie, was mir bis dahin noch alles einfällt
                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                        76 Antworten
                        4.094 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                        3 Antworten
                        802 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                        31 Antworten
                        1.288 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag JessiCola
                        von JessiCola
                         
                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                        47 Antworten
                        14.569 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                        1 Antwort
                        358 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Linu
                        von Linu
                         
                        Lädt...
                        X