Lektüre zur Fütterung der tragenden Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moviestar
    • 19.09.2010
    • 4679

    Lektüre zur Fütterung der tragenden Stute

    Hallo!
    Kann mir vielleicht jemand ein gutes Buch empfehlen, in dem verständlich geschrieben wird wie ich meine Stute optimal während der Trächtigkeit und nach dem Abfohlen füttern sollte?
    Sind jetzt gut im 8. Monat angekommen und sie bekommt zu ihrer normalen Kraftfutterration, die aus gequetschtem Hafer und gequetschter Gerste inklusive Öl besteht ( 2 mal täglich), 2 mal täglich Heu und etwas Silage gemischt, von mir noch Mineralfutter und Zuchtmüsli. Denke eigentlich dass ich so auf dem richtigen Weg bin, würde mich aber gerne noch etwas schlau lesen.
    Vielen Dank für Tipps!

  • #2
    Die beste Lektüre "Rund um Trächtigkeit etc" ist Die Stute und ihr Fohlen von Lose / Meinecke-Tillmann.
    Ist allerdings sehr schwer zu bekommen. Evtl. über Ebay oder unter Buchantiquariat.

    In diesem Buch steht alles, aber auch wirklich alles drin was man wissen muß und sollte. Lese es jedes Jahr wieder - kann es schon fast auswendig. es ist sehr beruhigend diese Buch zu haben. Toi, toi, toi

    Kommentar

    • oldenburger dressurpferde
      • 28.03.2009
      • 2638

      #3
      Also ich finde es zu viel.... Mehr hilft nicht mehr...

      Kommentar

      • moviestar
        • 19.09.2010
        • 4679

        #4
        Meinst du, dass ich zuviel gebe?
        Oder was in dem Buch steht?
        Zuletzt geändert von moviestar; 06.01.2012, 19:58.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Ich würde sehen, daß sie zunehmend kleine Portionen bekommt, Heu lieber 4x am Tag oder so, wie sie mag.
          Was fürn Typ ist sie denn, leichtfuttrig, schwerfuttrig?

          Kommentar


          • #6
            Auf alle Fälle sind 2x täglich Heu viel zu wenig.
            Gerade bei den trächtigen Stuten sollte Heu rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Beim Kraftfutter sollte auch mehrmals täglich kleinere Portionen gefüttert werden. Gerade bei Zuchtstuten sind gegen Ende der Trächtigkeit und die ersten 3 Monate Laktationsphase doch größere Mengen angesagt. Bei Hafer sollte man pro Mahlzeit max. 1,5kg verfüttern, bei anderen Getreidearten mit mehr Stärke sollte man lediglich 0,5kg pro Mahlzeit verfüttern. Da ist dann 2x oder 3x täglich auch nicht wirklich gesundheitsfördernd. Gedrade bei hochträchtigen Stuten ist der Darm eh schon belastet durchs Fohlengewicht, da muss man dann nicht noch mit größeren Kraftfuttermengen den Darm belasten.
            Wichtig ist m.M. nach ein gutes Mineralfutter und Heu so viel wie möglich.

            Kommentar

            • moviestar
              • 19.09.2010
              • 4679

              #7
              Ich würde sagen generell eher schwerfuttrig. Allerdings hat sich das Fressverhalten doch eher zum positiven geändert seit sie tragend ist.
              Ich gebe ihr oftmals, wenn ich außerhalb der Futterzeit am Stall bin, noch etwas Heu extra, und dann meine Gabe von Müsli und Mineralfutter. Aber nur in Form eines Snacks.
              Ich finde eigentlich auch nicht dass sie zu dünn oder zu fett ist. Will halt nur das Richtige geben um sie und die Entwicklung des Fohlens zu unterstützen. Dachte man könnte das gut noch mal in einem Buch nachlesen.
              Denke darüber nach mir das Buch, welches Schwippe empfohlen hat, zu besorgen.
              Oder hast du noch einen anderen Rat?

              Kommentar


              • #8
                Wenn die Heufütterung nicht anders möglich ist, kauf dir 2 große engmaschige Heunetze und häng sie in die Box, bzw. auf den Paddock, damit das Stütchen immer schön was zum knabbern hat.
                Wegen der Befüllung: besorg dir ne große Tonne, mach oben oder seitlich ein paar Schrauben rein, wo man das Heunetz befestigt. Dann kannst das Heunetz relativ schnell mit der Gabel füllen - feststopfen, fertig.

                Kommentar

                • oldenburger dressurpferde
                  • 28.03.2009
                  • 2638

                  #9
                  ne nicht das buch,das kenne ich nicht.....

                  ich wollte nur sagen,das mineralfutter und mineralisiertes müsli einfach zu viel ist und sich die positiven wirkungen somit auch ins gegenteil wenden können.

                  ich bin der meinung,das targende stuten (oder auch pferde generell) 24h heu zur freien verfügung haben sollten.

                  am besten,wenn du bei dem mineralfutter bleiben willst,würde ich mir hafer oder auch hafer/gerstegemischt und ein darauf abgestimmtes mineralfutter kaufen.aber müsli noch dazu würde ich weglassen oder aber nur das zuchtmüsli und kein mineralfutter mehr,wenn du es in der empfohlenen menge fütterst.....

                  oder du fragst mal beim gestüt deines vertrauens nach,denn eder machts ja irgendwie anders ;-)

                  Kommentar

                  • moviestar
                    • 19.09.2010
                    • 4679

                    #10
                    Danke für eure Tipps. Werde dann nochmal zusehen, dass sie reichlich Heu bekommt.
                    Werde dann wohl erst das Mineralfutter auffüttern und dann das Müsli, oder umgekehrt. Und dann mal gucken. Müsli bekommt sie auch nur einen 0,5l Becher voll. Werde es mal genau abwiegen und dann evtl. anpassen. Gequetschten Hafer und Gerste bekommt sie ja eh schon 2 mal täglich vom Stallbesitzer gefüttert. Vielleicht können wir es auf 3 mal täglich verteilen..., werde mal gucken.
                    Als unerfahrener Neuling ist man immer sehr dankbar für Tipps.

                    Kommentar

                    • St.Pr.St
                      • 06.03.2009
                      • 5228

                      #11
                      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                      Auf alle Fälle sind 2x täglich Heu viel zu wenig.
                      Gerade bei den trächtigen Stuten sollte Heu rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Beim Kraftfutter sollte auch mehrmals täglich kleinere Portionen gefüttert werden. Gerade bei Zuchtstuten sind gegen Ende der Trächtigkeit und die ersten 3 Monate Laktationsphase doch größere Mengen angesagt. Bei Hafer sollte man pro Mahlzeit max. 1,5kg verfüttern, bei anderen Getreidearten mit mehr Stärke sollte man lediglich 0,5kg pro Mahlzeit verfüttern. Da ist dann 2x oder 3x täglich auch nicht wirklich gesundheitsfördernd. Gedrade bei hochträchtigen Stuten ist der Darm eh schon belastet durchs Fohlengewicht, da muss man dann nicht noch mit größeren Kraftfuttermengen den Darm belasten.
                      Wichtig ist m.M. nach ein gutes Mineralfutter und Heu so viel wie möglich.
                      das unterschreibe ich so wie es da steht :-)

                      Meine Stuten sind eher unterschiedlich was das Kraftfutter betrifft, die eine verlangt faßt das doppelte als ne andre und braucht es auch...

                      so im Durchschnitt komme ich ab der Hochträchtigkeitsphase auf Zuchtmüsli 1 zu 1 mit Hafer gemischt pro Stute auf 3-4 Mahlzeiten am Tag verteilt (pro Mahlzeit zwischen 600g bis 900g) wie gesagt jede Stute ist etwas anders...

                      Heu haben sie alle den ganzen Tag zu knabbern das ist das um und auf !!!!
                      http://www.christianwoeber.com

                      Kommentar

                      • Linaro3
                        • 28.09.2003
                        • 8079

                        #12
                        Jetzt muss ich mal ganz dumm fragen, wie macht ihr das denn mit den vier Mahlzeiten??? Geht das als normal arbeitender Mensch? Ich füttere morgens, dann fliegen die Damen alle raus aufs Paddock (da gibt es auch Rauhfutter zur freien Verfügung) und dann geht es abends wieder rein und dann die zweite Ration.
                        Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                        www.pferdezucht-nordheide.de

                        Kommentar


                        • #13
                          Fütterungsautomat in der Box .........

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #14
                            Nette Nachbarn und frühes Aufstehen bzw. Mitternachtsimbiss

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8079

                              #15
                              Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                              Fütterungsautomat in der Box .........
                              Ach herrje, sowas hat doch kein Mensch. Wollt ihr mich gerade auf den Arm nehmen oder meint ihr das Ernst?!?

                              @Furioso-Fan - einen netten Nachbarn habe ich, der hat auch so ein ganz paar Pferde und ist demzufolge arbeitend zu Hause. Aber wenn ich mir jetzt gerade bildlich vorstelle, dass ich morgen mal zu ihm rüberlaufe und ihn frage: "Duhu Willi.... könntest du unter der Woche vielleicht immer so gegen 13 Uhr meine vier Stuten reinholen, füttern und wieder rausstellen?" Da würde der gucken wie ein Auto und sagen "egal was du nimmst, nimm weniger davon..." Ich bin ja nun viel bei Züchtern, gibt es irgendwen in der Praxis der sowas tut (mir ist nämlich keiner bekannt)???
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • Furioso-Fan
                                • 12.08.2004
                                • 10945

                                #16
                                Einfch auf dem Paddock vier Futtereimer umhängen und ne Cigarr schmocken, abhängen und gehen?
                                Nein, im Ernst, ich hab immer gesehen, daß ich das verteilt habe, Heu zur frühen gabs bei mir ja sowieso, und meine Nachbarn sind dann rüber 10., 11. Monat, haben nach dem Rechten geschaut und was eingeworfen.
                                Dann morgend um 5, 7 oder 8 vorm losfahren, Mittags die Nachbarn, abends um 6, 7 ich, und dann gegebenenfalls noch mal Mitternacht.
                                Ab 11. Monat hältst Du doch eh Stallwache, oder?

                                Kommentar

                                • St.Pr.St
                                  • 06.03.2009
                                  • 5228

                                  #17
                                  Haha ja irre oder aber es geht so manches...

                                  Bei uns ist in der Früh und am Abend das Stallpersonal dafür zuständig und am Nachmittag bin ich ja sowieso da (zumindest für die Stuten die bei mir um die Ecke stehen) :-)
                                  http://www.christianwoeber.com

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Wenn die immer Heu zur freien Verfügung haben, dann braucht man ja auch nicht abwarten für KF-Ration bis sie vorab mal ne halbe Stunde Heu gefressen haben. Also erste Ration (logo mit hauptsächlich Hafer) gleich in der Früh. Dann raus auf den Auslauf - und da hast ja eh diese genialen Traktorreifen.
                                    Da ne satte Ladung Heu rein und Kraftfutter drüberstreuen - super wäre natürlich mehrere Traktorreifen so zu füllen, für jede deiner Damen einen. Abends oder später NM - nochmals ne Ladung KF in die Trekker-Reifen (eventuell wieder mit etwas Heu untermischen). Dann misten und Stall machen und bevor man geht nochmals die 4.Portion KF in der Box füttern. Wenn da 4kg verfütterst - mehr braucht selten eine tragende Stute, wenn sie genug Heu haben. Zudem werden die Stuten ja eher eiweiß- als stärkelastig gefüttert.

                                    Hab allerdings schon Züchter gesehen, die den riesen Hafertopf (das waren eigentlich Container) offen für die Zuchtstuten zur Verfügung hatten (u.a. auch bei Ponies!!!) Geht natürlich nur, wenn man die Zossen so weit hat, dass die diese Adlib-KF-Ration gewohnt sind. Heu zum Abwinken ist da natürlich logo.

                                    Im Übrigen: ich würde bei KF eher weniger füttern (gutes Mineral ist wichtiger) - die 4kg sind da schon die Obergrenze für die ganz dürren. Für die Zuchtstuten wäre auf alle Fälle besser, wenn man zum normalen Pferdeheu einfach ne Portion eiweißreicheres Kuhheu dazufüttern würde - spart Kraftfutter ungemein.....
                                    Zuletzt geändert von Gast; 07.01.2012, 19:54.

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8079

                                      #19
                                      @Furioso Fan: meine Stallwache sieht so aus, dass ich mit PH-Wert-Streifen auf 48 Stunden-Countdown takte, Birth Alarm drum und das habe ich so langsam sehr gut im Griff und bin pro Stute auch tatsächlich nicht öfter am "wachen".

                                      Also ich finde das ja beeindruckend, wenn ihr diesen Einsatz fahrt. Aber für mich wäre das irgendwie echt nicht drin. Ich habe aber auch das Rundum-Programm selber zu erledigen, alle Boxen täglich misten (sind derzeit immerhin 8 Stück), Futter reinfahren, Raufen befüllen, Mist fahren, Pferde rein / raus, dann einen Stall weiter und dort longieren o.ä., wenn ich da jetzt noch mehrfach füttern anfangen würde, dann müsste ich irgendwie einen Antrag stellen, dass so ein 24-Stunden-Tag mindestens um drei Stunden verlängert wird.
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • St.Pr.St
                                        • 06.03.2009
                                        • 5228

                                        #20
                                        Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                                        @Furioso Fan: meine Stallwache sieht so aus, dass ich mit PH-Wert-Streifen auf 48 Stunden-Countdown takte, Birth Alarm drum und das habe ich so langsam sehr gut im Griff und bin pro Stute auch tatsächlich nicht öfter am "wachen".

                                        Also ich finde das ja beeindruckend, wenn ihr diesen Einsatz fahrt. Aber für mich wäre das irgendwie echt nicht drin. Ich habe aber auch das Rundum-Programm selber zu erledigen, alle Boxen täglich misten (sind derzeit immerhin 8 Stück), Futter reinfahren, Raufen befüllen, Mist fahren, Pferde rein / raus, dann einen Stall weiter und dort longieren o.ä., wenn ich da jetzt noch mehrfach füttern anfangen würde, dann müsste ich irgendwie einen Antrag stellen, dass so ein 24-Stunden-Tag mindestens um drei Stunden verlängert wird.
                                        WOW auch nicht zu beneiden dein Pensum.... Klar ich habe die Pferde "leider" nicht alle zuhause bei mir wie früher.. also nun eingestallt und drum fahr ich zu denen die nahe sind fast täglich 2 x da der Stall am Weg zur Arbeit liegt und ich ja im Teildienst arbeite...
                                        http://www.christianwoeber.com

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        68 Antworten
                                        3.755 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        795 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.278 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.556 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        355 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X