Landgestüt Celle: Einmal und nie wieder!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lovie
    • 12.06.2005
    • 72

    Landgestüt Celle: Einmal und nie wieder!

    Da fährt man aus dem Oldenburger Kernzuchtgebiet nach Anmeldung am Vortage drei Stunden zur Besamung mit Mighty Magic ins Landgestüt Celle, um dann dort lapidar zu erfahren,dass man keinen Samen für neue Kunden habe!!
    Keine Entschuldigung, Sie können ja eine anderen Blüter nehmen und das wars!

    Nach einem Anruf beim Gestüt Kemkehof stellten sich die Aussagen des LG als nicht ganz wahrheitsgemäß heraus, was mir aber auch nicht weiterhalf, da vom Kemkehof so kurzfristig über Ostern auch kein Samen mehr zu schicken war.

    Im Nachhinein habe ich mich geärgert, dass ich mcih so einfach abspeisen ließ, war aber auch wirklich perplex über die Arroganz und dann war auch zu (Mittagspause!)

    Auf jeden Fall hat das LG seinen schlechten Ruf hier in der Gegend sicherlich gefestigt und auch ich werde jetzt in den Chor bezüglich schlechtem Service bei den Staatsdienern einfallen.

    Ich habe übrigens notgedrungen meine optimal rossende Halbbluttute unmittelbar nach der Rückfahrt zum "Oldie" Quattro gebracht. Da war man etwas flexibler.Leider gibt es dann doch kein Blüterfohlen im nächsten Jahr!

    Komentar eines befreundeten Züchters dort, der sich wunderte, dass ich doch hier besamen lasse: Habe ich Dir doch gleich gesagt, dass hättste einfacher haben könnne, mien Deern!

  • #2
    Oh man, wie ärgerlich ist das denn!!! Da wäre ich auch ganz schön stinkig, keine gute Werbung! Gut, das du dich für Quattro entschieden hast :-)

    Kommentar


    • #3
      Wie jetzt? Bei wem hattest Du die Stute denn angmeldet? Ich habe so etwas noch nie erlebt und bin mit 'unserem' Gestüter absolut zufrieden. Konntest Du die Stute nicht da lassen oder war es so eilig mit der Besamung?

      Kommentar

      • Dora
        • 12.02.2008
        • 234

        #4
        Ohne genaueres zu wissen sage ich dazu nur spontan: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus".

        Bin sowohl direkt in Celle, als auch auf allen Stationen, wo die von mir auserwählten Hengste standen, auch an Sonn- und Feiertagen, nach Absprach immer bedient worden.
        Hingegen ist es mir bei den Böckännern 2x in der Vergangenheit passier, dass ich eine super rossige Stute abgeliefert habe und die Stuten erst wieder vorgekramt wurden, als es schon zu spät war.
        Also Ball flach halten, ich denke überall kann mal etwas schief laufen.

        An deiner Stelle hätte ich mich auch maßlos geärgert, aber anstatt hier im Forum, hätte ich mich bei Dr. Brockmann beschwert.
        Zuletzt geändert von Dora; 21.04.2011, 21:10. Grund: Schreibfehler

        Kommentar

        • Riesoll
          • 01.06.2008
          • 2249

          #5
          Na ich finds schon wichtig, das über sowas "gesprochen" wird. Denn der nächste, der diese Absicht mit MM hat, der fragt bei der Anmeldung bestimmt dreimal nach, ob das auch klargeht.
          Ich glaub, ich wär an Ort und stelle ausgerastet............. da hät was in den Wald hineingeschallt, das kann ich euch sagen.......

          Kommentar

          • carolinen
            • 11.03.2010
            • 3563

            #6
            MM gibt es doch nur in TG. Und da kann man einfach mit einem Tag Vorlauf mit einer rossigen Stute losfahren und mal eben besamen lassen ? Eine Mittagspause kann nicht so lange sein, dass man da nicht abwartet und das Ganze klärt. Ich wäre doch gespannt auf die andere Seite der Darstellung. Ich könnte mir vorstellen, dass ein großes Missverständnis auf beiden Seiten vorliegt. Nichts für ungut.
            Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

            Kommentar

            • Kuddel
              Gesperrt
              • 26.06.2008
              • 1353

              #7
              Ich hatte auch noch nie Problem mit Celle .

              Selbst als wir MM letztes Jahr Kurzfristig benötigten . Auch Sonnstag als Selbstabholer , haben die einiges Möglich gemacht .

              Das man Vorbestellen muss ist doch wohl klar und das die mit den TG nicht so Rumschleudern wohl auch . Man muss eben bei Tg Besamung nach Celle und die Stute dort lassen ,weil alle 6 Stunden US gemacht wird und Punktgenau besamt werden sollte . Und das man sich vorher anmelden muss ,da ja auch ne Box frei sein sollte/ muss , ist doch wohl klar .

              Kommentar

              • Chagall
                • 27.12.2004
                • 3864

                #8
                Ich hatte mit Celle auch noch niemals Probleme!
                Haben immer alles möglich gemacht was zum möglich machen war!!!

                Ich kann das LG Celle nur empfehlen!
                Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                Kommentar

                • lovie
                  • 12.06.2005
                  • 72

                  #9
                  Nur zur Klarstellung: Ich habe mich nicht über den generellen Service beschwert sonder über die Tatsache, wie ich an gestern behandelt wurde. Ich habe natürlich schon vor einiger Zeit die Bedingungen für die TG Besamung erfragt, voriger Woche dann nachgfragt wie es aussieht und dann dann vorgestern nachdem mein Tierarzt untersucht hatte telefonisch gefragt, ob und wann ich mit der Stute kommen kann, ob der Hänger stehen bleiben kann und Platz sei und was ich mitbringen müsse. Stute sollte ja da bleiben, da Besamung für voraussichtlich Samstag geplant war. Alles bis dahin kein Problem. Und wenn man dann ankommt und hört: Für MM nehmen wir doch keine neuen Kunden an, ist man nun nicht gerade amüsiert. Wenn es so ist, hätte man mir das nun wahrlich vorher sagen können. Ich hätte dann zumindest eine Entschuldigung erwartet oder ein Bedauern für den ja nicht unerheblichen Aufwand. Das konnten wir aber beim besten Willen nicht erkennen. Das in jedem Betrieb Fehler passieren ist klar, aber wie man damit umgeht war für mich doch allerunterstes Level.
                  Ich hätte beim Kempkehof noch Samen bekommen können aber natürlich nicht so kurzfristig wie es jetzt für meine Stute zum Wochenende nötig war.
                  So haben wir unseren Urlaubstag mit Hängerfahren (drei Stunden hin) und zurück (fünf Stunden wegen Osterverkehr) bei schönstem Wetter verbracht. Wer da "Hurra" schreit, den möcht ich mal sehen.


                  Die

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Sorry, aber wenn das so gelaufen ist, dann wäre ich wirklich die Mittagspause über dageblieben, hätte dann nach den Personen gefragt, mit denen das abgesprochen war (oder diese direkt angerufen) und das Ganze vernünftig geklärt.
                    Da ist wohl auf zwei Seiten was schief gegangen.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar

                    • fanniemae
                      • 19.05.2007
                      • 3291

                      #11
                      ich hatte am letzten wo.e. auch so ein erlebnis mit celle und war selber überrascht weil ich von celle (ankum) selber nur allerbestes zu berichten weiss. die herrschaften in ankum machen einfach alles möglich!
                      in diesem falle ging es um eine station im norden und ein freund wollte sich einen hensgt dort ansehen zwecks bedeckungsplanung, tel anfrage wir kämen extra aus münster angereist u wären vor ort (300 km) ob wir den hengst sehen könnten?
                      telefonische antwort ach näää, wäre ja dann mittagspause und überhaupt ... ich dachte ich hör nicht richtig als besagter freund mir das erzählte u wollte schon höchstselbst bei herrn brockman anrufen u ihn fragen was für tüten er denn da auf station habe... besagter gestüter liess sich dann überreden uns dennoch zur mittagspause zu empfangen, die stalltür zu öffnen u den hengst in der box (unter decke!) anzusehen.
                      ich bin bald geplatzt vor wut. nur ging es hier nicht um mich und besagtem freund war es recht so wie es lief, also habe ich den schnabel gehalten.
                      bei allem respekt:
                      das geht gar nicht.
                      dieses hengstexemplar ist weder überlaufen, noch ist es die dortige station. ich hatte den eindruck der besagte gestresste gestüter verdankte seinen laschen händedruck allein dem ganztätgigen ei...schaukeln in der eigenen hose denn ganz viel mehr an arbeitseinsatz fiel dort nicht wirklich für ihn ab.
                      wären es meine spritkosten und meine 300 km anreise ein weg gewesen wäre der nächste anruf ganz sicher bei dr.b gewesen.
                      geht gar nicht, sowas.
                      deckgeschäft ist heute in allererster linie dienstleistung und wenn die herrschaften das nicht verstehen sind sie in der heutigen freien marktwirtschaft schlicht deplatziert. es ist nunmal nicht so dass der berufstätige stutenhalter und züchter sich die tage und stunden an der hand abzählen kann an denen er mal eben seinen "wunschhengst" am anderen ende der republik begutachten fahren kann - eine kurze vorstellung an der hand ohne decke vor dem stall bricht niemandem einen zacken aus der krone, auch in der mittagspause nicht, an der lediglich hinterm schreibtisch am ebenso laschen brot gelutscht wird...
                      aber wie gesagt:
                      aus ankum kenne ich das anders.
                      celle war für mich bislang das nonplusultra und ich hoffe es bleibt so...
                      ansonsten gilt was zuvor schon gesagt wurde:
                      beschwerden richtet man sachlich und gezielt immer an den ersten mann am platz und das muss dr.b sich dann anhören.
                      ich bin sicher er tuts.

                      freue mich aber sehr dass deine stute nun ausgerechnet zu quattro gegangen ist und wünsche dir alles erdenklich gute für diese bedeckung!
                      Zuletzt geändert von fanniemae; 22.04.2011, 21:09.
                      www.muensterland-pferde.de

                      Kommentar

                      • eismannberni
                        • 01.03.2010
                        • 1652

                        #12
                        Wer braucht denn noch diese Schlafmützen von Staatsdiener?
                        www.pferdezucht-hollmann.de
                        Mobiler Service rund ums Pferd

                        Kommentar

                        • Kuddel
                          Gesperrt
                          • 26.06.2008
                          • 1353

                          #13
                          Zitat von eismannberni Beitrag anzeigen
                          Wer braucht denn noch diese Schlafmützen von Staatsdiener?


                          Die LG ´s sind u.a. für den Erhalt der Linien da und den Züchter zu Antiquaren Deckgeldern, Hengst zur Verfügung zustellen. Sicher auch ein Dienstleistungunternehmen .
                          Es wird niemand gezwungen dort Decken zulassen.
                          Nur ,gebe es die LG nicht, würde die Pferdezucht nur noch von Privilegierten, Gut situierten Pferdevermehrern bevölkert sein.
                          Manch einer mit engeren Geldbeutel , hat vielleicht mehr Ahnung vom Züchten , als einer mit ner Million auf dem Konto .

                          Kann es sich aber nicht leisten, zu den gut vermarkteten ,in Hochglanzbroschüren ,angepriesenden Hochpreisigen Hengst ,zu nutzen . Und ob der immer so Optimal zur Stute passt ,sei mal dahin gestellt .

                          Ich finde ,diesen Kommentar von Dir so überflüssig , wie Du ,die Staatsdiener .
                          Und das mal jemand auf den Falschen Fuss erwischt wird , passiert in jeder Branche . Zudem waren wir anderen ,bei beiden Vorfällen nicht anwesend und wissen nicht was die Beteiligten zu ihren Verhalten bewogen hat .
                          Vielleicht wollte man nicht nur sein Trockendes Brot hintern Schreibtisch lutschen, sondern hatte einen Termin .
                          Jeder von uns möchte in seiner Pause , möglichst nicht gestört werden .
                          Zuletzt geändert von Kuddel; 23.04.2011, 08:02.

                          Kommentar

                          • Mirabell
                            • 21.06.2010
                            • 2027

                            #14
                            Also meine Erfahrungen waren bislang zu 100% positiv!
                            Alle Hengste, die ich mir anschauen wollte (nach telefonischer Anmeldung) wurden mir zumindest an der Hand vorgestellt, 2 Junghengste in Adelheidsdorf extra in einer späteren Abteilung geritten, damit ich sie zu einer normelen Uhrzeit unter dem Reiter anschauen konnte. Nach dem Aufwärmen der Hengste in der Halle (wobei ich beide sehr schön in allen 3 GGA sehen konnte) wurde ich sogar gefragt, ob die Hengste mit raus können oder ob sie in der Halle weiter gearbeitet werden sollten, damit ich noch weiteres hätte sehen können...
                            Londontime wurde mir von Frau Meyer zu Strohen auch zur vereinbarten Zeit vorgeritten und zum Fotografieren aufgestellt!!

                            In Celle hatte ich dieses Jahr selbst eine Stute zur TG-Besamung. Am Sonntag angeliefert, Anmeldung am Samstag Nachmittag und Donnerstag konnte ich sie wieder abholen!

                            Da war schon der ein oder andere private HH deutlich verschlafener... abgesprochene Termine verpennt, Hengst nicht vor Ort, nur kurz auf die Stallgasse gezogen mit den Worten "Das ist er!"...
                            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                            Kommentar

                            • Rese
                              • 05.04.2010
                              • 134

                              #15
                              Bis jetzt hatte ich erst einmal mit Celle zu tun, aber bei uns hat alles gut geklappt. Zwar haben wir nur Samen bestellt, aber Ankum hat alles für uns geregelt, als wir einen Hengst einer anderen Station nehmen mussten, weil Satisfaction gerade auf einem Turnier war.
                              Auch als wir anlässlich des Verderner Turniers in Celle und Adelheidsdorf vorbeischauten, wurden wir freundlich bis zu Stolzenbergs Box geleitet, konnten ihn im Training auf dem Platz mit Dannebrog und anderen Hengsten sehen. Ich hätte keinerlei Bedenken, wieder einen Hengst aus Celle zu nehmen, wo bekommt man außerdem sonst solche Hengste wie Satisfaction oder Stolzenberg für 500 Euro (zumindest bis 2010).
                              Ich bin bestimmt nicht knickrig, aber bei einer Decktaxe ab 800 Euro schaue ich mich lieber nach was anderem um. Vielleicht spare ich da ja am falschen Ende, in 10 bis 15 Jahren werde ich es wissen. Bis jetzt hatte ich nur mit Staatsgestüten zu tun und habe es bis jetzt nicht bereut.

                              Kommentar

                              • Santica
                                • 16.02.2009
                                • 2230

                                #16
                                Also, wir hatten letzte Woche ein ähnliches Erlebnis mit der Station Verden. Wir wollten Samen von Dancier haben, der ist mittlerweile inoffiziell auf 2 Portionen pro Rosse begrenzt. Hatte mich vorher extra erkundigt. Außerdem sagte man mir, ich müsse ihn 2 Tage vorher anmelden - was für einen TA schon "Glaskugel gucken" ist.

                                Soweit so gut. Nun war Stuti rossig. TA sagte aufgrund der Aussage vom LG und des Follikels, Samen für Samstag bestellen. Da hörte ich nur ein "ausverkauft". OK, wir gehen das Risiko ein und nehmen dann für Sonntag. Sonntag kein Samen da. Ich angerufen: "Nein, nicht verschickt worden". Im nachhinein stellt sich raus, daß der Samen an die Besitzer der Stute im Ruhrgebiet (wir sitzen bei Münster) verschickt worden ist - nur die sind für 2 Wochen im Urlaub.

                                Sonntags haben wir dann unseren armen TA kommen lassen und das Follikel überprüft. Stand noch. Wir wären sonst Sonntag oder Montag selber hingefahren und hätten ihn geholt. Montag morgen. Follikel immer noch da. Samen für Dienstag bestellt. Mittwoch Follikel immer noch da. TA hat FSH gespritzt. Für Donnerstag nochmal Samen bestellt. Den wollte man mir nicht mehr geben, da es ja schon die 3. Portion wäre, außerdem wäre er ausverkauft. Da bin ich aber dann ein bißchen sehr böse geworden..... Habe mokiert, daß man anscheinend ja auch laufend neue Stuten annehmen würde, dann müßte halt ne neue Stute warten und nicht eine, die schon anbesamt worden ist. Diese Rechnung kann nicht aufgehen. Man zeigte mir allerdings wenig Verständnis.

                                Ich habe sowas noch nicht erlebt.

                                Kommentar

                                • Chagall
                                  • 27.12.2004
                                  • 3864

                                  #17
                                  Auf anderen Stationen wird nur 1Portion pro Rosse ausgegeben!

                                  Aber mich würde das auch ärgern............aber wenn der Hengst so frequentiert ist... dann muss das geschränkt werden!!!

                                  Und das die Staatsdiener keiner braucht....................also wer kommt denn auf so eine Aussage?? Was denkt denn ihr was ein Weltmeyer, Londonderry oder ein Laurie privat kosten würde???

                                  Man, ein bisschen mal mitdenken!
                                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                                  Kommentar

                                  • Waltess
                                    • 31.12.2006
                                    • 2109

                                    #18
                                    Es ist leider so, das einige stark genutzte Hengste eingeschränkt sind. Wenn man es vorher weiß, kann man ja einen anderen Hengst nehmen, oder man geht das Wagnis ein, habe ich auch gemacht. Ansonsten versuchen die Gestüter eigentlich schon viel hinzubekommen. Es kann immer mal sein, das was daneben geht, aber das ist bei den Privaten auch so.

                                    Außerdem möchte ich nicht wissen, was einige Celler Hengste an Deckgeld kosten würden, wenn sie auf Privatstationen stehen würden.
                                    Leute mit Pferden
                                    haben das Glück auf Erden
                                    doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                                    Kommentar

                                    • Frufru
                                      • 17.01.2005
                                      • 4649

                                      #19
                                      Zitat von Santica Beitrag anzeigen
                                      Also, wir hatten letzte Woche ein ähnliches Erlebnis mit der Station Verden. Wir wollten Samen von Dancier haben, der ist mittlerweile inoffiziell auf 2 Portionen pro Rosse begrenzt. Hatte mich vorher extra erkundigt. Außerdem sagte man mir, ich müsse ihn 2 Tage vorher anmelden - was für einen TA schon "Glaskugel gucken" ist.

                                      Soweit so gut. Nun war Stuti rossig. TA sagte aufgrund der Aussage vom LG und des Follikels, Samen für Samstag bestellen. Da hörte ich nur ein "ausverkauft". OK, wir gehen das Risiko ein und nehmen dann für Sonntag. Sonntag kein Samen da. Ich angerufen: "Nein, nicht verschickt worden". Im nachhinein stellt sich raus, daß der Samen an die Besitzer der Stute im Ruhrgebiet (wir sitzen bei Münster) verschickt worden ist - nur die sind für 2 Wochen im Urlaub.

                                      Sonntags haben wir dann unseren armen TA kommen lassen und das Follikel überprüft. Stand noch. Wir wären sonst Sonntag oder Montag selber hingefahren und hätten ihn geholt. Montag morgen. Follikel immer noch da. Samen für Dienstag bestellt. Mittwoch Follikel immer noch da. TA hat FSH gespritzt. Für Donnerstag nochmal Samen bestellt. Den wollte man mir nicht mehr geben, da es ja schon die 3. Portion wäre, außerdem wäre er ausverkauft. Da bin ich aber dann ein bißchen sehr böse geworden..... Habe mokiert, daß man anscheinend ja auch laufend neue Stuten annehmen würde, dann müßte halt ne neue Stute warten und nicht eine, die schon anbesamt worden ist. Diese Rechnung kann nicht aufgehen. Man zeigte mir allerdings wenig Verständnis.

                                      Ich habe sowas noch nicht erlebt.
                                      Jetzt mal ehrlich, wenn ihr in dem Fall immer Samen bekommen hättet, wie ihr gewollt hättet, wäre die Stute mind. 3x besamt worden!
                                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                                      Springpferdezucht

                                      Kommentar

                                      • Elsbeth
                                        • 02.04.2010
                                        • 2388

                                        #20
                                        Habe letztes Jahr FRH Quaid genutzt und der wurde wirklich stark frequentiert.
                                        Es gab komplikationslos 2 Portionen pro Rosse, allerdings war die Bedingung den Samen 2 Tage vorher anzumelden, was nicht wirklich ein Problem ist. Wenn ich eine Portion nicht mehr brauche, bestelle ich sie frühzeitig wieder ab, damit sie jemand anderem zugute kommt.
                                        3 Portionen oder mehr bei stark frequentierten Hengsten, das wird dann schon mal zum Problem, egal ob Landgestüt o. PH

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Linu, 20.02.2025, 09:36
                                        80 Antworten
                                        4.255 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Erstellt von Sabine2005, 13.01.2025, 09:51
                                        3 Antworten
                                        803 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.12.2024, 10:07
                                        31 Antworten
                                        1.288 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag JessiCola
                                        von JessiCola
                                         
                                        Erstellt von Cherie, 10.01.2013, 22:08
                                        47 Antworten
                                        14.569 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 05.01.2025, 11:58
                                        1 Antwort
                                        359 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X