Infos Abstammung mit Windesi - Wiegand - Schwerenöter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OBdB
    • 05.11.2008
    • 2545

    Infos Abstammung mit Windesi - Wiegand - Schwerenöter



    bin hier in Frankreich über Infos zu dieser Stute (Abstammung) gefragt worden ...

    wäre da für Eure Hilfe dankbar ... denn ich kenn' mich da absolut nicht aus ...
    Otmar

    HP :
    http://obdb.free.fr
    http://otmar.free.fr
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1217

    #2
    der Oldenburger Hengst Cellestial v. Cantus führt Windesi xx als MV. Ist in Meck-Pomm und dem Zuchtgebiet des Deutschen Sportpferdes ein beliebter Zuchthengst, die Nachkommen sind in allen Klassen im Springsport unterwegs (auch viel regional mit Amateuren -> Bedienbarkeit!)

    Kommentar

    • Eisenschimmel
      • 31.12.2004
      • 2042

      #3
      Windesi war in Westfalen durchaus ein beliebter Hengst, der nützliche Pferde gebracht hat. Seine Vaterseite über Frontal und Le Haar kommt aus Frankreich. Der unvergessene F. Leisten hatte Frontal damals aus Frankreich importiert. Der westfälische bzw. hannoversche Anteil über Wiegand und Schwerenöter ist ja teils fast vor 80 Jahre aktuell gewesen. Davon ist heute fast nichts mehr zu finden, bzw. ganz hinten in die Pedigrees gerutscht. Gerade auch die Linie über Schwank - einer der letzten Vertreter war z. B. Schwanstein - war zu ihrer Zeit sehr beliebt: reitbare Wirtschaftspferde!

      Gruß vom Eisenschimmel

      Kommentar

      • OBdB
        • 05.11.2008
        • 2545

        #4
        herzlichsten Dank ... gerade die nicht VB Pedigree-Abstammung sind natûrlich für mich besonders interessant da ich sie nicht nur nicht kenne, sondern auch an Infos nicht dran komme ....


        lieben Dank also
        Otmar

        HP :
        http://obdb.free.fr
        http://otmar.free.fr

        Kommentar


        • #5
          Die WINDESI -dam line ist ja die 8-g ,genau wie die der 2 Derby Sieger und 1/2 Brueder :

          KILOMETER v.ALIZIER und KALIBER v.WIRBELWIND - VBZ + WBZ !

          Die O-Familie lange in Faehrhof angesiedelt - OCANA - OCOS - OCAMONTE - OLASO - OSORIO - bis ich sie dort gekauft habe - ich habe gerade in meinem Thread mehr darueber geschrieben.
          http://www.horse-gate-forum.com/show...47#post1286047 - mit Bildern der hier erwaehnten .
          WINDESI's Mutter WINDLETTE v.WINDFIELDS war eine 1/2 Schwester zu : MARCH PAST v.PETITION.

          Der kanadische NORTHERN DANCER Zuechter : E.P.Taylor - war Zuechter von ihr.

          Aus WINDESI's 1/2 Schwester : WINDLASS v.LITERAT stammt auch der in der WBZ wirkende :

          WINDHAUCH v.FRONTAL - also 3/4 Bruder zu WINDESI

          Kommentar


          • #6
            Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
            herzlichsten Dank ... gerade die nicht VB Pedigree-Abstammung sind natûrlich für mich besonders interessant da ich sie nicht nur nicht kenne, sondern auch an Infos nicht dran komme ....


            lieben Dank also
            August Lütke-Westhues, in den 5 ziger Jahren in D ein bedeutender Reiter, hatte die StPrSt Schwalbe, geb. 1944 von Schwan I, zu dem erfolgreichsten Pferd in der VS deutschlandweit gemacht.
            Schwan I Ldb von Schwank Ldb, -Schwabenkönig I-Schwabenstreich. Der letzte Hengst aus dieser Linie: Schöning, stand noch bis Anfang der 9 ziger Jahre im LG Warendorf. Vermutlich taucht diese Linie jetzt nur noch selten in so ungefähr vierter- sechster Generation mütterlich auf, gilt somit als fast ausgestorben. Als vor 40/45 Jahren die WB Zucht in Westfalen mit xx erfolgreich vorangetrieben wurde,passten diese schweren Wirtschaftstypen ohne xx aus dem Hintergrund wohl doch nicht mehr als moderner Reitpferde-Typ.
            Bei der alten F-Linie hatten sich ja danach auch nur die durchgesetzt, welche über genügend xx aus dem Hintergrund verfügten.

            Kommentar

            • OBdB
              • 05.11.2008
              • 2545

              #7
              herzlichsten Dank ...
              Otmar

              HP :
              http://obdb.free.fr
              http://otmar.free.fr

              Kommentar

              • Robin
                • 24.12.2004
                • 1819

                #8
                Kenne Windesi xx noch persönlich. Ein Traum von einem Grandseneur und bildschön

                Kommentar


                • #9
                  Der unter Horst Karsten international hoch erfolgreiche Sioux von Sinus xx, aus der Renolde von Radetzky, ich hatte doch im Hinterkopf, daß ein Weltklasse Military-Pferd Sch hinten drin hatte.
                  Dieses Renolde stammt aus der Schwäbin von Schwall-Schwabenkönig I - -Schwabenstreich .
                  Zuletzt geändert von Gast; 15.11.2013, 18:44.

                  Kommentar


                  • #10
                    Der westfälische Linienbegründer/Hauptbeschäler im LG Warendorf, Frühling, stammt aus der Fechta von Fesch, dieser stammte aus der Sabadota von Schwabenstreich.

                    Auch kein geringerer als Paradox I geht mütterlicherseits auf die Sch -Linie zurück. Er stammt aus der Arnika von Eickenbeck, deren Mutter war die Schwälbin von Wolbeck von Schwipps-Schwank-Schwabenkönig.
                    Zuletzt geändert von Gast; 15.11.2013, 23:56.

                    Kommentar

                    • OBdB
                      • 05.11.2008
                      • 2545

                      #11
                      Danke Annemarie und alle anderen ...
                      Otmar

                      HP :
                      http://obdb.free.fr
                      http://otmar.free.fr

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                        Danke Annemarie und alle anderen ...
                        Ältere Bücher über die Westfalen stehen gelegentlich mal bei Ebay drin, müßte doch in F auch funktionieren.
                        Meine Literatur besitze ich allerdings meist noch aus den Jahren 1970/1980. Viele dieser damaligen Pferde sah ich sogar noch persönlich, wie die oben erwähnten Sioux, Paradox I und Frühling.
                        Wenn dich die alten westfälischen Linien interessieren, versuche doch vielleicht einmal den ehemaligen Landstallmeister Dr. Lehmann anzuschreiben, er kann dir ganz sicher spezielle Fragen beantworten. Keiner kennt sich in der westf. Zucht besser aus, er kennt alle Linien /Linien-Verbindungen. Ich dagegen habe eigentlich nur ein Wissen wie ein Kindergartenkind.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von OBdB Beitrag anzeigen
                          Danke Annemarie und alle anderen ...
                          Habe bei dem Linienbegründer/Hauptbeschäler was vergessen. Es war der altehrwürdige Frühling.

                          Kommentar

                          • druenert
                            • 25.11.2009
                            • 2076

                            #14
                            Ich kann zu Frevler und Juragold etwas beitragen:


                            Ich kannte den Frevler-Sohn Wrede. Schwerer typloser Hannoveraner zum abgewöhnen. Langes Schiff, ohne Widerrist, relativ kurze, horizontale Kruppe, keine Bewegungen, kein Springvermögen.


                            Hannoveraner schwersten Schlages, reines Arbeitspferd, kein Widerrist, steile Schulter, kurzbeinig, stark, tonnig, tief, breit, gerades Hinterbein, steile kuze Fesseln.
                            Zuletzt geändert von druenert; 16.11.2013, 00:36.

                            Kommentar

                            • Nane
                              • 02.02.2010
                              • 2988

                              #15
                              Ich habe Windesi auf der DLG in München 1976 (?) kennenlernen dürfen. Bildschön. Aber: die Menschen um ihn rum wollte er am liebsten ausrotten......
                              Eine Wahnsinns-Anekdote dazu: nach einem überaus feucht-fröhlichen Abend,wie eigentlich jeden Abend, wurde der Zuchtleiter eines großen Verbandes als abgängig vermisst........Am frühen Morgen,zur Futterzeit,wurde er seelig schlafend in der Box von W.gefunden !Lebend ! Wir haben uns alle fast totgelacht !
                              Lg.Nane
                              SF Diarado-Ramiro Z

                              Kommentar

                              • poetin2
                                • 13.11.2008
                                • 1084

                                #16
                                Weltruf war auch ein Windesi Sohn...1980 Körsieger im Rheinland...mit 30 Jahren war er immer noch topfit damals und hatte glasklare Beine, ohne eine einzige Galle usw.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 18.07.2024, 12:07
                                7 Antworten
                                424 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag hufschlag
                                von hufschlag
                                 
                                Erstellt von Limette, 17.07.2024, 17:35
                                1 Antwort
                                123 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von Limette, 19.07.2024, 04:34
                                3 Antworten
                                205 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von Limette, 19.07.2024, 07:53
                                1 Antwort
                                84 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von Limette, 21.07.2024, 18:35
                                2 Antworten
                                83 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fife
                                von Fife
                                 
                                Lädt...
                                X